Alles nicht wirklich glücklich, was der DFB hier fabriziert. Grundsätzlich alles dafür zu tun, um ein DFB-Pokal-Halbfinale regulär stattfinden zu lassen, ist durchaus nachvollziehbar, dafür ist die Bedeutung des Spiels zu groß (bei nem Erstrundenspiel gegen nen Oberligisten wäre das nochmal was anderes).
Der DFB hats einfach verpennt, hier schon vorher Konsequenzen aus diesem Stadiondesaster zu ziehen. Das ist jetzt echt das x-te Mal, dass das dort vorkommt (2x Zwickau, Dresden, Gladbach, Unterhaching und jetzt Essen). Ulm muss zwingend wegen einer fehlender Rasenheizung umziehen, aber der FCS darf hier weiter rummurksen. Auch wenn die Stadt als Eigentümer hier der Hauptverantwortliche ist, muss der Verein eine ordnungsgemäße und den Regularien entsprechende Spielstätte nachweisen und zur Verfügung stellen. Und das passiert zum wiederholten Male nicht. Spätestens nach dem Dresden-Spiel hätten DFB und FCS eine Lösung erarbeiten müssen, die den Spielbetrieb nicht gefährdet. Aber genau das Gegenteil ist der Fall und trotz neuem Rasen (der ja nur schlappe 200.000 € Steuergeld gekostet hat, für das die Stadt andere Projekte hintenan stellt) ist jedes Heimspiel eine Lotterie, ob überhaupt angepfiffen werden kann. Ein absoluter Witz ist das. Eigentlich müsste es grad se lääds aus Eimern schütten, dann bin ich mal auf die Reaktion des DFB gespannt.
Protest gegen die Spielverlegung von SB einlegen, macht wenig Sinn. Was soll das denn bringen?
Die Wettbewerbsverzerrung sehe ich größtenteils eher bei RW Essen. Die haben jetzt Ende April drei Auswärtsspiele in 6 Tagen und vielleicht noch ne kleine Chance, vorne anzugreifen. Irgendein Protest sollte, wenn, von denen kommen. Der noch größere Witz ist, dass noch nicht mal sicher ist, ob das Nachholspiel überhaupt in SB stattfinden kann.
Wenns drei Tropfen regnet und das Schwimmbecken überläuft, ändert das an der Grundsituation für uns wahrscheinlich nix. Wir kommen eh nicht über das Spielerische. Hacke, Spitze 1-2-3 wie die Bundesliga-Teams ist nicht unsers.
Schätze mal, dass FF die Taktik von SB spiegelt und versucht, denen den Ball zu überlassen und über Konter zu gehen. Mit Zimmer, Ritter und Tomiak haben wir zudem die richtigen Jungs im Kader, die für solche Spiele prädestiniert sind und den Rest einheizen.
Ritter gegen Sontheimer im Mittelfeld könnte spaßig werden. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel nicht 11 gegen 11 beendet wird.

Und wenn Redondo dem Rizzuto dreimal wegläuft, wird der sicher auch mit Gelb-Rot vom Platz gehen.
Ich erwarte in jedem Fall ein sehr intensives Spiel mit dem hoffentlich besseren Ende für uns.
