Gazza hat geschrieben:
Wie gesagt: Zum 3er-Wechsel, DEM Stein des Anstoßes schlechthin, fehlt mir eine valide Aussage.
Der Einschnitt kam schon vor den 3-Wechseln. Lustigerweise wurde der paderborner Trainer, der Ache als absoluten Unterschiedsspieler betont hatte, zu unserem 3er Wechsel gefragt und hatte darauf sogar gesagt, dass er eher Sorge hatte, dass wir nochmal aufdrehen. Genau das was auch die Intention von Grammozis gewesen sein dürfte.
Der 3er Wechsel ist für mich in sofern Diskussionwürdig wie dass man eben doch einen Leistungsabfall zwischen erste Elf und Bankplätzen spüren kann. Also genau den Gap, den Hengen und Grammozis im WInter schließen wollen, scheint mir nach wie vor recht groß zu sein. Abiama und Stojilkovic sind hier ohnehin andere Spielertypen als Ritter und Ache, aber auch in der Gesamtbetrachtung scheinen sie mir bislang kein sonderlich starkes Paket zu sein.
Die grundsätzliche Frage, in der nun eben auch Hengen un seine Fußball-Idee wieder dazu kommt, ist ob man dieses Spiel der 1. HZ gegen Paderborn überhaupt 90 Minuten durchhalten kann. Grammozis verwies auch nur darauf, dass man eigentlich mit 2-3 Toren hätte führen müssen - aber nicht, weil man reihenweise Hochkaräter verhauen hat, sondern nur aufgrund der Spielanlage an sich, aus der heraus man sich mit mehr individueller QUalität theoretisch mehr Chancen hätte herausspielen können.
Du kannst nicht 90 Minuten im Vollsprint defensiv und offensiv arbeiten. Unsere Ballbesitz-Statistik geht ja immer nach unten. Das ist sicherlich auch den teilweise sehr frühen Toren geschuldet, aber wir sahen ja gegen Elversberg auch wieder, dass wir mit Ball nach wie vor ziemlich wenig anzufangen wissen, wenn wir nicht nach 10 Sekunden vor dem gegnerischen Tor angekommen sind. Und das kostet einfach wahnsinnig Kraft - sowohl physisch als auch mental. Und es kann halt nicht sein, dass wir uns regelmäßig nun für die tolle 1. HZ feiern(gegen Hertha in der Liga war es ja auch schon so) und mit Bedauern dann feststellen, dass wir leider nicht schon 3:0 in Führung gegangen sind und es daher in Hz 2 dann eben schwer war.
Wenn du hochstehst, dann brauchst du auch die Spieler vorne mit den technischen Fähigkeiten um auch auf engem Raum den Ball halten zu können und eine gescheite Spielfortsetzung einzuleiten. Und diese Spieler haben wie nach vor kaum. Auch ein Ache gehört da z.B. ganz sicher nicht dazu. Und solange wir diese Spielertypen nicht in ausreichender Zahl haben - wie es z.B. St. Pauli hat - solange müssen wir uns viel stärker nach dem Gegner richten als das unter Grammozis der Fall ist - der da ja ganz nach den Forderungen Hengens nach einer aktiveren Spielweise handelt.