Forum

FCK-Sponsoren (Sammelthread)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Altmeister hat geschrieben:Es gibt im übrigen auch in der Pfalz noch einige Mittelständler, die über jährliche Werbe-/Sponsoringetats von 150.000 - 500.000 Euro verfügen.
Die waren bloß nicht mehr bereit, in einen FCK unter Erwin Göbel zu investieren. Ich bin mir fast sicher, dass wir mit unserem neuen Vorstandsduo in den nächsten Wochen/Monaten da durchaus noch die ein oder andere Tür öffnen werden.


Das hat ja auch Kuntz so ausgedrückt, das es Leute gibt die erst wieder Vertrauen in die Führung gewinnen müssen, bis sie wieder bereit sind zu verhandeln. Er hat ja auch gesagt, das mit dem Klassenerhalt noch nicht die schwerste Arbeit getan ist.
Es gibt immer was zu lachen.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Altmeister hat geschrieben:Es gibt im übrigen auch in der Pfalz noch einige Mittelständler, die über jährliche Werbe-/Sponsoringetats von 150.000 - 500.000 Euro verfügen.
Die waren bloß nicht mehr bereit, in einen FCK unter Erwin Göbel zu investieren. Ich bin mir fast sicher, dass wir mit unserem neuen Vorstandsduo in den nächsten Wochen/Monaten da durchaus noch die ein oder andere Tür öffnen werden.


Genau meine Einschätzung !

Ich glaube sogar das noch erheblich fettere Sponsor - Beträge möglich sind.

Wenn ich über ein Sportsponsoring als Firmenboss nachdenken würde, hätte ich wohl kaum einem Männiken wie Erwin Göbel mein Geld anvertraut, dann hätt ichs auch gleich in meinem Kamin verheizen können, wärs mir wenigstens noch warm geworden davon.
! Einmal FCK - immer FCK !
FCK_Malmö

Beitrag von FCK_Malmö »

Hallo Leute,
hier ein Artikel aus Jena, der uns auch sekundär betrifft. Man sieht also, dass im Bereich Sponsoren-Recruiting was anläuft.

Jena –
...

Die „Feindfarben“ als Firmen-Logo

Eine schwere Kröte müssen die Anhänger des FC Carl Zeiss allerdings bei ihrem neuen Hauptsponsor schlucken: Dessen Firmenfarben sind rot und weiß, und die werden natürlich auch auf dem neuen Trikot auftauchen. Ausgerechnet die „Feindfarben“!

Interessanterweise verhandelt das Unternehmen derzeit auch über ein Engagement beim 1. FC Kaiserslautern – dort allerdings nicht als Trikotsponsor, sondern „im nachgeordneten Bereich“, wie es hieß.

...
R. Brückner

Quelle: http://www.freies-wort.de/sport/sport/t ... 491,817601
Corleo
Beiträge: 107
Registriert: 01.09.2006, 15:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dreisen

Beitrag von Corleo »

Bei den Massivhäusern ging es doch anscheinend um ein Hauptsponsoring und da können sie bei uns gar nicht landen, da wir zum einen noch bis 2009 die DVAG haben und auch danach hoffentlich behalten. Denk mal die DVAG gibt mehr wie 500.000 im Jahr...

Vielleicht bekommen wir noch was über Bandenwerbung etc. ab...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.
[Art. 1, Absatz 1 der Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V.]
ChrizB
Beiträge: 411
Registriert: 23.08.2006, 15:55
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrizB »

denke auch, dass es dann auf Bandenwerbung etc hinauslaufen wird.

Aber das bei Jena mit dem Zitat "diese Farben kommen natürlich dann auch aufs trikot" hatte ich mir schlimmer vorgestellt... glaube das werden sie verkraften :)
http://www.die-titanen.com/saison/07_08 ... r_pk05.jpg

Weil ich gerade von Trikot spreche, mal kurz OffTopic hier im Thread:
Das neue Dynamo-Trikot gefällt mir richtig gut:
http://www.dynamo-dresden.de/uploads/pi ... iante3.gif
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Corleo hat geschrieben:Bei den Massivhäusern ging es doch anscheinend um ein Hauptsponsoring und da können sie bei uns gar nicht landen, da wir zum einen noch bis 2009 die DVAG haben und auch danach hoffentlich behalten. Denk mal die DVAG gibt mehr wie 500.000 im Jahr...

Vielleicht bekommen wir noch was über Bandenwerbung etc. ab...
Hat sich die DVAG nicht zurückgezogen? Oder galt das nur für die 3. Liga?
Es gibt immer was zu lachen.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

kepptn hat geschrieben:
Corleo hat geschrieben:Bei den Massivhäusern ging es doch anscheinend um ein Hauptsponsoring und da können sie bei uns gar nicht landen, da wir zum einen noch bis 2009 die DVAG haben und auch danach hoffentlich behalten. Denk mal die DVAG gibt mehr wie 500.000 im Jahr...

Vielleicht bekommen wir noch was über Bandenwerbung etc. ab...
Hat sich die DVAG nicht zurückgezogen? Oder galt das nur für die 3. Liga?

Die DVAG hatte ein Ausstiegsklausel im Vertrag für den Fall das wir in die 3. Liga abgestiegen wären. Wenn wir wirklich runter gemusst hätten Stand im Raum das Sie diese ziehen werden.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Lestat hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:
Corleo hat geschrieben:Bei den Massivhäusern ging es doch anscheinend um ein Hauptsponsoring und da können sie bei uns gar nicht landen, da wir zum einen noch bis 2009 die DVAG haben und auch danach hoffentlich behalten. Denk mal die DVAG gibt mehr wie 500.000 im Jahr...

Vielleicht bekommen wir noch was über Bandenwerbung etc. ab...
Hat sich die DVAG nicht zurückgezogen? Oder galt das nur für die 3. Liga?

Die DVAG hatte ein Ausstiegsklausel im Vertrag für den Fall das wir in die 3. Liga abgestiegen wären. Wenn wir wirklich runter gemusst hätten Stand im Raum das Sie diese ziehen werden.


Danke.
Es gibt immer was zu lachen.
ChrizB
Beiträge: 411
Registriert: 23.08.2006, 15:55
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrizB »

Aragorn hat geschrieben:Habe da was gefunden zum FCK ..

http://www.kappa-sport.net/images/news/ ... 2front.jpg


Das aber nicht das neue Trikot sondern der Gewinner aus dem "Trikot kreieren" wettbewerb..... davon wurde nur ein Exemplar herrgestellt soweit ich informiert bin...
Tim
Beiträge: 692
Registriert: 05.07.2006, 21:01
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Hi Leute,

soviel ich weiß, gibt es schon einen Thread zu Lautrer Trikots bzw. generell Trikots, nutzt bitte diesen dazu und bleibt hier bitte bei dem Thema. Danke ;)

Tim
ChrizB
Beiträge: 411
Registriert: 23.08.2006, 15:55
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrizB »

Tyre24 GmbH weiterhin beim 1. FC Kaiserslautern engagiert

www.reifen-vor-ort.de ist eine feste Größe in der Bandenwerbung des 1. FC Kaiserslautern. Das Sponsoring-Engagement, hinter dem die Tyre24 GmbH steht, ist für die Saison 2008/09 verlängert worden. Bandenwerbung sei als Blickfang hervorragend geeignet, TV-präsent zu sein. Alleine das Logo von www-reifen-vor-ort.de hatte eine TV-Sichtbarkeit von 16 Stunden (2007/08), erklärt das Unternehmen in einem Newsletter, das Logo traf dabei auf 442 Mio. Kontakte (lt. Sportfive). Das Team von www.reifen-vor-ort.de beteiligte sich darüber hinaus am Stadionfest des 1. FCK......

http://www.reifenpresse.de/CDML007/de/g ... ecID=43801
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Energy-Schub aus der Dose für die „Roten Teufel“

Die Diablo Rosso GmbH wird ab der kommenden Saison neuer „Betze-Partner“ des FCK. Das Sponsoringpaket bietet dem Getränkehersteller unterschiedliche Werberechte wie z. B. die Präsenz auf der TV-Drehbande, den Videowänden im Fritz-Walter-Stadion und den Sponsorenboards des Vereins. Außerdem werden ausgewählte PR-Aktionen mit dem neuen „Betze-Partner“ durchgeführt.

Das Unternehmen sicherte sich zusätzlich das Namensrecht für die FCK Club Lounge 100, einem sehr exklusiven, im Medienturm zwischen Haupttribüne und Westkurve gelegenen VIP-Komplex des Fritz-Walter-Stadions. Diese heißt ab sofort „Diablo Rosso Club Lounge 100“.

Heiko Schelberg, SPORTFIVE-Teamleiter in Kaiserslautern: „Wer schon einmal einen Diablo Rosso Energy Drink in der Hand hatte, kennt die sehr offensichtlichen Gründe, diese Partnerschaft zu initiieren. Wir haben neben dem Teufel auf der Dose noch viele weitere gute Argumente dafür gefunden und sind froh, mit Diablo Rosso einen weiteren ‚Betze-Partner’ für den FCK präsentieren zu können.“

Die „Roten Teufel“ und Diablo Rosso – eine neue Partnerschaft, die nicht nur namentlich passt.

Quelle: Pressemeldung FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Klingt nach nem dicken Vertrag und einem augenscheinlich passenden Partner. Geile Aktion mal wieder. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

Ich frag mich echt, wo plötzlich die ganzen "scheuen Rehe" herkommen. Haben die sich vorher im Pfälzer Wald versteckt?

Welch ein Segen, dass der Göbel nix mehr zu kamellen hat.

Viele Grüße vom Eigelstein
Bild
JochenG

Beitrag von JochenG »

Wo die ganzen "scheuen Rehe" herkommen?
Denkt bitte an die Meldung über die Verlängerung der Partnerschaft mit SportFive. Damit war sicherlich eine klare Aufgabenstellung zur Vermarktung verbunden. SportFive ist derzeit sehr aktiv auf der Suche nach Partnern der verschiedenen Modelle die sie im Angebot haben. Bei aller Euphorie aber bitte auch bedenken, dass SportFive dabei mitkassiert. Deshalb auch die hohe Taktzahl der neuen Partner/Sponsoren.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

JochenG hat geschrieben:Wo die ganzen "scheuen Rehe" herkommen?
Denkt bitte an die Meldung über die Verlängerung der Partnerschaft mit SportFive. Damit war sicherlich eine klare Aufgabenstellung zur Vermarktung verbunden. SportFive ist derzeit sehr aktiv auf der Suche nach Partnern der verschiedenen Modelle die sie im Angebot haben. Bei aller Euphorie aber bitte auch bedenken, dass SportFive dabei mitkassiert. Deshalb auch die hohe Taktzahl der neuen Partner/Sponsoren.


Trotzdem bleibt die Frage: Warum erst jetzt?
Konnte im alten Vorstand niemand ein klärendes Gespräch mit Sport Five führen? Haben die vorher nicht auch schon mitverdient?
Im Kern hat sich ja an den Werkzeugen nichts geändert, man sieht nur deutlich das sie jetzt anders/besser angewendet werden.
Es gibt immer was zu lachen.
JochenG

Beitrag von JochenG »

kepptn hat geschrieben:Trotzdem bleibt die Frage: Warum erst jetzt?
Konnte im alten Vorstand niemand ein klärendes Gespräch mit Sport Five führen? Haben die vorher nicht auch schon mitverdient?
Im Kern hat sich ja an den Werkzeugen nichts geändert, man sieht nur deutlich das sie jetzt anders/besser angewendet werden.

Hast ja recht, die Frage ist zu stellen. Auch wenn ich es nicht gerne mach, ich vermute mal....
SportFive hat verschiedene Modelle der Partnerschaft (geht wohl hin bis zur komplett-Vermarktung des Stadions und das ganze Merchandising - siehe HSV oder auch Bankfurt).
Hier hat sich, wohl auch deshalb die "vorzeitige" Verlängerung des Vertrags mit SportFive, offenbar etwas geändert. Bisher war man wohl zu "geizig" etwas abzugeben und hat es selbst versucht. Jetzt setzt man auf Marketing und Vertriebs-Profis, die natürlich davon profitieren.
Ich habe in den letzten 4 Wochen viel Material von SportFive erhalten. Meine Firma sitzt in dieser Region seit 17 Jahren. Das ist das erste Mal, dass ich Informationen bekomme und angerufen werde. Das wird nicht nur mir so gehen, diese Aktivitäten werden in der ganzen Region und auch mit allem was "irgendwie" nach Herzblut-Teufel-Betze oder ähnlichem riecht, schmeckt oder aussieht, so geschehen.
Diese Marketing Offensive fällt unheimlich auf. Die Ergebnisse bekommen wir jetzt schön, Schritt für Schritt, zu lesen.
Hier zeigt sich die neue professionelle Einstellung unseres Vorstands.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

JochenG hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Trotzdem bleibt die Frage: Warum erst jetzt?
Konnte im alten Vorstand niemand ein klärendes Gespräch mit Sport Five führen? Haben die vorher nicht auch schon mitverdient?
Im Kern hat sich ja an den Werkzeugen nichts geändert, man sieht nur deutlich das sie jetzt anders/besser angewendet werden.

Hast ja recht, die Frage ist zu stellen. Auch wenn ich es nicht gerne mach, ich vermute mal....
SportFive hat verschiedene Modelle der Partnerschaft (geht wohl hin bis zur komplett-Vermarktung des Stadions und das ganze Merchandising - siehe HSV oder auch Bankfurt).
Hier hat sich, wohl auch deshalb die "vorzeitige" Verlängerung des Vertrags mit SportFive, offenbar etwas geändert. Bisher war man wohl zu "geizig" etwas abzugeben und hat es selbst versucht. Jetzt setzt man auf Marketing und Vertriebs-Profis, die natürlich davon profitieren.
Ich habe in den letzten 4 Wochen viel Material von SportFive erhalten. Meine Firma sitzt in dieser Region seit 17 Jahren. Das ist das erste Mal, dass ich Informationen bekomme und angerufen werde. Das wird nicht nur mir so gehen, diese Aktivitäten werden in der ganzen Region und auch mit allem was "irgendwie" nach Herzblut-Teufel-Betze oder ähnlichem riecht, schmeckt oder aussieht, so geschehen.
Diese Marketing Offensive fällt unheimlich auf. Die Ergebnisse bekommen wir jetzt schön, Schritt für Schritt, zu lesen.
Hier zeigt sich die neue professionelle Einstellung unseres Vorstands.


Sehe ich auch so. Hier hat ein Strategiewechsel stattgefunden. Wenn ich richtig informiert bin, wollte der FCK nach dem Abstieg im Jahre 2006 das Marketing-Heft wieder selbst in die Hand nehmen. Genau aus diesem Grund wechselte damals Jaworski von SportFive in unseren Vorstand. Gemeinsam mit Göbel sollten neue Vermarktungskonzepte und Vertriebsstrategien entwickelt werden.
Doch dieser Plan ging nicht auf, ganz im Gegenteil, das Herz der Pfalz rutschte immer weiter in die Hose. Anfang des Jahres zog man aus dem gescheiterten Vorhaben die personellen Konsequenzen und Jaworski verließ den Verein ziemlich sang und klanglos. Der geräuschlose Abgang hatte sich bereits auf der JHV im Dezember abgezeichnet, als der Vorstand Jaworski völlig teilnahmslos die Mitgliederversammlung stundenlang nur anzuschweigen vermochte.
Offensichtlich war dieses Nebeneinander von SportFive und Selbstvermarktung ein einziges Fiasko. SportFive fühlte sich als Auslaufmodell und begrenzte die Aktivitäten qualitativ und quantitativ auf ein Minimum, während Jaworski und Göbel im Nachhinein als völlig überfordert eingestuft werden dürfen. Wahrscheinlich pfuschten sich die beiden ( internen und externen ) Organisationseinheiten lieber noch gegenseitig ins Handwerk , als eine fruchtbare Zusammenarbeit zum gemeinsamen Ziel erklären zu wollen.
Zwei verlorene Jahre, mit denen wir uns einen großen Rückstand auf viele andere, professioneller geführte Vereine eingehandelt haben, den es jetzt so schnell wie möglich wieder wettzumachen gilt. Der Anfang ist gemacht.
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

PRAKTIKER baut „Betze-Partnerschaft“ beim FCK aus

Praktiker („Hier spricht der Preis“) ist seit einem Jahr „Betze-Partner“ des 1. FC Kaiserslautern. Mit Beginn der Saison 2008/2009 hat das weitgrößte Baumarktunternehmen Deutschlands – zugleich Nummer vier in Europa – sein Partnerschafts-Engagement und damit seine sichtbare Präsenz im Fritz-Walter-Stadion signifikant verstärkt.

Dazu Michael Arnold, Vorstandsmitglied der Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte AG: „Wir haben unsere Partnerschaft zum FCK von Anfang an als ein längerfristiges Bekenntnis zum Verein, zum Standort Kaiserslautern und zur Region angesehen. Und das unabhängig vom temporären sportlichen Erfolg, den wir uns natürlich, wie alle Fans, weiterhin wünschen und der auch eintreten wird, wenn die ‚Roten Teufel’ den Schwung aus der Schlussphase des zurückliegenden Abstiegskampfs in die neue Saison mitnehmen. Die sportliche Leitung und das neue Management, der wieder gewonnene Schulterschluss zwischen Verein, Umfeld und Fans sowie die sinnvollen Verstärkungen im Mannschaftsbereich geben zu Optimismus Anlass.“ Für Praktiker sei es Ehrensache gewesen, dem FCK in einer schwierigen Konsolidierungsphase den Rücken zu stärken.

Das Sponsoringpaket sichert dem börsennotierten Konzern mit Sitz im saarländischen Kirkel neben der TV-Präsenz über Bandenwerbung auch vielfältige Werbemaßnahmen rund um die „Roten Teufel“, wie beispielsweise Promotion-Aktionen im Fritz-Walter-Stadion und Werbung in den FCK-Vereinsmedien.

Praktiker sieht in der Partnerschaft mit dem FCK ein Bekenntnis zur Region Pfalz und zum Standort Kaiserslautern, aber auch zu einem Traditionsverein, der zu den attraktivsten Adressen im deutschen Profi-Fußball gehört.

Heiko Schelberg, Leiter des SPORTFIVE-Teams in Kaiserslautern: „Das Sponsorenteam des 1. FC Kaiserslautern ist erstklassig. Es ist toll, dass Unternehmen wie Praktiker auf den FCK als emotionale Werbeplattform setzen. Und der nun erfolgte Ausbau der Kooperation verdeutlicht, dass die Kommunikationsziele mit dem Verein erreicht werden konnten. Wir wollten beide Seiten unbedingt in stärkerem Maße aneinander binden und sind froh, dass der Ausbau dieser wichtigen Partnerschaft gelungen ist.“

Quelle: Pressemeldung FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Hört sich doch gut an, hoffe mal das es sich auch in barer Münze auszahlt für den FCK :teufel2:
! Einmal FCK - immer FCK !
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Tja,
dann hoffen wir mal, dass es demnächst heißt:

"20 % auf alles! Außer Tiernahrung!" :lol:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

:applaus:

Jeder Euro mehr in der Kasse ist herzlich willkommen :)
JochenG

Beitrag von JochenG »

Red_Devil hat geschrieben:Tja,
dann hoffen wir mal, dass es demnächst heißt:

"20 % auf alles! Außer Tiernahrung!" :lol:

Warum? Ich dachte, dass sei Tiernahrung :D
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

JochenG hat geschrieben:
Red_Devil hat geschrieben:Tja,
dann hoffen wir mal, dass es demnächst heißt:

"20 % auf alles! Außer Tiernahrung!" :lol:

Warum? Ich dachte, dass sei Tiernahrung :D


Tiernahrung :?: :?: .... ui da fällt mir das Erwinche ein, kann man den nicht irgendwie zu solcher verarbeiten, oder frisst den nichtmal ein Fisch?? :teufel2:

...können doch jeden Euro gebrauchen :lol:
! Einmal FCK - immer FCK !
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Wer hätte vor einem Jahr noch an solche Meldungen geglaubt?
Schulterschluss, SPORTLICHE FÜHRUNG, gute Verstärkungen usw.
Das waren doch in letzter Zeit Fremdworte für FCK Fans.
Schön, dass diese Zeiten vorbei sind und wir wieder etwas starkes Aufbauen werden.
Danke auch hier nochmals an Kuntz, Sasic, Dr. Ohlinger und jeden Anderen der dafür verantwortlich ist.
Weiter so, wir schaffen das!
Antworten