Forum

Diskutierte der FCK-Beirat eine Entlassung von Hengen und Hajri? (Sky)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

teufelshü hat geschrieben:NOCHMAL, für die ganz planlosen Schreihälse:

Hengen MUSS erstmal einen PASSENDEN Trainer finden.
Wenn da Bugera ab heute an der Seitenlinie rumhampelt nützt die Entlassung von DG auch niemandem!
Sorry to say, aber das einzig planlose scheint die sogenannte Führungsebene des FCK zu sein.

Mainz hat es kommen sehen und sich vorbereitet. Wahrscheinlich lag schon länger Plan B und auch Plan C in der Schublade.

Bei DS mag es ja noch überraschend gewesen sein.

Dieses Mal garantiert nicht.


Im Übrigen ist das ganz besonders "Schön" für DG.
So geht man mit Menschen nicht um!
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Brückenteufel1900 hat geschrieben:
teufelshü hat geschrieben:NOCHMAL, für die ganz planlosen Schreihälse:

Hengen MUSS erstmal einen PASSENDEN Trainer finden.
Wenn da Bugera ab heute an der Seitenlinie rumhampelt nützt die Entlassung von DG auch niemandem!
Das sehe ich aber fundamental anders. Entweder man ist vom Trainer überzeugt, oder es ist der Punkt erreicht, wo man im beidseitigem Interesse sich trennt. Irgendeinen Interimstrainer wird man finden, es geht ja auch erst einmal darum Entscheidungen zu treffen.
Na das hat bei Schuster ja super geklappt.
Hoppladihopp feuern, keinen neuen an der Angel, ohne Trainer das Spiel in Magedburg abschenken und dann die C,D,E (?) Lösung holen.
Selbsthilfegruppe FCK
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Mal zusammenfassen:

Zuerst passte dem Forum Schuster nicht mehr, musste weg, als er "endlich" entlassen war, weil ist ja alles zu altmodisch und Stillstand ist ja Rückstand und so...

...kam Grammozis. Und das Entsetzen war sofort groß, auch von den Schusterbefürwortern wie mir, obwohl und gerade weil JEDER genau wusste, dass es ein Risiko ist, einen Trainer mitten in der Saison zu feuern und man nicht weiß, wer der nächste Trainer wird...

...und man kam vom Regen in die Traufe, kein Stillstand, sondern echter Rückschritt...

...und dann kamen erst einmal Durchhalteparolen, bis der Frust höher und höher wurde und man sich denjenigen anglich, die vor Schusters Entlassung zu diesem Zeitpunkt aus der Risikoperspektive gewarnt haben...

...bis man nun - zurecht - den Kopf von Grammozis fordert...

...und nun geht es auch wieder denjenigen nicht schnell genug Grammozis loszuwerden...

...unter völliger Missachtung, dass auch erst mal ein neuer Trainer da sein muss...

...oder wollen diejenigen eindach nur, wie bei Schuster, zack zack, weg damit, egal ob überhaupt ein Trainer da ist, Hauptsache weg?...


Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man sich wirklich totlachen über den Verlauf dieser Diskussion hier, die sich seit mindestens 100 Beiträgen ohne wesentliche neue Inhalte mit immer den gleichen Argumenten dafür und dawider im Kreis dreht.

Leider hilft es nicht, über all das zu diskutieren, was in der Vergangenheit passiert ist.

Festzuhalten bleibt:

Schuster ist womöglich zurecht weg, aber der Zeitpunkt war der völlig falsche. Das sehen auch die Kritiker von Schuster relativ einstimmig so.

Grammozis hat den Verfall nicht aufhalten können, im Gegenteil, er hat ihn noch beschleunigt, weil er von Anfang an der falsche Kandidat war.

Alles resultiert aus der überhasteten Entlassung Schusters, ohne dass man den fixen Plan B mit Ersatz-Wunschtrainer in der Tasche hatte. Großer Fehler Hengen/Hajri.

Überhastete Einkäufe im Winter, die aber, bis auf die 6, bisher nicht viel weitergeholfen haben.

Das zweite und dritte dringende Problem - langsame, anfällige IV und komplett fehlende Linksfußbesetzung der linken IV, bzw. LV - wurde nicht angegangen, dafür die Offensive weiter hochgerüstet. Ergo fressen wir weiter munter 1, 2, 3 Tore pro Spiel. Großer Fehler Hengen/Hajri/Grammozis(?).

Und nun stehen wir vor dem Scherbenhaufen, nah am Abgrund und die Bude brennt lichterloh.

Manchmal täte auf allen Ebenen etwas mehr Besonnenheit gut. Mannschaft, Trainerstab, Management UND Fans. Warum, dass sehen wir nun als Ergebnis aus allen Dingen, die in den letzten Monaten passiert sind.

Einzig die bedingungslose Unterstützung der Fans im Stadion ist zu Hause und Auswärts geblieben. Die war immer 1A, egal wie scheiße die Spiele und die Ergebnisse (mit Ausnahme der Hurra Spiele) waren. Und auch diese bedingungslose Unterstützung bekam - ZURECHT - am letzten Wochenende deutliche Risse im Beton.

Gefährliche Zeiten.

Blick nach vorne, aber bitte mit Köpfchen.

Grammozis muss weg, aber der Zeitpunkt sollte mit Bedacht gewählt sein. Nämlich dann, wenn ein neuer Trainer da ist. Aber bitte keine Experimente á la Klose, Kuntz, Sforza, whatever. Dann kann man auch gleich Grammozis lassen. Sollte schon ein Trainer sein, der sein Handwerk versteht. Welcher das sein soll, dass ist die Aufgabe der beiden angeschossenen sportlichen Führungskräfte Hengen und Hajri. Alternativ mit Grammozis weitermachen, auf die Gefahr hin, dass Hengen und Hajri dann in einigen Wochen zusammen mit Grammozis in einem Rutsch fliegen.

Habe fertig.
Das Eckige muss ins Runde
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Devil's Answer hat geschrieben:
teufelshü hat geschrieben:NOCHMAL, für die ganz planlosen Schreihälse:

Hengen MUSS erstmal einen PASSENDEN Trainer finden.
Wenn da Bugera ab heute an der Seitenlinie rumhampelt nützt die Entlassung von DG auch niemandem!
Sorry to say, aber das einzig planlose scheint die sogenannte Führungsebene des FCK zu sein.


Bei DS mag es ja noch überraschend gewesen sein.

Dieses Mal garantiert nicht.


Im Übrigen ist das ganz besonders "Schön" für DG.
So geht man mit Menschen nicht um!
Bin ich ganz bei dir, aber sorry to say (für den FCK): Relevante Abgänge ohne vermeintlich menschliche Störgeräusche kann man in diesem Verein seit Jahren an einer Hand abzählen.
Selbsthilfegruppe FCK
helmut2
Beiträge: 7
Registriert: 04.02.2022, 11:27

Beitrag von helmut2 »

Was habt ihr alle Don Hengen gelobt, aber das ist ja mittlerweile an der Tagesordnung hier. Ich schließe mich dem Kicker an, die ganze Misere fing mit EH an und der muss weg, denn der ist m.M der Unruheherd.
Rake
Beiträge: 39
Registriert: 31.05.2015, 14:59

Beitrag von Rake »

Handelt endlich und setzt D.G. frei ! Geld darf da keine Rolle spielen, den ein Abstieg wäre das vielfache teurer! Die Einstellung von DG war ein Riesenfehler.
Korrigiert ihn endlich, ansonsten habt ihr den Abstieg mit zu verantworten !
Mittelhaardt
Beiträge: 469
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

nölfings hat geschrieben:Könnte aber auch sein wie bei Schuster, dass DG erst Donnerstag gefeuert wird. Beiratssizungen sind demnach wohl mittwochs.....so erklärte Hengen den späten Rauswurf von Schuster kurz vor dem nächsten Spieltag :nachdenklich:
Stells mir grad bildlich vor, wie der Beirat das von Hajri ausgefüllte und von Hengen unterschriebene Formblatt "Antrag auf Freistellung eines Mitarbeiters" vor sich liegen hat. Natürlich schön mit Eingangsstempel versehen, damit rasch entschieden werden kann, ob der Antrag überhaupt fristgerecht für die morgige Beiratssitzung eingegangen ist und somit in dieser Sitzung behandelt werden kann.

Bis der bewilligte Antrag dann über die interne Poststelle wieder beim Sachbearbeiter Hajri bzw. Dezernenten Hengen landet dauert das natürlich mindestens bis Donnerstagmorgen.
Zuletzt geändert von Mittelhaardt am 13.02.2024, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Mr.Blum
Beiträge: 186
Registriert: 05.06.2014, 11:44

Beitrag von Mr.Blum »

Der HSV gibt Polzin eine "echte Chance":

https://www.kicker.de/polzin-der-hsv-fa ... 12/artikel

Baumgart ist immer noch frei 8-)
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich habe nach wie vor nicht das Gefühl, dass jeder hier bei der Grammozis Diskussion schon unsere Lage erkannt hat: Es geht nicht nur um den Trainer, es geht um die gesamte Entwicklung und Ausrichtigung dieser Saison.

Und deswegen habe ich auch schon am Sonntag schon nicht für so unwahrscheinlich gehalten, dass Grammozis auch gegen Nürnberg noch auf der Bank sitzen könnte.

Es ist nahezu unmöglich einen Trainer zu finden, der sich Abstiegskampf in Liga 2 antun möchte, dem man dabei Erfolg zutraut und der gleichzeitig dann auch noch für nächste Saison eine spielerische Weiterentwicklung anbieten kann. Weichen wir hingegen vom eingeschlagenen Kurs komplett ab, dann sind Hengen und Hajri angesichts der massiven finanzieller Ausgaben kaum noch zu halten - und darüber hinaus stehen viele Maurermeister der 2. Liga noch irgendwo unter Vertrag wie z.B. Schwartz in Rostock. Des Weiterens muss man es auch der Mannschaft erstmal verklickert bekommen, dass sie den Spielstil nun wieder um 180 Grad drehen soll. Da geht es auch darum, dass dann geführte Einzelgespräche komplett obsolet wären(z.B. ein Kraus auf einmal wieder eine wichtige Rolle spielen könnte, der gerade nur noch IV Nr. 5 ist) und dafür vielleicht Spieler, die wir für die Weiterentwicklung geholt haben eher außen vor wären.

Hengen und Hajri haben uns in eine Situation geführt, aus der man nur sehr schwer wieder rauskommt, wenn man vom Kurs abweicht. Und daher sieht man in meinen Augen nicht mal zu unrecht die größte Erfolgwahrscheinlichkeit aktuell dabei, dass Grammozis doch noch die Kurve bekommt. Nach einer sehr guten Halbzeit und einer sehr schlechten Halbzeit klammert man sich daran, dass das Glas vielleicht doch halbvoll ist. Auch wenn im Gegensatz zur Schusterzeit solcher Diskussion da nunmal keine Unentschieden-Serie, sondern eine Nierlagen-Serie steht und im Glas eigentlich kaum noch was drinnen ist.

Entweder schafft es Hengen noch irgendwie einen so angesehen Trainer aus dem Hut zu zaubern, dass sich der gesamte Verein dahinter versammeln kann und dem man direkt dann auch am Tag der Entlassung von Grammozis präsentieren kann. Oder aber man wird sich weiterhin am Prinzip Hoffnung festhalten bis es dann vielleicht in 1-2 Wochen wirklich gar nicht mehr geht.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Evtl. hat Grammozis die falsche Position inne. Von Trainingskibitzen weiß ich, dass sein Training nicht schlecht sein soll. Evtl. wäre er in der Position des Assistenten besser verortet. Ein drittes Evtl: Funkel als Cheftrainer holen - falls das realistisch ist - das Trainerteam um Grammozis nicht feuern, sondern "degradieren". Ist nur ein Gedankenspiel. Aber immerhin soll die Laufleistung unter Grammozis besser sein als unter Schuster. Und immerhin kann das Team ja punktuell gut Fußball spielen - z.B. in Berlin, z.B. in der 1. HZ gegen Paderborn.

Nach allem, was ich gehört habe, soll Schuster nicht mehr gut trainiert haben. Schäfer war mit den Konditionswerten unzufrieden. Ich vermute, dass bei Schuster die Motivation nachließ, als er wahrgenommen hatte, dass er keine Zukunft mehr beim FCK hat.

Wer als Typ zum FCK passen würde, wäre Tim Walter. Seine Frau kommt von Mannheim, vielleicht hat er von daher Interesse, in der Region zu arbeiten. Glaube aber nicht, dass diese Idee zu realisieren wäre. Würde Vertragsauflösung beim HSV voraussetzen, ich weiß auch nicht, ob er zu finanzieren wäre. Schlange stehen bei ihm die Vereine aber nicht an. Und ein großer Vorteil: Er kennt die Liga, was bei Grammozis - glaube ich - nicht so wirklich der Fall ist.
Mittelhaardt
Beiträge: 469
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Ist Tim Walter nicht selbst auch aus der Kurpfalz?
yamyam
Beiträge: 184
Registriert: 12.12.2019, 17:29

Beitrag von yamyam »

Hört doch bitte mal mit Funkel auf, der arme Mann ist 70 und will sich doch sicherlich nicht einen EH antun!?

Das Beste gegen Unruhe vor, im und hinter dem Verein ist ERFOLG! Auf geht's!
:teufel2:
Zuletzt geändert von yamyam am 13.02.2024, 13:37, insgesamt 3-mal geändert.
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D
Alex90
Beiträge: 226
Registriert: 29.07.2008, 20:07

Beitrag von Alex90 »

Ich hab echt die Schnauze voll. Hengen bekommt nix auf die Kette und darf trotzdem weitermachen. Dimi wird gegen Nürnberger als noch auf der Bank sitzen. Und ich hab Angst das wir das Spiel irgendwie Glücklich gewinnen und er weiter machen darf bis dann wieder 3 verloren gehen bis er endlich gehen soll.

Hengen navigiert uns wieder in die dritte Liga.
FCKberliner
Beiträge: 123
Registriert: 24.12.2023, 10:08

Beitrag von FCKberliner »

yamyam hat geschrieben:Hört doch bitte mal mit Funkel auf, der arme Mann ist 70 und will sich doch sicherlich nicht einen EH antun!?

Das Beste gegen Unruhe vor, im und hinter dem Verein ist ERFOLG! Auf's gehts.
Das weisst du woher?
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Ich bin kein Grammozisfan, eher im Gegenteil. Was hier allerdings abgeht ist schon Menschen verachtend. Ich weiß nicht ob die Hardcoreschreiber schon einmal in beruflich schwierigen Situationen waren, vermutlich nicht. Wenn die FCK Führung aktuell noch nicht entschieden hat ist das zu akzeptieren. Abgerechnet werden kann später, ggf. auch in Liga 3. Die Welt wird sich auf jeden Fall weiterdrehen.Hengen und Grammozis sind Menschen und keineKI Roboter
Treffer
Beiträge: 64
Registriert: 21.10.2023, 23:08

Beitrag von Treffer »

[quote="BTZNBRG"]

Seit Frühjahr 23 stimmen die Ergebnisse nicht mehr. Die Presse ist wieder informiert. Dirk Schuster wird unter dubiosen Umständen entlassen. Grammozis kommt, keiner kann es verstehen. Der langjährige Physio hört plötzlich vorzeitig auf. Das Theater um Boyd im Trainingslager, sein merkwürdiger Abgang. Die angebliche Streichliste. Transfers die nicht passen. Gerüchte über Streitereien im Team. Durm beendet im Winter die Karriere. Luthe weg. Unerklärliche Nichtleistungen auf dem Platz.

So sieht es aus. Dazu kommen Streitereien in der Kabine.

Wer den Artikel des Kicker gelesen hat; wer sieht, wer neben Grammozis auf der Bank sitzt (was macht ein TECHNISCHER Direktor dort?), kann nur komplett verzweifeln.

Verein und Mannschaft sind offensichtlich zerrüttet. Das haben Hengen/Hajri in nicht einmal einem halben Jahr geschafft. Dazu bis fast zuletzt: Nullkommunikation, obwohl die Mitglieder, von denen viele Fußballerfahrung -und sachverstand haben, nach Aufklärung bezüglich der getroffenen - teils absurden -Entscheidungen lechzen bzw. darum betteln. Das ist die Arroganz der Macht gegenüber treuen Mitgliedern, die den Verein tragen.

Was qualifiziert Hajri für das Amt des Sportdirektors ???

Vereinssport lebt nicht nur vom Leistungsvermögen der Einzelnen. Vereinssport lebt vom Gesamtkonstrukt und zumindest genauso vom Zusammenhalt. Das war einmal die große Stärke des FCK.

Dagegen legen Menschen mit einem zu großen Ego keinen Wert auf Zusammenhalt. Ein solcher Mensch ist ja der große Entscheider. Leider vernichten sie nicht nur Länder oder Bündnisse, sondern im Kleinen eben auch Vereine.

Meine Bitte: Wacht auf. Ihr habt schon verschlafen.
yamyam
Beiträge: 184
Registriert: 12.12.2019, 17:29

Beitrag von yamyam »

FCKberliner hat geschrieben:Das weisst du woher?
Ersteres oder zweiteres?

Ersteres weil das meine freie Meinung und Einschätzung ist und wir einen jungen, frischen, motivierten, modernen und engagierten Langzeittrainer mit Plan brauchen! Die Zeiten in denen wir keine Konstanz hatten und alle paar Monate so ziemlich jeden im Vrein gefeuert haben muss vorbei sein. Es muss Ruhe und Konstanz rein, daher muss Hengen auch bleiben. Er macht einen guten Job, wir müssten ihn halt nur klonen und dafür dann EH feuern (wie weiter oben schon ausgeführt).

Zweiteres, weil es Fakt ist. Je erfolgreicher der Verein, umso "ruhiger" das Umfeld, die Fans, die Gerüchteküche, die Dummbabbler und Sofatrainer, etc. - ERFOLG BRINGT ALLE ZUM SCHWEIGEN! (selbst mich) :lol:

Und daher habe ich, wie einer meiner Vorredner, tierisch Angst das wir das Spiel gegen den Club durch Glück gewinnen und DG und EH weitermachen dürfen. Denn NOCH ist es nicht zu spät, 13 Spieltage. Wenn wir wieder wenige Tage vor Schluß Aktionismus zeigen ist es viel zu spät. NOCH kann man das Rude in Ruhe und sachlich rum reißen.
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D
Alex90
Beiträge: 226
Registriert: 29.07.2008, 20:07

Beitrag von Alex90 »

Motorschrauber hat geschrieben:Ich bin kein Grammozisfan, eher im Gegenteil. Was hier allerdings abgeht ist schon Menschen verachtend. Ich weiß nicht ob die Hardcoreschreiber schon einmal in beruflich schwierigen Situationen waren, vermutlich nicht. Wenn die FCK Führung aktuell noch nicht entschieden hat ist das zu akzeptieren. Abgerechnet werden kann später, ggf. auch in Liga 3. Die Welt wird sich auf jeden Fall weiterdrehen.Hengen und Grammozis sind Menschen und keineKI Roboter
Sorry aber selten so ein Schwachsinn gelesen. Also willst du lieber das die zwei weiter machen dürfen und wir uns erst in der 3 Liga wieder aufregen dürfen. Es ist wie überall wenn in einer Firma es nicht läuft und man weiß wer daran schuld hat entlässt man diese Person und dies ist auch mehr als richtig.
Ammoecius
Beiträge: 263
Registriert: 08.04.2018, 11:49

Beitrag von Ammoecius »

Roterteufel81: Genauso sieht’s aus, ist mir aus der Seele “geschrieben”! Vor allem die von Einigen hier vorgeschlagenen Grammozis-Nachfolger (Klose, Kuntz, Sforza, Funkel….) machen mir so richtig Angst…
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

MarcoReichGott hat geschrieben:Ich habe nach wie vor nicht das Gefühl, dass jeder hier bei der Grammozis Diskussion schon unsere Lage erkannt hat: Es geht nicht nur um den Trainer, es geht um die gesamte Entwicklung und Ausrichtigung dieser Saison.

Und deswegen habe ich auch schon am Sonntag schon nicht für so unwahrscheinlich gehalten, dass Grammozis auch gegen Nürnberg noch auf der Bank sitzen könnte.

Es ist nahezu unmöglich einen Trainer zu finden, der sich Abstiegskampf in Liga 2 antun möchte, dem man dabei Erfolg zutraut und der gleichzeitig dann auch noch für nächste Saison eine spielerische Weiterentwicklung anbieten kann. Weichen wir hingegen vom eingeschlagenen Kurs komplett ab, dann sind Hengen und Hajri angesichts der massiven finanzieller Ausgaben kaum noch zu halten - und darüber hinaus stehen viele Maurermeister der 2. Liga noch irgendwo unter Vertrag wie z.B. Schwartz in Rostock. Des Weiterens muss man es auch der Mannschaft erstmal verklickert bekommen, dass sie den Spielstil nun wieder um 180 Grad drehen soll. Da geht es auch darum, dass dann geführte Einzelgespräche komplett obsolet wären(z.B. ein Kraus auf einmal wieder eine wichtige Rolle spielen könnte, der gerade nur noch IV Nr. 5 ist) und dafür vielleicht Spieler, die wir für die Weiterentwicklung geholt haben eher außen vor wären.

Hengen und Hajri haben uns in eine Situation geführt, aus der man nur sehr schwer wieder rauskommt, wenn man vom Kurs abweicht. Und daher sieht man in meinen Augen nicht mal zu unrecht die größte Erfolgwahrscheinlichkeit aktuell dabei, dass Grammozis doch noch die Kurve bekommt. Nach einer sehr guten Halbzeit und einer sehr schlechten Halbzeit klammert man sich daran, dass das Glas vielleicht doch halbvoll ist. Auch wenn im Gegensatz zur Schusterzeit solcher Diskussion da nunmal keine Unentschieden-Serie, sondern eine Nierlagen-Serie steht und im Glas eigentlich kaum noch was drinnen ist.

Entweder schafft es Hengen noch irgendwie einen so angesehen Trainer aus dem Hut zu zaubern, dass sich der gesamte Verein dahinter versammeln kann und dem man direkt dann auch am Tag der Entlassung von Grammozis präsentieren kann. Oder aber man wird sich weiterhin am Prinzip Hoffnung festhalten bis es dann vielleicht in 1-2 Wochen wirklich gar nicht mehr geht.
Der Weg, mitten in der Saison einen Umbruch zu beginnen und die Spielphilosophie zu ändern war von Anfang an zum scheitern verurteilt. Wenn man jetzt aus purer Sturheit oder wegen dem eigenen Ego nicht reagiert ist der Abstieg besiegelt. Der Beirat, Hengen und Hajri müssten längst einsehen dass der Schritt hin zum Offensivpressing zu früh kam und jetzt der Schritt zurück gemacht werden muss.
Wenn man das auch öffentlich so kommuniziert würde das Hengen und Hajri aus meiner Sicht sogar stärken, vorausgesetzt man schafft es einen Trainer zu verpflichten der es schafft die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen. Niemand ist fehlerfrei, auch Geschäftsführer müssen Fehler machen dürfen. Das viel größere Problem ist dass die meisten Menschen in unserer Gesellschaft keine eigenen Fehler oder Fehleinschätzungen zugeben können, weil es als Schwäche ausgelegt wird. Wir kommen aber ohne eine Wende um 180 Grad nicht aus dieser Sackgasse heraus.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Die meisten Menschen haben auch nicht innerhalb von 4 Jahren Investionen in Höhe von 20-40 Millionen zur Verfügung. Ich stimme dir zu, dass man bei den Fans eine Richtungsänderung sicherlich erfolgreich kommunizieren könnte. Beim Beirat/Investoren aber auch bei der Mannschaft, bei denen es ja um berufliche Zukunftsentwicklung geht, dürfte die Situation aber nunmal schwerer zu glätten sein.
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

Für mich ist es fast schon skandalös, dass Grammozis noch da ist, und das Training leitete.
Das zeigt mir das Hengen anscheinend keine Lust mehr hat.
Das geht mit Hengen nach Hause.
Sonntag, Montag, nicht reagiert.

Selbst wenn er ihn am Mittwoch oder Donnerstag freistellt, warum lässt er ihn heute noch trainieren?

Warum?

Grammozis ist maximal verbrannt.

Seitdem Hajri da ist, geht es bergab und es kommen Infos an Kicker und Bild.

Das ist auffällig.

Das Grammozis noch hier ist, heißt für mich, dass Hengen drauf hofft das er auch freigestellt wird, ne Abfindung kassieren und nen neuen Verein suchen.

Das ist meine Schlussfolgerung.

So amateurhaft kann man doch gar nicht sein. Verlieren wir in Nürnberg, braucht Grammozis Personenschutz.
Und wir verlieren Zeit Zeit Zeit.

Auch wenn du keinen Trainer neu einstellst, dann macht es halt Bugera, der A-Jugendtrainer, oder wer auch immer. Aber Grammozis geht gar nicht mehr.

Was ein Chaos da oben... Unglaublich...
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
FCK1104
Beiträge: 704
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Devil's Answer hat geschrieben:
Sorry to say, aber das einzig planlose scheint die sogenannte Führungsebene des FCK zu sein.

Mainz hat es kommen sehen und sich vorbereitet. Wahrscheinlich lag schon länger Plan B und auch Plan C in der Schublade.
Also in keiner Welt lagen bei Mainz die Pläne schon wochenlang in der Schublade.
Die haben dem Trainer erst vor ein paar Wochen einen Vertrag bis 2026(!) gegeben, den sie jetzt schön abbezahlen dürfen. Ich will gar nicht wissen, was hier los gewesen wäre, hätte man DG letzte Woche noch nachträglich seinen Vertrag verlängert.

Was glauben hier eigentlich einige, was für einen Trainer wir brauchen? Walter?
Habt ihr schon mal HSV Spiele gesehen?
Dann könnt ihr nicht ersthaft meinen, dass man mit Walter in den puren Abstiegskampf geht. Walter steht für Ballbesitz- und Offensivfußball.

Wir werden es wenn überhaupt wie Rostock oder Braunschweig machen müssen, nämlich einen Feuerwehrmann verpflichten, der effektiven Terrorfußball spielen lässt.
Die typischen Namen eben à la Alois Schwarz.

Baumgart ist ja schön und gut, aber die Vorstellung ist mehr als unrealistisch in unserer aktuellen Lage.
Am Sonntag wird DG mit sehr großer Wahrscheinlichkeit noch auf der Bank sitzen.
Das hier einige ernsthaft dachten, dass heute Morgen beim Training plötzlich aus dem Nichts jemand anderes als DG aufläuft ist realitätsfremd.

Und ja, Grammozis ist mehr als verbrannt auf der Trainerposition und muss dringend ersetzt werden. Die Vorstellungen einiger hier sind aber ernsthaft fragwürdig.
derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

@Treffer:
Nur mal zur Klarstellung: ein Sportdirektor auf der Bank ist überhaupt gar nichts ungewöhnliches. Und wieso jetzt Hajri auf der Bank sitzt und nicht mehr Hengen wurde vor dem Spiel gegen Paderborn auch erklärt.
Kalköfler
Beiträge: 363
Registriert: 25.08.2018, 21:41

Beitrag von Kalköfler »

Ich finde es krass, dass die Paralleln zu unserer Abstiegssaison 2018 immer offensichtlicher werden. Wir hatten damals das gleiche Problem auf der Trainerbank: Ein inkompetenter Coach, der durch zufällige Siege, welche meistens auf dem Unvermögen des Gegners resultierten, einfach weiter wurschteln kann, ohne, dass der Verein eingreift. Damals All-In mit Michael Frontzeck, fast sechs Jahre später das gleiche mit Grammozis?

Nicht nur der Coach, auch der Kader, der Mangel an Identifikationsfiguren und die nichtvorhandene Teamhierachie, zu viele Leihspieler, denen das Wohl des FCKs egal ist und eine desolate Abwehr, die uns zur Schießbude der Liga degradiert. On top ein Management, das nicht eingreift, sondern viel mehr sein eigenes Schicksal mit dem des Trainers gleichsetzt. Alles total unverständlich und wirkt für mich schon wie Sabotage. Wir brauchen ein Schlüsselereignis, wie damals in der dritten Liga, als Frontzecks Truppe mit einem 5:0 von Unterhaching heim geschickt wurde.

Ansonsten bleibt der Abstieg in die Bedeutungslosigkeit, wie damals der Aufstieg unter Antwerpen, reinste Formsache.
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
Antworten