Forum

Wir fahren nach Berlin! Lautern nach 2:0-Sieg über Saarbrücken im DFB-Pokal-Finale (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Kurpalzdeiwel
Beiträge: 210
Registriert: 06.06.2023, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kurpalzdeiwel »

Ich schlage vor, der Verein organisiert eine PublicViewing Location in Berlin, Nähe Olympiastadion, für alle die nach Berlin gereist sind aber keine Stadiontickets mehr bekommen haben.
Dann kann man nach dem Spiel und vorher :) zusammen feiern und alle die vor Ort sein wollen, können ein unvergessliches Erlebnis miteinander teilen.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

@paet ..in Beiträgen gelesen oder habe gehört...würde erzählt ist immer so eine Sache..

Aber selbst wenn es gehört dazu das ist eine einmalige Sache sagste ja selber ...und ich glaube das es vielleicht auch garnicht so schlecht ist ...es schweißt zusammen mit ein 2 Bierchen :teufel2: Hälts noch besser

So lange Friedhelm Funkel einen Plan hat und an den Klassenerhalt glaubt ..glaube ich es auch..und selbst wenn wir in HH verlieren ( das kann man tatsächlich wenn man sich anschaut wo die stehen und was die für einen Kader haben) ist noch lange nichts vorbei!
:pyro:
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Gestern hat der 2.Liga-Elvedi dem 1.Liga-Elvedi mal gezeigt, wie das funktioniert über die Saar an die Spree zu kommen. Und der Klub von der Saar hat gestern gelernt, dass es nichts nützt einen Elvedi aus dem Pokal zu werfen wenn es zwei davon gibt.

Das war gestern nichts für schwache Nerven, meine Anspannung war die höchste seit unserem Rückspiel in Dresden. Seit dem Schlusspfiff schwebe ich.

In diesen Monaten ist Friedhelm Funkel die mit Abstand wichtigste Person im Verein. Wir FCKler sitzen in einem Flieger und der Pilot im Cockpit heißt Friedhelm Funkel. Er ist erfahren, steuert das Flugzeug, kann auf Herausforderungen reagieren. Zum Piloten habe ich ein Urvertrauen, er wird die Kiste sicher auf der Landebahn aufsetzen. Ich freue mich auf die restlichen Spiele, Funkel kriegt das hin mit dem Klassenerhalt.

Was das Finale angeht: gegen Leverkusen haben wir wahrscheinlich das Nachsehen. Kein Drama für mich. Das Besondere dieses 25.Mai schon beim Wachwerden zu spüren ist Gold wert: der FCK spielt im Finale. Ihr Meisterstück in dieser Pokalsaison hat die Mannschaft bereits mit dem Erreichen des Finals abgeliefert. Obwohl, im Pokal haben wir in Berlin ja schon mal (angeblich chancenlos) in dieser Saison triumphiert...
Die Roten Teufel vom Betzenberg
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Wenn ich richtig gerechnet habe, sind über den Pokalwettbewerb auch schon fast 10 Mio Euro in die Kassen geflossen.
Auch ein Aspekt den man freudig wahrnehmen sollte.
Ein Teil davon kann wieder, hoffentlich "sinnvoll", in die Mannschaft investiert werden.
Vor allem sollte das Augenmerk auch verstärkt in entwicklungsfähige Spieler gesteckt werden, wie es bei Tomiak, Raschel und Niehues der Fall war.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Ein guter Teil der 10 Mio geht an die Stadt Kaiserslautern. So sieht es der Pachtvertrag vor.
Das Eckige muss ins Runde
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Ich hoffe auf Leverkusen. Am 18.05 werden die zum Meister gekürt.Dann hoffe ich das sie ins Finale der Europe League kommen. Das wäre dann am 22.05.(3Tage vorm Pokalendspiel).Die werden dann hoffentlich etwas müde sein. Am besten am 22.05.noch Verlängerung. Dann sind wir nicht chancenlos.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@mein lieber Augustin :wink:
sehe den Post von werner jetzt nicht sooo negativ. Er redet ja nicht alles schlecht, sondern zeigt auf, dass wir trotz dem Sieg den Fokus auf die Liga legen sollten und es dort (auch trotz dem Sieg) auch nicht einfacher ist. Und ich habe auch etwas Bedenken, nicht dass ich den Abstieg sehe, aber die Besorgnis, dass es uns doch erwischen könnte. Und natürlich kann es sein, dass wir im Finale verlieren und dazu noch absteigen. Das hoffen wir natürlich nicht, aber es liegt (leider) im Bereich des Möglichen.

Natürlich kann dieser Sieg Kräfte freisetzen, aber er bedeutet nicht automatisch 3 Punkte in der Liga. Gegen den HSV muss erst noch gespielt werden. Aber gut ist, dass dieses Spiel wie so viele Spiele, bei 0:0 beginnen. Und ich hoffe, dass unsere Jungs dort mit breiter (Pokal-)brust auftreten, wenngleich es auch im Bereich des Möglichen liegt ohne Punkte nach Hause zu fahren. Und das hat nichts mit Schwarzmalerei zu tun.

Für Samstag: Ich rechne mit nichts, aber ich hoffe auf alles!!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Bambole hat geschrieben:Wenn ich mir die ganzen neg. Kommentare vor dem Spiel und bis zur Halbzeit durchlese,will ich nicht wissen was hier bei einer Niederlage geschrieben worden wäre.
Was soll das bitte immer mit Zimmer?. Der würde bei einem anderen 2 Ligisten nicht in der Stamm stehen...o.ä.
Macht euch mal klar, dass es keinen geileren Kapitän als den Zimmer gibt, der sich zu 1000% mit dem FCK identifiziert u.sogar weiß, wann der Todestag von D.H.ist.
Und ich könnte noch viele weitere Spieler (Hansi, Toure, Himmelmann...) nennen, die ihr Pessimisten abrasiert hätten.
Fragt euch mal, ob euer Geschwafel mit den FCK Werten übereinstimmt?
Wir haben für unsere Situation den besten Trainer, der sehr genau weiß, auf was und auf wen es ganz speziell ankommt.
Jetzt zu 100% hinter der Mannschaft und dem Trainer stehen, egal wie die Aufstellung aussieht und wie das Ergebnis lautet.
Nur zusammen sind wir stark.
@Bambole
Guter Kommentar, Du sprichst mir aus der Seele!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

A..... Leute, tut das so gut.

Heute schweben wir alle noch auf Wolke 7.

Pokal-Endspiel in Berlin.

Und das als 2. Ligist, der in akuter Abstiegsgefahr schwebt.

Mein 1. Teil der Prophezeiung hat sich erfüllt.

Jetzt muss nur noch Düdo heute abend gewinnen. Nur noch, hört sich so leicht an, dabei ist es eine wahnsinnig schwere Aufgabe für die. Aber ich bleibe dabei.
Düsseldorf hat eine große Chance aufs Finale. LEV ist schon lange überfällig mit einer Niederlage.
Warum nicht heute (oder im Finale gegen uns!!!)

In diesen schweren Zeiten ist der Finaleinzug eine wunderbare Ablenkung vom Alltag.

Aber:
Jetzt ist am WE Schwerstarbeit angesagt.
Denn im Vergleich zu gestern bei gegnerischen Angreifern wie Brünker und Co., die ein laues Lüftchen darstellten, können beim HSV Stürmer wie Glatzel etc.zum Tornado für uns werden.

Habe allerdings gerade gelesen, dass Glatzel Probleme hat und es zur Zeit noch unklar ist, ob er überhaupt spielen kann.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

@paet-fck
ja es waren noch 5-6/7 SPieler an den bekannten Kneipen der Stadt etc. ja auch mit Kaltgetränk oder zwei...alles im Rahmen.
bin sicher die 'dürfen' das heute wieder rausschwitzen. :D

Ganz ehrlich...verdient und das wird dem Spirit alles anderes als schädlich sein.

Die Truppe reißt sich für unser Trikot den allerwertesten auf.
Die Chemie stimmt im Team.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Was für ein geiler Abend im Ludwigspark! :teufel2: Unsere Fotos und Impressionen vom Derby:

Bild

Blick in die Kurve
"Lasst den Traum wahr werden": Betze rockt das Saarland


Jaaaaaaaaa!!! Der 1. FC Kaiserslautern hat's geschafft und zieht als Derbysieger ins Pokal­finale ein. Wir waren beim 2:0 über den 1. FC Saarbrücken vor Ort und haben für Euch das Geschehen vorm Stadion und auf den Rängen zusammengefasst.

Ausnahmezustand in Saarbrücken! Als ob das Derby zwischen dem FCK und dem FCS nicht schon heiß genug wäre, ging es dieses Mal um nicht weniger als den Einzug ins Endspiel um den DFB-Pokal. Knapp eine Stunde nach dem von Feuerwerk und Fangesängen untermalten Stadionmarsch des Saarbrücker Anhangs kam auch endlich der mit 1.200 Schlachtenbummlern vollbesetzte Entlastungszug aus Kaiserslautern an. Begleitet von Polizisten aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern - insgesamt waren rund 1.000 Beamte im Einsatz - ging es auf den rund 15-minütigen Weg zum Ludwigsparkstadion. Dabei blieb alles ruhig, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Die Betze-Anhänger verzichteten beim Fanmarsch fast komplett auf große Töne, nur in der Bahnunterführung auf halber Strecke wurde es mal kurz laut. Der Auftritt im Stadion sollte an diesem Tag klar im Mittelpunkt stehen. Im Gegensatz zum Drittliga-Derby vor zweieinhalb Jahren hielten sich dieses Mal auch kaum pöbelnde Saarbrücker an der Böschung kurz vor dem Ludwigspark auf.

Bild

Auch der Stadioneinlass verlief ruhig und sogar ein paar ohne Karte angereiste Fans hatten Glück und kamen noch rein. Am Gästeblock wurde vorm Spiel und während der ersten 45 Minuten das Banner "Hasemann unvergessen" geflaggt. Der verstorbene Westkurven-Vorsänger hatte just am Datum des Halbfinals seinen zweiten Todestag.

Die rund 2.000 FCK-Fans, die Karten ergattern konnten, wurden von den Ultras auf den Steh- und Sitzplätzen eingeheizt und schrien ihre Mannschaft die kompletten 90 Minuten nach vorne. Wegen des kleinen Ticket-Angebots und der riesigen Nachfrage fand zeitgleich im Fritz-Walter-Stadion ein Public Viewing statt, bei dem 17.500 Zuschauer waren - und damit mehr Menschen als im Ludwigsparkstadion. Dort präsentierte der Lautrer Anhang zum Einlaufen der Mannschaften eine mehrteilige Choreographie mit einer Blockfahne, danach rund tausend rot-weißen Schwenkfahnen und zahlreichen Bengalos, dazu das Spruchband: "Lasst dem Traum nochmal wahr werden - Gemeinsam holen wir den Pokal".

Bild

Bild

Auch während des Spiels wurden im Gästeblock immer wieder Bengalos gezündet und die Stimmung weiter angeheizt, genauso wie auch in der Heimkurve. Zur zweiten Halbzeit gab es auf FCK-Seite ein weiteres Intro mit rotem Rauch im oberen Bereich und einigen Blinkern. Außerdem zeigten die Lauternfans folgende Spruchbänder in Richtung des Erzrivalen:
  • "Für etwas Aufmerksamkeit gezogenes Material mehrfach präsentiert? Aber alles was zählt, ist Mentalität …"
  • "Szene Saarbrücken: Auch nach Ostern auf der Suche nach ihren Eiern!" (inklusive Hasen-Motiv)
  • "Lieber Teufel als Toyfail!"
  • "Virage, Bagage - Drainage, Blamage" (nach dem Spiel, mit Bezug unter anderem auf die Saarbrücker Rasen-Problematik)

    Bild

    Bild

    Dank der Tore von Marlon Ritter und Almamy Touré feierten die Roten Teufel nach mehr als 20 Jahren wieder den Einzug ins DFB-Pokal-Endspiel, der natürlich ausgiebig zelebriert wurde. In der Sekunde des Schlusspfiffs stürmten alle FCK-Spieler zum Gästeblock, kletterten über die Bande und feierten direkt am Zaun mit den Fans. Ganz vorne dabei übrigens Julian Niehues, der jüngst wegen seines angekündigten Wechsels nach Heidenheim Kritik einstecken musste, hier aber jeden Zweifel von fehlender Identifikation wegwischte. Die Fußballer stimmten auch mehrere Gesänge wie "Wir sind die Jungs aus Lautern" und natürlich den Klassiker "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin" selbst an. Die in dieser Saison so leidgeprüften Fans konnten ihr Glück kaum fassen. Und Jean Zimmer schwenkte in gar nicht mal so stillem Gedenken die Fahne des verstorbenen Vorsängers - dieser Pokal-Abend wäre genau Hasemanns Ding gewesen!

    Bild

    Die Saarbrücker Fans im mit offiziell 15.904 Zuschauern ausverkauften Ludwigspark zeigten in der "Virage Est" ebenfalls eine zweiteilige Choreo. Angelehnt an einen Song der saarländischen ESC-Gewinnerin Nicole ("Leider, leider muss ich fort von hier - Irgendwo da wartet er auf mich - Und für diesen Abend lebe ich") wurde ein DFB-Pokal hochgezogen und reichlich Feuerwerksraketen zunächst rechts, dann links davon in die Luft geschossen. Die eigentlich vorbereiteten Glitzerfolien im Strahlen-Muster wurden hingegen nicht präsentiert. Der lange auf sportlicher Augenhöhe stattfindende Pokalfight wurde zunächst auch von der Gegentribüne immer mal wieder lautstark begleitet, während sich die Heimkurve weitgehend auf melodische Gesänge beschränkte. Zum Schluss hin wurde der Ludwigspark dann aber ob des geplatzten Pokaltraums und des erneuten Derby-Denkzettels aus der Pfalz immer leiser.

    Obwohl die FCK-Fans noch eine ganze Weile hinter dem Gästeblock verweilten und der Entlastungszug verspätet die Rückreise antreten musste, blieb auch nach dem Spiel alles ruhig und es gab kein Aufeinandertreffen der Rivalen. Auch die Polizei berichtete im Anschluss von einem weitgehend friedlichen Derby.

    Bild

    Bild

    Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Saarbrücken:

    - Fotogalerie | DFB-Pokal: 1. FC Saarbrücken - 1. FC Kaiserslautern

    Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

grasnarbe hat geschrieben: Das war gestern nichts für schwache Nerven, meine Anspannung war die höchste seit unserem Rückspiel in Dresden. Seit dem Schlusspfiff schwebe ich.

In diesen Monaten ist Friedhelm Funkel die mit Abstand wichtigste Person im Verein. Wir FCKler sitzen in einem Flieger und der Pilot im Cockpit heißt Friedhelm Funkel. Er ist erfahren, steuert das Flugzeug, kann auf Herausforderungen reagieren. Zum Piloten habe ich ein Urvertrauen, er wird die Kiste sicher auf der Landebahn aufsetzen. Ich freue mich auf die restlichen Spiele, Funkel kriegt das hin mit dem Klassenerhalt.
Unterschreib ich .... :daumen:

Flieger, grüß mir die Sonne
Grüß mir die Sterne
Und grüß mir den Mond!
.
Piloten
Ist nichts verboten!
Un' mit Vollgas
Düsen sie um die Welt
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:@mein lieber Augustin :wink:
sehe den Post von werner jetzt nicht sooo negativ. Er redet ja nicht alles schlecht, sondern zeigt auf, dass wir trotz dem Sieg den Fokus auf die Liga legen sollten und es dort (auch trotz dem Sieg) auch nicht einfacher ist. Und ich habe auch etwas Bedenken, nicht dass ich den Abstieg sehe, aber die Besorgnis, dass es uns doch erwischen könnte. Und natürlich kann es sein, dass wir im Finale verlieren und dazu noch absteigen. Das hoffen wir natürlich nicht, aber es liegt (leider) im Bereich des Möglichen.

Natürlich kann dieser Sieg Kräfte freisetzen, aber er bedeutet nicht automatisch 3 Punkte in der Liga. Gegen den HSV muss erst noch gespielt werden. Aber gut ist, dass dieses Spiel wie so viele Spiele, bei 0:0 beginnen. Und ich hoffe, dass unsere Jungs dort mit breiter (Pokal-)brust auftreten, wenngleich es auch im Bereich des Möglichen liegt ohne Punkte nach Hause zu fahren. Und das hat nichts mit Schwarzmalerei zu tun.

Für Samstag: Ich rechne mit nichts, aber ich hoffe auf alles!!
@mein lieber GerryTarzan1979
... ich verstehe schon, was Du meinst, auch was Werner meint.
Aber, gerade in Zeiten, wo wir alle mal wieder was feiern dürfen, muss man doch nicht jede Eventualität der negativen Art (wie ich finde) derart in den Vordergrund stellen.
Liegt vllt. daran, dass ich mit "...ja, aber.." noch nie etwas anfangen konnte.
Nix für ungut, ich sehe auch mögliche "Risiken", aber sie beherrschen mich nicht ... und das Positive steht eindeutig für mich im Vordergrund. so lebt es sich besser. :wink:
CARPE DIEM ! :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
kk
Beiträge: 344
Registriert: 14.02.2011, 14:37
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kk »

Der von den Maggers hochgezogene Choreo-Pokal sah aus wie Sponge Bob … an der Szene ist wirklich alles peinlich ohne Ende
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Saarlodri22 hat geschrieben:@Kurpalzdeiwel

Wo kann man in Berlin einigermaßen preiswert absteigen?
... äähh, das Wort "absteigen" will ich hier nicht hören 8-)

Jetzt mit breiter Brust gegen den HSV :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

WällerDevil hat geschrieben:Ich sage bereits seit Januar das wir die Klasse halten werden und Pokalsieger werden und davon bin ich felsenfest überzeugt.
...
@WällerDevil
... ich auch! Das liegt wahrscheinlich an der klaren, gesunden Luft in der Region "Wällerwald"! :daumen:
Im Januar habe ich das Hotel in der Hauptstadt gebucht, ein Ticket wird sich auch noch organisieren lassen.
Werde Dich dann in Berlin würdig vertreten. :wink:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
cruzeiro
Beiträge: 182
Registriert: 29.04.2010, 17:22
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leonberg

Beitrag von cruzeiro »

Wow, erst nochmal durchatmen.
Finale!
Kein schönes Spiel, aber genau so gewinnt man.
Auch wenn Touré im Stellungsspiel hinten ein paar Wackler hatte, bringt er bei Standards nach Vorne Wucht mit. Und: Zimmer fand ich gestern auf seiner Position weiter Vorne um Längen besser! Ich finde, so sollte man öfter antreten.
Wenn Ache wieder fit ist (für Hansi) und dann noch Opoku rein, dann wäre das meine Wunschformation gegen Hamburg.

Weiß man schon, wann es Karten für das Public Viewing am 25.05. auf dem Betze gibt und wieviele Zuschauer max. rein dürfen?
Zuletzt geändert von cruzeiro am 03.04.2024, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ja heute das Spiel Leverkusen gegen Düsseldorf, ich hab mir den ganzen Tag die Frage gestellt, für wen soll ich sein oder dem Ganzen neutral gegenüber stehen?

Viele Meinungen habe ich dazu auch schon gelesen, gestern hätte ich noch gesagt Leverkusen ist mir lieber, wenn wir da ausscheiden hätte es ja jeder vorher gewusst bei der "Übermannschaft", also alles nicht so schlimm.

Auf der anderen Seite wäre es die beste Werbung für die 2. Liga wenn nur 2. Liga Mannschaften im Pokal stehen würden, was bei einem Sieg für DüDo heute der Fall sein würde.

Die 2.Liga die Liga der Tradition.

Das Kapitel mit Rache für Ache ist für mich abgehakt, das hätte wenn schon am Samstag passieren müssen :daumen:

Gegen Düdo haben wir mehr Chancen sage ich mal im Finale, zu 75% haben wir das Spiel dominiert mit auch nicht wenig Torchancen. Mit Ache und Krahl wieder im Kader, ein Abendspiel was uns definitiv gut liegt :teufel2: können wir das Ziel DFB Pokalsieger erreichen.

Leute wir stehen im Finale der POKALSIEG ist zum Greifen nah :teufel2:

Natürlich wünsche ich mir schnellstmöglich Gewissheit zum Verbleib in Liga 2, Männer in rot macht das bitte schnell klar den Klassenerhalt 2024
Zuletzt geändert von MathiasvunNW am 03.04.2024, 19:56, insgesamt 2-mal geändert.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

paet_fck hat geschrieben:[...] Ich lese Beiträge darüber, dass Spieler gestern teilweise so voll waren, dass sie nicht mehr stehen konnten. [...]
Mach Disch logga, paet! Thomas Hengen war bei der Sause im "Schorlegewitter" mit von der Partie. Ebenso ein Florian Dick. Zur Not kann ich Dir entsprechende Beweisbilder schicken.

grasnarbe hat geschrieben:[...] Obwohl, im Pokal haben wir in Berlin ja schon mal (angeblich chancenlos) in dieser Saison triumphiert...
Grasnarbe, wir waren am am 19.05.1990 auch angeblich chancenlos gegen Werder. Bloß hat das den damals ebenfalls relativ neuen Trainer Kalli Feldkamp nicht sonderlich interessiert. Ergebnis bekannt ... :wink:

Kurpalzdeiwel hat geschrieben:Ich schlage vor, der Verein organisiert eine PublicViewing Location in Berlin, Nähe Olympiastadion, für alle die nach Berlin gereist sind aber keine Stadiontickets mehr bekommen haben.
Dann kann man nach dem Spiel und vorher :) zusammen feiern und alle die vor Ort sein wollen, können ein unvergessliches Erlebnis miteinander teilen.
Wenn sich das organisatorisch darstellen ließe, dann wäre das natürlich der Königsweg. Absolut genial, lieber Kurpalzdeiwel.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

paet_fck hat geschrieben:Mich würden mal andere Meinungen zu einer Sache interessieren. Ich lese Beiträge darüber, dass Spieler gestern teilweise so voll waren, dass sie nicht mehr stehen konnten. Ich weiß nicht ob das stimmt und kann es auch nicht überprüfen. Mit Hinblick auf die kommenden Spiele finde ich es persönlich aber grenzwertig und weiß auch nicht wie ich dazu stehen soll.
...
@paet fck"
Da Dich hierzu ausdrücklich mal "andere Meinungen" interessieren:
Meine Meinung ist ... nicht moralisieren, Moralisierer haben wir genug - überall! Und auch mal die 5 gerade sein lassen! :prost:
Erwachsene Menschen, Profis - denen traue ich schon zu, zu wissen, was sie machen und wo die Grenze ist.
Sicher etwas schwer nachzuvollziehen, wenn man selbst noch nie einen derartigen Erfolg (ansatzweise) feiern durfte. Mit etwas gutem Willen aber durchaus nachvollziehbar.
Für mich jedenfalls.

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
clemu70
Beiträge: 8
Registriert: 19.03.2024, 19:04

Beitrag von clemu70 »

BadenTeufel8493 hat geschrieben:Der einzige sinnvolle Weg wäre ja dass der DFB die Rückläufer-Tickets (sind ja nicht alle Leute so assig und verticken via Ebay und Viagogo) nochmal unter denjenigen, die beim ersten Losverfahren leer ausgegangen sind und noch Interesse haben, wenn es denn keine Verkaufsphase mehr gibt und der Zweitmarkt geschlossen bleibt.
Ansonsten blieben jene Rückläufer ja einfach übrig.
Gibt es, es gibt einen offiziellen Ticket Resale auf der DFB Ticket Homepage. Jemand, welcher die Karten loshaben will, kann Sie dort anbieten und dann kann man die Karten ganz normal kaufen. Allerdings z. Z. kein Angebot nur VIP Karten > 1 TSD EUR.
Auf eBay gekaufte Karten sind ungültig (gibt aktuelle Angebote), Kauf nur bei vom DFB auf aut. Plattformen.
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Oh Jesses, was hab ich bloß gemacht?! Block N1… :shock: :teufel2:
Ach Gott, hoffentlich krieg ich irgendwie noch „normale“ Tickets, des hält jo känner im Kopp aus, wann mer do driwwer nochdenkt, was die Chose koscht…
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Bzgl der Ticketvergabe geht alles nach dem derzeit üblichen Procedere.

Auswärtsdauerkarten bekommen selbstverständlich eine, danach dann kommen die Fanclubs.

Was dann noch übrig ist, geht in den Vorverkauf für Mitglieder bzw. DK-Inhaber mit dem üblichen System der Einreihung in diese Warteschlange.

Ich störe mich hierbei an zwei Sachen: Zum einen die bevorzugte Zuteilung an Fanclubs und zum anderen dieses System der Warteschlange.

Beim Auswärtsspiel in Schalke war es sehr auffällig, dass ein Großteil der Tickets an die Fanclubs gingen. Für das normale Mitglied gabs dann kaum mehr KArten.
Der Verein hat keinerlei Kontrolle, wer diese Tickets im Fanclub überhaupt bekommt.

Auch das System der Einreihung in die Warteschlange ist nicht gut. Man kann sich mit beliebig vielen Endgeräten einreihen. Zudem besteht auch hier wohl die Möglichkeit, dass man diese Warteschlange halt auch umgehen kann, wenn man technikaffin ist. Absolutes Gift für das Gerechtigkeitsgefühl.

Am besten wäre wohl folgende Lösung:
Alle Mitglieder und DK-Inhaber können sich in einem Zeitraum von ein paar Tagen registrieren. Im Anschluss wird in Ruhe ausgelost, pro ausgelostes Mitglied bzw. DK-Inhaber zwei Karten.
Zuletzt geändert von Gypsy am 03.04.2024, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
BIIIER COLA FANTA WASSER
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Dass mit den Fanclubs stößt mir auch bitter auf. Von diesen Karten tauchen immer wieder sehr viele auf den bekannten Plattformen auf und werden völlig überteuert verschachert.
Wenn es sich bei der Ticketvergabe nicht mehr lohnt Mitglied zu sein, dann wird der rapide angestiegene Mitgliederboom wieder ganz schnell in die umgekehrte Richtung gehen.
Schnullibulli
Beiträge: 3459
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Herrjeeeemijaaaaa


Gestern Abend wollte mein Internet nicht, aber ich grinse noch genau so breit wie vor 18 Stunden.

Mann is datt geil!

Herr Funkel hat Saarbrücken ausgecoacht und das nächste Kaninchen nach Simakala und Raschl aus dem Zylinder gezaubert und Touré aus dem Nichts ins Getümmel geschubst... Und wieder ein Volltreffer.
(Offensiv zumindest zu 100%)

Es ging runter wie Öl dass die Wiese auch einen Einfluss beim 1:0 hatte, aber noch geschmeidiger war die Bude an sich.

Boohjaaa!!!

Ich habe zum ersten Mal seit langem einen ganz abgezockten FCK gesehen!

Überrascht von Ritter war ich wie cool er blieb. Hat ja einiges auf die Socken bekommen wo man klar sah dass die ihn nur triggern wollten!

Heut' gibt's immer noch nix zu stänkern.

Langweilige 1. HZ? Wenig Offensives? Unattraktive Spielweise? Zögerlich?

So what?! Erfolg ist sexy! Wir haben all das richtig gemacht was die Bazis, Frankfurt und Gladbach falsch gemacht haben.

Am Ende ist die Ente fett und da hat der FCK den völlig verdienten Endstand von 0:2 auf den Hintern des Federviechs tätowiert!


Komplimente für Saarbrücken würd ich ehrlich gesagt schon gerne geben, aber es klänge wie Hohn. Daher spar ich mir das.


Finale, ohooo, Finale, ohohhooo


Bis nach dem Spiel heute Abend lebt die Freude und Euphorie.
Wenn unser Gegner dann feststeht muß es aber wieder heißen:

Voller Fokus auf die Liga!!!
Antworten