Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Pfeifkonzert » 01.12.2023, 11:28


Ich kann es echt nicht fassen, auf welch hohem Ross hier manche sitzen.
Hier wird geredet, als ob jeder sich um den FCK reißen würde, weil wir CL spielen und es nichts negatives gäbe.

Wir spielen erst wieder unser 2. Jahr in der 2. Liga und wir sind KEIN EINFACHER VEREIN!
In den letzten 10 Jahren hatten wir 11 Trainer, wovon nur 3 länger als 1 Jahr blieben.

Hier wird regelmäßig nach 3 schlechten Spielen schon oft der Trainer in Frage gestellt oder sogar eine Entlassung gefordert.



Beitragvon oleola » 01.12.2023, 11:29


An der hitzigen Diskussion über mögliche Nachfolger, sieht man hier schon die Problematik. Es wird nicht einfach sein, hier einen passenden Trainer zu finden.
Trotzdem sollten wir Hengen einen Vertrauensvorschuss gewähren. Er hat damals eine Entscheidung bei Antwerpen getroffen und auch jetzt bei Schuster.
Und völlig egal wen er da holt, wir sollten ihn erst einmal seine Arbeit machen lassen und nicht gleich beim ersten Misserfolg mit Sprüchen wie "Ich habe es eh gewusst" oder "Wie kann man nur so eine Pfeife verpflichten" um die Ecke kommen.
Wir sollten jetzt wirklich nicht alles nur negativ sehen, denn immerhin haben wir bereits 18 Punkte gesammelt und sind damit absolut im Soll!
Auch wenn es in Magdeburg eine Niederlage geben sollte.
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)



Beitragvon Teamgeist » 01.12.2023, 11:33


SuperMario hat geschrieben:
Michael aus Zypern hat geschrieben:Aber Klose - siehe das Zitat - ist mit einem kaum vorhandenen Charisma sicherlich nicht der grosse Motivator.


Ich greife mal deine Aussage raus, weil sie so oder ähnlich ganz oft schon hier zu lesen war. Ist nicht persönlich gemeint.

Mal ne Frage an alle, die das so schreiben: kaum vorhandenes Charisma? Wie kommt ihr denn darauf?

Wenn man Freunde, Mitspieler (v.a. die Weltmeister von 2014), Trainer, Jugendspieler, Verantwortliche, selbst die Spieler von Altach befragt, die schildern ganz andere Dinge zu Klose - nämlich dass ihn eine Aura umgeben würde und er grade mit dieser leisen Ernsthaftigkeit eine gewaltige Ausstrahlung besitzen würde, die andere mitreißen würde. Die Weltmeister wie auch die Spieler aus Altach berichteten, dass Klose vielleicht nicht die großen Worte sprechen würde, aber was er mitgeben würde, das wäre sehr auf den Punkt.

Ganz ehrlich: mir tut das fast schon körperlich weh, was hier teilweise für vernichtende Aussagen getätigt werden. Und ich kann Klose nur raten, niemals hier einen Posten zu übernehmen. Er wäre schneller im Shitstorm vernichtet als viele andere Kandidaten!

Klose ist alles andere als ein Kasperl. Und nicht nur die Lautsprecher dieser Welt besitzen einzig Charisma (Basler? Hamann womöglich?). Über unseren seligen Fritz war von der WM '54 überliefert, dass auch er nicht der große Wortführer war. Aber wenn er was zu sagen hatte, dann war alles still (fast dasselbe was über Klose zur WM 2014 gesagt wird!!). Kein Mensch würde jedoch auf die Idee kommen, ihm jegliches Charisma abzusprechen, weil er es nicht geschafft hat, als Trainer Alsenborn in die 2. Liga gehievt zu haben. Oder?



Wollte ich nur mal festhalten. Ich habe keinen Trainerfavoriten. Wünsche mir vom Typ her jemanden wie Fischer. Oder auf dem anderen Ende der Skala einen wie Baumgart. Ob der sich schon anderswo bewiesen hat oder nicht, ist mir egal. Hauptsache er kann das bringen, was von ihm verlangt wird.


Danke - sehe ich 100% genauso! Dieses schwarz/weiß-Denken, das hier viele an den Tag legen, ist alles andere als eine differenzierte Analyse der tatsächlichen Fähigkeiten möglicher Kandidaten.



Beitragvon die 80er » 01.12.2023, 11:37


Also,
welcher Trainer soll es nun werden?
Klose, fände ich gar nicht so schlecht, denke aber eher dass er es sich nicht "antun" wird...
Marco Kurz, denke ich auch nicht...z7u beliebt :?
Bruno Labbadia, ah, wäre ich schon OK mit...
Glaube aber eher es wird eine Überraschung werden, und auch noch vor dem Pokalspiel!
Nun zurück,
die Antwort ist ja ganz einfach welchen Trainer wir brauchen.
Einen erfolgreichen :lol:
Wie definiert sich das?
In dem Fall ganz einfach, besserer Punkteschnitt als DS :daumen:
also 1,1 Punkte je Spiele, damit landen wir bei 43,71 Punkte. Glück gehabt.
Jetzt wissen wir auch warum DS jetzt gehandelt hat :D
Sein Rechenschieber hat ihm gesagt dass es sonst eng wird mit den 40zigenö.
So, und wegen dem Frühstücksgebrösel dachte sich der TH, wenn nicht jetzt wann dann?
Weil, wenn DS ja gegen Magdeburg punktet und wir Nürnberg auch noch gewinnen, dann kann kann der TH nicht noch mal den MA - Move machen :nachdenklich:
Sonst bleibt er der bad guy :!:



Beitragvon Ultradeiweil » 01.12.2023, 11:44


Und ich kann nicht verstehen wie man sich in einem Diskussionsforum wirklich an der Aussage einzelner ob realistisch oder nicht aufgeilen kann..

Wenn man die Seiten so liest sieht man doch klar das es wünsche gibt ..wie Glasner Fischer etc aber die Leute es auch als Wunsch betiteln

Träumen darf man als FAN immer unsere Führung traue ich ein professionelles handeln schon zu das auch wenn ich schreibe ich hätte gerne den Kaiser von China ..Hengen und co realistisch bleiben und im unserem Rahmen vernünftige Leute verpflichten :daumen:


PS: ein Toure hätte auch keiner für möglich gehalten
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon MarcoReichGott » 01.12.2023, 11:48


Klose ist ein Trainer, der noch nix vorzuweisen hat in seiner Karriere, der die 2. Liga weder als Spieler, Trainer, Co-trainer oder sonstwas kennt und der verdammt viel Unruhe reinbringen wird. Selbst als der nen ausländischen Verein als Trainer übernommen hat, der vor 5k Zuschauern seine Spiele austrägt, sind die Medien hier Sturm gelaufen. Man kann sich ungefähr vorstellen wie das aussehen würde, wenn er hier bei uns übernimmt. Und vor allem wie das aussehen würde, wenn er die ersten SPiele verliert und wir auf einmal tief im Abstiegskampf hängen.

Ich hätte mir vor Jahren einen Klose gewünscht, der bei uns als Spieler siene karriere beenden hätte und anschließend im Verein geblieben wäre. Er ist nen anderen Weg gegangen, was menschlich völlig zu akzeptieren ist. Aber ihn jetzt zu verpflichten als Trainer ist wirklich meine persönliche Horror-Vorstellung - einfach weil das Risiko viel zu groß wäre, dass wenn es schief geht, es so richtig heftig schief laufen würde.



Beitragvon Betzegeist » 01.12.2023, 11:48


Berichte, wonach auch Michael Wimmer, Trainer von Austria Wien, ein Kandidat bei Kaiserslautern ist, kann SPORT1 nicht bestätigen. Der 43-Jährige kommt für den Trainerposten nicht infrage.

Quelle und kompletter Text: https://www.sport1.de/news/fussball/2-b ... erslautern



Beitragvon SuperMario » 01.12.2023, 11:52


@Ultradeiwel:

Ich darf weitere Namen aus der näheren Vergangenheit ergänzen, die man nicht für möglich gehalten hat vor ihrer Verpflichtung: Luthe, Durm, Klement, Ache, zuletzt der besagte Touré... bin ganz deiner Meinung!

Für mich jedenfalls muss der neue Trainer nicht zwingend irgendwelche Meriten besitzen, so lange er die geforderten Eigenschaften mitbringt. Der gute Coach Kosta hatte vor der Übernahme bei uns auch keine großartigen Meriten - hat aber sicherlich mit den attraktivsten Fußball der letzten 25 Jahre spielen lassen. Mit dem nötigen Glück und besseren Schiris, die den Erfolg nicht verhindert hätten, wäre vieles anders gekommen. Unter anderem wäre unter ihm etwas entwickelt worden, davon bin ich überzeugt. Nachweislich sieht man das die letzten Jahre in Polen, was er an Entwicklungspotenzial besitzt.

Aber wäre wäre Fahrradkette... gelle, Lodda... :teufel2:
Cogito, ergo sum!



Beitragvon SuperMario » 01.12.2023, 11:55


MarcoReichGott hat geschrieben:Klose ist ein Trainer, der noch nix vorzuweisen hat in seiner Karriere, der die 2. Liga weder als Spieler, Trainer, Co-trainer oder sonstwas kennt und der verdammt viel Unruhe reinbringen wird. Selbst als der nen ausländischen Verein als Trainer übernommen hat, der vor 5k Zuschauern seine Spiele austrägt, sind die Medien hier Sturm gelaufen. Man kann sich ungefähr vorstellen wie das aussehen würde, wenn er hier bei uns übernimmt. Und vor allem wie das aussehen würde, wenn er die ersten SPiele verliert und wir auf einmal tief im Abstiegskampf hängen.

Ich hätte mir vor Jahren einen Klose gewünscht, der bei uns als Spieler siene karriere beenden hätte und anschließend im Verein geblieben wäre. Er ist nen anderen Weg gegangen, was menschlich völlig zu akzeptieren ist. Aber ihn jetzt zu verpflichten als Trainer ist wirklich meine persönliche Horror-Vorstellung - einfach weil das Risiko viel zu groß wäre, dass wenn es schief geht, es so richtig heftig schief laufen würde.


Das sind alles sachliche Argumente, denen ich nicht nur folgen kann, sondern bei denen ich deine Befürchtungen durchaus teile. Von daher wäre es wohl klüger, nicht auf ihn zurückzugreifen, wenn man nicht genau diese besondere mediale Aufmerksamkeit haben und ausschlachten möchte.

Das Gebashe der Marke, der kann nix, weil in Altach versagt oder der hat keinerlei Charisma etc., das ist nicht sachlich und nicht dienlich, wird dem Menschen Klose nicht nur nicht gerecht, sondern ist auch in seinem Fall besonders daneben, finde ich.
Cogito, ergo sum!



Beitragvon Mr.Blum » 01.12.2023, 11:59


Teamgeist hat geschrieben:
Danke - sehe ich 100% genauso! Dieses schwarz/weiß-Denken, das hier viele an den Tag legen, ist alles andere als eine differenzierte Analyse der tatsächlichen Fähigkeiten möglicher Kandidaten.


Richtig. 17 Punkte in 22 Spielen, Quote 0,77 Punkte pro Spiel beim SCR Altach sollte zum Beispiel in die Bewertung mit einfließen. :daumen:

SuperMario hat geschrieben:
Das Gebashe der Marke, der kann nix, weil in Altach versagt oder der hat keinerlei Charisma etc., das ist nicht sachlich und nicht dienlich, wird dem Menschen Klose nicht nur nicht gerecht, sondern ist auch in seinem Fall besonders daneben, finde ich.


Um den Menschen Klose geht es hier gar nicht! Ich würde sogar behaupten wollen das die meisten hier (inclusive mir) Klose als super Typ mit Charakter sehen. Das hat aber rein gar nichts damit zu tun das er ungeeignet für den Job als Trainer des FCK ist.
Zuletzt geändert von Mr.Blum am 01.12.2023, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon gampit » 01.12.2023, 12:04


Enrico Maaßen in Augsburg keine weiter Entwicklung fast abgestiegen was wollt ihr mit dem Danke das er nicht kommt ,schaut euch jetzt FCA an er ist weg und die Hohlen jetzt Punkte



Beitragvon Betzegeist » 01.12.2023, 12:12


In Anbetracht der Tatsache, dass die Personalie Miro Klose, unabhängig von seinen Fähigkeiten als Trainer, einen beispiellosen Wirbel auslösen würde (ähnlich wie bei Effenberg damals in Paderborn) und Michael Wimmer laut Reinhard Franke (Sport1) kein Thema ist, würde ich drauf tippen, dass es wie immer ein Kandidat wird, der nicht in der Medienlandschaft kursiert.

Müsste ich tippen, würde ich sagen es wird Dimi Grammozis.



Beitragvon Latunji » 01.12.2023, 12:14


erstaunlich wie tief doch bei manchen der stachel sitzt, dass klose seine karriere nicht bei uns beendet hat.
ich hoffe der bursche liest hier nicht mit. es ist teilweise beschämend, was hier von sich gegeben wird.
"wenn klose kommt, hab ich 2 dauerkarten abzugeben" :lol:

ja bitte, geh und komm nie wieder. seine persönliche meinung über die des verein zu stellen, solche "fans" brauch keiner.
desweiteren finde ich erstaunlich, dass hier mit statistiken um sich geworfen wird, speziell aus dem anti klose lager.

gegenargument: was hatten denn die anderen trainer vorzuweisen? #runjaic #fünfstück #hildmann #kurz

alles trainer, deren vita vor der verpflichtung auch nicht mit ruhm bekleckert waren, geschweige denn überhaupt irgendwas drin stand.
sorry aber die argumente punkteschnitt beim scr altach ziehen bei mir nicht.

das einzige, was tatsächlich dagegen spricht, ist, dass er seinen status als fck ikone verlieren könnte.

klose hat keine autorität, lachhaft. bei runjaic ist man fast eingeschlafen wenn er den mund aufgemacht hat. aber klose hat keine ausstrahlung. wie atze schröder sagen würde: "ja ne is kla"


mir ist es völlig egal, wer trainer wird. hauptsache keiner von den alten eisen, die nie was gerissen haben. oral, von heesen etc., kaliber henke hatten wir jetzt genug. von mir aus gerne einen "trainerfrischling", zb. klose


und ich hoffe inbrünstig, dass egal wer hier coach wird, er die volle unterstützung der fanbase hat. :?



Beitragvon SuperMario » 01.12.2023, 12:17


Mr.Blum hat geschrieben:
Teamgeist hat geschrieben:
Danke - sehe ich 100% genauso! Dieses schwarz/weiß-Denken, das hier viele an den Tag legen, ist alles andere als eine differenzierte Analyse der tatsächlichen Fähigkeiten möglicher Kandidaten.


Richtig. 17 Punkte in 22 Spielen, Quote 0,77 Punkte pro Spiel beim SCR Altach sollte zum Beispiel in die Bewertung mit einfließen. :daumen:

SuperMario hat geschrieben:
Das Gebashe der Marke, der kann nix, weil in Altach versagt oder der hat keinerlei Charisma etc., das ist nicht sachlich und nicht dienlich, wird dem Menschen Klose nicht nur nicht gerecht, sondern ist auch in seinem Fall besonders daneben, finde ich.


Um den Menschen Klose geht es hier gar nicht! Ich würde sogar behaupten wollen das die meisten hier (inclusive mir) Klose als super Typ mit Charakter sehen. Das hat aber rein gar nichts damit zu tun das er ungeignet für den Job als Trainer des FCK ist.


Doch, einigen geht es auch um den Menschen... hat sein versprechen nicht gehalten, kein Charisma etc., um nur mal zwei Punkte zu nennen.

Was macht dich denn so sicher, dass er ungeeignet ist? Der Altach-Punkteschnitt? Selbst ein Trainer wie der erste von Tasmania Berlin damals (Franz Linken) kann als voriger Schweizer Pokalsieger (mit dem FC Luzern) nix ausrichten, wenn er keine ligatauglichen Spieler im Kader hat. Klose hat unter den Umständen, die er vorfand in Altach, noch einigermaßen ordentlich performt. Hatten wir weiter vorne schon mal.

Die Argumente vom MRG wiegen für mich allemal schwerer als seine Station in Altach. :nachdenklich:

Aber mal weg vom Miro... Ist vermutlich ja alles gesagt zu ihm. Glaube auch nicht, dass er es wird. Es wäre für ihn ein Himmelfahrstkommando.
Cogito, ergo sum!



Beitragvon SuperMario » 01.12.2023, 12:20


Betzegeist hat geschrieben:In Anbetracht der Tatsache, dass die Personalie Miro Klose, unabhängig von seinen Fähigkeiten als Trainer, einen beispiellosen Wirbel auslösen würde (ähnlich wie bei Effenberg damals in Paderborn) und Michael Wimmer laut Reinhard Franke (Sport1) kein Thema ist, würde ich drauf tippen, dass es wie immer ein Kandidat wird, der nicht in der Medienlandschaft kursiert.

Müsste ich tippen, würde ich sagen es wird Dimi Grammozis.


Halte ich für gar nicht so unwahrscheinlich. Auch Tobias Schweinsteiger wäre realistisch vorstellbar vermutlich.

Womöglich greift Hengen aber mal wieder in die Trickkiste, wie bei so manch einer Spielerverpflichtung. Dann würde mir da in erster Linie mal Weinzierl einfallen. Oder doch Breitenreiter (von dem ich selbst nicht so ganz überzeugt bin, aber ok).

Ich bin mächtig gespannt und hänge heute mehr am Rechner und in Newsportalen rum als es gut ist.... :lol:
Cogito, ergo sum!



Beitragvon Schlossberg » 01.12.2023, 12:28


Ich wundere mich, dass der Name Sforza noch nicht gefallen ist.

Mal ernsthaft, wie wär's mit einem Trainer aus dem Ausland?



Beitragvon Block 9 » 01.12.2023, 12:32


Der Name Sforza fiel in den beiden Threads etwa 20 Mal...
Und damit 20 Mal zu oft.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon Betzegeist » 01.12.2023, 12:32




Beitragvon kriD1973 » 01.12.2023, 12:34


Mario Basler als Cheftrainer installieren, Demir Hotic als Co, und dann steigen mer sofort uff.
Alla gut, Ironie aus :)



Beitragvon Mephistopheles » 01.12.2023, 12:36


MarcoReichGott hat geschrieben:Klose ist ein Trainer, der noch nix vorzuweisen hat in seiner Karriere, der die 2. Liga weder als Spieler, Trainer, Co-Trainer oder sonstwas kennt und der verdammt viel Unruhe reinbringen wird. Selbst als der nen ausländischen Verein als Trainer übernommen hat, der vor 5k Zuschauern seine Spiele austrägt, sind die Medien hier Sturm gelaufen. Man kann sich ungefähr vorstellen wie das aussehen würde, wenn er hier bei uns übernimmt. Und vor allem wie das aussehen würde, wenn er die ersten Spiele verliert und wir auf einmal tief im Abstiegskampf hängen.



Gut auf den Punkt gebracht! Die Freistellung Schusters ist ein Schuss, der nach hinten losgehen kann. Ich hatte Schuster ambivalent wahrgenommen. Ich weiß es einfach nicht, ob ich ihn freigestellt hätte. Wenn wir Pech haben, verstärkt sich der Abwärtstrend. In der Argumentation Hengens schwingt viel Wunschdenken mit. Wie von MarcoReichGott an anderer Stelle ausgeführt, sind einige Spieler an der Decke angestoßen, ihr Potential ausgeschöpft. Im Rückblick ist es fragwürdig, mit Bormuth nicht verlängert zu haben - er wollte wohl bleiben -, auch den Abgang Bünnings versehe ich mit einem Fragezeichen, erst recht die Verpflichtung Soldos. Dass ein Spieler wie Kraus immer noch aufläuft, spricht nicht für die Strategie Hengens, der doch das Team weiterzuentwickeln als Ziel vorgibt. Ich frage mich, ob nicht ein Uwe Stöver in Kiel effektiver arbeitet. Wie auch immer: Die Freistellung Schusters kann vielleicht eine positive Entwicklung initiieren, kann aber auch im Rückblick sich als falsch erweisen. Es kommt ganz einfach auf die richtige Wahl des Trainers an. Ich persönlich könnte mir den in Osnabrück entlassenen Schweinsteiger vorstellen, der schon bewiesen hat, dass er mit einem Team aufsteigen kann. Die Entlassung in Osnabrück halte ich für irrational, hat wohl auch bei vielen Fans für Unmut gesorgt. Das Risiko mit Klose wäre definitiv viel zu groß. Übrigens scheint es so zu sein, dass die Entlassung Schusters auch auf Druck der Investoren zustande kam. Das ist aber reine Spekulation.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 01.12.2023, 12:40, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon Betzebastion Mainz » 01.12.2023, 12:37


Hier mal 5 Möglichkeiten näher beleuchtet.

Mittlerweile könnte ich es mit Helge Schneider halten..."Es gibt Reis, Baby".

Wie dem auch sei....mo gugge was es so gibt.

https://www.youtube.com/watch?v=Y7IQtsROJa8
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x



Beitragvon Hesse » 01.12.2023, 12:40


hamaru hat geschrieben:Ich bin schockiert, wie schnell ihr alle Schuster und sein Team abgehakt habt.


Naja, was haben wir denn für eine andere Wahl als nach vorne zu schauen. Die Entscheidung ist gefallen.



Beitragvon Otto Rehagel » 01.12.2023, 12:41


RIP Walter Frosch :teufel2:

Klose kein Charisma ? Wie wurde er dann so erfolgreich als Stürmer ? Im Verein und für unsere Nationalmannschaft... Leute Leute

***
Ich vertraue Hengen, er hatte vor der Reli schon den richtigen Riecher. Da waren auch sehr viele skeptisch als er Schuster kurzfristig eingestellt hat.



Beitragvon Kukafan » 01.12.2023, 12:57


Ich persönlich halte ebenfalls nix von Miro Klose, als Spieler war er mit lieb aber als Trainer ist er noch nicht reif genug.
Ihr werdet mich jetzt wahrscheinlich steinigen aber ich würde Sforza die chance geben sich zu beweisen, den ich meine er hat es drauf mit unserem Spielermaterial schönen offensivfussball zu spielen.
Er weis auch worauf es uns Fans in KL ankommt.



Beitragvon Adaleh » 01.12.2023, 13:06


Das augenblickliche Problem von TH ist einfach, das die beabsichtigte Freistellung von Schuster von irgend jemand zum Kicker durchgesteckt wurde, bevor man die Nachfolgerfrage endverhandeln konnte. Warum derjenige das auch immer getan hat ...
Ein Wimmer hätte es wohl durchaus werden können, ob das jetzt bei diesem lautstarken Presse- und Fangeschrei noch läuft, ist zumindest fraglich.
Wer TH kennt und das ganze Profigeschäft richtig einschätzen kann, mußte sich bei dem Thema Kuntz und Klose totlachen. Klose, ein genialer Stürmer aber sicherlich kein charismatischer und erfahrener Trainer, bislang ohne jeglichen Erfolg und ohne Kenntnisse über die 2. Liga, soll den FCK weiterbringen... denkt doch mal nach!
Was BILD oder Sky oder sonstige Medien von sich geben, ist immer vor dem Hintergrund der Resonanz zu sehen. Klar gehen die Klicks, Aufrufe oder Wahrnehmung nach oben, wenn man einen dicken Klops in den Raum wirft. Oder vielleicht möchte sich ein Klose einfach auch mal wieder in der deutschen Fanöffentlichkeit in Erinnerung bringen ...
TH hat sicherlich genug Erfahrung im Fußball- und Mediengeschäft, die Vielzahl ab Meldung dort hin zu stecken, wo sie hingehören. Währenddessen kann das Fanvolk sich an Latrinenparolen abarbeiten.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 81 Gäste