Forum

DFB-Pokal-Halbfinale: Der FCK gastiert am 2. April 2024 beim 1. FC Saarbrücken (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wer schafft den Einzug ins Finale?

1. FC Kaiserslautern
215
90%
1. FC Saarbrücken
23
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 238

NTDB
Beiträge: 66
Registriert: 26.09.2017, 01:53

Beitrag von NTDB »

d25 hat geschrieben:Jep, Frage mich nur wie die Platzierung in der Warteschlange festgelegt wird
Wüsste ich auch gerne. So gefühlt ist es nämlich eine Lotterie, die man niemals auch nur ansatzweise gewinnt.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

09:05 Uhr: Queue-IT vermeldet: "Spiel ist restlos ausverkauft!!!!!" :lol:
Das Eckige muss ins Runde
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

tja....schon max. Nervosität immer mit dieser Warteschlange.
Wobei ich sagen muss, "wenn" man durchkommt kann halt 5min lang auch wirklich absolut entspannt die Karten kaufen.

nur heute da "vor" zu kommen...das ist wie 2x Wochen am Stück ein Sechser im Lotto. :lol:

aber hey...machen wir den Betze beim public-viewing voll! :teufel2:
Das wird ein geiles Spiel Leute! :daumen:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Spiel ist ausverkauft. Meldung gerade eben erhalten. Tja, dann halt Public Viewing...
sschwarz
Beiträge: 46
Registriert: 20.05.2018, 13:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sschwarz »

d25 hat geschrieben:Jep, Frage mich nur wie die Platzierung in der Warteschlange festgelegt wird
Soweit ich weiß, werden allen Personen, die vor 9 Uhr in der Warteschlange sind, um 9 Uhr ein zufälliger Platz in der Warteschlange zugelost.
BETZE UFFSTIECH!!! :teufel2:
smilekeks
Beiträge: 43
Registriert: 25.08.2012, 20:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von smilekeks »

Genau so ist es, also wirklich eine Lotterie.
Früher hat man immerhin die Nummer in der Warteschlange gesehen, dass ist mittlerweile auch abgeschaltet.
Mein Leben hab ich dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht :doppelhalter:
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Mal ne andere Frage bezgl. Kartenzuteilung bei einem etwaigen Finale in Berlin.
Der Verein bekommt ja angeblich ca. 25.000 Karten vom DFB.
Wie verteilt diese dann der FCK?
Was ist mit den DK Inhabern, die DK Plus haben und die DFB Pokalspiele mit freigeschaltet sind?
Gilt das Finale sozusagen als Heimspiel oder als Auswärtsspiel? Oder gilt da überhaupt nichts?
Wie verhält sich hier der FCK gegenüber Fanclubs und Kartenzuteilung?
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Also bei der Lotterie hab ich die ganze Saison nur Nieten gezogen. Die kürzeste Wartezeit, die ich hatte waren mal 30 Minuten. Da waren die Karten aber nach 20 Minuten auch schon weg. :D
JG hat geschrieben:Mal ne andere Frage bezgl. Kartenzuteilung bei einem etwaigen Finale in Berlin.
Der Verein bekommt ja angeblich ca. 25.000 Karten vom DFB.
Wie verteilt diese dann der FCK?
Was ist mit den DK Inhabern, die DK Plus haben und die DFB Pokalspiele mit freigeschaltet sind?
Gilt das Finale sozusagen als Heimspiel oder als Auswärtsspiel? Oder gilt da überhaupt nichts?
Wie verhält sich hier der FCK gegenüber Fanclubs und Kartenzuteilung?
Das wird, sofern wir es bis Berlin schaffen, das größte Drama in der Geschichte der Kartenbestellung beim FCK, da bin ich mir jetzt schon sehr sicher.

Reservierte Tickets für DK-Inhaber kann ich mir nicht vorstellen, dann wäre das ganze Kontingent ja schon ausgebucht.
Zuletzt geändert von Betzegeist am 22.03.2024, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

JG hat geschrieben:Mal ne andere Frage bezgl. Kartenzuteilung bei einem etwaigen Finale in Berlin.
Der Verein bekommt ja angeblich ca. 25.000 Karten vom DFB.
Wie verteilt diese dann der FCK?
Was ist mit den DK Inhabern, die DK Plus haben und die DFB Pokalspiele mit freigeschaltet sind?
Gilt das Finale sozusagen als Heimspiel oder als Auswärtsspiel? Oder gilt da überhaupt nichts?
Wie verhält sich hier der FCK gegenüber Fanclubs und Kartenzuteilung?
mit Verlaub auch wenn natürlich berechtigt...lass uns erstmal abwarten..ich bin mir (sehr) sicher das es hier intern schon Pläne bzw. erste Abstimmungen gibt wie das (möglichst) halbwegs gerecht laufen wird.

erstmal ist jetzt F95 und dann kauf bitte auch tickets für die anderen Heimspiele!

macht den Betze voll!
Für immer Fritz-Walter-Stadion
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Lotterie leider verloren. Mich würde brennend interessieren, wie viele Tickets hier heute wirklich über den Tisch gingen.

Zur Schlange: Wie die meinsten schon geschrieben haben ist es kompletter Zufall. Zumindest erkenne ich im Gegensatz zu früher keine Regelmäßigkeiten mehr.
Für das HSV Spiel hatte ich 5 min Wartezeit am Laptop, 20 min am Handy und 45 am iPad. Zugriff jeweils zur selben Zeit.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

jetzt machen wir noch das Public-Viewing voll!

auf geht's Leute! :teufel2: :love:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

2 Tickets pro Bestellung und nach 5 Minuten waren alle weg. Keine Ahnung wie viele Zugriffe der Shop gleichzeitig zulässt, aber viele Tickets waren es nicht.
MartinKrauß
Beiträge: 56
Registriert: 15.02.2024, 14:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MartinKrauß »

LauternFan85 hat geschrieben:jetzt machen wir noch das Public-Viewing voll!

auf geht's Leute! :teufel2: :love:
Muhaha!
Mehr Leute beim PV, als im Ludwigsbad.
Ace-Man
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2016, 13:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ace-Man »

Irgendwie scheint es noch nicht jeder kapiert zu haben....wollte gerade in den Shop, was gucken, immer noch Warteschlange von über 30 Minuten :D
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Ziel MUSS es sein, beim PV auf dem Betze mehr Zuschauer zu haben als in dieser Bruchbude in Saarbrücken :teufel2:
Weiterkommen wär natürlich das I-Tüpfelchen :teufel2:
In Peru, in Peru in den Anden....
Fry3k-KA
Beiträge: 228
Registriert: 10.08.2006, 14:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Fry3k-KA »

@teufelshü: Ich glaube, das ist bereits der Fall. In SB gehen doch nur 16.000 rein.
ROT - WEIß - ROT
:teufel2: ---- :lol: ---- :teufel2:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Wahrscheinlich nicht mal 16.000, da diese Fehlkonstruktion es mangels Sicherheit nicht einmal zulässt, dass deren Blöcke A1 und A2 (= 50% der Fläche hinterm Tor) bei Sicherheitsspielen neben dem Gästebereich verkauft werden können.
Das Eckige muss ins Runde
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

das Saarländische pendant zu "...wir haben einen Defizit an Durchblick..." :lol: :prost:

https://www.ardmediathek.de/video/saart ... F8xMzg0Mjc
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Klettgautüüfel
Beiträge: 55
Registriert: 22.07.2016, 13:26

Beitrag von Klettgautüüfel »

Hallo zusammen,
wir haben uns auch Karten für das PV besorgt.
Weiß den Jemand ob es an dem Abend auch eine Sektorentrennung gibt?
Wir sind auf der Nord, und wenn es keine Trennung gibt würden wir gerne über die West rein.
Am Ende wird alles Gut. Und wenn es nicht Gut ist, ist es noch nicht zu Ende.
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Was neues aus Saarbrücken, Zitat: "Nach Einschätzung der hinzugezogenen Rasenexperten ist es aktuell nicht möglich, zwei Spiele innerhalb von wenigen Tagen auf dem Rasen in Saarbrücken ordnungsgemäß durchzuführen."

Bild
Foto: Eibner/Neis

Drittliga-Spiel des FCS wegen Pokal-Halbfinale abgesagt

Das für Ostersamstag, 30. März, angesetzte Heimspiel des 1. FC Saarbrücken in der 3. Liga gegen Rot-Weiss Essen wird auf den 24. April verlegt. Diese Entscheidung hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zum Schutz des DFB-Pokalhalbfinales getroffen, das drei Tage später an selber Stelle ausgetragen werden soll. Saarbrücken trifft dort am Dienstag, 2. April (20.45 Uhr, live in der ARD und bei Sky), auf den 1. FC Kaiserslautern.

Das Spielfeld im Ludwigsparkstadion befindet sich weiterhin in einem sehr schwierigen Zustand, nachdem schon das DFB-Pokalviertelfinale gegen Borussia Mönchengladbach erst im zweiten Anlauf ausgetragen werden konnte. Nach Einschätzung der hinzugezogenen Rasenexperten ist es aktuell nicht möglich, zwei Spiele innerhalb von wenigen Tagen auf dem Rasen in Saarbrücken ordnungsgemäß durchzuführen. An verschiedenen Stellen ist noch immer zu viel Wasser unter der Rasenoberfläche. Vor diesem Hintergrund hat der DFB nun beschlossen, dem Pokalhalbfinale Priorität vor dem Ligaspiel einzuräumen. Die beteiligten Klubs und die Stadt Saarbrücken sind informiert.

Der 1. FC Saarbrücken war vom DFB Anfang März gebeten worden, für einen solchen Fall ein Ausweichstadion zu melden. Dies gelang für den Spieltermin am 30. März nicht. Die Partie gegen Essen muss daher auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden. Als Nachholtermin wurde in Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden, den beteiligten Klubs und unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Termine Mittwoch, 24. April (ab 19 Uhr, live bei MagentaSport), festgelegt. Der Spielort wird so schnell wie möglich, spätestens in der Woche nach dem DFB-Pokalspiel, bekanntgegeben.

Hartmann: "Wir waren gezwungen zu handeln"

Manuel Hartmann, zuständiger Geschäftsführer Spielbetrieb der DFB GmbH & Co. KG, betont: "Besonders leid tut uns die Entscheidung für Rot-Weiss Essen und seine Fans, die mit dem Auswärtsspiel am Ostersamstag geplant hatten. Wir verstehen jegliche Enttäuschung und Unmut darüber. Wir stehen jedoch vor einer Ausnahmesituation und waren gezwungen zu handeln, um nicht weitere Spielausfälle zu riskieren."

Die Stadt Saarbrücken arbeitet weiterhin intensiv daran, den Rasen im Ludwigsparkstadion mittels umfangreicher Maßnahmen in einen spielfähigen Zustand zu versetzen. Gelingt dies nicht, kann die Spielleitung des DFB noch anstehende Heimspiele des 1. FC Saarbrücken in ein anderes Stadion verlegen, um die Integrität der Wettbewerbe zu schützen und den vorgesehenen Rahmenterminkalender einzuhalten.

Quelle: DFB

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Lautern gastiert zum DFB-Pokal-Halbfinale in Saarbrücken
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
führmichzumschotter
Beiträge: 339
Registriert: 19.12.2007, 16:14

Beitrag von führmichzumschotter »

Ähhh ...unser Rasen hat auch nicht die erforderlichen 8,5 mm nach Spielschluss...
...deswegen sollte das Spiel gg. DD auch verschoben werden.....unglaublich...
Saarlandconnection.....Rasenmafia,das haben die doch von langer Hand geplant....
fckSCHLUMPF
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

Da würde sich der Fck als auch Düsseldorf freuen wenn auch unser Spiel abgesagt werden würde, finde sonst die Entscheidung schon wettbewerbsverzerend wenn man gegen ausgeruhte Saarbrücker spielen muss.

Ich hoffe der Fck legt Protest ein, ggf. auch Düdo und Leverkusen, es soll gleiches Recht für alle gelten, so was geht nicht.

Man kann doch nur lachen, man hat kein Ausweichstation gefunden angeblich.
Für mich stinkt die ganze Sache und hoffe das eine gerechte Lösung gefunden wird.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Verstehe ich das richtig, dass Saarbrücken, weil sie zu dämlich sind einen bespielbaren Platz zu präsentieren nun eine halbe Woche extra Ruhepause, also 2,5 Wochen insgesamt, als Belohnung erhalten, während wir in 3 Tagen 2 Spiele austragen müssen?

Hat der DFB neben seiner Nike und TikTok Farce noch alle Latten am Zaun?
Das Eckige muss ins Runde
WällerDevil
Beiträge: 1106
Registriert: 02.02.2009, 13:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberlahr

Beitrag von WällerDevil »

Das ist doch echt ein schlechter Witz, die da mit ihrem Kartoffelacker bin wirklich gespannt was das gibt am 2.April trotzdem bin ich fest davon überzeugt das wir ins Finale kommen werden welches wir dann auch gewinnen werden. Und zudem werden wir auch noch die Klasse halten .
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Der Drittligist bekommt fom DFB noch eine Vitaminkur, der Drittligist wird ins Finale geboxt. Wahrscheinlich ist der Schiri auch aus dem Saarland
Antworten