
Mal eine Frage (war vor Ort): war das von den 96er abgebrannte Feuerwerk beim Einlauf genehmigt? Gibt es so was überhaupt?DBB hat geschrieben:... Die 96er hatten den Abend unter das Motto der Deutschen Meisterschaft von 1954 gestellt, die damals durch ein 5:1 im Endspiel gegen die Waltermannschaft des FCK errungen wurde. Das Team lief mit einem Retro-Trikot auf und die Fans zeigten in der Nordkurve eine imposante Choreographie: Zum 100 Meter langen Banner "Deutscher Meister 1954 - Hannoverscher Sportverein" wurden dutzende Breslauer Feuer abgebrannt und aus der ersten Reihe ein regelrechtes Silvesterfeuerwerk mit Raketen und vielen Funken nach oben geschossen.
Ich würde an deiner Stelle tippen, dass Schalke zusammen mit uns aufsteigen. Möglich ist es noch.Schnullibulli hat geschrieben:Diago
Und alle anderen 40Punkte Fetischisten:
Ich habe grad die Saison zuende getippt wie jeden besch... Letzten Sonntag... Im übrigen ist in meinen Tips nur Magdeburg ausgeschert, die Tendenzen stimmten dieses WE sonst. Egal
Wo ich es gerade lese... War es eigentlich Absicht, dass in Hannover auf der Anzeigetafel genau in der Behandlungspause von Ache Werbung für die AOK eingespielt wurde? Nachdem Motto: "Die Verletzungspause wird präsentiert von der AOK Krankenkasse"...Bétzèpówèr hat geschrieben:Ist Ragnar eigentlich Kassenpatient? Warum hört man da noch nix?...
Hallo Thomas. Ich möchte hier keine pro/contra Diskussion lostreten. Aber „grenzwertig“ und „wohl … unter Kontrolle“ passt mir nicht zusammen. Auch eine „Erklärung“ kann man meines Erachtens einen Hauch kontroverser berichten. Ich rede ausdrücklich nicht von „verurteilen“.Thomas hat geschrieben:Zum Intro präsentierte der FCK-Anhang wegen der späten Ankunft zunächst (fast) nichts, ehe nach sechs Minuten im Oberrang eine etwas größere Pyroshow folgte. Der Nebel aus der Heimkurve hatte sich gerade gelegt, da qualmte und blinkte es rot im Gästeblock, auch ein paar Feuerwerksraketen flogen nach oben. Solche in die Luft geschossenen oder geworfenen Pyro-Artikel sind bekanntlich immer grenzwertig, aber hier blieb dem ersten Eindruck nach wohl alles unter Kontrolle. Etwas später im Spiel folgte per Spruchband eine Erklärung für die Raucheinlage: "Uneingeschränkte Freigabe aller Fanmaterialien! Wir zünden wann und wo wir wollen!" Hintergrund: Hannover 96 hatte den FCK-Fans im Vorfeld sämtliche Choreographien, Banner und ähnliches verboten, nachdem vergangene Saison noch eine aufwändige, dreiteilige Choreo im Gästeblock für Begeisterung gesorgt hatte.
@K-Town150677K-Town150677 hat geschrieben:Naja, beim Thema "Probleme" im Block gibt es aus meiner Meinung ein viel größeres Problem als die Ultras. Und das sind die Besoffenen (in allen Altersklassen) oder die, die kurz davor stehen. Das wird ja immer schlimmer.
1) Verhalten unter aller Sau
2) Kaum sind sie auf ihrem Platz, verlassen sie ihn auch wieder.
Das nervt nur noch
Es ist sooooo einfach:fckSCHLUMPF hat geschrieben:Ich bin wirklich überrascht das Thomas sich das Forum zumüllen lässt mit dem dämlichen hin und her ob 40 Punkte reichen oder nicht, Leute versteht es doch das die Wahrheit auf dem Platz liegt und wir es selbst in der Hand haben wir im Gleichschritt mit den Mannschaften hinter uns Punkten. Es kann also nur das Ziel geben 8 Spiele alles zu geben und dann schauen wo wir stehen.
@diago
Mann kann auch diese Saison mehr als 40 Punkte benötigen, also die Kommunikation ist sinnlos die hier geführt wird.