
Das wäre allen FCKlern lieb, aber das würde FF nie sagen, wäre auch unsportlich. Wenn es eingermassen Sinn machen würde, wäre er dabei. Ist er nicht, müssen wir mit leben. Im Endspiel dann.DMFCK98 hat geschrieben:Mir wäre es ganz lieb, wenn die Ache Geschichte heute nur ein Aprilscherz ist und er morgen aufläuft. Wenigstens 30-45 min. Er kann doch nicht innerhalb einer Woche so viel Körner verloren haben, das es morgen nicht für eine Halbzeit reicht. Er muss spielen, wenn er einigermaßen fit ist.
QuelleSollte - trotz aller Beteuerungen - das Match gegen den FCK am Dienstag doch abgesagt werden müssen, ist die Ansage übrigens klar: Dann verliert Saarbrücken das Heimrecht, und der DFB sucht ein Ausweichstadion. Das darf nicht das Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern sein - aber ansonsten sind die Möglichkeiten mannigfaltig. Wirklich selten hing im DFB-Pokal so viel am Wetter.
Herschenken ist hier das falsche Wort. Wenn ich wählen MÜSSTE, dann würde ich mich für den Ligaverbleib entscheiden und nicht für ein Pokalfinale (das wir v.a. gg. LEV definitiv verlieren werden). So wars gemeint, zumindest von mir.Gypsy hat geschrieben:Es ist mir schleierhaft wie manche diesen Pokal lieber wegen der Situation in der Liga herschenken wollen.
Es ist ebenso wie für Saarbrücken auch für uns eine Jahrhundertchance.
Wir haben mittlerweile eine Fangeneration die schon über 30 Jahre ist und bisher mit dem FCK meistens nur Mist erlebt hat. Ein Pokaleinzug wäre ein unvergleichbares Fanerlebnis.
(...)
Nebenbei wäre es wirklich unerträglich, wenn die Saarbrücker statt wir da hinfahren dürfen.
Deshalb:Mit 100 % Einsatz bekommen wir unsere Möglichkeit und können das schaffen!
Die VRN Berechtigung (Veranstaltungstag bis 3 Uhr Folgetag) steht auf dem Print@Home Ticket am unteren Rand drauf.JG hat geschrieben:Weiß jemand ob heute beim PV der Durchgang West zur Nord geöffnet ist?
Und weiß jemand, ob das PV Ticket als VRN Ticket heute gilt?
Nun denn, ich wünschte, ich könnte Deinen Optimismus teilen. Ich fürchte allerdings, es bedarf schon eines extrem starken Vortrags unserer Mannschaft heute Abend, um weiterzukommen.Betze4fun hat geschrieben:Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!die ganze Zeit war ich nervös vor dem Spiel. Heute bin ich mit Zuversicht aufgewacht, dass wir den Sieg erkämpfen
Vielen Dankroterteufel81 hat geschrieben:Die VRN Berechtigung (Veranstaltungstag bis 3 Uhr Folgetag) steht auf dem Print@Home Ticket am unteren Rand drauf.JG hat geschrieben:Weiß jemand ob heute beim PV der Durchgang West zur Nord geöffnet ist?
Und weiß jemand, ob das PV Ticket als VRN Ticket heute gilt?
Allerdings rät der FCK grundsätzlich dazu sich vorab zu informieren, ob man nach dem Spiel inkl. möglicher Verlängerung noch eine Chance hat einen Zug zu bekommen: https://fck.de/de/public-viewing-uffm-betze-alle-infos/
Sektorentrennung wurde keine angekündigt in den Infos vom FCK im Link oben:
"Für alle Stadionbesucher stehen das Horst-Eckel-Tor (West) sowie das Ottmar-Walter-Tor (Nord) als Eingänge zur Verfügung."
Die ganze Welt hat Hertha doch schon im Finale in ihrem eigenen Stadion gesehen. Wir haben aber ganz humorlos den Partycrasher gegeben. Das können wir heute wieder tun. Wird heute aber eher 50/50. Chance aufs Pokalfinale, das ergibt sich wohl für jeden unserer Spieler und jeden Saarbrücker Spieler nur ein mal in der Karriere.Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Nun denn, ich wünschte, ich könnte Deinen Optimismus teilen. Ich fürchte allerdings, es bedarf schon eines extrem starken Vortrags unserer Mannschaft heute Abend, um weiterzukommen.Betze4fun hat geschrieben:Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!die ganze Zeit war ich nervös vor dem Spiel. Heute bin ich mit Zuversicht aufgewacht, dass wir den Sieg erkämpfen
Denn eines ist klar: der DFB möchte den FCS im Finale sehen. Sonst hätte der Verband ja nicht so dermaßen massiv in den Spielbetrieb der 3. Liga eingegriffen mit der ungeheuerlichen Verlegung des Essen-Spiels, bloß damit sich unser Gegner schön schonen kann für die heutige Partie.
Demzufolge werden das Schiedsrichtergespann sowie der VAR schon ihre entsprechenden Instruktionen aus der Otto-Fleck-Schneise erhalten haben. Hoyzern auf Weisung von ganz oben, sozusagen.