Morsche,
Jetzt kommen wir Alle mal wieder runter und konzentrieren wir uns auf das Spiel gegen Schalke.
Das gewonnen werden muss und wir auch gewinnen werden.
Schoenen Tag
bleibt locker
Jetzt kommen wir Alle mal wieder runter und konzentrieren wir uns auf das Spiel gegen Schalke.
Das gewonnen werden muss und wir auch gewinnen werden.
Schoenen Tag
bleibt locker
HANSLIK/Man of the important Goals
als wir ihn am Ende seiner Karriere gebraucht hätten als Spieler wusste er nicht mehr wo Lautern liegt. Jetzt als arbeitsloser, erfolgloser Traineränfänger sollten wir ihm auf‘s Pferd helfen. Danke nein! Er soll bleiben wo der Hopfen wächst.
TVM hat geschrieben:Den einzigen Zeitpunkt, den ich sehe, ist "Dienstag". Das war vor 6 Tagen. Die Hütte brennt bei uns seit Samstag, ergo war das nicht mit Hintergedanken von Klose und ergo hat der Münchner Merkur das Statement 6 Tage lang zurückgehalten.
Wo siehst du denn, dass es nach dem St. Pauli-Spiel war, also kürzlich?
Es gibt zwei Varianten des Beitrags diese kurze von "Dienstag" (Datiert auf 22.1.24) und das jetzt ergänzte komplette Interview, auch datiert auf den 22.1. Es ist vermutlich einfach so, dass das gesamte Interview entweder in der Montagsausgabe der Zeitung drin war und Dienstag online gehen sollte oder sonstwas. Das Interview ist also frisch ob direkt nach dem Pauli-Spiel ist ja auch bisschen egal.
MarcoReichGott hat geschrieben:Ich finds ja irgendwie süß, dass Klose sich selber im Abstiegskampf der 2. Liga bei dieser Vereinsauwahl sieht. Aber ich weiß immer noch nicht was ihn für einen solchen Job qualifizieren soll. Abgesehen von 2 Jahren U17 und 24 Spielen in Österreich hat er keinerlei nenenswerte Erfahrung als Trainer. Dass die Vereine jetzt nicht gerade schlangestehen sollte er nun langsam auch begriffen haben. Da bleibt nur entweder harte, ehrliche Trainerarbeit oder darauf zu hoffen, dass irgendeiner seiner Ex-Vereine oder der DFB ihm eine Chance einräumt...
Ja der Klose scheint sich bisschen zu überschätzen oder vielleicht hat er einfach ein ganz besonders gesundes Selbstbewusstsein. Beim FCK würde er jedenfalls seine Selbstdemontage vollziehen. Was auch immer bedeuten soll, dass Grammozis "das Rennen gemacht hat" oder "Klose aus dem Rennen" war. Es klingt so als wäre das eine ernsthafte Option gewesen. Kann aber auch sein, dass er sich einfach selbst vorgeschlagen hat und man ihm direkt freundlich abgesagt hat. Wer weiß das schon.
Kalköfler hat geschrieben:.. und Kaiserslautern ist jetzt nicht die schönste Stadt auf dieser Erde, so viel steht fest.
Nicht? Kann sein, aber evtl. "K-Town"?!

So ein Interview und eine Aussage passt natürlich super in unsere Situation und wie schon vorher geschrieben worden ist, geben alle ihren Senf zu Klose. (Ok,ich jetzt auch

Kann verstehen, dass man von ihm enttäuscht ist. Hätte es auch gerne gesehen, dass er die Fußballschuhe in den letzten Jahre seiner Karriere beim FCK geschnürt hätte, aber wahrscheinlich hätte ich genauso gehandelt wie er. Er war in München und hatte die Möglichkeit nach Rom zu wechseln. Serie A, Italien, Hauptstadt, hätte das auch gemacht. Vielleicht hat es sich einfach nie so ergeben, dass es Sinn gemacht hätte zurückzukommen. Wie gesagt, finde es auch schade und bin enttäuscht, aber ihm das jetzt jahrelang nachzutragen... (wer ist fehlerlos?) Für mich bleibt er dennoch ein verdienter und Weltklasse Spieler, den ich auch gerne mal wieder beim FCK sehen würde.
Aber ehrlicherweise sehe ich ihn in der momentanen Situation (noch) nicht bei uns. Zum einen fehlt mir der Glaube, dass es unter ihm besser werden würde, zum anderen würde er auch zu viel polarisieren und hätte nicht den Großteil hinter sich. Es wäre wahrlich ein Experiment, das in die Hose gehen könnte. Zudem denke ich, dass es ihm im Moment egal ist, wo er trainiert. (lt.Artikel) Der FCK wäre eine "Aufgabe", ok, vielleicht ist da ja noch ein Rest Herzblut, aber ihm geht es in erster Linie um einen Job. Ist ja auch legitim, dennoch wäre er aktuell nicht mein Favorit, sollte DG irgendwann gehen müssen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

Rückblickend kann man festhalten, dass im Vergleich zu DG womöglich jede Option besser gewesen wäre. Auch Klose.
Ich kann die Zweifel an ihm nachvollziehen - teile sie aber nur bedingt. Seine Station in Österreich war von vielen finanziellen und kadertechnischen Querelen im Verein geprägt - Altach wirkt nur von außen wie ein kleiner ruhiger Dorfclub. Budgetzusagen und Spielerverpflichtungen wurden schneller zu- und wieder abgesagt als man Servus sagen konnte. Planbar was das für Miro nicht. Ob ein Trainer mit versteckten Talenten dennoch aus sche**** Gold gemacht hätte?
Realistisch betrachtet fliegt DG spätenstens nach Elversberg (bei aller liebe aber ich glaube nicht an einen Sieg gg Schalke oder in Berlin).
Wen wir als FCK benötigen? - Baumgart oder Fischer.
(Wobei bei den Investoren beide aufgrund ihres Spiels nicht gut ankommen würden - schließlich war der böse Schusterball nicht Betzelike haha).
Wen ich mir seit Jahre(zehnten)n wünsche? Lieberknecht.
Wen wir bekommen werden? Alois Schwartz oder Thomas Oral.
Ich kann die Zweifel an ihm nachvollziehen - teile sie aber nur bedingt. Seine Station in Österreich war von vielen finanziellen und kadertechnischen Querelen im Verein geprägt - Altach wirkt nur von außen wie ein kleiner ruhiger Dorfclub. Budgetzusagen und Spielerverpflichtungen wurden schneller zu- und wieder abgesagt als man Servus sagen konnte. Planbar was das für Miro nicht. Ob ein Trainer mit versteckten Talenten dennoch aus sche**** Gold gemacht hätte?
Realistisch betrachtet fliegt DG spätenstens nach Elversberg (bei aller liebe aber ich glaube nicht an einen Sieg gg Schalke oder in Berlin).
Wen wir als FCK benötigen? - Baumgart oder Fischer.
(Wobei bei den Investoren beide aufgrund ihres Spiels nicht gut ankommen würden - schließlich war der böse Schusterball nicht Betzelike haha).
Wen ich mir seit Jahre(zehnten)n wünsche? Lieberknecht.
Wen wir bekommen werden? Alois Schwartz oder Thomas Oral.
Selbsthilfegruppe FCK
Hier der Bericht von SWR Sport zur Causa Klose.
Klose sehe ich bei den Roten Teufeln wie es Bierofka bei den Sechzigern in München war. Viel Herzblut, aber irgendwann klappt es dann nicht mehr. Zumal unser Team selbst unter einem erfahrenen Trainer wie Schuster diese Hinrunde wohl nicht den Schlendrian der letzten Rückrunde ablegen konnte. Einem Trainer-Grünschnabel wie Klose hätten die auf der Nase rumgetanzt und evtl. verheizt.
Leider sehe ich es momentan so, dass Grammozis die Aufgabe FCK unterschätzt und die Entscheidungsträger der Roten Teufel die Fähigkeiten von Grammozis überschätzt haben - was für ein Dilemma.
Klose sehe ich bei den Roten Teufeln wie es Bierofka bei den Sechzigern in München war. Viel Herzblut, aber irgendwann klappt es dann nicht mehr. Zumal unser Team selbst unter einem erfahrenen Trainer wie Schuster diese Hinrunde wohl nicht den Schlendrian der letzten Rückrunde ablegen konnte. Einem Trainer-Grünschnabel wie Klose hätten die auf der Nase rumgetanzt und evtl. verheizt.
Leider sehe ich es momentan so, dass Grammozis die Aufgabe FCK unterschätzt und die Entscheidungsträger der Roten Teufel die Fähigkeiten von Grammozis überschätzt haben - was für ein Dilemma.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Das Klose jetzt wieder im Gespräch ist oder sich ins Gespräch gebracht hat oder wie auch immer wundert mich nicht. Schon vor der offiziellen Amtseinführung von Grammozis war Klose schließlich Kandidat und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Name auch bei den sog. Investoren einen guten Klang hat. Da braucht einer gar keine Ahnung von Fußball zu haben, der Investor sieht nur hey der Typ war Weltmeister und WM-Rekordtorschütze und sowas zieht immer (und jetzt kommts !) egal wie das Ganze gerade sportlich beim Verein einzuordnen ist. Einem Investor geht es nämlich nur und ausschließlich um die Kohle und auf dem Papier zieht der Name Klose eben mehr als der Name Grammozis. Deshalb gehe ich davon aus, dass aus der Ecke ein enormer Druck kommt, da man mit der Personalie DG von Anfang an nicht viel anfangen konnte.
Leider werden bei dieser Betragsweise natürlich einige wichtige Punkte außer Acht gelassen wie z.B. das Klose sich all diese Titel als Spieler aber nicht als Trainer erarbeitet hat. Ein Beckenbauer ist ein Klose noch nicht. Aber vielleicht ist das ja der Hintergedanke.
Leider werden bei dieser Betragsweise natürlich einige wichtige Punkte außer Acht gelassen wie z.B. das Klose sich all diese Titel als Spieler aber nicht als Trainer erarbeitet hat. Ein Beckenbauer ist ein Klose noch nicht. Aber vielleicht ist das ja der Hintergedanke.
Der Name Miroslav Klose ist natürlich mit Strahlkraft verbunden, da beißt die Maus kein Faden ab.
Ob wir und Hengen ihm das ganze zutrauen stegt auf einem anderen Blatt.
Im online Kicker gibt's ja auch jetzt den Bericht dazu, ohne es explizit nur auf unsere jetzige Situation zu beziehen. Dort werden auch andere Vereine genannt und die Gespräche Anfang Advent aufgegriffen.
Ich seh da nix verwerfliches, aber in Klose auch keine Lösung.
Sei es drum, bis Freitag wird sich nix mehr ändern, also Fokus auf Freitag!
Mein Appell:
Leute bleibt cool. Vor dem Spiel, während dem Spiel und auch danach. Aggressionen helfen aktuell nicht.
Letzten Endes ist es mir Bums wer bis zum Saisonende auf der Bank sitzt, Hauptsache die Klasse wird gehalten.
Danach braucht es eine Analyse. Was hat Grammo bewegt. Gibt's Stinkstiefel im Team. Der Kader muß vertikutiert, also belüftet werden und bei den Oberen muß geprüft werden wem die Realität abhanden gekommen ist.
Es zählt NUR der Klassenerhalt!
Namen, System: alles vollkommen egal!
Für Freitag wünsche ich mir die 4er Kette und einen 3er Sturm, sowie ein Bewusstsein der Protagonist dass Egotrips ihnen am Ende auf die Füße fallen.
Ob wir und Hengen ihm das ganze zutrauen stegt auf einem anderen Blatt.
Im online Kicker gibt's ja auch jetzt den Bericht dazu, ohne es explizit nur auf unsere jetzige Situation zu beziehen. Dort werden auch andere Vereine genannt und die Gespräche Anfang Advent aufgegriffen.
Ich seh da nix verwerfliches, aber in Klose auch keine Lösung.
Sei es drum, bis Freitag wird sich nix mehr ändern, also Fokus auf Freitag!
Mein Appell:
Leute bleibt cool. Vor dem Spiel, während dem Spiel und auch danach. Aggressionen helfen aktuell nicht.
Letzten Endes ist es mir Bums wer bis zum Saisonende auf der Bank sitzt, Hauptsache die Klasse wird gehalten.
Danach braucht es eine Analyse. Was hat Grammo bewegt. Gibt's Stinkstiefel im Team. Der Kader muß vertikutiert, also belüftet werden und bei den Oberen muß geprüft werden wem die Realität abhanden gekommen ist.
Es zählt NUR der Klassenerhalt!
Namen, System: alles vollkommen egal!
Für Freitag wünsche ich mir die 4er Kette und einen 3er Sturm, sowie ein Bewusstsein der Protagonist dass Egotrips ihnen am Ende auf die Füße fallen.
Ist schon mal jemanden der Gedanke gekommen, dass man hinter den Kulissen schon an einer Lösung nach Grammozis arbeitet und im Vorfeld die Stimmung unter den Fans ( was Klose angeht ) , abklären möchte und es deshalb jetzt erst in der Öffentlichkeit kommuniziert wird ???
@magnum0223
Hat das jemals jemand schon zuvor gemacht?
Wie weit sollen wir uns denn noch downgraden?
Hat das jemals jemand schon zuvor gemacht?
Wie weit sollen wir uns denn noch downgraden?
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
glaube ich nicht. Aus früheren Diskussionen ist klar, dass die Meinung zu Klose gespalten ist. Hengen hat noch einen Schuss und der muss sitzen. Er weiß, dass er jetzt einen richtigen Profi mit Erfolgsbilanz bringen muss hinter dem sich alle versammeln können. Ein Grammozis 2.0 wäre Harakiri. Hengen wird schon jemanden im Kopf haben, wartet aber den Freitag ab. Vielleicht gibt’s ja noch ein Wunder. Ich würde ihm vertrauen, dass er das Ruder rumreisst. Bis zum Schuster-Rausschmiss hat er ja alles richtig gemacht. Nur durch die Ratte, die den Schuster-Rausschmiss an die Presse durchgestochen hat, hat er sich unter Zugzwang setzen lassen und eine B-Lösung installiert. Ein Fehler, den er korrigieren muss, dann wird‘s wieder.
Dass das immer noch behauptet wird.
Wir haben doch gerade gesehen dass man bei unzutreffenden Berichten anders reagieren kann. Egal ob das der Kicker ist oder eine Social Media Plattform. Die Presse hat den Trainer nicht entlassen. Das war Hengen und der trägt auch die Verantwortung. Natürlich haben da auch die Investoren mitgemischt. Aber was da genau gelaufen ist ist beim FCK ja sehr undurchsichtig. Deswegen bin ich auch bei einer möglichen Hengen Entlassung etwas vorsichtig.
Wir haben doch gerade gesehen dass man bei unzutreffenden Berichten anders reagieren kann. Egal ob das der Kicker ist oder eine Social Media Plattform. Die Presse hat den Trainer nicht entlassen. Das war Hengen und der trägt auch die Verantwortung. Natürlich haben da auch die Investoren mitgemischt. Aber was da genau gelaufen ist ist beim FCK ja sehr undurchsichtig. Deswegen bin ich auch bei einer möglichen Hengen Entlassung etwas vorsichtig.
Anders wie einige Mitforisten, sehe ich die Causa Klose eher positiv.
Er wäre eine Respektsperson für die Spieler.
Wenn ich an Miro denke, könnte das mit dem FCK genauso passen, wie bspw. Xavi Alonso bei Leverkusen.
Er wäre eine Respektsperson für die Spieler.
Wenn ich an Miro denke, könnte das mit dem FCK genauso passen, wie bspw. Xavi Alonso bei Leverkusen.
Grammozis war, ist und bleibt der falsche Trainer.
Für mich war er von beginn an ein Balakov 2.0, der über 1,5 Jahre ohne Job war. Warum wohl?
Wenn Hengen unbedingt einen Trainer haben wollte, der mit ihm schon was zusammen gemacht hat, hätte er Schuster 1-2 Wochen vorher freistellen, und Nenad Bjelica verpflichten sollen. Zu dem Zeitpunkt gab es für Bjelica noch kein Union Angebot, stand im Saft und hat ordentlich was vorzuweisen. Und Hengen hat mit ihm (und Grammozis) von 2001-2004 zusammen beim FCK gespielt. Ich hab die Vorstellung/erstes Interview bei Union von ihm besehen, und war sehr beeindruckt. Er meinte, das man mit ihm sehr viel Spass haben kann, und er jederzeit für die Spieler da ist. Allerdings kann er auch ganz schön unangenehm werden, wenn man nicht mit zieht................
Für mich war er von beginn an ein Balakov 2.0, der über 1,5 Jahre ohne Job war. Warum wohl?
Wenn Hengen unbedingt einen Trainer haben wollte, der mit ihm schon was zusammen gemacht hat, hätte er Schuster 1-2 Wochen vorher freistellen, und Nenad Bjelica verpflichten sollen. Zu dem Zeitpunkt gab es für Bjelica noch kein Union Angebot, stand im Saft und hat ordentlich was vorzuweisen. Und Hengen hat mit ihm (und Grammozis) von 2001-2004 zusammen beim FCK gespielt. Ich hab die Vorstellung/erstes Interview bei Union von ihm besehen, und war sehr beeindruckt. Er meinte, das man mit ihm sehr viel Spass haben kann, und er jederzeit für die Spieler da ist. Allerdings kann er auch ganz schön unangenehm werden, wenn man nicht mit zieht................
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Währe ich Spieler,würde ich lieber.unter Klose oder Grammozis trainieren?? Also Klose sofort holen.Schlechter wie jetzt kanns doch garnicht kommen. Macht einfach Nägel mitKöpfen.Risiko gibt es bei jeder Trainerverpflichtung. Ich will den WELTMEISTER als Trainer!!!



Ach Miro, hättest Du doch geschwiegen...
Intelligenz liegt nicht in den Füßen... sei dankbar, dass Du mit deinen Füßen Millionen und ein finaziell sorgenfreies Leben erkicken durftest.
Schon der Wechsel von Bremen nach München war eine nicht bestandene Charakterzüge, nun in unserer sportlichen Situation sich so dezidiert zu äußern, zeugt von fehlendem Lernfortschritt und da wären wir wieder bei deinen Füßen...
Intelligenz liegt nicht in den Füßen... sei dankbar, dass Du mit deinen Füßen Millionen und ein finaziell sorgenfreies Leben erkicken durftest.
Schon der Wechsel von Bremen nach München war eine nicht bestandene Charakterzüge, nun in unserer sportlichen Situation sich so dezidiert zu äußern, zeugt von fehlendem Lernfortschritt und da wären wir wieder bei deinen Füßen...
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
BetzeDubbe hat geschrieben:Anders wie einige Mitforisten, sehe ich die Causa Klose eher positiv.
Er wäre eine Respektsperson für die Spieler.
Wenn ich an Miro denke, könnte das mit dem FCK genauso passen, wie bspw. Xavi Alonso bei Leverkusen.
Alonso ist eine Respektsperson, ja. Aber nicht deswegen alleine ist er erfolgreich bei Leverkusen. Der Mann hat eine klare und auch eigene Spielidee, die er entworfen hat. Er hat eine Aura, die ihm umgibt. Er ist einer der heißesten Traineraktien in Europa, wenn nicht die heißeste.
Miroslav Klose sitzt zu Hause und schreibt sich Pro und Contra auf ein grünes & rotes Blatt auf. Er führt Tagebuch. Denkt darüber nach, was er falsch gemacht hat und schlußfolgert, dass er den Kapitän zu früh ernannt hat bei seiner österreichischen Dorfklub-Station. Hä? Zuletzt hat er die Tabelle der 2. Liga angeschaut und gemerkt, dass Rostock, Braunschweig und wir da unten drin hängen, deswegen hat er mal geschaut was man bei den Vereinen besser machen könnte.
Sorry, ich will nicht ausfallend werden, aber hört sich das alles noch fresh an? Miro Klose ist eine absolute Legende des deutschen Fußballs, aber das ist Matthäus auch und trotzdem ist er kein guter Trainer. Genauso wenig wie Effenberg oder Basler.
Gerne kann ich eines Besseren belehrt werden, aber er muss erst mal wo anders sein Können unter Beweis stellen. Vielleicht ja Sandhausem o.ä., wir können keine Experimente vertragen.
BetzeDubbe hat geschrieben:Anders wie einige Mitforisten, sehe ich die Causa Klose eher positiv.
Er wäre eine Respektsperson für die Spieler.
Wenn ich an Miro denke, könnte das mit dem FCK genauso passen, wie bspw. Xavi Alonso bei Leverkusen.
Alfonso hat auch keine Rumpelfussballer die er trainieren muss. Da hats DG schon schwerer.
carpe-diabolos hat geschrieben:Ach Miro, hättest Du doch geschwiegen...
Intelligenz liegt nicht in den Füßen... sei dankbar, dass Du mit deinen Füßen Millionen und ein finaziell sorgenfreies Leben erkicken durftest.
Schon der Wechsel von Bremen nach München war eine nicht bestandene Charakterzüge, nun in unserer sportlichen Situation sich so dezidiert zu äußern, zeugt von fehlendem Lernfortschritt und da wären wir wieder bei deinen Füßen...
Dem kann man nur zustimmen!
Bitte keinen Klose als Trainer installieren!
Sorry ist zwar falsches Thema aber der Buschfunk hier in Fürth hat verlauten lassen, dass wir uns angeblich mit Andreas Linde einig sind.
Wie gesagt Buschfunk. Wäre ein guter Ersatz für Luthe.
Grüße aus Fürth
Wie gesagt Buschfunk. Wäre ein guter Ersatz für Luthe.
Grüße aus Fürth
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
DG wird von TH noch genau drei Spiele Zeit bekommen. Nach Elversberg wissen wir dann mehr. Ich glaube auch der Aufsichtsrat wird sich die Situation danach genau betrachten. Vermute mal, dass nach dem Spiel bei den Saarländern sowohl der Job von DG als auch der von TH frei werden wird.
Zur Cause Miro Klose kann ich nur sagen, dass es unter aller Kanone ist, wenn sich ein arbeitloser Trainer bei abstiegsbedrohten Mannschaften ins Gespräch bringt. Er wird sich sicher der Tragweite seines Interviews bewusst gewesen sein. In Rostock und Braunschweig wird die Diskussion jetzt ja auch geführt.
Uns würden sicherlich Trainer vom Schlage eines Friedhelm Funkel oder Steffen Baumgart gut zu Gesicht stehen, die wir uns aus alters- oder finanziellen Aspekten nicht leisten können.
Zur Cause Miro Klose kann ich nur sagen, dass es unter aller Kanone ist, wenn sich ein arbeitloser Trainer bei abstiegsbedrohten Mannschaften ins Gespräch bringt. Er wird sich sicher der Tragweite seines Interviews bewusst gewesen sein. In Rostock und Braunschweig wird die Diskussion jetzt ja auch geführt.
Uns würden sicherlich Trainer vom Schlage eines Friedhelm Funkel oder Steffen Baumgart gut zu Gesicht stehen, die wir uns aus alters- oder finanziellen Aspekten nicht leisten können.
Benötigen wir überhaupt einen Cheftrainer?
Ein Co- und Fitnesstrainer wären für das Training zuständig und wir hier für die Mannschaftsaufstellung
Die PK könnte die KI übernehmen.
Ein Co- und Fitnesstrainer wären für das Training zuständig und wir hier für die Mannschaftsaufstellung

Die PK könnte die KI übernehmen.
Ich würde bei Funkel anfragen, ob er es sich vorstellen könnte bis Saisonende zu übernehmen. Jetzt braucht es dringend einen Feuerwehrmann. Mit Grammozis steigen wir definitiv ab. Es ist fünf vor 12
So... Nachdem wir uns in den letzten beiden Tagen (auch zu Recht) aufgeregt und viel analysiert haben, gilt: Sammeln, fokussieren und Kräfte bündeln für Freitag.
Wenn wir das hinbekommen und fest an die Mannschaft und den Dreier glauben, wird es gegen S04 klappen, da bin ich mir sicher!
Alles andere macht momentan auch keinerlei Sinn, denn wir schwächen uns nur weiter selbst und der lachende Dritte ist am Ende Schalke. Das kann doch nicht ernsthaft unser Ziel sein.
Ich bin mir auch sicher, dass all die berechtigte Kritik der letzten Tage in der Führungsetage angekommen ist und daraus die richtigen Schlüsse gezogen werden. Wie die aussehen, werden wir bald sehen.
Bis dahin und bis Freitag brauchen wir aber eine "Jetzt-erst-recht-Stimmung" und müssen zusammenstehen. Uns allen - den Fans, der Führung, den Spielern und auch Dimitrios Grammozis - geht es doch um den FCK. Da bin ich mir 100% sicher!
Und denkt bei aller berechtigten Kritik an Thomas Hengen und Dimitrios Grammozis bitte daran, dass die beiden auch ganz normale Menschen mit Familie und Kindern sind, an denen all die persönlichen Beleidigungen, Beschimpfungen und Falschbehauptungen sicher nicht spurlos vorbeigehen. Im Gegenteil!
In diesem Sinne: Nur der FCK! Alle Kraft voraus für Freitag! Lasst alle die Wucht spüren, die nur der FCK entfalten kann, wenn alle zusammenstehen!
Wenn wir das hinbekommen und fest an die Mannschaft und den Dreier glauben, wird es gegen S04 klappen, da bin ich mir sicher!

Alles andere macht momentan auch keinerlei Sinn, denn wir schwächen uns nur weiter selbst und der lachende Dritte ist am Ende Schalke. Das kann doch nicht ernsthaft unser Ziel sein.
Ich bin mir auch sicher, dass all die berechtigte Kritik der letzten Tage in der Führungsetage angekommen ist und daraus die richtigen Schlüsse gezogen werden. Wie die aussehen, werden wir bald sehen.
Bis dahin und bis Freitag brauchen wir aber eine "Jetzt-erst-recht-Stimmung" und müssen zusammenstehen. Uns allen - den Fans, der Führung, den Spielern und auch Dimitrios Grammozis - geht es doch um den FCK. Da bin ich mir 100% sicher!
Und denkt bei aller berechtigten Kritik an Thomas Hengen und Dimitrios Grammozis bitte daran, dass die beiden auch ganz normale Menschen mit Familie und Kindern sind, an denen all die persönlichen Beleidigungen, Beschimpfungen und Falschbehauptungen sicher nicht spurlos vorbeigehen. Im Gegenteil!
In diesem Sinne: Nur der FCK! Alle Kraft voraus für Freitag! Lasst alle die Wucht spüren, die nur der FCK entfalten kann, wenn alle zusammenstehen!

Zuletzt geändert von VivalaFCK am 23.01.2024, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste