
Nein, das EL Finale ist 3 Tage vor dem DFB Pokal Finale. Leverkusen MUSS ins Finale kommen, damit wir überhaupt ein Hauch einer Chance zu haben.magnum0223 hat geschrieben:Je früher die Deutscher Meister werden und aus dem europäischen Wettbewerb ausscheiden, umso besser. Denn dann ist die Spannung weg und die hochzuhalten bis zum Finale im DFB Pokal, wird dann schwierig. Wenn die im europäischen Wettbewerb ins Finale kommen, halten die, die Spannung hoch und wenn die das Finale europäischen Wettbewerb gewinnen, sind die so euphorisch, dass die uns im Finale aus dem Stadion schiessen.
Die gehen nicht mehr in den Verkauf seitens vom DFB, sondern werden an die Vereine verteilt. Gehen also in das Kontingent von uns und Bayer. Habe heute morgen bei der Ticket-Hotline beim DFB angerufen und nachgefragt.MrXYZ777 hat geschrieben:Diejenigen, die die Karten über den DFB erhalten haben, aber jetzt nicht nach Berlin müssen (FCS, DüDo), haben seit heute 5 Tage Zeit die Karten zurück zu geben.
Was passiert mit diesen Karten? Werden diese wieder über DFB verkauft oder gehen diese an die beiden Vereine?
Das nennt man mal schnell und präzise. Wir dürften wohl noch ein paar Tage darauf warten müssen….Märtzeher hat geschrieben:Leverkusen hat gerade die Info raus gehauen das ihnen 23700 Karten zu stehen und die Preisangaben usw.
Zudem:Märtzeher hat geschrieben:Leverkusen hat gerade die Info raus gehauen das ihnen 23700 Karten zu stehen und die Preisangaben usw.
Mann, mir fehlen erneut die Worte …FcKeiler hat geschrieben:Falls wir wirklich in die Relegation müssen, ist das doch erneut ein riesiger Vorteil für den Gegner. Der Abstieg käme deutlich teurer als die realistisch doch eher geringe Chance auf die zusätzliche Prämie bei einem Finalsieg. Da muss man fast schon überlegen die 2. Mannschaft nach Berlin zu schicken.
Das die Relegation rechnerisch frühzeitig vom Tisch ist, glaube ich nicht. Daher bitte jetzt schon aktiv werden um dieses Szenario unbedingt zu vermeiden. Am 19.05. ist es dafür zu spät…
Also ich kenne genug rüstige Rentner die eine Dauerkarte haben und nicht nach Berlin fahren würden, genauso auch Leute mit Kleinstkindern die mir schon sagten das die nicht nach Berlin fahren. Es würden also die 23700 mit Sicherheit reichen so das jeder Dk Inhaber der fahren will eine Karte bekommen würde.Datenleak hat geschrieben:Wie soll das gehen wenn wir mehr Dauerkarten haben als Kontingent in Berlin?BTZNBRG hat geschrieben:Jeder mit DK 1 Ticket wäre fair.
Es gibt halt Leute, wie mich, die mittlerweile 300km vom Betze weg wohnen und eben nicht einfach mal alle zwei Wochen 600km schrubben können um vor Ort zu sein. Trotzdem war ich als Mitglied bei Spielen wie gg. Kiel oder Düsseldorf, weil ich dort Zeit dafür hatte und habe mir eben nicht nur die Topspiele Schalke und HSV angesehen, bei denen ich aber auch war.Dude hat geschrieben:Würde mal folgende Ticketvergabepraxis vorschlagen..
- AWDK bekommen natürlich Ihre Karte (1x)
- Dauerkartenbesitzer auch 1 Karte bis zum Stichtag x
reserviert,
- Nicht abgerufene Tickets der DK-Besitzer in einem
Losverfahren für Mitglieder verteilen
Problem ist dabei aber dass unsere DK-Besitzer das Kontigent schon voll auslasten werden. Und dann gibt es auch noch die Vergabe für die Fanclubs, welche ich auch nur die Anzahl der DK im Club bedienen würde. Aktuell ist es ja so, dass ein Fanclub Mitglied ohne DK höhere Chancen auf begehrte Tickets wie beispielsweise Saarbrücken haben, als unorganisierte Fans. In meinem Umfeld werden jetzt schon Karten an den Nachbarn versprochen, welche aber nur 1 mal in 20 Jahren den Verein und das Team vor Ort unterstützen.
Mitglieder würde ich auch nicht priorisieren aus ähnlichen Gründen.
Es wird schwer hier ein faires Verfahren zu finden, nur hoffe ich auf ein möglichst transparentes Vorgehen und nicht, dass zum VK-Start schon 15000 Tickets an Fanclubs rausgehen.