
Sforza ist seit fast drei Jahren ohne Trainerstelle. Zu seiner letzten Station (Basel) ist zu lesen:Rossobianco hat geschrieben:Wenn es eines Feuerwehrmannes bedarf, weil man sich doch von Grammozis trennt, dann gibts nur einen für mich, und der wohnt in Krefeld. Aber auch das ist nur ein frommer Wunsch. Ein anderer wohnt in Wohlen/CH. Aber an den traut sich keiner ran, der nicht die Meinung anderer verträgt... The Show must go on!
Wir haben doch schon Titel.yamyam hat geschrieben:
Endlich mal ein Titel in diesem Jahrtausend! Jemand dagegen?
Vielleicht nicht die profitabelste, aber momentan die beste und wirtschaftlichste Lösung. Eine Art Win-Win-Win-Situation. Also setzt euch zusammen und redet miteinander.Schjönberg hat geschrieben:Ohne Witze, den Gedanken hatte ich heute morgen ebenso. Ich bin kein Football-Experte, aber da gibt es ja auch zwei Trainer für die Offensive und für die Defensive.Osterländer hat geschrieben:Wir sollten Dimmi den Dirk zur Seite stellen. Vielleicht ergänzen sie sich und bilden ein super Team. Bezahlt werden ja schließlich beide.
Sonst wo gibt es extra Trainer für Standards oder Nase-Putzen.
Bei uns würde es dann Sinn machen, dass Dimmi die Startaufstellung vorgibt und die erste Halbzeit coacht und Dirk sitzt solange auf der Tribüne in der Vogelperspektive und übernimmt dann in der zweiten Hälfte. Dirk hat es in der Regel gut verstanden in der Halbzeit die Leute einzunorden und auch oft passable Wechsel je nach Spiel vorgenommen, um dem gegnerischen Konzept den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Warum nicht, wie gesagt, bezahlt werden beide, man müsste eben mal über seinen eigenen Schatten springen. Im Streitfall sollte Hengen das letzte Wort haben.
Das vermute ich leider auch, das er noch 1 bis 2 Spiele auf Bewährung weiter machen darf, nur leider wird es dann zu spät sein.Yogi hat geschrieben:DG wird noch die Chance beim Club bekommen.
Nutzt er die wird er bleiben.
Meine Meinung
Mainz gibt ihren neuen Trainer morgen bekannt. Deutet wohl auf den bisherigen U19-Trainer hin, wenn so schnell bekannt.happy hat geschrieben:ok, jetzt wo der HSV und M05 auch suchen, wirds kniffelig.
Naja, wir Fans sind halt Menschen. Und da kommt es dann nicht nur auf die fachliche Kompetenz und seine bisherigen "Erfolge" an, sondern auch auf subjektive, emotionale Sympathie oder Antipathie. Und ich persönlich mag ihn einfach nicht, man muss sich nur mal seine PK's anhören und was er da von sich lässt und aussagt! Er ist absolut nicht in der Lage selbst zu reflektieren und Fehler offen zuzugeben und einzugestehen und sich dafür zu entschuldigen. Plattitüden und Phrasen in Reihe und er sieht immer mehr in allem als andere und macht den Gegner immer so "stark", dass wir ja verlieren "mussten" und dafür das der Gegner so toll war, wir ja gar nicht soooo schlecht gespielt haben. Statt einfach mal zuzugeben das es Mist war. (Damit meine ich beim letzten Spiel aber auf gar keinen Fall die 1.HZ, die war BOMBE! Der Gegner hat in der 1.HZ gar nicht stattgefunden, wie waren dermaßen dominant, gut und klasse ... wenn wir die 2. HZ auch so gespielt hätten, oder spielen hätte können, dann wäre das Spiel ganz ganz anders ausgegangen)Datenleak hat geschrieben:Hengen hat doch ganz klar gesagt er versteht nicht warum Grammozis von Anfang an ein schweres Standing bei uns hatte.
Als ob wir mit denen in einer Liga spielten (ok, bei Mainz fast und beim HSV tatsächlich... aber ihr wisst was ich meine)ok, jetzt wo der HSV und M05 auch suchen, wirds kniffelig.
Bo hatte ich auch schon in meinen Gedanken, der ist super sympathisch und fachlich auch kompetent. Aber der würde es wohk niemals machen, denn der ist so M05 wie Kuntz FCK.TVM hat geschrieben: Einfach den nehmen, der vom Laster fällt. Ich hatte noch vorhin Svensson genannt (wobei da seine Mainz-Vergangenheit ein Kriterium sein dürfte).
Entscheidung (Schuster): logisch und richtig. Zeitpunkt und Ablauf (Maulwurf): maximal unglücklich; nämlich zu spät und durchgesteckte Info zu früh. neuer Trainer aufgrund der Begleitumstände: noch unglücklicher.Ke07111978 hat geschrieben:@MRG Der Punkteschnitt war 1,0 - über Monate, die Laufleistung mies, die Kabine destabilisiert. DAS sind die Zutaten, mit denen man absteigt. DAS kann man objektiv messen. Die späte Reaktion mit dem - vermutlich - falschen Trainer war ein Brandbeschleuniger. Alle, die hier behaupten, man hätte nur an Schuster festhalten müssen und wir hätten keine Probleme erzählen Ammenmärchen.
Mehr werde ich dazu aber nicht mehr schreiben. Das einzige was zählt ist es, die Kräfte zu bündeln und zu schauen, dass wir die PS auf die Straße bringen. Die Person Grammozis ist dabei qua ihrer Person zum Problem geworden. Und auch hier fragt man sich, wie es zu einer solchen Entscheidung kommen kann. Thomas Hengen hätte sich 10 beliebige Fans aus der Westkurve rauspicken können und sie zu Dimitrios Grammozis befragen. Das Ergebnis wäre klar gewesen. Das kann man scheiße finden. Das kann man unfair finden. Aber so ist es halt nunmal. Wie kann man in einer solchen Situation einen Trainer verpflichten, der quasi von Anfang an kaum Rückhalt hat? Das ist entweder Ignoranz oder Dilettantismus. Egal was es ist: Es ist unprofessionell, weil es darauf hindeutet, dass man den Verein nicht versteht. Der nächste Schuss muss sitzen - und es wäre schön, wenn die Wahl nicht auf Claus Raitmeier fällt....