Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---
Sieg über den "Club" - der FCK ist an der Tabellenspitze
Montagabend. Kaiserslautern. Betzenberg. Nach der Saison, in der mit "Lautrer Herzblut" am Ende mit einem spektakulären 3:0-Sieg über den Aufsteiger 1. FC Köln die Klasse gehalten wurde, geht es nun endlich los im Fritz-Walter-Stadion!
Jeder mit dem "Teufel im Herzen" erinnert sich gerne mit einer kleinen Gänsehaut an das Saisonfinale: Der FCK war in der zweiten Halbzeit so gut wie abgestiegen - die Jungs zeigten wirklich Herzblut, aber es wollte und wollte kein Treffer fallen... dann kommt ein langer Ball aus dem Kölner Mittelfeld auf Patrick Helmes, der lässt Georges Mandjeck aussteigen und trifft den Pfosten des Lauterer Tores, der Ball kullert die Linie entlang und wird geklärt. Jedem Lautrer stockt in diesem Moment der Atem.
Immer noch 0:0. Der Himmel wird immer dunkler über dem Betzenberg...der FCK braucht ein Tor, verdammt! Zwei Minuten später: Unermüdlich drängen die "Roten Teufel" nach vorne, Kapitän Axel Bellinghausen flankt nach innen - der Kölner McKenna klärt zu kurz und unsere Nummer "15", Josh Simpson, versenkt die Kugel im linken unteren Eck! Es war als ob die Erde bebte in diesem Moment, nicht nur in Kaiserslautern, sondern in der gesamten Pfalz und darüber hinaus. Und dann fing es an zu regnen, zuerst ganz leicht, dann etwas stärker und schließlich wolkenbruchartig - als ob der Himmel in Gestalt von Fritz Walter sagen wollte: "Jetzt schaffen wir’s!" Marcel Ziemer legte Treffer zwei und drei nach und der FCK blieb drin in der zweiten Liga! Soviel als Rückblick auf die letzte Saison... (...)
Weiterlesen:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
25.08.2008:
Drei Punkte bleiben auf dem "Betze"
Beim ersten Auswärtsspiel der Saison 2008/2009 musste der 1. FC Nürnberg vor einer Kulisse von 34.677 Zuschauern drei Punkte auf dem Betzenberg lassen. Gegen den 1. FC Kaiserslautern gelang dem Club-Stürmer Isaac Boakye am Montag (25.08.08) nach 0:2-Rückstand zur Pause in der 47. Minute noch der Anschlusstreffer zum 1:2.
In der ersten Halbzeit dominierten die roten Teufel die Partie, trafen zweimal den Club-Kasten. Florian Dick (23. Minute) und Erik Jendrisek (36. Minute) brachten den 1.FCK in Führung. (...)
Weiterlesen:
http://www.fcn.de/index.php?id=18613
Nürnberg verschläft erste Hälfte komplett
Jendrisek mischt Club-Abwehr auf
Mit einer starken Vorstellung zwang Lautern im Duell der Altmeister Aufstiegsfavorit Nürnberg verdient in die Knie. Über Kampf und Einsatzfreude fand die Sasic-Elf nach 20 Minuten immer besser ins Spiel und ging mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Kabine. Direkt nach Wiederanpfiff gelang dem Club das Anschlusstor, doch mehr sollte gegen die nimmermüden Pfälzer, die das Heft nie aus der Hand gaben, nicht gelingen.
Kaiserslauterns Coach Milan Sasic würfelte seine Startelf nach dem 3:3-Remis in Mainz kräftig durcheinander. Demai, Neuzugang Paljic, Ziemer und Jendrisek rückten für Schönheim, Reghecampf, Reinert und Lakic ins Team. Bellinghausen machte für den Ex-Hoffenheimer den Platz im Mittelfeld frei und rückte links in die Viererkette. Ziemer und Jendrisek bildeten den Zwei-Mann-Sturm. (...)
Weiterlesen:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ect/863429
Kaiserslautern schießt sich an die Tabellenspitze
Der 1. FC Kaiserslautern ist die Mannschaft der Stunde in der 2. Bundesliga. Mit einem 2:1-Erfolg über Erstliga-Absteiger 1. FC Nürnberg übernahmen die Pfälzer die Tabellenspitze.
Topfavorit 1. FC Nürnberg hat auf dem Weg zurück in die Bundesliga den ersten Rückschlag einstecken müssen und dem 1. FC Kaiserslautern die Tabellenführung in der 2. Bundesliga überlassen. Nach dem Sieg zum Saisonauftakt gegen den FC Augsburg (2:1) unterlag der Bundesliga-Rekordabsteiger am zweiten Spieltag mit 1:2 (0:2) bei den Roten Teufeln. Florian Dick (22.) und Erik Jendrisek (36.) trafen für die Pfälzer, die sich Platz eins allerdings mit dem FSV Mainz 05 teilen müssen. Isaac Boakye (47.) war für den Club erfolgreich. (...)
Weiterlesen:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid208848
Dämpfer für Club: 1:2-Niederlage
Der 1.FC Nürnberg verliert gegen Kaiserslautern mit einem 1:2
KAISERSLAUTERN – Der 1. FC Nürnberg hat auf dem angestrebten Weg zurück in die Fußball-Bundesliga bereits am 2. Spieltag den ersten herben Dämpfer erhalten. Die Franken verloren am Montagabend das Zweitliga-Spitzenspiel beim 1. FC Kaiserslautern mit 1:2 (0:2) und zeigten dabei besonders im ersten Durchgang eine desolate Leistung.
Vor 34 674 Zuschauern auf dem Betzenberg erzielten Florian Dick (22.) und Erik Jendrisek (36.) bei einem Gegentor von Isaac Boakye (47.) die Treffer für die «Roten Teufel», die mit dem Erfolg ihren «Montags-Fluch» beendeten. In der vergangenen Spielzeit hatte der FCK keine einzige Partie am Montagabend gewinnen können. Nürnberg zeigte besonders in der Defensive eklatante Schwächen. Der Ausfall von Kapitän Andreas Wolf, der nach einem Kreuzbandriss sechs Monate fehlen wird, konnte vom Franzosen Jacques Abardonado nicht kompensiert werden. (...)
Weiterlesen:
http://www.nn-online.de/artikel.asp?art ... t=31&man=3
25. Aug 2008, 22:29 Uhr
Ein Armutszeugnis
Der Club verliert in in Kaiserslautern mit 1:2! Eine chaotische Abwehr, nur Mitläufer im Mittelfeld, drei Stürmer, aber kaum Chancen. Manager Bader kritisiert die Einstellung, Trainer von Heesen will Verstärkung.
KAISERSLAUTERN - Club-Trainer Thomas von Heesen würde gerne für den verletzten Andreas Wolf (Kreuzbandriss) noch einen Innenverteidiger verpflichten und seit gestern Abend weiß jeder, warum. Was der Club in Kaiserslautern, vor allem in Halbzeit eins ablieferte, spottete jeder Beschreibung. Am Ende stand’s nach Toren von Florian Dick, Erik Jendrisek für Kaiserslautern und dem Gegentreffer von Isaac Boakye 1:2. Eine völlig verdiente Niederlage.
"Wir haben die erste Hälfte total verschlafen", stellte der Trainer sachlich richtig fest. Und er machte klar: "Wir brauchen noch Verstärkung." Gesucht: Ein neuer Verteidiger für den verletzten Kapitän Andreas Wolf. Ungeachtet der Tatsache, dass Thomas von Heesen mit Eigler, Boakye und Vittek voll auf Offensive gesetzt hatte, legte Kaiserslautern los wie die sprichwörtlichen Teufel. (...)
Weiterlesen:
http://www.abendzeitung.de/nuernberg/sport/49072