Forum

DFB-Pokal-Halbfinale: Der FCK gastiert am 2. April 2024 beim 1. FC Saarbrücken (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wer schafft den Einzug ins Finale?

1. FC Kaiserslautern
215
90%
1. FC Saarbrücken
23
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 238

ichbins
Beiträge: 15
Registriert: 25.02.2024, 13:13

Beitrag von ichbins »

Saarbrücken hat alle Pokalspiele gewonnen, weil sie hoch motiviert verteidigt haben, maximal ein Tor zugelassen haben und immer zwei geschossen haben.
Sollten wir drei Tore schießen, sollte es also mit dem Sieg klappen. Gerne auch Dreieckpack von Ache.

Vielleicht spielt uns wirklich die Euphorie von Saarbrücken in die Karten. Nachdem sie gegen Bayern, Frankfurt und Gladbach natürlich der Außenseiter waren und sensationell gewonnen haben, schieben wir ihnen jetzt gerne die Favoritenrolle zu. Das ist immer schlecht für den Kopf und ein lockeres Spiel.
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

WernerL hat geschrieben:@Christjano: Wieso gegen Leverkusen ??
---------
:D
@WernerL

… die Frage stelle ich auch!
Aber die „Wissenden“ hier im Thread sind gerade wieder von der Kette.
Und die Bedenkenträger/Schwarzseher sowieso. Unverständlich (für mich). :wink:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

In allen Punkten hätte ich mir MG gewünscht.
Zum einen 50.000, Heimspiel Betze Flutlicht und dank Dauerkarte plus wäre ich in jedem Fall am Start gewesen. Zum anderen hätten wir hohe Zuschauereinahmen generiert. Darüber hinaus hätten wir echt gute Chancen aufs Weiterkommen gehabt, da MG ähnlich schlecht auftritt, wie z.B. Köln.

Jetzt geht es also nach SB. Chancen auf Tickets gibt es wohl realistisch betrachtet keine. Hinzu kommt ein unangenehmer Gegner und ein eigentlich unbespielbarer Platz. Auch Einnahmetechnisch verlieren wir rund 1-2 Millionen im Vergleich zu einem Heimspiel …

Gebe aber den meisten hier recht: das einzige was zählt, ist der Klassenerhalt.!
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Wir sollten weder Saarbrücken unterschätzen / überschätzen oder uns kleinreden. Saarbrücken wird in einer anderen Situation sein als in den letzten Spielen. Sie sind nicht mehr der absolute Underdog. Das wird am Ende ein Spiel das durch die Abwehrreihen entschieden wird.
Und sollten wir dann ins Finale kommen, werden wir sehen wer der Gegner sein wird. Leverkusen muss auch erst mal gegen Düsseldorf gewinnen. Und selbst wenn das Finale Leverkusen FCK sein sollte sehe ich uns dort definitiv nicht als Kanonenfutter. Viele wenn und aber, schauen wir mal…
MrXYZ777
Beiträge: 269
Registriert: 15.03.2016, 12:40

Beitrag von MrXYZ777 »

BurrweilrerDeiwel hat geschrieben:Nur mal so nebenbei: Unsere letzte Niederlage gegen Saarbrücken war 1992. Das soll einfach mal ein gutes Omen sein
Ein gutes Omen war auch vor dem Debakel gegen KSC, da lag die letzte Heimniederlage gegen die auch lange her.

Jede Serie geht irgendwann zu Ende.. Die von uns mit der letzten Niederlage gegen FCS und die von FCS, dass sie höherklassige Manschaften rauswerfen. Von daher 50:50
iceman65
Beiträge: 1512
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Nun sind es also die maggis, die uns auf dem Weg ins Finale, ein Bein (mit Flossen und evtl. auch Schnorchel) stellen wollen.
Wie einige schon geschrieben haben, denke ich auch, das wir das packen.
Mich stört das mit dem Ludwigspark, Kartenkontingent!!!
Fassungsvermögen 16000!!!
Heißt für mich, 13000 maggis und 3000 Rote Teufel, natürlich hoffe ich auf mehr, die irgendwie an Karten kommen. Im FWS hätten sie auch von uns 13000 Karten haben können, aber rote Teufel wären es dann gut und gerne 35-37000 gewesen.
Ist halt jetzt Mal so und hat auch schon jemand geschrieben, Fritz Walter Wetter und in der allerneunzigsten Minute treffen, das können wir besser.
Auch glaube ich, das uns Krahl ins Endspiel schießt und zwar beim 9:8 im Elfmeterschießen.
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Bei dem ganzen Pokalwahnsinn hoffe ich, dass es die Mannschaft hinbekommt, sich auf die 2 Spiele zu konzentrieren, die vorher anstehen.

Nach der Länderspielpause geht's auf jeden Fall hochemotional zu. Düsseldorf, Saarland, Hamburg in 7 Tagen.
TübingerTeufel
Beiträge: 25
Registriert: 15.11.2022, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TübingerTeufel »

Ultradeiweil hat geschrieben: ...
Gott wie ich dieses Pack verabscheue..da würde ich am liebsten weg ziehen
Sorry, aber das Einzige, was hier "verabscheuungswürdig" ist, ist diese Wortwahl - was für ein niveauloses Gelaber! :kotz:
#FFFFFF - Free Football From F*cking FiFa :daumen:
Wil Hegermeister
Beiträge: 88
Registriert: 14.03.2007, 22:07
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Roschbach/Määnz

Beitrag von Wil Hegermeister »

phibee hat geschrieben: Ich sehe aber Parallelen zu 1989/1990.

Als höherklassigerer Verein haben wir uns im Halbfinale bei Kickers Offenbach mit 1:0 durchgesetzt und haben dann, ja gegen Bremen sensationell den Pott gewonnen.
So sieht's aus :teufel2:

Der Menge der Zähne um den Bieberer Berg und dem Maggiländer Leuchtturm sollte auch vergleichbar sein ;-)

Pokalspiel gegen Saarbrücken unter der Woche zwischen Düsseldorf und Hamburg als Belastung?
Wie der Winzer meines Vertrauens letztens so kalendarisch sagte: es ist immer gut, ein paar Probleme zu haben, die andere gerne hätten
Wir denken nur noch von Grätsche zu Grätsche!
Kurpalzdeiwel
Beiträge: 209
Registriert: 06.06.2023, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kurpalzdeiwel »

Die Pälzer in die Palz, die Saarlänner in die Saar.

Hinfahrn, weghaue und feiere. :teufel2:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

TübingerTeufel hat geschrieben:
Ultradeiweil hat geschrieben: ...
Gott wie ich dieses Pack verabscheue..da würde ich am liebsten weg ziehen
Sorry, aber das Einzige, was hier "verabscheuungswürdig" ist, ist diese Wortwahl - was für ein niveauloses Gelaber! :kotz:
Kann dir gerne Tempos schicken ...es ist Derby da muss mir keiner mit der Moralkeule kommen...

Im Gegensatz zu diesen *** geht's hier noch viel zu gesittet zu...
:pyro:
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Eine Sache ermüdet mich dann doch: Dieses permanente "Wir-müssen-uns-auf-die-Liga-konzentrieren-Pokal-ist-ja-so-unwichtig".
Jo, natürlich würde man eher den Klassenerhalt wählen als den Pokalsieg.
Aber wieso muss es denn Entweder-Oder sein?
Meint ihr, wir verlieren gegen Hannover, DüDo und was weiß ich wen und der Elvedi (zufälliger Spieler) stellt sich hinterher ans Mikro und erklärt, dass er sich nicht aufs Spiel konzentrieren konnte, weil er schon so von Saarbrücken abgelenkt war?
Ich erwarte von einem Profi jetzt einfach mal, dass er in der Lage ist, sich auf das nächste Spiel zu konzentrieren und das gewinnen zu wollen.

Ich will unbedingt die Klasse halten UND so weit im Pokal kommen wie nur möglich. Das muss sich nicht ausschließen. Ein Pokalsieg wäre natürlich unfassbar.

Und zu SB:
Finde auch, dass der Platz irregulär war, mal wieder. Damit hat es die spielstärkere Mannschaft schwerer und es wird zum Ende zur Lotterie. SB hatte da halt Glück, Kampf und hat alles gegeben. Gladbach hätte anfangs die ganzen Chancen nutzen müssen.
Kann ich als Lautrer anerkennen, aber müsste man vom DFB schon einschreiten (Ersatzstadion bei Regen o.ä.). Scheisse für die heimischen Fans, die dazu ja nichts können, aber ein Fussballspiel sollte es doch sein.

Der FCS ist nun auch nicht mehr der absolute Underdog. Wie blöd wäre es den mit dem "einen Bein im Finale zu stehen" und dann an einem unterklassigen Zweitligsten zu scheitern. Peiiiinlich :wink:
Weiß auch jetzt schon, wie sehr sich die Kommentatoren wünschen werden, dass dieses "Märchen" weitergeht.
Aber das sind wir ja von Hertha gewohnt. Und wie ist das ausgegangen?
Immer schön in die Suppe spucken. Das können wir doch gut :teufel2:

Ich würde dort, hoffentlich bei trockenem Wetter, so spielen, wie wir es im Moment tun. Kompakt, abwartend, 10-15 Meter in deren Hälfte attackieren.
Ball gewinnen, schnell über außen, Ache, Tor :D
Die sollen ruhig den Druck spüren.
Insgesamt haben wir die besseren Einzelspieler und ich sehe nicht, dass sich Ache, Ritter und Co. nicht gegen die durchsetzen sollten.
Oder ich stelle mir ein Laufduell zwischen Opoku und Gaus vor...
Mein Gefühl sagt mir, dass Gladbach auf einem anständigen Platz wesentlich schwerer gewesen wäre.
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Gladbach hat das bessere Team als wir und wir das bessere als Saarbrücken.
Sicher haben die Saarländer gekämpft, aber sie hatten sowohl gegen MG als auch gegen Bayern viel Glück und gestern sogar einen offensiv grausamen Bundesligisten als Gegner.
Saarbrücken hatte doch über weite Strecken gar keinen Zugriff aufs Spiel, aber MG war nicht in der Lage, auch nur eine Chance in HZ 2 herauszuspielen.
Nach dem 1-0 in HZ 1 hätte es aber binnen 10 Minuten auch 3-0 für Gladbach stehen können.
Gegen uns wird das ein ganz anderes Spiel. Hier sind sie nicht mehr der absolute Underdog und tief in ihren Köpfen wird sich das "gewinnen müssen" festsetzen.
diago
Beiträge: 1904
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Westkurvenalex hat geschrieben:Wir sollten weder Saarbrücken unterschätzen / überschätzen oder uns kleinreden. Saarbrücken wird in einer anderen Situation sein als in den letzten Spielen. Sie sind nicht mehr der absolute Underdog. Das wird am Ende ein Spiel das durch die Abwehrreihen entschieden wird.
Das ist ja das Problem. Unsere Abwehr hat die ganze Saison über nicht überzeugt, auch das Verteidigen von Standards ist nicht gut. Auf konzentrierte Abwehrarbeit wird es aber ankommen. Vorne hoffe ich auf Ache, Ritter und auf Redondo. Unsere Schnelligkeit in der Offensive könnte von Vorteil sein. Gaus ist langsam geworden, Zeitz war noch nie schnell.
helmut2
Beiträge: 7
Registriert: 04.02.2022, 11:27

Beitrag von helmut2 »

Alle guten Dinge sind bekanntlich 3 und jetzt kommt das 4. gegen uns und das geht schief.....für die Saarländer, denn wir fahren nach Berlin.
Hellboy
Beiträge: 6313
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Das Spiel wird nicht durch die Abwehrreihen entschieden werden.
Das Spiel wird durch Ragnar Ache entschieden werden.
Günni
Beiträge: 68
Registriert: 26.08.2023, 19:41

Beitrag von Günni »

Halbfinale in Saarbrücken. Hätte ein Halbfinale gegen Gladbach vorgezogen. Sehe die Chancen für ein Weiterkommen bei 50:50. Saarbrücken ist Zuhause in der Liga alles andere als eine Übermacht. Die Siege gegen Bayern, Frankfurt, Karlsruhe und Gladbach zeigen allerdings zu was die Mannschaft in der Lage ist. Hoffen wir mal, dass es nicht regnet. Dass kam Saarbrücken sehr entgegen. Und notfalls muss man auch mal eine Verlängerung akzeptieren. Bayern und Gladbach sind jeweils in der Verlängerung in einen Konter gelaufen. Frage mich warum man in einer solchen Situation kurz vor Ende als höherklassige Mannchaft so ein Risiko eingeht....
JG
Beiträge: 2167
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Ostseeteufel hat geschrieben:In allen Punkten hätte ich mir MG gewünscht.
Zum einen 50.000, Heimspiel Betze Flutlicht und dank Dauerkarte plus wäre ich in jedem Fall am Start gewesen. Zum anderen hätten wir hohe Zuschauereinahmen generiert. Darüber hinaus hätten wir echt gute Chancen aufs Weiterkommen gehabt, da MG ähnlich schlecht auftritt, wie z.B. Köln.

... Auch Einnahmetechnisch verlieren wir rund 1-2 Millionen im Vergleich zu einem Heimspiel …
Soviel verlieren wir durch die entgangenen Zuschauereinnahmen nicht. Gegenüber den 16.000 Zuschauern im Ludwigspark wären in KL 33.000 Zuschauer mehr gekommen.
Macht bei durchschnittlichen Zuschauereinnahmen pro Person von ca.30 EUR in etwa 990.000 EUR aus. Diese werden ja mit dem Gegner geteilt. Somit hat der FCK gegenüber einem Heimspiel gegen Gladbach Mindereinnahmen von ca. 500.000 EUR. Davon abzuziehen sind ja noch die bei Heimspielen anfallenden Kosten für Energie, Sicherheit, Ordnungsdienst oder Reinigung.
Zwar immer noch viel Geld, aber weit weg von 1-2 Millionen.
K1900L
Beiträge: 338
Registriert: 20.11.2011, 18:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K1900L »

Ich fände angenehm, wenn man den Saarbrückern vor dem Spiel die Favoritenrolle zuschiebt. Von mir aus darf es dahingehend auch ein kleines Pressespielchen geben: diese Rolle kennen die Saarbrücker nicht.
Macht sie schön nervös. Für die geht es um nicht weniger als den größten Erfolg der Vereinsgeschichte, und dann auch noch gegen diese verhassten Pfälzer! Da darf nur ein Sieg her :wink:

Realistisch schätze ich die Chancen ebenfalls auf 50:50 ein. Wir sind sportlich nun wirklich nicht so weit auseinander, dass man von einem Klassenunterschied sprechen könnte. Gleichzeitig werden Derbybrisanz, Rasen und Situation dafür sorgen, dass dieser winzige qualitative Unterschied total redundant dein wird.

Wer den besseren Abend hat, gewinnt.
Zuletzt geändert von K1900L am 13.03.2024, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

JG hat geschrieben:
Ostseeteufel hat geschrieben:In allen Punkten hätte ich mir MG gewünscht.
Zum einen 50.000, Heimspiel Betze Flutlicht und dank Dauerkarte plus wäre ich in jedem Fall am Start gewesen. Zum anderen hätten wir hohe Zuschauereinahmen generiert. Darüber hinaus hätten wir echt gute Chancen aufs Weiterkommen gehabt, da MG ähnlich schlecht auftritt, wie z.B. Köln.

... Auch Einnahmetechnisch verlieren wir rund 1-2 Millionen im Vergleich zu einem Heimspiel …
Soviel verlieren wir durch die entgangenen Zuschauereinnahmen nicht. Gegenüber den 16.000 Zuschauern im Ludwigspark wären in KL 33.000 Zuschauer mehr gekommen.
Macht bei durchschnittlichen Zuschauereinnahmen pro Person von ca.30 EUR in etwa 990.000 EUR aus. Diese werden ja mit dem Gegner geteilt. Somit hat der FCK gegenüber einem Heimspiel gegen Gladbach Mindereinnahmen von ca. 500.000 EUR. Davon abzuziehen sind ja noch die bei Heimspielen anfallenden Kosten für Energie, Sicherheit, Ordnungsdienst oder Reinigung.
Zwar immer noch viel Geld, aber weit weg von 1-2 Millionen.
Nope, deine Rechnung allein deshalb schon falsch, da du den Umsatz, den wir durch Essen, Trinken usw. erzielen, weglässt. Mindestens 1 Million gehen uns durch die Lappen.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Unter dem Strich hat Saarbrücken gestern das Spiel nicht gewonnen, sondern Gladbach hat es verloren. Zur Halbzeit muss die Partie normalerweise entschieden sein, was haben die für Chancen liegen lassen.
Und genau das müssen wir besser machen. Saarbrücken hatte richtige Probleme mit der Gladbacher Geschwindigkeit, ich behaupte mal, unsere offensive ist noch schneller. Es werden sich Chancen auftun, und die müssen wir besser als Gladbach nutzen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
gewehef
Beiträge: 27
Registriert: 01.12.2019, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von gewehef »

Mittelhaardt hat geschrieben:
peter111 hat geschrieben:Heulen wir jetzt wegen Fritz Walter Wetter oder was?
Nein, aber C-Klassen-Wiese.
Also keine Beleidigungen gegen die C-Klasse-Vereine :?:
Im Gegensatz zu SB hat unser Verein einen Top-Rasenplatz, bei dem, auch wenn es tagelang schüttet keine Matschwiese oder ein See entsteht. :!: :)
MathiasvunNW
Beiträge: 1041
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ich hätte mir auch MG gewünscht, Heimspiel, Betze, Höllen-Atmosphäre....... :teufel3:
So ist es leider "nur" Saarbrigge worre und Spiel vor der Klotze :tv:
Die Bedenken haben ja schon einige geschrieben, der grauenhafte Platz entweder läuft die Saar durchs Stadion oder einen Ackerplatz bei dem sich unsere Männer in rot die Haxen brechen.... :-|

Ich bin der Meinung, dass unsere Männer in rot auch alles im Derby geben sollten.
Die letzte englische Woche war ja auch zu zwei dritteln erfolgreich. :daumen:

Und da kommt uns dieses mal das Wissen von unserem Friedhelm Funkel zu Gute der die Mannschaft erstmal so einstellt und aufstellt, dass wir dieses mal zu 100% erfolgreich durch die englische Woche kommen werden.

Wann hatten wird die letzten Jahre eine Chance in das DFB Pokalfinale einzuziehen?
Nach den letzten Spielen wird mir nicht mehr bange und habe volles Vertrauen in unseren FCK.
:doppelhalter:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Dass das Spiel im Ludwigspark gestern stattfand war m. E. eine Konzessionsentscheidung an den Terminkalender, und ich bin überzeugt, dass es abgesagt worden wäre*, wäre es nicht schon ein Ausweichtermin gewesen.
Das Ergebnis ist mir aber sehr recht, und ich bin überzeugt, dass wir die Chance auf das erste DFB-Pokalfinale seit 2003 nicht liegen lassen werden, komme so viel Regen wie da wolle.

Das Halbfinale abschenken (z. B. mit eine B-Elf antreten), um das darauf folgende Spiel in Hamburg besser ausgeruht bestreiten zu können? Das kann doch überhaupt nicht in Betracht kommen, schon deswegen nicht, weil wir uns im Finale durchaus Chancen ausrechnen können.
Sollte der Finalgegner tatsächlich F95 heißen, sowieso, und im wahrscheinlicheren Fall ... nun, eine Woche nach den Meisterschaftsfeiern der aus fadenscheinigen Rechtfertigungsgründen (Thema 50+1) so genannten Werkself (ich wette, dass keiner der Spieler je in einer Chemiefabrik gearbeitet hat) könnten deren "Helden" durchaus noch etwas müde sein.


* Hierzu eine kleine Anekdote am Rand. Im Mutterland des Regens, wo man das Nass von oben bekanntlich gewohnt ist, wurde ein für heute vorgesehenes Pferderennen (beim Cheltenham Festival) abgesagt, wegen zu weichen Bodens auf Teilen der Rennbahn (es hatte gestern 11 mm geregnet).
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1680
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Ich bin irgendwie gar nicht froh das wir gegen Saarbrücken spielen werden.
Unsere Abwehr gibt mir da sehr zu bedenken.
Wir haben halt die schlechteste Abwehr der 2.liga.

Zudem ist der Rasen wirklich fast unbespielbar und ich hoffe das sich niemand verletzt der für den Rest der Saison und den viel wichtigeren Klassenerhalt ausfällt.

Aber einen kleinen Vorteil haben wir uns der heißt : REDONDO du weißt was zu tun ist 8-)
Antworten