Das Gute ist, im Saarland wird jetzt genau wie in Berlin nur noch vom Finale gesprochen. Wenn man 3 Erstligisten schlägt und im Halbfinale steht, kann der Zweitligist nur noch Durchgangsstation sein. Und nach der Pokal-Bilanz sind sie im Halbfinale auch kein Underdog.
Ich glaube die Rolle der Partycrasher liegt uns ganz gut und Friedhelm wird einen Teufel tun und bei denen das Spiel machen wollen.
In jedem Fall besteht eine absolut realistische Chance aufs Finale. Die sollten wir nicht leichtfertig liegen lassen.
Beim letzten Einzug ins Pokalhalbfinale haben wir uns darüber beklagt dass wir Bayern auswärts zugelost wurden. Da ist mir ein Drittligist schon lieber, auch wenn's schwer wird. Wie war das noch `90? Kickers Offenbach im HF!
Erstmal denke ich aber nur an die Liga und hoffe unsere Spieler tun das auch....
Was ein Pech für die Saarbrigger, dass sie jetzt im Halbfinale einen Abstiegskandidaten aus der 2. Liga zu Gast haben und der FCS der Favorit für das Spiel ist.
Das wird ein ganz anderes Spiel für Saarbrigge werden und Funkel wird denen nicht den Gefallen tun, dass wir 90 Minuten anrennen und die mit viel Glück und Geschick verteidigen und am Ende mit noch mehr Glück den Siegtreffer machen.
Wir haben keine Chance und die müssen wir nutzen.
Nur schlimm das dieses Pack jetzt schon aufdreht als wäre das Spiel schon entschieden...was ich mir gerade auf der Arbeit schon anhören musste ..
*******
So wichtig wie der Klassenerhalt ist...mit Gesunden Menschenverstand würde man sagen es ist nur ein Fußballspiel...aber für uns Saar FCKler ist das das absolute Endgame...verlieren verboten..
Nichts auszudenken wenn die ***** durch so ein glückliches Tor gegen uns weiter kommen..
Man kann festhalten das die vielleicht mehrere Bundesligisten raus gehauen haben aber das doch mit mehr Glück als Verstand...sind die überhaupt 2 mal über die Mittellinie gekommen in HZ2?
Schrecklich könnte mich immernoch über die Dummheit der Gladbacher aufregen..
Man kann hier hin und her schreiben.
Favorit sind wir bestimmt nicht wenn man davon ausgeht was SB rausgeworfen hat. Da muss man den Hut ziehen.
Außenseiter? Naja die letzten Spiele haben wir gewonnen.
Ich seh das Spiel wie es ist ein HF auf Augenhöhe, riecht nach Elfer schießen und der am Schluss glücklichere wird gewinnen. 50:50 Chance
Mist. Ich hatte auf Gladbach gehofft. Heimspiel und sportlich machbar. Jetzt gehts nach Saarbrücken auf den Acker.
Das grenzt schon an Wettbewerbsverzerrung. Auch wenn beide Mannschaften damit zurechtkommen müssen, so ist es doch Saarbrücken, die diesen Bolzplatz gewöhnt sind.
Ich befürchte, dass Redondo, Opoku und Co dort ihre PS nicht auf den Platz bekommen und Ache umknickt.
Naja, vielleicht kommts auch ganz anders und wir zeigen Fussballdeutschland, wie man gegen die Ersatzfranzosen gewinnt.
Wenn es nicht regnet ist das auch nur ein gewöhnlich schlechter Platz. Je mehr es regnet desto mehr Lotterie wird es sein. Die Mannschaft muss sich aber darauf einstellen und den Kampf annehmen.
Oh man Gladbach zuhause wäre mir deutlich lieber gewesen. Wenn die manschaft den gegner nicht unterschätz und alles gibt werden wir Gewinnen spielen wir wie im derby gegen Karlsruhe gibt es ein aufen sack denke die chance ist 50:50
Also Angst brauchen wir keine zu haben, die sind Schlagbar, und man sieht es Torschüsse -Ballbesitz alle nicht wichtig, ist Fußball Lautern kommt jetzt wieder besser ins Spiel ,keine Elfer gegen uns ,Glauben es wird gut und im Endspiel erste Niederlage für Leverkusen so läuft das
Ich persönlich hätte Gladbach zu Hause auch lieber gehabt, gegen Saarbrücken kannst du nur verlieren... Verlierst du das, ist das für die der größte Sieg gegen uns ever von dem sich noch zig Generationen von denen ergötzen... gewinnen wir ist es der "erwartete Favoritensieg".
Denke viel wird auch davon abhängen, ob bis dahin Verletzungen/Ausfälle dazukommen. Sollte Ache oder andere wichtige Spieler (Tomiak, Ritter) beispielsweise ausfallen, wäre das ne Vollkatastrophe.
Aber auch ganz klar: Das ist ne Chance aufs Finale, die bekommst du wahrscheinlich nur einmal in Jahrzehnten und musst du nutzen.
O mamma mamma mamma, o mamma mamma mamma, sai perché mi batte il corazon? Ho visto Maradona, ho visto Maradona, eh, mammà, innamorato son"
Das war gestern doch die Blaupause vom Spiel gegen die Bayern. Bayern/Gladbach gehen in Führung und denken sich, das läuft heute. Dann noch vor der Pause der Ausgleich mit der einzigen Chance. Die zweite Hälfte leidenschaftlich verteidigt, zwar keine eigene Chance erspielt, aber auch keine beim Gegner zugelassen. Und als beide dachten, jetzt müssen wir auch noch in die Verlängerung, aber spätestens dann geht den Saarländern die Kraft aus, haben sie nochmal alle verbliebene Kraft in den finalen Konter mit Siegtor gelegt.
Für den Fall, nur für den Fall wir würden jetzt Saarbrücken schlagen und es wie auch immer hinbekommen, auch in Berlin zu gewinnen, gleich schon mal meine Bitte an die Losfee:
NIE MEHR FK TEPLICE!
Worst case wäre Pokalfinale zwischen der Relegation. Von daher sehe ich das Halbfinale ziemlich entspannt. Liga ist viel wichtiger. Allerdings sehe ich unsere Chancen als ziemlich gut an. Denke mal wir sind eher bereit den Fight dort anzunehmen wie die Primadonnen aus der Bundesliga. Und wie Gladbach am Ende in den Konter rennt war schon sehr einfältig. Von daher locker bleiben und abwarten
"Wir stehen mit einem Bein in Berlin!"
Bei allem Verständnis für Euphorie: das ist schon etwas respektlos. Wir kommen sicher nicht vorbei um da weiter Saarbrücker Träume zu befriedigen. Mir ist überhaupt nicht bange; aus welchem Grund sollten wir dort chancenlos sein!?
Traurig bin ich nur aus einem Grund: ein magischer Pokalabend mit 3:2 in der allerneunzigsten Minute auf dem Betze hätte halt schon was für sich gehabt...
Natürlich ist das Wettbewerbsverzerrung, Saarbrücken trainiert unter "Sergeant Gunnery" im Boot Camp, die sind das gewohnt, Gladbach hat doch den letzten Schritt nicht gemacht, weil man sich nicht verletzten wollte. Zu Beginn ging es noch, aber am Schluss lief der Ball in der Gladbacher Hälfte ja keine 5m mehr. Egal so sind die Regularien und Saarbrücken hat einen enormen Willen und Leidenschaft gezeigt, Hut ab.
Aber wir kennen die ja auch und wir wissen wie man dort gewinnt, unser Vorteil gegenüber den Bundesligisten. Hoffentlich spielt dann auch das Wetter mit. Wir können die Kür packen, ich wünsche mir das neben der Pflicht so sehr und will Friedhelm wieder so jubeln sehen wie zuletzt gegen Osnabrück.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
Würden wir irgendwo in der Tabellenmitte stehen und hätten 6-9 Punkte mehr auf dem Konto hätte ich mich gefreut. So bin ich mir total unsicher was ich davon halten soll. Gegen MG zu Hause hätte man ein schönes „Bonusspiel“ haben können, ein Sieg wäre schön gewesen aber natürlich keine Pflicht. Jetzt haben wir zwischen Düsseldorf und dem HSV dieses miese Derby auf einem schlechten Platz und können das Spiel natürlich auch nicht einfach abschenken. Ich will gar nicht dran denken, dass sich da einer unsrer Schlüsselspieler verletzt. Eigentlich können wir es uns nicht erlauben Ragnar, Marlon oder Puchi da auflaufen zu lassen - über allem muss der Erfolg in der Liga stehen. Aber so nah dran am Finale waren wir ewig nicht mehr (und werden es wahrscheinlich auch lange nicht mehr sein)…
Keine guten Vorzeichen. Jetzt muss erst mal ein Dreier in Hannover her.
mb_1980 hat geschrieben:"Wir stehen mit einem Bein in Berlin!"
Bei allem Verständnis für Euphorie: das ist schon etwas respektlos. Wir kommen sicher nicht vorbei um da weiter Saarbrücker Träume zu befriedigen.
Seien wir doch froh! Lass sie träumen und sich von Berlin ablenken.
In drei Wochen haben die eben nicht mehr den Vorteil auf dem Rübenacker gegen elf Diven aus der glattgeleckten Bundesliga zu spielen. Nein, hier kommt ein Verein im Abstiegskampf der 2. Liga.
Also, wird ein ganz anderes Spiel.
Ich hätte lieber ein Heimspiel vor 50.000 gehabt - und wir hätten somit auch ca. 42.000 eigene Kartenwünsche erfüllen können, als dass jetzt 2.000 von uns das Halbfinale live sehen können.
Sportlich ist das für mich kein großer Unterschied. Gladbach wäre sehr schwer zu schlagen gewesen, aber wir hätten den Heimvorteil gehabt. Ich sehe qualitativ den Unterschied zwischen unterer 2. Liga und oberer 3. Liga als nicht sehr groß an, das zeigen auch die vielen Relegationsspiele, bei denen sich meistens der Drittligist durchsetzt - wie wir selbst es ja auch gegen Dresden bewiesen haben. Aber dafür müssen wir auswärts ran.
Ich denke, die Chancen stehen realistisch bei 50:50, vielleicht ist der FCS sogar leichter Favorit. Bei denen sieht sich der ein oder andere "mit einem Bein im Finale" - aber andererseits buchen bei uns auch schon welche Karten und Flugtickets für's Finale.
Sympathisch fand ich übrigens das Interview mit Marcel Gaus, der überhaupt nicht abgehoben war, sondern auch direkt daran erinnert hat, dass er bei uns 4 Jahre gespielt hat. Generell stehen bei Saarbrücken 4 ehemalige Spieler von uns - und auch der Trainer hat eine lange Lauterer Vergangenheit.
Aber tatsächlich wäre mir persönlich lieber und wichtiger, wenn wir davor und danach 2, 3 oder 4 Punkte gegen Düsseldorf und den HSV holen, statt ins Finale (am wahrscheinlichsten gegen Leverkusen) einzuziehen.
Lieber spiele ich nächstes Jahr wieder 2. Liga und wir entwickeln den FCK wieder zu einer etablierten Mannschaft, irgendwann auch mit Perspektive auf die Bundesliga, als dass ich kurzfristig mich über's Finale freue, wofür ich mir ab Juni dann aber auch nichts mehr kaufen kann.
Und gerade weil auch hier wieder einige an unseren Pokalsieg '96 erinnern - auch den hätte ich lieber gegen einen damaligen Verbleib in der 1. Liga eingetauscht. Denn der damals erste Abstieg war trotz der Erfolgsgeschichte danach auch das Ende der Selbstverständlichkeit auf ewige Bundesliga.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen. Emotion und Leidenschaft nicht.
Karlsruhe, Bayern, Frankfurt, Gladbach - diese Leistung muss man auch einfach mal anerkennen.
Doch in gewisser Weise waren diese Lose auch ein Glücksfall.
Jedes Pokalspiel konnte Saarbrücken als Bonusspiel angehen - denn man war immer krasser Außenseiter und keiner hätte ihnen ein Ausscheiden übel genommen.
Das ist jetzt eine ganz andere Geschichte.
Man hat zig große Mannschaften rausgeworfen, man steht mit einem Bein im Finale - und jetzt steht nur noch ein gegen den Abstieg kämpfender Zweitligist im Weg…
Kurzum: Man hat zum ersten Mal richtig was zu verlieren. Und da ist von der emotionalen Komponente noch kein Wort verloren.
Sobald das Adrenalin ein wenig nachlässt, wird man sich dessen auch in Saarbrücken gewahr - ein viel schlechteres Los hätte es nicht geben können.
Ich war am Samstag in Saarbrücken (große Ausnahme)in dieser Baracke als sie gegen Aue spielten. Stadion kann man das nicht nennen. Aber daran ist der FCS nicht schuld. Am Sonntag war ich auf meinem Betze. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn es am 2.4. trocken ist dann sehe ich uns im Vorteil. Derby gegen die Maggis können wir. Heute morgen hat die Nachrichtensprecherin im SR 3 von einem Spiel der Superlative gesprochen. Nimmt die Drogen? Es war in meinen Augen ein Grottenkick.Aber so sind sie die Saabrigger. Wird Zeit, dass wir sie wieder auf den Boden der Tatsachen holen.
Gazza hat geschrieben:
Kurzum: Man hat zum ersten Mal richtig was zu verlieren. Und da ist von der emotionalen Komponente noch kein Wort verloren. Sobald das Adrenalin ein wenig nachlässt, wird man sich dessen auch in Saarbrücken gewahr - ein viel schlechteres Los hätte es nicht geben können.
Seh ich genauso, die haben diesmal den Spannungsabfall aufzufangen...
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,