Der dreifach Wechsel hatte im Spiel gegen Schalke funktioniert, weswegen Grammozis heute das Gleiche probiert hat. Leider sind seine Wechsel genauso vorhersehbar wie seine Aufstellung und sein System, welches auf puren Zufallsmomenten bzw. Glück beruht. Mal klappt es und in ganz vielen Fällen klappt es eben nicht.
Seitdem Dimi hier unterschrieben hat, hat der Verein Züge wie damals in der Frontzeckschen Ära angenommen. Ein überbezahlter, aufgeblähter Kader, welcher mit vielen Leihspielern gespickt ist und in dem kein wirklicher Teamspirit vorhanden ist. Die letzten Identifikationspersonen wurden verscherbelt und ersetzt mit unerfahrenen Jungs. Ein Umbruch, welcher in der laufenden Saison vollzogen wird und zudem ein Trainer, der das Gegenteil von taktischer Raffinesse, Hoffnung und Aufbruchsstimmung verkörpert. Selten war der Verein so durchschaubar, es werden zwar neue Rekorde aufgestellt, diese aber im negativen Sinne. Eine historische Niederlagenserie, kein einziges Spiel in der Saison zu 0 gespielt, sowie die meist gefallenen Tore in einem Stadion, nämlich 43 Stück, wovon aber lediglich 23 eigene Treffer sind.
Die Wohlfühloase FCK , welche damals von Marco Antwerpen aufgebrochen und mit ehrlicher Arbeit beendet wurde, ist wieder zurück. Viel Geld für schlecht vollbrachte Arbeit und on top wird man jede Woche von zig Tausenden beklatscht. Ein Team ohne Hierarchie und ein Trainer, der die Kabine schon vor Wochen verloren hat. Eine tödliche Kombination im Abstiegskampf, der Super-GAU steht bevor. Ein zweites Mal.
Zu allem Überfluss kommt noch ein Sportdirektor / Manager, welchem der Aufstieg in die 2. Bundesliga und die Kommentare auf sozialen Medien anscheinend über den Kopf gewachsen sind. Er ist sich nicht zu schade wöchentlich irgendwelche Statements abzugeben und wurde auch nicht müde zu betonen, dass wir rein gar nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben werden. Ob die Spieler einen gültigen Vertrag nach einem Abstieg haben, ist ebenfalls nicht gewiss. Wenn man den Abstieg als absolut unrealistisch einstuft, denkt man dann überhaupt an solche Klauseln? Keine Ahnung, aber seinen Kollegen aus alten Zeiten kann man gerne mit einem Vertrag ausstatten, sowie an ihnen viel zu lange festhalten.
Dass wir nach all der Zeit des Leidens, des Frusts und der Hoffnungslosigkeit nun wieder genau da stehen wie 2018, das finde ich mehr als nur bedenklich. Wie konnte es dazu kommen? Die Parallelen zu Frontzeck UND Notzon/Bader sind offensichtlich. Der Abstieg anscheinend reine Formsache und nur eine Frage der Zeit. Meine Theorie: In diesem Zustand werden wir die Abstiegsplätze nicht mehr verlassen. Und das mit Recht.
So Dimi, 0,5 Punkte/Spiel. Glückwunsch. Sowie unsere Niederlagenserie, historisch, gar einmalig in der Vereinsgeschichte des FCKs. Das muss man erstmal schaffen
