Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon EchterLauterer » 27.06.2008, 10:10


FanBeauftragter vomDeppenvolk hat geschrieben:Als Fan muss man auch mal flexibler sein.


Ja, da sieht man doch, was der Fan für die ist - ein zahlender Stimmungsdienstleister, der froh sein kann, daß es einen Fanbeauftragten gibt, der sich so toll um die Belange aller 3 Fans kümmert. Dem Fan darf man alles zumuten - der durchschnittliche SAP-Mitarbeiter ist ja auch kein Retortenvereinsfan und da entstehen der SAP auch keine Probleme durch Mitarbeiter, die unregelmäßig auf Urlaub für Auswärtsspiele gehen.

Basst scho - auf Fans sind die ja nicht angewiesen - da fährt halt zu jedem Auswärtsspiel ein Bus und wer zufällig vorbeikommt, kann mitfahren. Wenn keiner vorbeikommt, fährt der Bus auch -Hopp hat ja schon bezahlt.
Und wenn das Stadion fertig ist, bezahlt er bestimmt auch die berühmten Original-Hoffenheimer-Traditionstrommler, die dann für Stimmung sorgen sollen und für die er dann auch eine Originaltraditionelle Jahreszahl erfinden kann ...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon kepptn » 27.06.2008, 10:15


Mich hat der Tonfall in der Mail auch bestürzt.
Unterstellungen, dann der andauernde Verweis auf die nachfolgende Fangeneration (schonmal drüber nachgedacht wie es die aktuellen Fans es schafften ohne Kidzone einen Hang zum FCK zu entwickeln?!), dann der Elende Dauerverweis auf "Die anderen Vereine der Buli"! Wir sind der FCK mir ist egal in welcher Position der Stehplatzrangliste wir stehen, wenn wir zuwenige haben haben wir zuwenige. Punkt!
Und dann schon der Grundgedanke das man den Wünschen von Fans entgegenkommt indem man anderen Fans vor den Kopf stößt. Peinlich!
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon EchterLauterer » 27.06.2008, 10:26


kepptn hat geschrieben:Und dann schon der Grundgedanke das man den Wünschen von Fans entgegenkommt indem man anderen Fans vor den Kopf stößt. Peinlich!

Aber so siehts doch aus!
Bei denen zählt der Fernsehfan schon mehr als der Stadionfan. Der ist pflegeleicht, fährt net hupend mit dem Auto durchs Dorf, macht net so laut Musik und schmeißt vor allem die Papierservietten vom Worschtweck net uff de Bodde.

Den sieht man nicht und hört man nicht und alle sind zufrieden. Und hoffentlich konsumiert er vom Fernseher die gesunden nahrungsmittel des Sponsors - und seit gestern hat Hoffenheim eine Fernsehprogrammzeitung als Hauptsponsor - das paßt doch wie die Faust aufs Auge.

Man durfte halt leider kein Stadion bauen ganz ohne Zuschauer, nur mit 38 Kameraplätzen .... Aber das kommt auch noch. Spart Platz.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon kepptn » 27.06.2008, 10:31


EchterLauterer hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Und dann schon der Grundgedanke das man den Wünschen von Fans entgegenkommt indem man anderen Fans vor den Kopf stößt. Peinlich!

Aber so siehts doch aus!
Bei denen zählt der Fernsehfan schon mehr als der Stadionfan. Der ist pflegeleicht, fährt net hupend mit dem Auto durchs Dorf, macht net so laut Musik und schmeißt vor allem die Papierservietten vom Worschtweck net uff de Bodde.

Den sieht man nicht und hört man nicht und alle sind zufrieden. Und hoffentlich konsumiert er vom Fernseher die gesunden nahrungsmittel des Sponsors - und seit gestern hat Hoffenheim eine Fernsehprogrammzeitung als Hauptsponsor - das paßt doch wie die Faust aufs Auge.

Man durfte halt leider kein Stadion bauen ganz ohne Zuschauer, nur mit 38 Kameraplätzen .... Aber das kommt auch noch. Spart Platz.


Eigentlich meinte ich damit die Fans, die in der Ost bleiben dürfen. ;)
Aber Du hast verdammt recht! Solange man die Stadien für Premiere noch nicht wirklich realistisch digital einblenden kann braucht man diese Störenfriede haltnoch im Stadion.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Betze8.1west » 27.06.2008, 10:33


kepptn hat geschrieben:Mich hat der Tonfall in der Mail auch bestürzt.
Unterstellungen, dann der andauernde Verweis auf die nachfolgende Fangeneration (schonmal drüber nachgedacht wie es die aktuellen Fans es schafften ohne Kidzone einen Hang zum FCK zu entwickeln?!), dann der Elende Dauerverweis auf "Die anderen Vereine der Buli"! Wir sind der FCK mir ist egal in welcher Position der Stehplatzrangliste wir stehen, wenn wir zuwenige haben haben wir zuwenige. Punkt!
Und dann schon der Grundgedanke das man den Wünschen von Fans entgegenkommt indem man anderen Fans vor den Kopf stößt. Peinlich!


bin grad etwas irritiert, welche mail sprichst du denn an und was hat der Kidsblock mit den Anstoßzeiten zu tun ...?

hört sich eher wie eine Stellungnahme zu SKs aussage zur Umsiedlung der Fans aus dem 5er an :)
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon EchterLauterer » 27.06.2008, 10:38


kepptn hat geschrieben:Eigentlich meinte ich damit die Fans, die in der Ost bleiben dürfen. ;)


dann hab ich Dich mißverstanden - aber es hat ja dann doch gepaßt :)
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon kepptn » 27.06.2008, 10:42


Betze8.1west hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Mich hat der Tonfall in der Mail auch bestürzt.
Unterstellungen, dann der andauernde Verweis auf die nachfolgende Fangeneration (schonmal drüber nachgedacht wie es die aktuellen Fans es schafften ohne Kidzone einen Hang zum FCK zu entwickeln?!), dann der Elende Dauerverweis auf "Die anderen Vereine der Buli"! Wir sind der FCK mir ist egal in welcher Position der Stehplatzrangliste wir stehen, wenn wir zuwenige haben haben wir zuwenige. Punkt!
Und dann schon der Grundgedanke das man den Wünschen von Fans entgegenkommt indem man anderen Fans vor den Kopf stößt. Peinlich!


bin grad etwas irritiert, welche mail sprichst du denn an und was hat der Kidsblock mit den Anstoßzeiten zu tun ...?

hört sich eher wie eine Stellungnahme zu SKs aussage zur Umsiedlung der Fans aus dem 5er an :)


Ich hab da wohl was zusammengeworfen, es ging mir generell um die Umsetzerei. Aber das ist wohl tatsächlich der falsche Thread dafür. Peinlich, peinlich...
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Betze8.1west » 27.06.2008, 10:47


hehe, ist bestimmt schon das erste Anzeichen von Alzheimer :lol: aber sei beruhigt mir gehts auch schon so ist einfach die Natur des Menschen das es mit dem Alter langsam bergab geht :D

solange du auffem Betze noch die richtige Mannschaft anfeuerst ist alles im Lot :lol:
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon Betzemichl » 29.06.2008, 11:09


Der Fanclub FCK FORUM wird auch teilnehmen an dieser Aktion!!! Diese Anstosszeiten sind wirklich der Oberhammer.... Wer auf solche Ideen kommt der hat wirklich keine Ahnung was es heißt Fan zu sein!!!

Gruß Betzemichl

1. Vorstand
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:



Beitragvon hardy641 » 02.07.2008, 07:31


Verwechseln hier nicht viele Ursache und Wirkung? Die Schuld wird einfach auf die DFL geschoben, aber seid ihr nicht selber schuld? Warum sucht ihr euch einen Verein aus der 8h von eurem Wohnort entfernt ist? Ich will jetzt nicht sagen, dass ihr statt FCK HSV oder Rostock Fan (je nachdem wo ihr wohnt) werden sollt. Klar kein wirklicher Fan wuerde darueber auch nur eine Sekunde nachdenken. Aber was kann denn die DFL dazu, dass ihr euch einen Verein so weit entfernt von eurem Wohnort ausgesucht habt? Und mal ehrlich dies trifft doch nur fuer 2-3% der Fans zu.

Diese Tendenz die alten Zeiten zu glorifizieren und mit Pessimismus in die Zukunft zu schauen, ist wirklich schauderhaft hier. Wer haette denn 1953 jedes Heimspiel besuchen koennen, wenn er 8h entfernt wohnt? Da hatte noch nicht ein jeder ein Auto und gab‘s noch keine Fanbusse/zuege.
Und was ist der grosse Unterschied zwischen 12:30 und 14:00, wenn man 8h Anreise hat. Auch wenn um 14:00 gespielt wird, muss man spaetestens um 4:00 los, sprich 3:30 aus der Kiste. Wenn sonntags um 12:30 gespielt, dann muesst ihr halt am Tag zuvor anreisen. Ist das so schlimm? Uebernachten bei Freunden und den Abend in der Altstadt einen gemeinsam trinken. Ist doch gar nicht so schlecht oder?

Und denkt mal an all die Fans, die im Ausland leben. Die sind froh, dass sie die Bundesliga wenigsten im TV verfolgen koennen. Also esist nicht alles schlecht...



Beitragvon Thomas » 02.07.2008, 09:49


@hardy641:
Erst kritisierst Du die "2-3% der Fans", die weit weg vom Betze wohnen und trotzdem zu den Spielen kommen möchten. Und dann bringst Du als positives Beispiel der neuen Anstosszeiten die Fans im Ausland? Sind das denn mehr als 2-3%? Abgesehen davon, dass die die Spiele im TV auch zu vernünftigen Anstosszeiten verfolgen könnten.

Ansonsten finde ich nicht, dass Leute wie OWL-Teufel oder Teufel82 Ursache und Wirkung verwechseln, denn die sind denke ich FCK-Fans geworden, als die Anstosszeiten noch vernünftig waren. Und mal ehrlich, wer hätte vor 10-15 Jahren mit einer solch unschönen Entwicklung gerechnet?

Was ich aber als wirkliches Gegenargument zu Deiner Meinung vorbringen möchte ist, dass Du Dich tatsächlich nur auf eine ganz kleine Minderheit der "Protestierer" beziehst. Schau Dir mal die Unterschriftenliste gegen die Anstosszeiten an (siehe http://www.sozialromantiker-stpauli.de/ ... &Itemid=51), und Du wirst sehen, dass dort die meisten Fans auch im Einzugsgebiet ihres Vereins wohnen, auch und speziell beim FCK. Da hat keiner der 14.000 (!) Unterschreibenden Ursache und Wirkung verwechselt.

Ansonsten wurden die Argumente gegen die neuen Anstosszeiten ja schon weitgehend genannt (sonntags 14:00 Uhr ist übrigens auch schon beschissen), eine positive Meinung haben eigentlich fast nur die, die finanziell davon profitieren, also DFL und die meisten Vereine sowie Premiere. Hier außerdem noch ein Rheinpfalz-Artikel mit weiteren Stimmen, die sich über die neuen Anstosszeiten beschweren, aber nicht aus Reihen der Fans kommen: http://www.fanini.de/forum/wbb/index.ph ... eadID=6014

:schal:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Thor » 10.07.2008, 11:43


Mir sind auch dabei! Guckst de hier: http://www.keinkickvorzwei.de/kick/index.php?option=com_content&view=article&id=98&Itemid=57
Auf ein frohes Gelingen :prost:



Beitragvon Kein Kick vor Zwei! » 15.08.2008, 04:00


Kein Kick vor Zwei!-Newsletter


Hallo zusammen,

mit dem Fanclub "WILDE WÄLLER 1911" konnten wir heute die 500. angeschlossene Gruppe bei Kein Kick vor Zwei! begrüßen. Dieses freudige Ereignis wollen wir nutzen, um uns bei allen teilnehmenden Gruppen ganz herzlich für die Unterstützung zu bedanken und um Euch mit ein paar aktuellen Informationen zu versorgen:


1. Treffen bei der DFL

Am Mittwoch dieser Woche fand bei der DFL eine Veranstaltung statt, in deren Rahmen über die neuen Anstoßzeiten informiert und diskutiert werden sollte. Auch zwei Vertreter von Kein Kick vor Zwei! konnten einem Teil der Veranstaltung beiwohnen und berichten - wie erwartet - über wenig positive Erkenntnisse: Das war eine reine Alibi-Veranstaltung.

Einem Vortrag über die Notwendigkeit neuer Anstoßzeiten mit dem Titel "Auf ewig 15.30 Uhr? Profifußball in Zeiten der Globalisierung", bei welchem der "Faktor Fan" in jeder Hinsicht eine Nebenrolle spielte, folgte ein substanzarmer Austausch, in dem die DFL alle wesentlichen Antworten schuldig geblieben ist und nicht zu einem Millimeter Bewegung bereit war. Das letzte Wort auf der Veranstaltung hatten so auch unsere Vertreter, die offen die unbefriedigende Situation des Dialogs ansprachen und eine Weiterführung des Protest ankündigten.

Bezeichnend in diesem Zusammenhang ist auch die Tatsache, dass bereits zwei Stunden nach Ende der Veranstaltung die entsprechende Pressemitteilung der DFL mit dem Titel "Professionalisierung der Fanarbeit" vorlag. Anscheinend hatte diese Veranstaltung den einzigen Zweck, die bereits vor Wochen getroffenen Fehlaussage, man hätte sich im Dialog mit Fanvertretern zu den neuen Anstoßzeiten entschlossen, nachträglich zu legitimieren. Wir sagen: Nein Danke!

Den ausführlicheren Erfahrungsbericht unserer Delegation könnt Ihr nachlesen unter: http://www.keinkickvorzwei.de/kick/inde ... cle&id=104



2. Aktionen

Die neue Saison beginnt und damit auch die Zeit, in der sich alle Gegner der Spieltagsreform in, vor und auch abseits der Stadien besonders Gehör verschaffen können und wollen. Viele Gruppen haben in der Sommerpause an den Planungen entsprechender Aktionen gearbeitet und auch wir haben bereits fertige Pläne in der Schublade. Von Aktionen bei den Spielen bis hin zu Plakatkampagnen oder einem individuellen Informationskonzept für Medien und Sponsoren ist alles dabei und abrufbereit. Wir werden jetzt erstmal noch einen Moment abwarten, wie die modifizierte Ausschreibung der DFL nach der Kartellamtsentscheidung genau aussehen wird und wie die weiteren Spieltage festgelegt werden um dann zielgerichtet darauf zu reagieren.



3. Irreführende Argumentation der DFL

Bereits vor einem Monat haben wir aufgedeckt, dass die Argumentation der DFL, die geplante Spieltagsreform wäre flächendeckend mit Fanvertretern abgesprochen worden, schlichtweg falsch ist. Wer sich darüber genauer informieren möchte, kann alles in unserer diesbezüglichen Pressemitteilung nachlesen und über das zweifelhafte Vorgehen der Frankfurter Verantwortungsträger staunen.

Die Pressemitteilung findet Ihr hier: http://www.keinkickvorzwei.de/kick/inde ... &Itemid=63



4. Nürnberger Initiative für fanfreundliche Anstoßzeiten

Letzte Woche hat sich in Nürnberg die Initiative für fanfreundliche Anstoßzeiten gegründet, mit dem Ziel, alle lokalen Protestaktivitäten effizienter bündeln zu können. Ein Modell, das vielleicht auch an anderen Standorten Schule machen könnte. Ausserdem regt die Initiative einen 20-minütigen Boykott von Ligaspielen an und wirbt um bundesweite Unterstützung für diesen Plan. Den entsprechenden Aufruf haben wir auf www.keinkickvorzwei.de hinterlegt, hier der direkte Link:

http://www.keinkickvorzwei.de/kick/inde ... cle&id=103



5. Dokumentation des Protestes

Was nutzen die besten Protestaktionen, wenn sie nur von wenigen Leuten wahrgenommen werden? Zu diesem Zweck werden wir einen eigenen Bereich auf unserer Website einrichten, innerhalb dessen wir alles bildlich dokumentieren wollen.
Deshalb unsere große Bitte an Euch: Wenn bei Euch vor Ort Protest stattfindet, macht bitte Videos und/oder Fotos davon und übermittelt diese an uns. Egal ob Banner, Doppelhalter, Gesänge, T-Shirts, Flyer, leere Kurven, etc. - bitte alles dokumentieren und uns zur Verfügung stellen. Bilder sind oftmals aussagekräftiger als tausend Worte und werden die Aufmerksamkeit für jede einzelne Aktion auf jeden Fall erheblich multiplizieren. Aber bitte stellt sicher, das die Leute, die aufgenommen werden, damit auch einverstanden sind.



6. "Filmemacher" gesucht

Zur Durchführung eines Medien-Projektes suchen wir an allen Standorten Menschen, die ehrenamtlich behilflich sein möchten beim Erstellen kleinerer Filmbeiträge. Das muss keine High-End-Qualität haben, es geht vorrangig um grundsätzliche Fähigkeiten in Aufnahme, Technik, Redaktion und/oder Moderation. Es wäre fein, wenn sich genügend Leute finden würden, die uns bei diesem bundesweit einmaligen Projekt unterstützen.


Das war es für den Moment. Bei Rückfragen, Anregungen oder sonstigem Feedback wendet Euch gerne an laut@keinkickvorzwei.de.

Wir wünschen Euch allen viel Freude mit Eurer Mannschaft in der neuen Saison. Auf das Eure persönlichen Saisonziele erreicht werden!


Beste Grüße.

Eure Initiative Kein Kick vor Zwei!


www.keinkickvorzwei.de



Beitragvon Thor » 17.08.2008, 16:02


Hi Leute,
ich lese hier immer, dass der Großteil von euch auch gegen die Spieltagreform is. Ich finde, dass müssen wir auch im Stadion und nicht nur im Computer zeigen. Denn das hier im Net ist nur die Theorie, wenn wir das aber sost nicht zeigen, haben wir schon verloren! :x
Darum bitte ich euch das zu zeigen, macht Plakate, Banner, singt Lieder (stellt die Text vorher online) usw.
Der Fan-club wird (obwohl wir noch kein Geld in der Kasse haben,) das Mögliche machen und hoffen auf eure Hilfe!

Zeigt, dass wir wichtiger sind als jeder Fernsehzuschauer und vorm und nachem Spiel und in der Halbzeit Kritik in allen möglichen Formen äußern :!:

KEIN KICK VOR ZWEI!



Beitragvon baeckerman83 » 20.08.2008, 00:08


hardy641 hat geschrieben:Verwechseln hier nicht viele Ursache und Wirkung? Die Schuld wird einfach auf die DFL geschoben, aber seid ihr nicht selber schuld? Warum sucht ihr euch einen Verein aus der 8h von eurem Wohnort entfernt ist? Ich will jetzt nicht sagen, dass ihr statt FCK HSV oder Rostock Fan (je nachdem wo ihr wohnt) werden sollt. Klar kein wirklicher Fan wuerde darueber auch nur eine Sekunde nachdenken. Aber was kann denn die DFL dazu, dass ihr euch einen Verein so weit entfernt von eurem Wohnort ausgesucht habt? Und mal ehrlich dies trifft doch nur fuer 2-3% der Fans zu.


Ganz einfach weil man ja für den neuen Arbeitsmarkt flexbile sein muss, dann zieht man weit weg, aber die Heimat ist immer noch in meinem Herzen, also bin ich auch bei 500km FCK Fan!
Da wechselt man doch nicht.



Beitragvon OWL-Teufel » 20.08.2008, 09:46


hardy641 hat geschrieben:Verwechseln hier nicht viele Ursache und Wirkung? Die Schuld wird einfach auf die DFL geschoben, aber seid ihr nicht selber schuld? Warum sucht ihr euch einen Verein aus der 8h von eurem Wohnort entfernt ist? Ich will jetzt nicht sagen, dass ihr statt FCK HSV oder Rostock Fan (je nachdem wo ihr wohnt) werden sollt. Klar kein wirklicher Fan wuerde darueber auch nur eine Sekunde nachdenken. Aber was kann denn die DFL dazu, dass ihr euch einen Verein so weit entfernt von eurem Wohnort ausgesucht habt? Und mal ehrlich dies trifft doch nur fuer 2-3% der Fans zu.


Mooooooooooooooooooooooment mal,Kollege!

Es ist mir neu,dass man sich Vereine "aussucht" (außer die erfolgsorientierten Sympathisanten eines Vereins aus dem Süden),sondern Vereine saugt man entweder mit der Mutterbrust auf oder man gelangt durch ein Schlüsselerlebnis dazu (in meinem Fall der 6.11.1991,FCK - Barcelona)!

Es geht ja nicht nur um Heimspiele,sondern vor allem auch um Auswärtsspiele,und von einem Spiel des FCK um 12.45 oder sonstwann in Hamburg oder Rostock bist auch du betroffen!

Ich sehe es einfach nicht ein,dass ich solche beschissenen Anstoß-Zeiten von einem Ausbeuter-Kartell aufgezwungen bekomme,nur damit das Sessel-"Fan"-Volk alle Spiele nach Hause geliefert bekommt!

Hätte ich nicht einen solch toleranten Chef,wäre das aktive Fan-Dasein für mich absolut undenkbar!!!



Beitragvon kepptn » 20.08.2008, 09:51


OWL-Teufel hat geschrieben:
hardy641 hat geschrieben:Verwechseln hier nicht viele Ursache und Wirkung? Die Schuld wird einfach auf die DFL geschoben, aber seid ihr nicht selber schuld? Warum sucht ihr euch einen Verein aus der 8h von eurem Wohnort entfernt ist? Ich will jetzt nicht sagen, dass ihr statt FCK HSV oder Rostock Fan (je nachdem wo ihr wohnt) werden sollt. Klar kein wirklicher Fan wuerde darueber auch nur eine Sekunde nachdenken. Aber was kann denn die DFL dazu, dass ihr euch einen Verein so weit entfernt von eurem Wohnort ausgesucht habt? Und mal ehrlich dies trifft doch nur fuer 2-3% der Fans zu.


Mooooooooooooooooooooooment mal,Kollege!

Es ist mir neu,dass man sich Vereine "aussucht" (außer die erfolgsorientierten Sympathisanten eines Vereins aus dem Süden),sondern Vereine saugt man entweder mit der Mutterbrust auf oder man gelangt durch ein Schlüsselerlebnis dazu (in meinem Fall der 6.11.1991,FCK - Barcelona)!

Es geht ja nicht nur um Heimspiele,sondern vor allem auch um Auswärtsspiele,und von einem Spiel des FCK um 12.45 oder sonstwann in Hamburg oder Rostock bist auch du betroffen!

Ich sehe es einfach nicht ein,dass ich solche beschissenen Anstoß-Zeiten von einem Ausbeuter-Kartell aufgezwungen bekomme,nur damit das Sessel-"Fan"-Volk alle Spiele nach Hause geliefert bekommt!

Hätte ich nicht einen solch toleranten Chef,wäre das aktive Fan-Dasein für mich absolut undenkbar!!!


So sieht esverdammt nochmal aus Maestro. Da könnte man im Umkehrschluss auch direkt fragewn wieso man überhaupt noch aktiver Fan is, Premiere Abo ist doch billiger und man kann gemütlich daheim gucken, fundiert kommentiert und mit Zeitlupen, Wiederholungen uuund Großaufnahme!

Nee, nee, nee es wird immer schlimmer.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Thor » 26.08.2008, 21:27


Von mir selbst gemacht:

Bild



Beitragvon FT_Sup » 26.08.2008, 22:14


Ich werde mich jetzt mal schön unbeliebt machen, denn ich hab ne ganz andere Sicht zu diesem Thema. Ich finde FCK-Liveübertragungen im Free-TV super und montags 20.15 ist nunmal die einzig sinnvolle Zeit.
Meine wir nennen uns selbst das Herz der Pfalz. Aber wie viele Menschen in der Pfalz verfolgen denn an einem normalen Wochenende ein FCK-Spiel. Da sind es 30.000 im Stadion, bei einem Heimspiel. Nochmal so viele auf dem Premiere-Optionskanal. Gut, ein paar mehr im DSF, aber dafür handelt es sich dann auch um einen 7 Minuten Bericht, inklusive Werbung. Kann man da vom Herz der Pfalz sprechen? Niemals. Interessante Spiele der deutschen Mannschaft haben wahrscheinlich allein in Lautern ebensoviele Menschen live verfolgt wie ein durchschnittlich interessantes Spiel des FCK bundesweit live verfolgt wird. Und der FCK gehört noch zu den größten Traditionsvereinen in Deutschland...


Ganz anders ist das alles wenn ein Spiel im DSF läuft. Dann sehen bundesweit 1,5-2 Millionen das entsprechende FCK-Spiel und das im Durchschnitt, in der Spitze sogar deutlich mehr. Dann herrscht wirklich ein Wir-Gefühl in der Region und der FCK steht für einen Abend im Mittelpunkt des Interesses in der Pfalz. Dann kann auch ein 12-jähriger das Spiel gucken, dessen Eltern kein Premiere abonnieren wollen. Der Familienvater mit seinen drei Kindern der jeden Cent zusammenkratzen muss und sich deshalb ebenfalls weder Stadionbesuch noch Premiere-Abo leisten kann. In Fankreisen vergißt man eben, dass Stadionbesucher und Premiere-Abonennten auf die gesamte Gesellschaft bezogen eine verschwindend kleine Minderheit ausmachen. Schwer zu verstehen für Ultras bei denen selbst die Dauerkartenbesitzer auf den Sitzplätzen keine echten Fans sind, ich weiß. Aber ein Verein dessen Spiele nur Stadionbesucher und handverlesene Pay-TV Abonennten regelmäßig zu Gesicht kriegen ist irgendwie tot. In jedem Fall aber nicht Mittelpunkt irgendeiner Region.

Und wenn man ehrlich ist: In den meisten rheinland-pfälzischen Städten wurde jeder Sieg von Russland während der EM-Vorrunde mehr gefeiert als die Meisterschaft von 1998!!! Denn auch damals war es eben eine reine "Pay-TV Meisterschaft", die meisten Menschen sahen nicht ein Spiel des FCK live! Also worüber sich freuen, über Zeitungsschlagzeilen oder Hörfunkberichte?Und genau diese Lücke schließt das Montagsspiel im DSF, dass sich zu einer anderen früheren Anstoßzeit nicht lohnen würde (bzw. Freitag und Samstag abend sind halt für die Bundesliga reserviert..). Im American Football in den USA ist es eine Ehre beim dortigen "Monday Night Game" spielen zu dürfen, da "alle" zusehen. Und so sollte man das in Deutschland auch sehen. Auch wenn es für einige sehr unbequem ist...
Auch wirtschaftlich macht das Montagsspiel langrfristig mehr Sinn als die Verschiebung ins Pay-TV aber das würde den Rahmen sprengen..

P.S. Erklär jetzt nicht warum ich die "premierebedingten" Anstoßzeiten genauso beschissen finde wie alle anderen, wer meinen Beitrag wirklich gelesen hat weiß es...
Also, was mich betrifft:

100 % Zustimmung zur Aktion "Kein Kick vor 2" und ähnlichem!!!
0% Zustimmung zu allen Aktionen gegen das Montagsspiel im DSF!!!



Beitragvon Neustadt-City » 26.08.2008, 22:39


FT_Sup hat geschrieben:Und genau diese Lücke schließt das Montagsspiel im DSF, dass sich zu einer anderen früheren Anstoßzeit nicht lohnen würde (bzw. Freitag und Samstag abend sind halt für die Bundesliga reserviert..). Im American Football in den USA ist es eine Ehre beim dortigen "Monday Night Game" spielen zu dürfen, da "alle" zusehen. Und so sollte man das in Deutschland auch sehen. Auch wenn es für einige sehr unbequem ist...


Ich denke keiner der Proteste geht gegen "Fußball im Free-TV". Von mir aus können gerne alle Spiele der 2. Liga im DSF übertragen werden. Sonntag 15:30, in einer Livekonferenz. Egal ob auf DSF oder TM3 (Unterschied in der Qualität wär eh sehr gering). Der Fußball muss natürlich in der Öffentlichkeit bleiben, sprich im Free-TV. Nur über Radio und Zeitung kann das nicht funktionieren, da gebe ich dir Recht.

Aber an einem gewissen Punkt ist eben das Fass übergelaufen. Und wer dann noch ein Montagsspiel Freiburg - Rostock ansetzt spuckt den Fans die ihren Verein im Stadion unterstützen wollen ins Gesicht. An diesem Punkt ist der Bogen überspannt. Es ist nicht "für einige sehr unbequem", es ist für viele schlicht und ergreifend unmöglich!

Und die Spiele Montag 20:15 sind nicht das Ende.

Trotzdem stimme ich dir in einigen Aussagen auch zu. Es muss aber einen Mittelweg gefunden werden. Es kann nicht sein das die Interessen und Forderungen der Fans weiterhin so missachtet werden!

Deshalb Zustimmung in einem Punkt:

1900 % Zustimmung zur Aktion "Kein Kick vor 2" und ähnlichem!!!

:wink:
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"



Beitragvon Hellboy » 27.08.2008, 02:01


Neustadt-City hat geschrieben:Aber an einem gewissen Punkt ist eben das Fass übergelaufen. Und wer dann noch ein Montagsspiel Freiburg - Rostock ansetzt spuckt den Fans die ihren Verein im Stadion unterstützen wollen ins Gesicht. An diesem Punkt ist der Bogen überspannt. Es ist nicht "für einige sehr unbequem", es ist für viele schlicht und ergreifend unmöglich!


Danke. Im Namen aller Leute ohne geregelte Arbeitszeiten, im Schichtdienst etc. Ich sehe jedes Montagsspiel wenn überhaupt mit einem halben Auge auf der Arbeit. Von verkackten englischen Wochen mal gar nicht zu sprechen.

Demnächst noch alle Drittligaspiele live auf Premiere, dann fangen wir Freitag morgens um 6 mit dem Topspiel der 3. Liga an und hören Montags nachts auf? Na, vielen Dank.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:




Beitragvon Teufel82 » 28.08.2008, 20:57


Hellboy hat geschrieben:
Danke. Im Namen aller Leute ohne geregelte Arbeitszeiten, im Schichtdienst etc. Ich sehe jedes Montagsspiel wenn überhaupt mit einem halben Auge auf der Arbeit. Von verkackten englischen Wochen mal gar nicht zu sprechen.



Schließ ich mich voll und ganz an, vergangenen Montag kam ich so nach hause das ich ca. 1 1/2 Minuten von dem Interview mit Sasic noch gesehen habe, das wars!
Super klasse
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Betze8.1west » 29.08.2008, 01:29


Der Montagstermin stört mich persönlich nicht sehr, die Uhrzeit lässt einen geregelten Feierabend (nicht im Schichtsystem) wenigstens zu, zumal es soviele Montagsspiele pro Mannschaft auch nicht gibt.

Was mich vorallem ankotzt sind die Wochentagstermine, wer kann denn um 18.00 Uhr Freitags im Stadion sein? das wird verdammt eng für die meisten wenn sie sich nicht 1-2 Stunden frei nehmen, bzw Freitags eh früher Schluß machen.
Das allerletzte aber sind die Dienstag oder MIttwochtermine um 17.30 Uhr, sowas muß beendet werden, den meisten bleibt um diese Uhrzeit nur die Kapitulation übrig :cry:

Was das anschauen der Spiele im Free-TV angeht, hat das sicherlich nichts mit der Liebe der Pfälzer zum FCK zu tun, früher als ich ein kleiner Junge war, sah ich nie ein Spiel live im TV, denn damals gabs einfach keine Übertragungen von Bundesligaspielen, da blieb mir auch nur die 5 Minuten Zusammenfassung in der Sportschau und ich mag behaupten das damals genausoviel Herzblut (oder noch mehr) für den FCK vorhanden war.
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon Pfalz-Andy » 30.08.2008, 18:56


Wird es bei uns die Postkarten geben die man an die DFL schicken soll?

siehe
www.aktive-fans.de




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast