Noch heute Hengen und Hajri entlassen, in den nächsten zwei Wochen einen neuen Sportmanager installieren und die 3. Liga planen. Und bitte keinem von diesen Versagen einen neuen Vertrag für die 3. Liga anbieten und keinem nachtrauern. So eine Versagertruppe gibt es doch gar nicht, ich bin nur fassungslos über so eine Darbietung in unserer Lage. Kein Wille, keine Kraft und kein Charakter.
Ich hoffe nur das unser Andy da oben einen Rudi gefunden hat der Ihn tröstet, einfach nur beschämend so eine Leistung für sein Andenken ab zu liefern. Da hat noch nicht einer die Trauerbinde verdient zu tragen. Man oh man was Gurken und Friedhelm ist die ärmste Sau. Spätestens nach Osnabrück ist der Abstieg besiegelt. Hengen, Hajri und die halbe Mannschaft raus.
Talentfrei hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären weshalb wir von Spiel zu Spiel schlechter werden? Für die Spieler geht es doch auch um die Siegprämie oder verdienen die soviel das es egal. ist. Ich mein das Ernst. Erklär mir das mal einer. Es kann doch nicht allein daran liegen das man keine eingeschworene Mannschaft mehr ist. Die Spieler sind doch so schlecht nicht wie die sich präsentieren. Da wären ja einige Ersatzspieler von uns in anderen Mannschaften Stammspieler. Toure, Stojilkovic, Niehues usw.Dann kommen da noch unsere Fans dazu.Jedesmal über 40.000 Allein die sind es doch schon wert immer alles zu geben und seine Eitelkeiten hinten anzustellen. Ich kann das nicht verstehen. Erklär mir das mal einer.
Exakt das gleiche habe ich mich auch gefragt. Selbst wenn ich als Spieler schon mit der Mannschaft abgeschlossen habe und nicht mehr an einen Klassenerhalt glaube, muss ich mir doch als Profi darüber bewusst sein, dass sich die Scouts der anderen Mannschaften meine letzten Spiele anschaut?! Gerade deshalb muss ich doch trotzdem offensichtlich alles raushauen und versuchen in dem Sauhaufen hervorzustechen. Alleine Krahl kann ich da heute wenigstens ein bisschen Emotionen und Willen unterstellen aber der muss ja einerseits nicht viel Rennen und hatte andererseits heute auch nicht seinen besten Tag. Mir fehlt völlig das Verständnis, wie man als Spieler so viel trainieren und seine Jugend opfert um dann an so einem Spieltag vor so einer Kulisse nicht kämpft und beißt. Dabei wird den Spielern ständig gesagt, dass die Fans einem alles verzeihen so lange man die Fritz Walter Tugenden an den Tag legt. Die traben im Abstiegskampf teilweise über den Platz und stellen nach dem ersten Tor die Arbeit ein. Das hier schon wieder so viel über die Trainerfrage diskutiert wird, ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Heute war der Schiri auf unserer Seite und die Mannschaft der Hoyzer!
WaltersFrosch hat geschrieben:Ich habe die taktische Ausrichtung unserer Mannschaft in der ersten HZ weder verstanden noch nachvollziehen können.Nach 13. Minuten in der 2.HZ war diese aber nachträglich selbsterklärend und im Moment anscheinend das einzige STILMITTEL um nicht schon in der HZ hoffnungslos in Rückstand zu liegen.
Noch einen Satz zu unserem Torsteher: 4 Schüsse auf's Tor- 4 Gegentore.
Bin da teilweise bei Dir, aber Krahl würde wieder und wieder von der Abwehr alleine gelassen. Bei den meisten Bällen hätte auch ein Manuel Neuer hinter sich greifen müssen.
Ich verstehe diese Mannschaft nicht. Man redet immer und immer wieder von einem spielerischen Tiefpunkt. Und trotzdem spielt die Mannschaft von Woche zu Woche noch schlechter. Ich glaube nicht das die Mannschaft gegen den Trainer spielt, sondern da ist was gaaaanz anderes im Busch. Ich denke , H und H sind das Problem. Komischerweise kann die Mannschaft im DFB-POKAL erfolgreich Fußball spielen. Und in der Liga ist es E-Klasse . Bin fassungslos, traurig , entsetzt , traurig und sauer.
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein.
Welch peinlicher, ehrloser und blutleerer Auftritt war das bitte? Im Rahmen eines Derbys, in dem es wirklich um mehr als 3 Punkte geht, eine solch desaströse Vorstellung abzuliefern, ist nochmal die zehnfache Potenz einer Arbeitsverweigerung. Tachie und Ache sind wie Falschgeld herumgelaufen, Zimmer hat seine konstant miese Leistung abgerufen und Redondo ist nach dem halbwegs passablen Auftritt von letzter Woche wieder Oktaven gefallen.
Über die Flügel wurde viel zu selten gespielt, permanent wollte man mit dem Vorschlaghammer durch die bitte. Dass man mit dieser Spielweise Ache mit seiner Kopfballstärke in‘s Spiel einbinden kann, ist anscheinend Niemandem aufgefallen.
Das heute war mehr als ein Offenbarungseid. Das bekannte Licht am Ende des Tunnels ist in weite Ferne gerückt.
Talentfrei hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären weshalb wir von Spiel zu Spiel schlechter werden? Erklär mir das mal einer.
Exakt das gleiche habe ich mich auch gefragt.
Äh, vielleicht weil ein neuer Trainer ein neuen unbekanntes Spielsystem bedeutet was man erst erlernen bzw. man sich als Team daran gewöhnen muss?
Mit dem eventuellen Gesamtergebnis, dass das neue system noch weniger funktioniert wie unter dem vorherigen Trainer.
Und weil man bereits das dritte System spielen muss innerhalb kürzester Zeit und man einfach jetzt einbricht weil es noch weniger passt?!
Und wer Hengen entlassen will dem sei gesagt, dass es mit einem neuen noch weiter und noch schneller abwärts gehen kann!
Hat der FCK Fan daher was gelernt?
Sehe ich nicht!
Zuletzt geändert von WernerL am 24.02.2024, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Wir haben leider keine Mannschaft mehr, nur noch ein zusammen gekaufter Haufen von durchschnittlichen Spielern. Mir fallen im Moment auch keine Argumente ein ,wie wir mit solchen Leistungen den Abstieg noch verhindern können.
Heute sollte nicht nur die Manschaft zur Rede gestellt werden sondern auch Hengen und der Herr.H.
Würde gerne mal hören was die Beiden dazu zu sagen haben. Vor allem ist es nicht nachvollziehbar was Herr Ha.. qualifiziert auf diesem Posten zu arbeiten.
3. Liga wir kommen:
Was eine Schmach und Schande heute ufm Betze!
Kein Kampf, kein Wille, kein Spielsystem, keine Chance gegen den KSC.
Der Abstieg ist kaum noch zu verhindern.
Wie soll dwr Klassenerhalt noch gepackt werden?
@WernerL:Und weil wir ein neues System spielen kommen keine Pässe mehr über drei Meter an. Der Ball springt beim stoppen fünf Meter vom Fuß. Ich muss meinem Mitspieler nicht mehr helfen. Man muss sich nicht mehr für die Fans den Arsch aufreissen. Flanken grundsätzlich zum Gegner, Eckbälle und Freistösse wie ein Amateur schießen. Das liegt alles am System?
Zuletzt geändert von Talentfrei am 24.02.2024, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Was mich so irritiert ist, das die Mannschaft bis zur Winterpause und auch danach spielerisch nicht so grottenschlecht war.
DG hat sich klar vercoacht, aber spielerisch war es immernoch okay.
Das keiner die Abwehr in den Griff bekommt, sieht glaub mittlerweile jeder. Das ist ein Offenbarungseid was die da leisten.
JayMode hat geschrieben:Im Übrigen finde ich es nicht so toll, wie hier im Frust über einige unserer verdienten Spieler hergezogen wird (z.B. Zimmer). Es ist bei jeder negativen Entwicklung dasselbe. Das haben sie nicht verdient.
Das ist ja nicht persönlich gemeint. Man hinterfragt halt, ob ein Zimmer in dieser Situation helfen kann. Damit meine ich nicht theoretisch oder vom Potenzial her oder wegen seiner Verbundenheit mit dem Verein. Kann er auf dem Platz helfen, das ist doch die Frage. Einmal mehr hat der heutige Tag gezeigt - Nein, kann er nicht. Was natürlich nicht heißt, dass die Anderen nicht auch schlecht waren.
Talentfrei hat geschrieben:Und weil wir ein neues System spielen kommen keine Pässe mehr über drei Meter an. Der Ball springt beim stoppen fünf Meter vom Fuß. Ich muss meinem Mitspieler nicht mehr helfen. Man muss sich nicht mehr für die Fans den Arsch aufreissen. Flanken grundsätzlich zum Gegner, Eckbälle und Freistösse wie ein Amateur schießen. Das liegt alles am System?
Ein neues System welches dem ohnehin verunsicherten Team keine Grundsicherheit gibt inder es sich steigern und entwickeln kann.
Dich will ich sehen wenn dir dein Chef sagt du hättest eine Stunde um einen Wasserschaden zu reparieren sonst droht die Entlassung, ob du dann auch mit ruhiger Hand arbeitest wie sonst auch?!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Du hast Spieler, die weit über ihrem Zenit sind (Zimmer, Kraus), Spieler, die sich schon mit möglichen anderen Vereinen beschäftigen (Ache) und Spieler, die in ihren letzten Clubs nicht durch Einsatzwillen geglänzt haben (Abiama, Simakala, Stojico...).
Durch die Trainerwechsel und Neueinkäufe wurde die Hierarchie auf den Kopf gestellt, der Sportdirektor scheint intern nicht gerade beliebt und die Kondition (Schäfer...) ist schlecht.
Wie soll man so den Klassenerhalt schaffen?
Und wenn ihr meint, Spieler würden Leistung zeigen, um sich wenigstens für andere Vereine attraktiv zu machen, so halte ich das für ein Gerücht.
Noch jeder, der beim FCK gekickt hat, hat irgendwo danach einen adäquaten Job ergattert, EGAL wie scheiße er im letzten Drittel gespielt hat.
Nur ein Wunder kann uns noch retten, aber leider muss dieses Wunder aus der Mannschaft heraus entstehen.
Und wer soll da vorausgehen?
Trefft euch die Woche, sauft euch die Hucke voll, geigt euch die Meinung und fahrt nach Rostock.
Zeigt dort, dass ihr noch einen Funken FCK in euch habt!!
Kann man diesen Scheißhaufen, der offenbar keine Lust mehr auf den FCK hat, nicht komplett durch diie zweite Mannschaft bzw. U19 ersetzen? Wenn schon absteigen, dann wenigstens mit Würde.
Abstiegskampf ist kratzen, beißen, spucken. Derby ist noch mehr. Also wer sich da nicht motivieren kann, hat seinen Job wirklich komplett verfehlt. Ich wünsche allen Alibi-Kickern, die heute unser Trikot spazieren getragen haben, für ihre weitere Karriere maximales Pech. Hoffentlich bekommt ihr im Profifußball kein Bein mehr auf den Boden. Aber irgendein Kackverein wird euch schon nehmen. Aber bitte zieht euch nie mehr das Trikot des FCK an