
Es gibt zwei Varianten des Beitrags diese kurze von "Dienstag" (Datiert auf 22.1.24) und das jetzt ergänzte komplette Interview, auch datiert auf den 22.1. Es ist vermutlich einfach so, dass das gesamte Interview entweder in der Montagsausgabe der Zeitung drin war und Dienstag online gehen sollte oder sonstwas. Das Interview ist also frisch ob direkt nach dem Pauli-Spiel ist ja auch bisschen egal.TVM hat geschrieben:Den einzigen Zeitpunkt, den ich sehe, ist "Dienstag". Das war vor 6 Tagen. Die Hütte brennt bei uns seit Samstag, ergo war das nicht mit Hintergedanken von Klose und ergo hat der Münchner Merkur das Statement 6 Tage lang zurückgehalten.
Wo siehst du denn, dass es nach dem St. Pauli-Spiel war, also kürzlich?
Ja der Klose scheint sich bisschen zu überschätzen oder vielleicht hat er einfach ein ganz besonders gesundes Selbstbewusstsein. Beim FCK würde er jedenfalls seine Selbstdemontage vollziehen. Was auch immer bedeuten soll, dass Grammozis "das Rennen gemacht hat" oder "Klose aus dem Rennen" war. Es klingt so als wäre das eine ernsthafte Option gewesen. Kann aber auch sein, dass er sich einfach selbst vorgeschlagen hat und man ihm direkt freundlich abgesagt hat. Wer weiß das schon.MarcoReichGott hat geschrieben:Ich finds ja irgendwie süß, dass Klose sich selber im Abstiegskampf der 2. Liga bei dieser Vereinsauwahl sieht. Aber ich weiß immer noch nicht was ihn für einen solchen Job qualifizieren soll. Abgesehen von 2 Jahren U17 und 24 Spielen in Österreich hat er keinerlei nenenswerte Erfahrung als Trainer. Dass die Vereine jetzt nicht gerade schlangestehen sollte er nun langsam auch begriffen haben. Da bleibt nur entweder harte, ehrliche Trainerarbeit oder darauf zu hoffen, dass irgendeiner seiner Ex-Vereine oder der DFB ihm eine Chance einräumt...
Nicht? Kann sein, aber evtl. "K-Town"?!Kalköfler hat geschrieben:.. und Kaiserslautern ist jetzt nicht die schönste Stadt auf dieser Erde, so viel steht fest.
Alonso ist eine Respektsperson, ja. Aber nicht deswegen alleine ist er erfolgreich bei Leverkusen. Der Mann hat eine klare und auch eigene Spielidee, die er entworfen hat. Er hat eine Aura, die ihm umgibt. Er ist einer der heißesten Traineraktien in Europa, wenn nicht die heißeste.BetzeDubbe hat geschrieben:Anders wie einige Mitforisten, sehe ich die Causa Klose eher positiv.
Er wäre eine Respektsperson für die Spieler.
Wenn ich an Miro denke, könnte das mit dem FCK genauso passen, wie bspw. Xavi Alonso bei Leverkusen.
Alfonso hat auch keine Rumpelfussballer die er trainieren muss. Da hats DG schon schwerer.BetzeDubbe hat geschrieben:Anders wie einige Mitforisten, sehe ich die Causa Klose eher positiv.
Er wäre eine Respektsperson für die Spieler.
Wenn ich an Miro denke, könnte das mit dem FCK genauso passen, wie bspw. Xavi Alonso bei Leverkusen.
carpe-diabolos hat geschrieben:Ach Miro, hättest Du doch geschwiegen...
Intelligenz liegt nicht in den Füßen... sei dankbar, dass Du mit deinen Füßen Millionen und ein finaziell sorgenfreies Leben erkicken durftest.
Schon der Wechsel von Bremen nach München war eine nicht bestandene Charakterzüge, nun in unserer sportlichen Situation sich so dezidiert zu äußern, zeugt von fehlendem Lernfortschritt und da wären wir wieder bei deinen Füßen...