Woran hat es denn gelegen? Die Flummies vor der 2.HZ, die Wechsel von Ache, Tachie und Ritter, die Kabinenansprache von Kwasniok, die veganen Würstchen in der Pause, Faschingssamstag, nur 36.000 Zuschauer, DFL…
Und trotzdem haben sie 45 Minuten ein anderes Gesicht gezeigt! Die Interviews nach dem Spiel bestanden auch nur aus Fragen. Wieso weshalb warum, wer nicht fragt bleibt dumm. Nur die Antworten bleiben sie schuldig.
FCK du bleibst ein Rätsel und wir sind fassungslos.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Rossobianco hat geschrieben:Ich schreib ja selten bis nie. Aber nu muss es. Kurz und knapp. Wir haben zwei Probleme. Nicht nur den Trainer. Der ist zwar kein Prolet, wie andere vor ihm, aber eben kein Trainer. Schade, aber ist so. Das andere Problem ist der Ton und die Umgangsformen im Team. Zumindest bei einzelnen. Vielleicht sollte Thomas auch dieses Problem lösen. Manche Leute sind am Betze einfach falsch. Schuster war es, durfte viel zu lange zerstören. Dimi hatte nie eine Chance. Und die hat er sportlich auch noch total verkackt. Aber Thomas muss das andere Problem auch lösen, einer spielt falsch! Wenn er das nicht löst, wird er selbst zum Problem. Sorry, die Zeit der warmen Worte ist vorbei.
Danke für diesen Beitrag. Aber sorry, dieses Andeuten und in Rätseln sprechen, weiß nicht, ob das hilft. Ich lese heraus, im Team stimmt es absolut nicht, Problem ist einer oder wenige. Mit spielt falsch, ist nicht gemeint, spielt auf dem Platz auf der falschen Position, sondern in der internen Zusammenarbeit arbeitet jemand eher schädigend, verbreitet Unwahrheiten, bringt (absichtlich) Unruhe….ein oder mehrere Spieler?. Oder aus dem erweiterten staff?
Es ist einfach nur noch zum kotzen.... Zusammengefasst seit wir 2006 Abgestiegen sind bekommen wir es als Verein nicht auf die Reihe mal konstant über Jahre was aufzubauen... Jetzt mit Schuster hatten wir die Chance... Der wurde aber wie immer rausgeschmissen. Uns kann nur noch Glück in Form von einem Trainer und Sportdirektor mit Format und einem Geldgeber helfen... Da müssen wir den Tatsachen in Auge sehen... Nix hat die Mannschaft verstanden... Genauso steigt man ab... Hab da schon Erfahrung als Jahrzehntelanger FCK Fan und Mitglied... Ich hab jetzt echt die Schnauze voll... Leere Worthülsen wir haben verstanden kann es nimmer hören...
Kurpalzdeiwel hat geschrieben:Das letzte Interview mir Dirk Schuster, kurz nach seiner Entlassung:
"Ich habe die Mannschaft auf Tabellenplatz 11, an Gramozzis abgegeben"
Heute 2,5 Monate später, Platz 16/17.
Klement, Hercher sitzen noch nicht mal auf der Bank, Boyd ist in Mannheim, Durm hat aufgehört, usw.
Ritter wird ausgewechselt, kein passender Spielmacher wird eingewechselt, weil ja noch nicht mal auf der Bank.
Anscheinend hat Schuster gewußt was passieren wird.
Die von dir genannten sind weg oder spielen keine Rolle mehr, weil sie unmissverständlich klar gemacht haben, dass sie Schuster behalten wollen und keinen Bock auf Grammozis haben.
Man gewann die ersten 2 Spiele der Rückrunde im Vorjahr, trotz langer WM Pause. Danach wurde an der Führung des Vereins und spielerisch anscheinend zu viel verändert. Seitdem hat man irgendwie den Faden verloren. Es gab im Spätsommer 23 ein kurzes zucken, danach ging die Identität komplett flöten. Im aktuellen Winter hat man dann tatsächlich statt sinnvoll zu korrigieren komplett versagt. Du musst zurückkommen in den Fussball von vorher egal mit wem, sonst steigst du ab.
Carsi hat geschrieben:So hier mal ein paar Trainervorschläge von mir:
Steffen Baumgart, verfügbar seit 21.12.2023, Letzte Vereine: 1. FC Köln, SC Paderborn 07
--------------------------------------------------
Enrico Maaßen, verfügbar seit: 10.10.2023, Letzte Vereine: FC Augsburg, Borussia Dortmund U23, SV Rödinghausen
-----------------------------------------------------
Thomas Reis, verfügbar seit: 27.09.2023, Letzte Vereine: FC Schalke 04, VfL Bochum
----------------------------------------------------
Urs Fischer, verfügbar seit: 15.11.2023 , Letzte Vereine: 1. FC Union Berlin, FC Basel, FC Thun, FC Zürich
Äh, das sind aber alles 1. Liga Trainer. Sorry sowas kann nicht wirklich ernst gemeint sein.
Aus dieser Situation kann uns nur ein erfahrener Trainer heraus helfen. Keine drittklassige Alternative im DG-Niveau. Baumgart als Motivationsmonster würde mir gefallen.
Hengen kam, als die Weichen für den Aufstieg längst gestellt waren. Ich kann seinen Anteil daran nicht greifen. Alleine der Trainerwechsel mit dem anschließenden Aufstieg kann allerdings kein Maßstab sein. Schwer einzuschätzen, welche Spieler proaktiv auf den FCK zukamen und um welche Spieler man sich selbst aktiv bemüht hat. Der Kader hat jedoch deutliche Schwächen, die man in der Winterpause nicht annähernd beseitigen konnte. Zudem entlässt man einen Schuster mit gutem „Standing“ und fragt sich anschließend weshalb Grammozis von Anfang an ein schlechtes „Standing“ hatte. Leute, mal ehrlich: 5 min Google haben ausgereicht um festzustellen, dass dieser Trainer im Vergleich zu Schuster ein katastrophaler Fehler war. Das was gesagt und was gemacht wurde, passte überhaupt nicht zusammen!
Spätestens nach diesem Trainerwechsel in Verbindung mit den völlig absurden Panikverpflichtungen, muss die Leistung von Hengen und Hajri dringend hinterfragt werden. Wenn sie uns verlassen, Schuster zurück.
Bleibt er, Kuntz, oder Baumgart auf die Bank.
Ich fürchte, dieses Team würde auch kein Klopp mehr retten, geschweige denn ein Schwarz. Nicht, weil die nicht kicken können, jeder einzelne verfügt durchaus über Qualität, Krahl, Toure, Tomiak, Ritter, Kaloc, Ache sind vom Potential her überdurchschnittliche Zweitligaspieler, die Bank ist alles andere als dünn besetzt. Aber in dem Team stimmt was nicht, und das seit langem. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass da ein Trainer kommt und den Hebel umlegt. Dummerweise ist diese Liga sehr ausgeglichen.
Mich würde interessieren, wie die Vertragssituation für Liga 3 aussieht. Diesmal muss der soforttige Wiederaufstieg gelingen.
DG hat gestern die beiden tragenden Säulen aus der Mannschaft genommen, das war ein schwerer Fehler, denn danach war es keine Mannschaft mehr. Er hat aber wenigstens den Kampfgeist wiederbelebt. Deshalb haben wir eine starke erste Halbzeit gesehen. Dass die Mannschaft spielerische Stärke erreicht braucht noch sehr viel Zeit.
Viel eher stört mich, welche Spieler eingekauft und eingewechselt wurden anstatt gleich auf bewährte Kräfte wie Redondo und Zuck zurückgegriffen wurde. Egal, wem von den Neuen Spielpraxis fehlt: Zum Üben haben wir Platz4 und nicht die Ersatzbank.
Die tragenden Säulen nimmt man nicht raus. Das hat DG gelernt, jetzt sollte er weitermachen dürfen und den Klassenerhalt schaffen. Ich vertraue ihm weiter.
Der FCK hat schon viel zu oft den Trainer entlassen.
Den Scouts vertraue ich aber nicht mehr.
Mir macht es immer noch Spaß mit der Mannschaft zu trainieren
Die genannten Oral und Rehm wären der emotionale Todesstoß für die Fantribünen West Süd Nord und Südost. Gruselkabinett und Fortsetzung der Geisterbahnfahrt seit Feb 2023.
Bereits in der Hinrunde der letzten Saison war die Mannschaft u die Wechsel ausreichender, Konstanz über 90 Minuten Fehlanzeige. Die Heimunentschieden gegen Darmstadt u Magdeburg sowie die HZ1 in Fürth (zum Glück nur 1:0 für die Kleeblätter) / HZ2 exemplariscje Warnsignale.
Im Unterschied zu damals ist nun der Glaube, Spiele wenden zu können verloren. Und das ist fatal!
Qui diabolos odit, odit homines is Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Bitte holt Friedhelm Funkel für den Rest der Saison! Der 3er Wechsel gestern sagt alles!!! Ache rastet zu Recht auf der Bank aus! Ritter konnte auch die Welt nicht mehr verstehen! Was soll das bitte sein! Unglaublich! Handelt jetzt
Ist der immer noch im Amt ? D muss es doch ein Trainer geben
Der Bock hat immerhin ist ja noch nicht Hopfen und Malz verloren. Und es besteht ja noch die Chance auf Berlin. Herr Baumgart übernehmen sie
Ganz ehrlich, wer jetzt noch die Meinung vertritt, dass die Fans überreagieren und der Trainer das Ruder noch rumreißen kann, der soll sich mal die aktuelle Tabelle übers Bett hängen. Es muss was passieren. Das fängt beim Trainer an.
Der Wahnsinn hält mich warm.
Der Teufel kommt und nimmt mich in den Arm.
Hört das denn nie auf mit diesen völlig realitätsfernen Wunschvorstellungen bei FCK Fans ?
Hört doch endlich mit Baumgart auf. Der muss doch nur den März abwarten, dann kommt er bei Darmstadt, Mainz, Wolfsburg oder Hamburg unter.
Nach dem Spielen gegen Schalke und Berlin dachte ich echt, dass wir den Bock nochmal umstoßen können, mit Dimi. Mein Wunsch waren 8 Punkte in den Spielen gegen Elversberg, Paderborn, Nürnberg und Karlsruhe. Jetzt sind nur noch 6 möglich aber total unrealistisch.
Die 1. Halbzeit gestern war ok, die 2. unterirdisch.
Die Aufstellung habe ich schon nicht verstanden. Soldo statt Kraus, Ronstadt statt Zimmer. Kraus und Zimmer sind 2, die den Verein kennen, Lieben und leben. Solche Typen braucht es aktuell, auch wenn Ronstadt gestern sein bestes Spiel bis zur Verletzung gemacht hat.
Das absolute Highlight waren dann die Wechsel. Dazu wurde hier auch schon viel geschrieben. Absolut unverständlich!
Grammozis ist ein netter Kerl, aber kein Profi-Trainer, dass wir von Anfang an klar und hört man bei jeder PK und bei jedem Interview. Das wissen auch die Spieler, ich glaube auch, dass er nicht Ernst genommen wird.
Etwas anderes als ein Trainerwechsel wäre der Wahnsinn.
Für mich fängt die Misere an, als aus dem nichts Hajri als technischer Direktor verpflichtet wurde und Hengen Verantwortung abgibt. Wir hatten bis dahin wenige Fehlgriffe, seit Sommer haben wir wenige Spieler, die eingeschlagen sind. Wir hatten bis Sommer keinen Spieler (Ausnahme: De Prville), der nicht deutsch gesprochen hat. Inzwischen wird auch das zu einem Thema, darf es nicht, dafür sind die Profis, aber ganz weg diskutieren kann man es auch nicht.
Bitte heute Grammozis und Hajri freistellen und Hengen noch eine Chance geben.
Wer als Alternative kommen könnte, keine Ahnung. Baumgart und Fischer sind utopisch.
Funkel bis Sommer wäre mein Wunsch, der wird es aber nicht machen (er riskiert seinen Ruf bei uns und müsste aus der Heimat weg).
Wahrscheinlich läuft es auf Alois Schwartz raus, ich hoffe er schafft das gleiche wie letztes Jahr mit Rostock nochmal. Allein der Glaube fehlt aktuell.
Beim Interview von Zimmer nach dem Spiel, hatte ich Tränen in den Augen. Er lebt diesen Verein, wie kein anderer und weiß genau, wie wir uns fühlen. So ratlos und sprachlos habe ich ihn noch nie gesehen.
salamander hat geschrieben:
Mich würde interessieren, wie die Vertragssituation für Liga 3 aussieht. Diesmal muss der soforttige Wiederaufstieg gelingen.
Ich denke eher, dass wir durchgereicht werden. Warum: Völliger Kaderumbruch, schlechte Stimmung, fehlendes finanzielles Polster.
Ich fürchte jetzt tatsächlich das Allerschlimmste, ähnlich wie 2020.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Der "Wechselfehler" von DG ist hinreichend und zurecht kritisiert. Aber was ist mit den (Einwechsel-)spielern?
Sollten die Spieler, die nicht in der Startelf stehen nicht den Anspruch haben, Leistung zu zeigen, um im nächsten Spiel erste Wahl zu sein? Was hat Abiama gestern Abend gespielt? Fussball war es mit Sicherheit nicht. Leichtes Aufwärmen? Auslaufen? Keine Ahnung. Wo war Stojilkovic? Außer einer Szene habe ich ihn nicht auf dem Platz gesehen. Opoku? Schnell geradeaus laufen können reicht nicht.
Wo war unsere Abwehr? Wenn ich direkt zu Beginn der 2. HZ mehrfach mit einfachen Pässen überspielt/überlaufen werde, muss ich als Spieler der 2. Liga, der sicher nicht wenig Geld verdient, doch merken, dass ich anders stehen, anders Fussballspielen muss. Egal welcher Trainer draußen steht. Wenn schon der Trainer keinen Durchblick hat, muss ich als Spieler doch erkennen, dass ich im Mittelfeld ständig in Unterzahl agiere und darauf reagieren. Aber nein.
Drachir hat geschrieben:Jeder fragt, wer den FCK trainieren soll. Ein Baumgart ist frei. Warum sollte er nicht der Richtige sein? Er hat das Kreuz dazu und kennt sich im Geschäft aus! Ich kann ihn nicht leiden, aber ich sehe sein Engagement und sein WOLLEN!!!
Warum sollte sich dieser Mann einen Abstiegskandidaten aus der zweiten Liga antun? Überleg’ doch mal, der wohnt mit seiner Familie in Köln! Und da soll er jetzt zu uns in den Wald ziehen und auf dem Fröhnerhof diesen Haufen trainieren?! Das ist wirklich naives Wunschdenken eines FCK-Fans, aber keine realistische Möglichkeit.
Kein menschliches Gefühl ist so stabil wie die Hassliebe der Pfalz zum FCK.
Ich würde mal bei Sforza oder Kurz nachfragen.
Klose, oder Runkannix bloß nicht. Der letztere hat mit einer Erstbundesligatruppe den Aufstieg von der 2. Bundesliga verspielt.
Jonnydonny hat geschrieben:Ganz ehrlich, wer jetzt noch die Meinung vertritt, dass die Fans überreagieren und der Trainer das Ruder noch rumreißen kann, der soll sich mal die aktuelle Tabelle übers Bett hängen. Es muss was passieren. Das fängt beim Trainer an.
Das glaube ich nicht.
Das Schiri-Team hat kräftig mitgeholfen, ohne die vielen Fehlentscheidungen bekommt der TW "Rot" und wir spielen mindestens unentschieden! Das lag nicht am Trainer. Ich denke den Elfmeter hätte man nicht geben müssen und zweimal waren wir in aussichtsreicher Position nicht im Abseits.Das waren schon Faktoren, die ein Spiel auch kippen können.
Ich denke, es gibt nicht viel rumzureissen, nur diese schwachen Einkäufe sollte DG nicht mehr aufstellen und stattdessen Mal in den bewährten Kader schauen. Es ist ja nicht so, dass Redondo Zuck Kraus und Co. plötzlich ganz schlechte Spieler wären. Und Hercher würde ich mir auch erhalten statt ihn zu vergraulen.
Mir macht es immer noch Spaß mit der Mannschaft zu trainieren
@pal 1972:
Der Ruf nach einem neuen Trainer war und bleibt doch absolut gerechtfertigt. Nach 4 aus 12 brauchen wir jetzt 19 aus 13 d.h. 5 Siege, 4 Unentschieden und 4 Niederlagen. Ich sehe, wie die meisten hier, nichts - absolut gar nichts - das die Hoffnung tragen könnte, dass sich diese Bilanz mit D.G. irgendwie erreichen lässt. Mir scheint es inzwischen auch so, als sei durch die Zukäufe und Abgänge von Gesichtern des Vereins (Boyd ist ausgerechnet auch noch das Februar-Foto des FCK-Kalenders) der Teamspirit auf der Strecke geblieben bzw. verzockt worden.
Ich fände T. Schweinsteiger nicht schlecht. Auch wenn Zeugnisse nicht alles sagen: Er hat die beste Trainer A-Lizenz der letzten Jahre geschafft.
Also: Ich wünschte, ich hätte deine Zuversicht, dass wir mit DG die Klasse halten können. Aber ich wünschte mir auch, es gäbe den Weihnachtsmann.
Aber am Ende ist klar, dass wir alle so sehr verzweifelt sind, weil es um unseren Herzensclub geht.
Kein Trainer von C-Klasse bis Bundesliga wechselt ohne Not drei Leistungsträger aus, von denen jeder ein Spiel entscheiden kann. Er hat mit seinen unerklärlichen Auswechselungen unser Spiel, das man niemals hätte verlieren können, zu Gunsten von Paderborn zerstört. Was für ein Trainer - Depp. Mit D.G., der in keinster Weise eine Spielidee hat, steigen wir zu 100 % in die Dritte Liga ab ! Die Mannschaft ist gut besetzt, aber wenn D.G. durch seine Wechselkapriolen in jedem Spiel die Kontinuität raus holt, kein das nichts werden. Fazit - Ohne neuen Trainer steigen wir sicher ab !!!. Drei Spiele vor Saisonende den Trainer wechseln ist zu spät.