
Ist denn unsere Schatzschatulle so prall gefüllt, das wir uns u.U. , wenn der neue Trainer auch nicht funktioniert, uns wir daraufhin eventuell sogar noch einen dritten Trainer leisten können?Datenleak hat geschrieben:Nein, wir brauchen unbedingt einen neuen Trainer.2025BL1 hat geschrieben:Brauchen wir überhaupt einen neuen Trainer ?
Die jetzige Interimslösung könnte es auch bis zum Ende der Saison durchziehen. Denn , wie lange ist die durchschnittliche Verweildauer von Trainern in Liga 2 ?
Die liegt bei gerade mal 11 Monaten. Die Trainersuche sollte also keine Torschlusspanik bedeuten sondern in aller Ruhe angegangen werden.
Man kann da nur neidisch ins gallische Dorf nach Elversberg schauen.
Es ist doch viel einfacher einen Schuldigen zu finden wenn sich die Mannschaft nicht weiter entwickelt oder man keinen betze Fußball spielt
Ich persönlich halte es auch für einen Fehler Schuster zum jetzigen Zeitpunkt freizustellen und nach außen hin ziemlich planlos in die nächsten Spiele zu gehen, aber es ist jetzt so und man wird sehen wie es weiter geht.2025BL1 hat geschrieben: Das Argument , DS stehe der Weiterentwicklung der sportlichen Seite entgegen , kann man 2 geteilt sein. Ich denke , dies zeigen andere Beispiele wie Elversberg, Heidenheim o.a. bedarf es eines längeren Zeitraumes , als nur 1,5 Jahre und dies als Aufsteiger eine Saison lang, um eine Weiterentwicklung zu bewerkstelligen.
Diese Zeit wurde Dirk und Sascha leider nicht eingeräumt.
Mich verwundert das Miro Klose von uns Fans oder Medien immer wieder bei uns "im Gespräch" ist sobald ein Posten zu vergeben ist. Mir persönlich ist nichts in Erinnerung, dass er sich in den letzten zwei Jahrzehnten in irgendeiner Weise zum FCK bekannt bzw. auch nur irgendwie positiv geäußert hat.Betzejörg hat geschrieben: Hoffe nur, dass man nicht auf Klose setzt, nichts persönliches, aber ein guter Spieler ist nicht gleich ein guter Trainer. Außerdem hatte es in den letzten Jahren nicht unbedingt den Eindruck erweckt, dass ihn der FCK noch am Herzen liegt,
Klar , das es in Elversberg , Heidenheim oder Freiburg ruhiger zugeht als bei einem Trtaditionsklub wie dem des FCK.Datenleak hat geschrieben:Ich persönlich halte es auch für einen Fehler Schuster zum jetzigen Zeitpunkt freizustellen und nach außen hin ziemlich planlos in die nächsten Spiele zu gehen, aber es ist jetzt so und man wird sehen wie es weiter geht.2025BL1 hat geschrieben: Das Argument , DS stehe der Weiterentwicklung der sportlichen Seite entgegen , kann man 2 geteilt sein. Ich denke , dies zeigen andere Beispiele wie Elversberg, Heidenheim o.a. bedarf es eines längeren Zeitraumes , als nur 1,5 Jahre und dies als Aufsteiger eine Saison lang, um eine Weiterentwicklung zu bewerkstelligen.
Diese Zeit wurde Dirk und Sascha leider nicht eingeräumt.
Auch wenn es viele nicht gerne hören hier, aber Heidenheim und Elversberg haben ein komplett ruhiges Umfeld. Das wird beim FCK nicht mehr möglich sein, ich habe die Hoffnungen dazu jetzt aufgegeben. Ich hatte die Hoffnung mit Schuster wird man etwas aufbauen aber am Ende lief es halt doch wie immer.
DBB hat es hier ganz gut geschrieben.
Das Umfeld war mit der Spielart irgendwann nicht mehr zufrieden, man wollte "Betze Fußball" statt Schusterball.
Das hat nicht geklappt und jetzt stehen wir ohne was da. Weder Schusterball mit Ergebnissen noch Betzefussball.
Ich bin gespannt wer die nächsten 12 Monate FCK Trainer wird....
Also ich fand die Entlassung von Antwerpen richtig. Bei Schuster sehe ich die Entlassung zum jetzigen Zeitpunkt für falsch. Kann aber ja auch sein das Schäfer und Dick jetzt alle Spiele gewinnen und wir überhaupt keinen neuen Trainer brauchen. Ich gehe mal davon aus das bis zum Pokalspiel kein neuer Trainer kommt.Meigla hat geschrieben:All die die Schuster weiter als,Trainer gesehen hätten sind genau die die das gleiche bei Antwerpen wollten
Die Entscheidung ohne Schuster weiter zu machen hätte müssen nach der erschreckenden Rückrunde schon statt finden müssen. All die die das hier angesprochen haben hat man belächelt usw.
Puh - das musste jetzt wohl doch raus. Hilft im Moment natürlich überhaupt nicht weiter. Ob ein früherer Trainerwechsel etwas gebracht hätte ist zwar smart zu vermuten/schreiben, aber letztendlich nicht zu beweisen.Meigla hat geschrieben:All die die Schuster weiter als,Trainer gesehen hätten sind genau die die das gleiche bei Antwerpen wollten
Die Entscheidung ohne Schuster weiter zu machen hätte müssen nach der erschreckenden Rückrunde schon statt finden müssen. All die die das hier angesprochen haben hat man belächelt usw.
Danke . Besser kann man es nicht beschreiben.Dude hat geschrieben:Thomas Hengen, bitte ruf Dirk und Sascha spätesens morgen an und entschuldige Dich für diese Entscheidung und hol die beiden wieder zurück auf unsere Bank.
Das ist doch ein Witz, was hier gerade abgeht. In Ruhe in Liga 2 etablieren sieht anders aus.
Und allen Schuster raus Schreiern, welche jetzt Sforza, Strasser oder ähnliche Kaliber fordern, bitte überlegt mal ganz dolle ob Ihr wirklich der Meinung seid, nur im entferntesten Ahnung von Profifußball zu haben. Meine Sorge ist riesig, dass wir jetzt so richtig in den Abwärtsstrudel geraten werden.
Dieser Verein kann scheinbar nicht ruhig und wir Fans sind auch nur toll, wenns läuft. Da brauchen wir uns nix vormachen, das ist schon fast beispiellos wie bei uns das Publikum reagiert nach schlechter Leistung unserer Jungs. Keinen Kredit für die geilen 18 Monate, die wir erleben durften. Pfiffe und Geraune nach 5 Minuten. Das haben unsere Jungs nicht verdient. Wir verlangen Dinge von unserer Mannschaft, die wir selbst nicht zu leben bereit sind. Einfach nur enttäuschend was gerade passiert...