
Danke - sehe ich 100% genauso! Dieses schwarz/weiß-Denken, das hier viele an den Tag legen, ist alles andere als eine differenzierte Analyse der tatsächlichen Fähigkeiten möglicher Kandidaten.SuperMario hat geschrieben:Ich greife mal deine Aussage raus, weil sie so oder ähnlich ganz oft schon hier zu lesen war. Ist nicht persönlich gemeint.Michael aus Zypern hat geschrieben:Aber Klose - siehe das Zitat - ist mit einem kaum vorhandenen Charisma sicherlich nicht der grosse Motivator.
Mal ne Frage an alle, die das so schreiben: kaum vorhandenes Charisma? Wie kommt ihr denn darauf?
Wenn man Freunde, Mitspieler (v.a. die Weltmeister von 2014), Trainer, Jugendspieler, Verantwortliche, selbst die Spieler von Altach befragt, die schildern ganz andere Dinge zu Klose - nämlich dass ihn eine Aura umgeben würde und er grade mit dieser leisen Ernsthaftigkeit eine gewaltige Ausstrahlung besitzen würde, die andere mitreißen würde. Die Weltmeister wie auch die Spieler aus Altach berichteten, dass Klose vielleicht nicht die großen Worte sprechen würde, aber was er mitgeben würde, das wäre sehr auf den Punkt.
Ganz ehrlich: mir tut das fast schon körperlich weh, was hier teilweise für vernichtende Aussagen getätigt werden. Und ich kann Klose nur raten, niemals hier einen Posten zu übernehmen. Er wäre schneller im Shitstorm vernichtet als viele andere Kandidaten!
Klose ist alles andere als ein Kasperl. Und nicht nur die Lautsprecher dieser Welt besitzen einzig Charisma (Basler? Hamann womöglich?). Über unseren seligen Fritz war von der WM '54 überliefert, dass auch er nicht der große Wortführer war. Aber wenn er was zu sagen hatte, dann war alles still (fast dasselbe was über Klose zur WM 2014 gesagt wird!!). Kein Mensch würde jedoch auf die Idee kommen, ihm jegliches Charisma abzusprechen, weil er es nicht geschafft hat, als Trainer Alsenborn in die 2. Liga gehievt zu haben. Oder?
Wollte ich nur mal festhalten. Ich habe keinen Trainerfavoriten. Wünsche mir vom Typ her jemanden wie Fischer. Oder auf dem anderen Ende der Skala einen wie Baumgart. Ob der sich schon anderswo bewiesen hat oder nicht, ist mir egal. Hauptsache er kann das bringen, was von ihm verlangt wird.
Quelle und kompletter Text: https://www.sport1.de/news/fussball/2-b ... erslauternBerichte, wonach auch Michael Wimmer, Trainer von Austria Wien, ein Kandidat bei Kaiserslautern ist, kann SPORT1 nicht bestätigen. Der 43-Jährige kommt für den Trainerposten nicht infrage.
Das sind alles sachliche Argumente, denen ich nicht nur folgen kann, sondern bei denen ich deine Befürchtungen durchaus teile. Von daher wäre es wohl klüger, nicht auf ihn zurückzugreifen, wenn man nicht genau diese besondere mediale Aufmerksamkeit haben und ausschlachten möchte.MarcoReichGott hat geschrieben:Klose ist ein Trainer, der noch nix vorzuweisen hat in seiner Karriere, der die 2. Liga weder als Spieler, Trainer, Co-trainer oder sonstwas kennt und der verdammt viel Unruhe reinbringen wird. Selbst als der nen ausländischen Verein als Trainer übernommen hat, der vor 5k Zuschauern seine Spiele austrägt, sind die Medien hier Sturm gelaufen. Man kann sich ungefähr vorstellen wie das aussehen würde, wenn er hier bei uns übernimmt. Und vor allem wie das aussehen würde, wenn er die ersten SPiele verliert und wir auf einmal tief im Abstiegskampf hängen.
Ich hätte mir vor Jahren einen Klose gewünscht, der bei uns als Spieler siene karriere beenden hätte und anschließend im Verein geblieben wäre. Er ist nen anderen Weg gegangen, was menschlich völlig zu akzeptieren ist. Aber ihn jetzt zu verpflichten als Trainer ist wirklich meine persönliche Horror-Vorstellung - einfach weil das Risiko viel zu groß wäre, dass wenn es schief geht, es so richtig heftig schief laufen würde.
Richtig. 17 Punkte in 22 Spielen, Quote 0,77 Punkte pro Spiel beim SCR Altach sollte zum Beispiel in die Bewertung mit einfließen.Teamgeist hat geschrieben:
Danke - sehe ich 100% genauso! Dieses schwarz/weiß-Denken, das hier viele an den Tag legen, ist alles andere als eine differenzierte Analyse der tatsächlichen Fähigkeiten möglicher Kandidaten.
Um den Menschen Klose geht es hier gar nicht! Ich würde sogar behaupten wollen das die meisten hier (inclusive mir) Klose als super Typ mit Charakter sehen. Das hat aber rein gar nichts damit zu tun das er ungeeignet für den Job als Trainer des FCK ist.SuperMario hat geschrieben:
Das Gebashe der Marke, der kann nix, weil in Altach versagt oder der hat keinerlei Charisma etc., das ist nicht sachlich und nicht dienlich, wird dem Menschen Klose nicht nur nicht gerecht, sondern ist auch in seinem Fall besonders daneben, finde ich.
Doch, einigen geht es auch um den Menschen... hat sein versprechen nicht gehalten, kein Charisma etc., um nur mal zwei Punkte zu nennen.Mr.Blum hat geschrieben:Richtig. 17 Punkte in 22 Spielen, Quote 0,77 Punkte pro Spiel beim SCR Altach sollte zum Beispiel in die Bewertung mit einfließen.Teamgeist hat geschrieben:
Danke - sehe ich 100% genauso! Dieses schwarz/weiß-Denken, das hier viele an den Tag legen, ist alles andere als eine differenzierte Analyse der tatsächlichen Fähigkeiten möglicher Kandidaten.
Um den Menschen Klose geht es hier gar nicht! Ich würde sogar behaupten wollen das die meisten hier (inclusive mir) Klose als super Typ mit Charakter sehen. Das hat aber rein gar nichts damit zu tun das er ungeignet für den Job als Trainer des FCK ist.SuperMario hat geschrieben:
Das Gebashe der Marke, der kann nix, weil in Altach versagt oder der hat keinerlei Charisma etc., das ist nicht sachlich und nicht dienlich, wird dem Menschen Klose nicht nur nicht gerecht, sondern ist auch in seinem Fall besonders daneben, finde ich.
Halte ich für gar nicht so unwahrscheinlich. Auch Tobias Schweinsteiger wäre realistisch vorstellbar vermutlich.Betzegeist hat geschrieben:In Anbetracht der Tatsache, dass die Personalie Miro Klose, unabhängig von seinen Fähigkeiten als Trainer, einen beispiellosen Wirbel auslösen würde (ähnlich wie bei Effenberg damals in Paderborn) und Michael Wimmer laut Reinhard Franke (Sport1) kein Thema ist, würde ich drauf tippen, dass es wie immer ein Kandidat wird, der nicht in der Medienlandschaft kursiert.
Müsste ich tippen, würde ich sagen es wird Dimi Grammozis.
Gut auf den Punkt gebracht! Die Freistellung Schusters ist ein Schuss, der nach hinten losgehen kann. Ich hatte Schuster ambivalent wahrgenommen. Ich weiß es einfach nicht, ob ich ihn freigestellt hätte. Wenn wir Pech haben, verstärkt sich der Abwärtstrend. In der Argumentation Hengens schwingt viel Wunschdenken mit. Wie von MarcoReichGott an anderer Stelle ausgeführt, sind einige Spieler an der Decke angestoßen, ihr Potential ausgeschöpft. Im Rückblick ist es fragwürdig, mit Bormuth nicht verlängert zu haben - er wollte wohl bleiben -, auch den Abgang Bünnings versehe ich mit einem Fragezeichen, erst recht die Verpflichtung Soldos. Dass ein Spieler wie Kraus immer noch aufläuft, spricht nicht für die Strategie Hengens, der doch das Team weiterzuentwickeln als Ziel vorgibt. Ich frage mich, ob nicht ein Uwe Stöver in Kiel effektiver arbeitet. Wie auch immer: Die Freistellung Schusters kann vielleicht eine positive Entwicklung initiieren, kann aber auch im Rückblick sich als falsch erweisen. Es kommt ganz einfach auf die richtige Wahl des Trainers an. Ich persönlich könnte mir den in Osnabrück entlassenen Schweinsteiger vorstellen, der schon bewiesen hat, dass er mit einem Team aufsteigen kann. Die Entlassung in Osnabrück halte ich für irrational, hat wohl auch bei vielen Fans für Unmut gesorgt. Das Risiko mit Klose wäre definitiv viel zu groß. Übrigens scheint es so zu sein, dass die Entlassung Schusters auch auf Druck der Investoren zustande kam. Das ist aber reine Spekulation.MarcoReichGott hat geschrieben:Klose ist ein Trainer, der noch nix vorzuweisen hat in seiner Karriere, der die 2. Liga weder als Spieler, Trainer, Co-Trainer oder sonstwas kennt und der verdammt viel Unruhe reinbringen wird. Selbst als der nen ausländischen Verein als Trainer übernommen hat, der vor 5k Zuschauern seine Spiele austrägt, sind die Medien hier Sturm gelaufen. Man kann sich ungefähr vorstellen wie das aussehen würde, wenn er hier bei uns übernimmt. Und vor allem wie das aussehen würde, wenn er die ersten Spiele verliert und wir auf einmal tief im Abstiegskampf hängen.