Forum

Wer wird Schuster-Nachfolger? Grammozis soll am Sonntag unterschreiben - Auch Klose war im Gespräch (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
otello78
Beiträge: 1
Registriert: 27.11.2023, 18:43

Beitrag von otello78 »

Marco Antwerpen!!!!!
Warum nicht einen Ex Trainer?
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

DATENLEAK, der ist wirklich gut. Es gibt Vereine, die zur Selbstzerstörung neigen, ich schreib mal...Schalke, Hertha...und auch der FCK. Ich hoffe, das diese Trainerentlassung den Verantwortlichen nicht um die Ohren fliegt. Ich meine, was macht das auch mit der Mannschaft? Weiterhin mehr Fragen als Antworten :nachdenklich:
Saarländer1973
Beiträge: 54
Registriert: 01.06.2019, 19:04

Beitrag von Saarländer1973 »

Jeder freie Trainer der heute in Magdeburg ist wird zu 100% als Potentiellen Nachfolger gehandelt. Mals sehen wer heute dort alles Anwesend ist.

Auf 3 Punkte , das zählt!!
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

Einen Schuster zu entlassen, um am Ende einen Grammozis zu installieren, erinnert mich an düstere Zeiten unter Maddin B. Schöne Nebelkerze!
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
2025BL1

Beitrag von 2025BL1 »

Datenleak hat geschrieben:
2025BL1 hat geschrieben:Brauchen wir überhaupt einen neuen Trainer ?
Die jetzige Interimslösung könnte es auch bis zum Ende der Saison durchziehen. Denn , wie lange ist die durchschnittliche Verweildauer von Trainern in Liga 2 ?
Die liegt bei gerade mal 11 Monaten. Die Trainersuche sollte also keine Torschlusspanik bedeuten sondern in aller Ruhe angegangen werden.
Man kann da nur neidisch ins gallische Dorf nach Elversberg schauen.
Nein, wir brauchen unbedingt einen neuen Trainer.
Es ist doch viel einfacher einen Schuldigen zu finden wenn sich die Mannschaft nicht weiter entwickelt oder man keinen betze Fußball spielt
Ist denn unsere Schatzschatulle so prall gefüllt, das wir uns u.U. , wenn der neue Trainer auch nicht funktioniert, uns wir daraufhin eventuell sogar noch einen dritten Trainer leisten können?

Oder müsste TH selbst einspringen , denn er ist ja, siw im Besitz der Fussballlehrerlizenz.

Ich halte es nach wie vor , für einen großen Fehler, DS zum jetzigen Zeitpunkt zu entlassen. Egal ob es da zwischenmenschliche Konflikte gab oder nicht , zwischen wem auch immer. Der Verein FCK sollte im Vordergrund stehen, und nicht persönliche Empfindsamkeiten.
Das Argument , DS stehe der Weiterentwicklung der sportlichen Seite entgegen , kann man 2 geteilt sein. Ich denke , dies zeigen andere Beispiele wie Elversberg, Heidenheim o.a. bedarf es eines längeren Zeitraumes , als nur 1,5 Jahre und dies als Aufsteiger eine Saison lang, um eine Weiterentwicklung zu bewerkstelligen.
Diese Zeit wurde Dirk und Sascha leider nicht eingeräumt.
Zuletzt geändert von 2025BL1 am 02.12.2023, 15:03, insgesamt 3-mal geändert.
gampit
Beiträge: 87
Registriert: 16.04.2007, 22:03
Wohnort: Augsburg

Beitrag von gampit »

Bis jetzt war ich von Hengen ziemlich angetan aber jetzt ist es wieder der alte Betze, Geheimnisse kommen nach außen, kein Trainer Caos pur, und das Schlimme wichtige Spiele, wo es um viel geht Trainer Entlassung war zu diesem Zeitpunkt Blöd oder man hatte Angst( wenn Schuster jetzt wider Gewinnt ,auch im Pokal kriegen wir in nicht los weil die Fans den Vorstand zerreißen) kann sein muss nicht. Aber sonst verstehe ich diese Aktion leider gar nicht, null Planung und alles wie Früher Schade.Hoffe auf Sieg und keine faulen Ausreden der Spieler,Moral Zeigen
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Habe im Freundeskreis ein paar Schalker.

Die meinen zum Thema Grammozis: Menschlich top, fachlich flop.

Sehe ich ähnlich. Am Ende muss sich der neue Trainer an Schuster messen lassen. Und diesbezüglich sehe ich überhaupt keinen Vorteil.
Unbeatable69CK
Beiträge: 137
Registriert: 27.09.2017, 17:45

Beitrag von Unbeatable69CK »

Ich fasse mich kurz wie auf Twitter/X: Klose oder Grammozis sind nette Kerle aber helfen dem FCK mit seinen Ambitionen NULL weiter. Dann hätten wir besser D. Schuster behalten.
Der neue Coach muss mindestens das Format und die nachgewiesene Klasse eines Labbadias haben. Alte Seilschaften zwischen Hengen und wem auch immer helfen ebenfalls nicht immer.
Sie dürfen sich jetzt keinen Fehlschuss mehr leisten.
Datenleak
Beiträge: 1145
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

2025BL1 hat geschrieben: Das Argument , DS stehe der Weiterentwicklung der sportlichen Seite entgegen , kann man 2 geteilt sein. Ich denke , dies zeigen andere Beispiele wie Elversberg, Heidenheim o.a. bedarf es eines längeren Zeitraumes , als nur 1,5 Jahre und dies als Aufsteiger eine Saison lang, um eine Weiterentwicklung zu bewerkstelligen.
Diese Zeit wurde Dirk und Sascha leider nicht eingeräumt.
Ich persönlich halte es auch für einen Fehler Schuster zum jetzigen Zeitpunkt freizustellen und nach außen hin ziemlich planlos in die nächsten Spiele zu gehen, aber es ist jetzt so und man wird sehen wie es weiter geht.

Auch wenn es viele nicht gerne hören hier, aber Heidenheim und Elversberg haben ein komplett ruhiges Umfeld. Das wird beim FCK nicht mehr möglich sein, ich habe die Hoffnungen dazu jetzt aufgegeben. Ich hatte die Hoffnung mit Schuster wird man etwas aufbauen aber am Ende lief es halt doch wie immer.
DBB hat es hier ganz gut geschrieben.
Das Umfeld war mit der Spielart irgendwann nicht mehr zufrieden, man wollte "Betze Fußball" statt Schusterball.
Das hat nicht geklappt und jetzt stehen wir ohne was da. Weder Schusterball mit Ergebnissen noch Betzefussball.
Ich bin gespannt wer die nächsten 12 Monate FCK Trainer wird....
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Im Vergleich mit nun allen bisher gehandelten Namen ist in meinen Augen Schuster immer noch der mit Abstand beste Trainer. Wenn dies das Regal ist, in dem wir suchen müssen, sollte man vielleicht doch lieber nochmal mit Dirk Schuster reden.

Ich frage mich nach wie vor, was vorgefallen ist, dass es zu diesem überhasteten Rauswurf kam, im Mittelfeld der Liga, 2 Tage vor einem Spiel, kurz vor der Winterpause und offenbar ziemlich, wenn nicht gänzlich, unvorbereitet in Bezug auf die Nachfolge. Das sieht Hengen so gar nicht ähnlich. Was für ein Unterschied zum letzten Wechsel. Chaoslautern ist leider zurück.
Fitzcarraldo
Beiträge: 13
Registriert: 01.03.2020, 10:27

Beitrag von Fitzcarraldo »

Betzejörg hat geschrieben: Hoffe nur, dass man nicht auf Klose setzt, nichts persönliches, aber ein guter Spieler ist nicht gleich ein guter Trainer. Außerdem hatte es in den letzten Jahren nicht unbedingt den Eindruck erweckt, dass ihn der FCK noch am Herzen liegt,
Mich verwundert das Miro Klose von uns Fans oder Medien immer wieder bei uns "im Gespräch" ist sobald ein Posten zu vergeben ist. Mir persönlich ist nichts in Erinnerung, dass er sich in den letzten zwei Jahrzehnten in irgendeiner Weise zum FCK bekannt bzw. auch nur irgendwie positiv geäußert hat.
Bei allen Verdiensten die er Rund um den Fußball vorzuweisen hat aber Klose ist für mich kein FCK´ler (mehr).
Zuletzt geändert von Fitzcarraldo am 02.12.2023, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
2025BL1

Beitrag von 2025BL1 »

Datenleak hat geschrieben:
2025BL1 hat geschrieben: Das Argument , DS stehe der Weiterentwicklung der sportlichen Seite entgegen , kann man 2 geteilt sein. Ich denke , dies zeigen andere Beispiele wie Elversberg, Heidenheim o.a. bedarf es eines längeren Zeitraumes , als nur 1,5 Jahre und dies als Aufsteiger eine Saison lang, um eine Weiterentwicklung zu bewerkstelligen.
Diese Zeit wurde Dirk und Sascha leider nicht eingeräumt.
Ich persönlich halte es auch für einen Fehler Schuster zum jetzigen Zeitpunkt freizustellen und nach außen hin ziemlich planlos in die nächsten Spiele zu gehen, aber es ist jetzt so und man wird sehen wie es weiter geht.

Auch wenn es viele nicht gerne hören hier, aber Heidenheim und Elversberg haben ein komplett ruhiges Umfeld. Das wird beim FCK nicht mehr möglich sein, ich habe die Hoffnungen dazu jetzt aufgegeben. Ich hatte die Hoffnung mit Schuster wird man etwas aufbauen aber am Ende lief es halt doch wie immer.
DBB hat es hier ganz gut geschrieben.
Das Umfeld war mit der Spielart irgendwann nicht mehr zufrieden, man wollte "Betze Fußball" statt Schusterball.
Das hat nicht geklappt und jetzt stehen wir ohne was da. Weder Schusterball mit Ergebnissen noch Betzefussball.
Ich bin gespannt wer die nächsten 12 Monate FCK Trainer wird....
Klar , das es in Elversberg , Heidenheim oder Freiburg ruhiger zugeht als bei einem Trtaditionsklub wie dem des FCK.
Aber was bedeutet "Betze Fussball" ? Kämpfen , Kratzen , Beißen und Spucken ?? :shock:
"Schusterball" ? diese Art zu spielen , hat ja DS nicht neu erfunden .Sondern wurde schon in früheren Jahren auch sehr erfolgreich zelebriert.. Deshalb ist dieser Ausdruck , den ein User hier mal "kreiert" hat, mMn eh Blödsinn.
DS hat es, nach Meinung der Investoren und TH, nicht erreicht , die Transformation zu einer ballbesitzorientierendem Spielweise in einem gewünschtem Zeitraum zu bewerkstelligen.
Dem neuen Trainer , egal wer es auch sein wird, kann man nur alles Gute dazu wünschen. Funktioniert dies nicht , wird auch TH auf dem Prüfstand stehen.
Heute Abend , wird es das 1. mal seit Jahren sein , das ich mir ein Spiel des FCK nicht anschaue.
Zuletzt geändert von 2025BL1 am 02.12.2023, 15:42, insgesamt 3-mal geändert.
Meigla
Beiträge: 75
Registriert: 29.04.2023, 19:44

Beitrag von Meigla »

All die die Schuster weiter als,Trainer gesehen hätten sind genau die die das gleiche bei Antwerpen wollten
Die Entscheidung ohne Schuster weiter zu machen hätte müssen nach der erschreckenden Rückrunde schon statt finden müssen. All die die das hier angesprochen haben hat man belächelt usw.
Teamgeist
Beiträge: 166
Registriert: 22.10.2019, 22:45

Beitrag von Teamgeist »

Alle warten wir auf die Ankündigung des neuen Trainers. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies noch vor dem Spiel heute Abend geschieht, halte ich für sehr gering. Denn dann würde dieses zur absoluten Nebensächlichkeit mutieren, der Fokus der Medien wäre nur auf dem neuen Trainer, es würde gesucht werden, ob er im Stadion ist, gemutmaßt ob er O. Schäfer schon Tipps gegeben hat, usw. Das wäre zu viel Unruhe für ein Spiel, in dem es um sehr wichtige 3 Punkte geht.

Ich hoffe auf die Verkündung am morgigen Sonntag, zur Jahreshauptversammlung. Oder schon nach dem Spiel heute Abend, so dass sich Medien und Fans schon mal über Nacht abreagieren können :o
diago
Beiträge: 1904
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Wenn morgen kein Trainer verkündet wird, dann werden Schäfer & Co. auch gegen Nürnberg auf der Bank sitzen. Ob wir uns damit einen Gefallen tun?
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Felix Magath. Dann scheitern wir nach der Winterpause wenigstens nicht an der Kondition.......... :)
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Talentfrei
Beiträge: 1621
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Meigla hat geschrieben:All die die Schuster weiter als,Trainer gesehen hätten sind genau die die das gleiche bei Antwerpen wollten
Die Entscheidung ohne Schuster weiter zu machen hätte müssen nach der erschreckenden Rückrunde schon statt finden müssen. All die die das hier angesprochen haben hat man belächelt usw.
Also ich fand die Entlassung von Antwerpen richtig. Bei Schuster sehe ich die Entlassung zum jetzigen Zeitpunkt für falsch. Kann aber ja auch sein das Schäfer und Dick jetzt alle Spiele gewinnen und wir überhaupt keinen neuen Trainer brauchen. Ich gehe mal davon aus das bis zum Pokalspiel kein neuer Trainer kommt.
Dude
Beiträge: 64
Registriert: 14.01.2011, 16:32

Beitrag von Dude »

Thomas Hengen, bitte ruf Dirk und Sascha spätesens morgen an und entschuldige Dich für diese Entscheidung und hol die beiden wieder zurück auf unsere Bank.
Das ist doch ein Witz, was hier gerade abgeht. In Ruhe in Liga 2 etablieren sieht anders aus.
Und allen Schuster raus Schreiern, welche jetzt Sforza, Strasser oder ähnliche Kaliber fordern, bitte überlegt mal ganz dolle ob Ihr wirklich der Meinung seid, nur im entferntesten Ahnung von Profifußball zu haben. Meine Sorge ist riesig, dass wir jetzt so richtig in den Abwärtsstrudel geraten werden.
Dieser Verein kann scheinbar nicht ruhig und wir Fans sind auch nur toll, wenns läuft. Da brauchen wir uns nix vormachen, das ist schon fast beispiellos wie bei uns das Publikum reagiert nach schlechter Leistung unserer Jungs. Keinen Kredit für die geilen 18 Monate, die wir erleben durften. Pfiffe und Geraune nach 5 Minuten. Das haben unsere Jungs nicht verdient. Wir verlangen Dinge von unserer Mannschaft, die wir selbst nicht zu leben bereit sind. Einfach nur enttäuschend was gerade passiert...
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

Meigla hat geschrieben:All die die Schuster weiter als,Trainer gesehen hätten sind genau die die das gleiche bei Antwerpen wollten
Die Entscheidung ohne Schuster weiter zu machen hätte müssen nach der erschreckenden Rückrunde schon statt finden müssen. All die die das hier angesprochen haben hat man belächelt usw.
Puh - das musste jetzt wohl doch raus. Hilft im Moment natürlich überhaupt nicht weiter. Ob ein früherer Trainerwechsel etwas gebracht hätte ist zwar smart zu vermuten/schreiben, aber letztendlich nicht zu beweisen.
Vielleicht wären wir im Pokal rausgeflogen etc. pp. Die Adventszeit hatte ich mir ruhiger vorgestellt :wink:
Talentfrei
Beiträge: 1621
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Dude hat geschrieben:Thomas Hengen, bitte ruf Dirk und Sascha spätesens morgen an und entschuldige Dich für diese Entscheidung und hol die beiden wieder zurück auf unsere Bank.
Das ist doch ein Witz, was hier gerade abgeht. In Ruhe in Liga 2 etablieren sieht anders aus.
Und allen Schuster raus Schreiern, welche jetzt Sforza, Strasser oder ähnliche Kaliber fordern, bitte überlegt mal ganz dolle ob Ihr wirklich der Meinung seid, nur im entferntesten Ahnung von Profifußball zu haben. Meine Sorge ist riesig, dass wir jetzt so richtig in den Abwärtsstrudel geraten werden.
Dieser Verein kann scheinbar nicht ruhig und wir Fans sind auch nur toll, wenns läuft. Da brauchen wir uns nix vormachen, das ist schon fast beispiellos wie bei uns das Publikum reagiert nach schlechter Leistung unserer Jungs. Keinen Kredit für die geilen 18 Monate, die wir erleben durften. Pfiffe und Geraune nach 5 Minuten. Das haben unsere Jungs nicht verdient. Wir verlangen Dinge von unserer Mannschaft, die wir selbst nicht zu leben bereit sind. Einfach nur enttäuschend was gerade passiert...
Danke . Besser kann man es nicht beschreiben.
0zwei3zwei
Beiträge: 84
Registriert: 01.05.2023, 22:21

Beitrag von 0zwei3zwei »

Ich vermute der neue "Trainerlösung" steht mittlerweile praktisch schon fest, wird aber erst am Sonntag verkündet.

Variante a)
Es kommt wirklich ein neuer Trainer (vorrausgesetz, es gab schon einen Geheimfavoriten seit einiger Zeit)
Variante b)
Das Interimsteams bleibt bis zur Winterpause aktiv, dann wird neu entschieden und geguckt (falls es mit Schuster "überraschend und schnell" zu Ende gehen musste und es keine Vorgespräche mit anderen gab)

Mal gucken, wie die Truppe das in Madgeburg heut wegsteckt und welches Gesicht sie zeigt ...
:teufel1: Das Runde muß ins Eckige, sonst kannst Du kein Spiel gewinnen.
Rubert 1848
Beiträge: 1224
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Grammozis für Schuster? Ernsthaft? In meinen Augen ein ganz klares Downgrade. Was ist da bloß passiert??
Scheiß TuS Koblenz
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Man kann halt nicht leugnen dass viel zu viele gedanklich schon wieder den FCK in der Champions League sehen wollen obwohl wir auf Knien dankbar sein müssten dass wir überhaupt Zweitligafußball auf dem Betze sehen dürfen und diese scheiß Erwartungshaltung mitbringen, die schonmal dem Verein mit ins Verderben gerissen haben.
Wir haben noch nicht einmal 1 1/2 Jahre hinter uns und schon ist ein Mittelfeldplatz nicht mehr gut genug. 4-5 Jahre was aufbauen um dann anzugreifen können einige selbsterklärte Experten schlichtweg nicht akzeptieren. Schwierig wenn man halt lieber Playstation spielt und im Amateurmodus durch die Liga pflügt noch Realitätsempfinden zu haben.

Mit Schuster wären wir definitiv in der Liga geblieben. Vermutlich sogar ohne einmal konkret in Abstiegsgefahr zu geraten.
Jetzt muss man stark anzweifeln ob es dabei bleibt. Wenn einer glaubt dass es mit Interimstrainern oder irgendeinem der halbwegs realistischen Kandidaten automatisch besser werden wird wage ich stark zu bezweifeln.
Hengen wird an dem gemessen werden müssen was nun passiert. Insofern warte ich ab was passiert.
Aber dass sogenannte Fans immer und immer wieder durch Größenwahn und geballte Inkompetenz Gift und Unruhe reinbringen und diesbezüglich unverbesserlich sind stimmt mich bedenklicher als es die Leistungen der Mannschaft machen. Die haben nämlich schon gezeigt dass sie es besser können und zwangsläufig auch wieder zeigen werden.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Talentfrei
Beiträge: 1621
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Wück hat noch keinen neuen Vertrag. Das wird unser nächster Trainer. Hengen hat nur das Endspiel heute abgewartet. Jetzt macht das ganze auch Sinn. War jetzt Spaß.
Hatschongelb
Beiträge: 770
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

Diese ganzen Popups machen eine Nutzung der Seite auf dem Handy zu einer nervtötenden Angelegenheit…

Mit Grammozis könnte ich leben, der hat in Darmstadt gute Arbeit geleistet, die Lorbeeren hat dann Lieberknecht geerntet, weil Grammozis zu schnell den nächsten Schritt zu Schalke machen wollte. Der kennt den Betze und weiß, was hier gefragt ist.
Für ein höheres Regal sind wir noch nicht attraktiv genug…
Antworten