
Und wenn man Grammozis einfach weitermachen lässt und man mit aller Gewalt den eingeschlagenen Weg weitergehen möchte, dann wird das wohl in der nächsten Insolvenz münden. Und die Investoren dürften auch nicht komplett dumm sein, auch von deren Seite muss doch gesehen werden dass es so nicht weitergehen kann. Je länger man wartet desto schwieriger wird es für den neuen Trainer werden die Klasse zu halten.MarcoReichGott hat geschrieben:Die meisten Menschen haben auch nicht innerhalb von 4 Jahren Investionen in Höhe von 20-40 Millionen zur Verfügung. Ich stimme dir zu, dass man bei den Fans eine Richtungsänderung sicherlich erfolgreich kommunizieren könnte. Beim Beirat/Investoren aber auch bei der Mannschaft, bei denen es ja um berufliche Zukunftsentwicklung geht, dürfte die Situation aber nunmal schwerer zu glätten sein.
Das ist relativ.MarcoReichGott hat geschrieben:Beim Beirat/Investoren aber auch bei der Mannschaft, bei denen es ja um berufliche Zukunftsentwicklung geht, dürfte die Situation aber nunmal schwerer zu glätten sein.
Wenigstens gibt es hier noch Foristen die etwas Anstandsempfinden haben. Mir tat Dimi schon Leid als er die Rufe im Stadion ertragen musste.Motorschrauber hat geschrieben:Ich bin kein Grammozisfan, eher im Gegenteil. Was hier allerdings abgeht ist schon Menschen verachtend. Ich weiß nicht ob die Hardcoreschreiber schon einmal in beruflich schwierigen Situationen waren, vermutlich nicht. Wenn die FCK Führung aktuell noch nicht entschieden hat ist das zu akzeptieren. Abgerechnet werden kann später, ggf. auch in Liga 3. Die Welt wird sich auf jeden Fall weiterdrehen.Hengen und Grammozis sind Menschen und keineKI Roboter
Kann ich alles nachvollziehen. Vielleicht hofft man darauf, dass er es diesmal genau umgekehrt macht. Er lässt die Guten gleich draußen und wechselt die in der 60. Minute ein und wir drehen das Spiel. Geht zwar an die Nerven, könnte aber besser laufen.MarcoReichGott hat geschrieben:Ich habe nach wie vor nicht das Gefühl, dass jeder hier bei der Grammozis Diskussion schon unsere Lage erkannt hat: Es geht nicht nur um den Trainer, es geht um die gesamte Entwicklung und Ausrichtigung dieser Saison.
Und deswegen habe ich auch schon am Sonntag schon nicht für so unwahrscheinlich gehalten, dass Grammozis auch gegen Nürnberg noch auf der Bank sitzen könnte.
Es ist nahezu unmöglich einen Trainer zu finden, der sich Abstiegskampf in Liga 2 antun möchte, dem man dabei Erfolg zutraut und der gleichzeitig dann auch noch für nächste Saison eine spielerische Weiterentwicklung anbieten kann. Weichen wir hingegen vom eingeschlagenen Kurs komplett ab, dann sind Hengen und Hajri angesichts der massiven finanzieller Ausgaben kaum noch zu halten - und darüber hinaus stehen viele Maurermeister der 2. Liga noch irgendwo unter Vertrag wie z.B. Schwartz in Rostock. Des Weiterens muss man es auch der Mannschaft erstmal verklickert bekommen, dass sie den Spielstil nun wieder um 180 Grad drehen soll. Da geht es auch darum, dass dann geführte Einzelgespräche komplett obsolet wären(z.B. ein Kraus auf einmal wieder eine wichtige Rolle spielen könnte, der gerade nur noch IV Nr. 5 ist) und dafür vielleicht Spieler, die wir für die Weiterentwicklung geholt haben eher außen vor wären.
Hengen und Hajri haben uns in eine Situation geführt, aus der man nur sehr schwer wieder rauskommt, wenn man vom Kurs abweicht. Und daher sieht man in meinen Augen nicht mal zu unrecht die größte Erfolgwahrscheinlichkeit aktuell dabei, dass Grammozis doch noch die Kurve bekommt. Nach einer sehr guten Halbzeit und einer sehr schlechten Halbzeit klammert man sich daran, dass das Glas vielleicht doch halbvoll ist. Auch wenn im Gegensatz zur Schusterzeit solcher Diskussion da nunmal keine Unentschieden-Serie, sondern eine Nierlagen-Serie steht und im Glas eigentlich kaum noch was drinnen ist.
Entweder schafft es Hengen noch irgendwie einen so angesehen Trainer aus dem Hut zu zaubern, dass sich der gesamte Verein dahinter versammeln kann und dem man direkt dann auch am Tag der Entlassung von Grammozis präsentieren kann. Oder aber man wird sich weiterhin am Prinzip Hoffnung festhalten bis es dann vielleicht in 1-2 Wochen wirklich gar nicht mehr geht.
Kalköfler hat geschrieben:Ich finde es krass, dass die Paralleln zu unserer Abstiegssaison 2018 immer offensichtlicher werden. Wir hatten damals das gleiche Problem auf der Trainerbank: Ein inkompetenter Coach, der durch zufällige Siege, welche meistens auf dem Unvermögen des Gegners resultierten, einfach weiter wurschteln kann, ohne, dass der Verein eingreift. Damals All-In mit Michael Frontzeck, fast sechs Jahre später das gleiche mit Grammozis?
... Wir brauchen ein Schlüsselereignis, wie damals in der dritten Liga, als Frontzecks Truppe mit einem 5:0 von Unterhaching heim geschickt wurde.
Tibon hat geschrieben:Ich oute mich mal als jemand, der sich am Wochenende einen Sieg wünscht. Egal mit welchen Personen.
Nein, ich wünsche mir nicht, dass wir gegen Nürnberg mit 5:0 abgeschlachtet werden, ich wünsche mir, dass man nach dem Offenbarungseid am Wochenende endlich auf der Trainerposition handelt und nicht noch kostbare Punkte verschenkt, indem man einen Grammo einfach weiter machen lässt. Frei nach dem Motto "Mund abputzen, weitermachen". Das kannst du machen, wenn du im gesichtern Mittelfeld stehst, aber nicht, wenn du dich bereits mit einem Bein in der Drittklassigkeit befindest.FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:Kalköfler hat geschrieben:Ich finde es krass, dass die Paralleln zu unserer Abstiegssaison 2018 immer offensichtlicher werden. Wir hatten damals das gleiche Problem auf der Trainerbank: Ein inkompetenter Coach, der durch zufällige Siege, welche meistens auf dem Unvermögen des Gegners resultierten, einfach weiter wurschteln kann, ohne, dass der Verein eingreift. Damals All-In mit Michael Frontzeck, fast sechs Jahre später das gleiche mit Grammozis?
... Wir brauchen ein Schlüsselereignis, wie damals in der dritten Liga, als Frontzecks Truppe mit einem 5:0 von Unterhaching heim geschickt wurde.
Dein Wunsch ist also am Wochenende eine Packung für uns. Mir das zu wünschen, wird mir immer unmöglich bleiben, aber ok. Du redest ja auch nicht vom FCK sondern von Frontzecks Truppe. Für mich waren sie auch damals unsere Mannschaft, aber das musst du selbst entscheiden.
Ansonsten geht es ja um Norbert Maier. Seine Vita unterscheidet sich übrigens nicht sonderlich von den Namen, die hier herumgeistern. Funkel mal ausgenommen. Vor dem FCK galt er als durchaus erfolgreicher Feuerwehrmann.
Wen schlägst Du denn so vor?
Soweit ich weiß, kommt er aus Bruchsal bzw. aus der Nähe von Bruchsal. Kurpfalz würde ich das jetzt nicht nennen, das gehört noch zum Kraichgau.Mittelhaardt hat geschrieben:Ist Tim Walter nicht selbst auch aus der Kurpfalz?
FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben: Dein Wunsch ist also am Wochenende eine Packung für uns. Mir das zu wünschen, wird mir immer unmöglich bleiben, aber ok. Du redest ja auch nicht vom FCK sondern von Frontzecks Truppe. Für mich waren sie auch damals unsere Mannschaft, aber das musst du selbst entscheiden.
Ansonsten geht es ja um Norbert Maier. Seine Vita unterscheidet sich übrigens nicht sonderlich von den Namen, die hier herumgeistern. Funkel mal ausgenommen. Vor dem FCK galt er als durchaus erfolgreicher Feuerwehrmann.
Wen schlägst Du denn so vor?
Tachie hatte am Samstag zwei Szenen, in denen er nur den Ball zum richtigen Mitspieler legen muss und dann steht es 2:0 oder 3:0. Das er das nicht gemacht hat lag nicht an fehlendem Willen, sondern an fehlender Spielintelligenz bzw. Handlungschnelligkeit.Carsten2707 hat geschrieben: Fußballprofi ist auch blöderweise neben 10% genialem Kicken und Talent 90% bedingungsloses Wollen und "Gras fressen".
Wenn alle Mannschaften super performen würden, würde nie ein Verein einen neuen Trainer benötigen. Als Konsequenz wird ein Trainer also immer in einen Verein reinkommen, bei dem vorher etwas nicht gestimmt hat. Um das zu ändern und zu verbessern wird er ja geholt.Carsten2707 hat geschrieben:Ich stelle jetzt mal folgende Frage mit Absicht provokant: "Welcher Trainer tut sich jetzt noch den FCK an?"
Dann bist Du kein richtiger Fan!Tibon hat geschrieben:Ich oute mich mal als jemand, der sich am Wochenende einen Sieg wünscht. Egal mit welchen Personen.