
Sobald du die Plätze ausgewählt/angeklickt hast, hast du 15 Min Zeit diese zu bezahlen.Jacob hat geschrieben:Ich habe bisher immer nur entspannt über mein Konto Karten für andere bestellt. Also bei Liga-Spielen, die nie ausverkauft waren o.ä..
Wie ist das bei einem Spiel, bei dem so ein Andrang herrscht? Sollte ich es ins System schaffen, habe ich dann meine Karten in dem Moment sicher, in dem ich es schaffe auf zwei Plätze zu klicken, die ich will?
Oder hängt das davon ab, wieviele andere in dieser Sekunde gerade auf die Plätze klicken?
Einer gewinnt, alle anderen werden gekickt?
Bin technisch nicht bewandert, von daher durchdringe ich das nicht ganz.
Oder ich stell mir grade vor, dass ich einen Platz erwische, der nebendran aber nicht mehr frei ist.
Habe über mein Konto 2 DK laufen und brauche dann auch die zwei Tickets.
Gibts im Finale eigentlich Stehplätze?
Find ich tatsächlich richtig gut. Dazu würde ich noch Punkte vergeben für Einkäufe im fanshop.TuK_Kugelfang hat geschrieben:Aber das Problem, nur ne gewisse Anzahl an Karten welcher Art auch immer kaufen zu können, auch wenn man viel mehr DK auf sich vereint, haben wir doch schon Jahre bei allen möglichen Spielen.
Warum habt ihr das also so? Was ist der Vorteil?
Ihr hättet die Dinger doch jede Saison umschreiben können, warum habt ihr das nicht gemacht?
Irgendeinen Tod muss man halt sterben.
Unabhängig vom Pokal bin ich mittlerweilse stark dafür, dass der FCK ein Punktesystem für Kartenverkäufe einführt. Wer mehr hat, kann früher kaufen.
Dann gibt ne DK 5 Punkte, jedes besuchte Heimspiel 1, gegen Wiesbaden dienstags 17.30 Uhr nochmal 2 extra.
Ne Mitgliedschaft bringt 5 Punkte, nen Besuch in Saarbrücken einen Punkt, n Besuch in Rostock mittwochs abends 10 Punkte, samstags nur 8. Oder so.
So machens die Engländer, finde ich für uns fast am fairsten, mittlerweile.
Wir haben derzeit immer hohe Nachfrage, jeder ärgert sich irgendwie. So wäre es fair, die die viel investieren können und wollen, bekommen Belohnungen in Form von Vorteilen und "Premium"-Spielen.
Mit der Bestellhistorie müsste der FCK auch einige Jahre zurück gehen können.
Man muss halt auch sagen, dass da jahrelang kein Bedarf war. Nach Halle, Zwickau oder Meppen bist immer gekommen.TuK_Kugelfang hat geschrieben:Ihr hättet die Dinger doch jede Saison umschreiben können, warum habt ihr das nicht gemacht?
Es wollen nicht 75% der Mitglieder und DK inhaber nach Berlin. Anreise, teures Hotel, extrem geringe Erfolgsaussichten ubd das Damoklesschwert, dann schon abgestiegen zu sein oder inmitten von 2 erheblich wichtigeren Relegationsspielen…denke, die Chancen auf Tickets sind recht gut.wetterfrosch87 hat geschrieben:Habe mich mal an Wahrscheinlichkeitsrechnung versucht:
Anzahl Tickets im Verkauf für das Finale: 23.000 (ca. 700 AWDK abgezogen)
Anzahl Mitglieder: 30.000 (kommen wohl bis zum VVK noch ein paar dazu)
Anzahl Dauerkarten: 24.000
Annahme: 1/3 der DK-Besitzer sind auch Mitglied
Macht 46.000 berechtigte Zugänge, müsste noch bereinigt werden um die Zugänge, auf die mehrere DKs laufen (bei mir alleine sind das drei).
Sagen wir 42.000 berechtigte Zugänge (wahrscheinlich noch zu hoch gegriffen, da es wohl mehr Zugänge mit mehreren DKs sind).
Ich würde mal davon ausgehen dass 75 % nach Berlin fahren würden.
Macht 31.500 berechtigte Zugänge mit Bedarf je zwei Karten, also 63.000 mögliche Kartenanfragen.
D.h. die Wahrscheinlichkeit einer Zusage liegt bei 36 %. Gar nicht mal soooo schlecht (zumindest wesentlich besser als beim Halbinale).
Was sagt ihr dazu?
EDIT: habe das Fanclub-Kontingent nicht berücksichtigt. Gibt es da Infos über Anzahl der Karten die dafür rausgehen?
Das stimmt so nicht. Zumindest war es bisher so, dass man Plätze (Sitze) auswählen konnte und dann beim Bezahlen die Plätze dann nicht mehr verfügbar waren!bendiiito hat geschrieben:Sobald du die Plätze ausgewählt/angeklickt hast, hast du 15 Min Zeit diese zu bezahlen.Jacob hat geschrieben:Ich habe bisher immer nur entspannt über mein Konto Karten für andere bestellt. Also bei Liga-Spielen, die nie ausverkauft waren o.ä..
Wie ist das bei einem Spiel, bei dem so ein Andrang herrscht? Sollte ich es ins System schaffen, habe ich dann meine Karten in dem Moment sicher, in dem ich es schaffe auf zwei Plätze zu klicken, die ich will?
Oder hängt das davon ab, wieviele andere in dieser Sekunde gerade auf die Plätze klicken?
Einer gewinnt, alle anderen werden gekickt?
Bin technisch nicht bewandert, von daher durchdringe ich das nicht ganz.
Oder ich stell mir grade vor, dass ich einen Platz erwische, der nebendran aber nicht mehr frei ist.
Habe über mein Konto 2 DK laufen und brauche dann auch die zwei Tickets.
Gibts im Finale eigentlich Stehplätze?
Mittelhaardt hat geschrieben:Man muss halt auch sagen, dass da jahrelang kein Bedarf war. Nach Halle, Zwickau oder Meppen bist immer gekommen.TuK_Kugelfang hat geschrieben:Ihr hättet die Dinger doch jede Saison umschreiben können, warum habt ihr das nicht gemacht?
Wer hätte gedacht, dass es so schnell vom Lotter Kreuz zum Pokalfinale im Olympiastadion geht?
Nun, irgendeine relativ faire Regelung muss man ja finden.BTZNBRG hat geschrieben:Für mich ist das nicht nachvollziehbar denn die Dauerkarten sind ja alle hinterlegt, egal auf wievielen Konten. Warum ein Konto mit bspw. 4 Dauerkarten keine 8 Tickets auswählen kann ist also nicht zu verstehen.
Rot-FrontCFC hat geschrieben:Wenn also jedes Mitglied auch 2 Karten ordern darf kann er doch eins auch für ein Nichtmitglied kaufen, das gleiche bei den DK Käufern, oder steh ich auf dem Schlauch?
aber das ist doch völliger fail, dann bekommen doch viele Karten die weder Mitglied noch DK sind, das ist doch nicht Sinn der Sache!?!?tobz hat geschrieben:@RotfrontCFC
Genauso ist es schon die ganze Zeit. Du kannst mit deiner zweiten Karte machen was du willst.