Auswärts fahren macht Spaß - vor allem, wenn man es macht wie der 1. FC Kaiserslautern und seine Fans in dieser Saison. Bei Hannover 96 feiern 8.000 Mitreisende die nächste irre Aufholjagd - Choreo und Pyro inklusive.
Wie das alte FCK-Jahr geendet hat, so beginnt auch das neue. Nach der genialen Auswärtsfahrt mit 9.000 Schlachtenbummlern zum Abschluss der Vorrunde in Düsseldorf machen sich in der ersten Partie der zweiten Saisonhälfte wieder Zahlreiche per Zug, Bus oder Pkw auf den Weg und sorgen dieses Mal in Hannover für eine mit rund 8.000 Betze-Fans prächtig gefüllte Gästekurve. Was für ein klasse Bild!
Im Niedersachsenstadion gibt es ja auch einiges zu feiern. Zunächst natürlich die überragende Hinrunde der Männer in Rot, die in dieser Saison bereits mehrere spektakuläre Auswärtssiege eingefahren haben. Aber auch das 25-jährige Jubiläum der "Generation Luzifer", das mit einer aufwändigen, dreiteiligen Choreo zelebriert wird: "Die Augen funkeln", "Der FCK ist wieder da", "Auf in unser 25. Jahr". Dazu präsentieren die Ultras eingerahmt durch rot-weiße Fahnen drei große Blockfahnen in Form eines Roten Teufels mit durch Bengalos tatsächlich funkelnden Augen, eines FCK-Wappens und schließlich des Logos der 1998 gegründeten GL, das die Choreo allerdings nicht ganz unbeschadet übersteht.
Wie schon in Hamburg und Düsseldorf macht sich der Stimmungskern der Lautrer Kurve im Oberrang breit und läutet dort die für die zweite Halbzeit erhoffte Aufholjagd mit einer großen Pyroshow ein. Im Verlauf des Spiels werden zudem mehrere Spruchbänder gezeigt, unter anderem für den Erhalt der klassischen Eintrittskarte statt Print@Home-Tickets und als Gruß an einige zurückgekehrte Stadionverbotler. Die gestrigen Spruchbänder im Einzelnen:
- "Die Augen funkeln - Der FCK ist wieder da - Auf in unser 25. Jahr" (Choreo)
- "Die Erinnerungen bleiben. Die Jahre vergehen ... Juri für immer bei uns."
- "Scheiß Print@Home. Lang lebe die Eintrittskarte!"
- "Willkommen zurück, Jungs!"
- "Fuck PMG!"
Analog zum Spielverlauf wird die Stimmung im Gästebereich in den zweiten 45 Minuten immer besser. In der achtminütigen Nachspielzeit muss einmal gezittert werden, dann leitet Joker Philipp Hercher mit dem 3:1 endgültig die nächste Betze-Party ein, die nach dem Schlusspfiff noch lange im Stadion und dann auch in zahlreichen Kneipen in Richtung Innenstadt ausgelassen begangen wird. Wer dabei ist, freut sich mit Sicherheit jetzt schon wieder auf die nächste große Auswärtsfahrt mit dem FCK.
Für diejenigen Anhänger unter den insgesamt 36.800 Zuschauern, die es mit den 96ern halten, geht der Fußballabend um einiges ruhiger zu Ende. Nach einer großen Choreographie zum 25-jährigen Jubiläum der Gruppe "Komplott Hannovera" vor Spielbeginn und dem frühen 1:0 gibt es für die Nordkurve mit zunehmenden Spielverlauf nicht mehr viel zu lachen.
Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Hannover:
- Fotogalerie | 18. Spieltag: Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern
Quelle: Der Betze brennt