Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon schnitzel11 » 30.11.2023, 13:28


Kurzum:

Ich halte diese Entscheidung, ohne die Hintergründe zu kennen, für einen klaren Fehler und hoffe, dass TH und der neue Trainer beweisen, dass ich von Fußball keine Ahnung habe, wage das allerdings zu bezweifeln.

Kontinuität würde uns mal gut tun; und Schuster hielt ich für den richtigen.



Beitragvon helu » 30.11.2023, 13:28


Richtige Entscheidung.Jetzt M.Klose holen. :teufel2: :teufel2:



Beitragvon 1FCK2022 » 30.11.2023, 13:28


DS hat mit der Mannschaft den Aufstieg geschafft.
Dafür ist ihm zu danken
TH gebürt jetzt Dank für den mutigen Schritt
Es stehen sehr wichtige Spiele vor unsound eine Vorbereitung für die Rückrunde an
Da brauchen wir Ruhe und Zuversicht.
Es heißt Bruno Labadia wäre in der Stadt so gerade im SWR :teufel2:



Beitragvon Onkel61 » 30.11.2023, 13:31


Kann er bitte Lobinger und den Kapitän noch mitnehmen :lol:



Beitragvon RudisEifer » 30.11.2023, 13:31


Mittelhaardt hat geschrieben:
RudisEifer hat geschrieben:was dafür spricht, dass es dringende interne Gründe für die Trennung gab. Es bleibt spannend.

Die dann auch jetzt erst Mitte der Woche akut wurden?

Genau das.

Interessant ist der Vergleich mit Mai 2022. Damals war die Entscheidungsfindung vergleichsweise geordnet: Die Gremien ziehen nach Saisonende Bilanz, verhandeln, entscheiden und präsentieren am Tag der offiziellen Trennung von MA auch schon den Nachfolger. Die Kommunikation dagegen war übel: Gerüchte drangen durch, aber erst einmal passierte einen Tag lang nichts. Antwerpen musste sich sogar noch zitieren lassen, er gehe davon aus, dass er bleibt.

Diesmal ist es umgekehrt: Die Entscheidung mitten in der Saison erscheint hastig und unvollkommen (kein Nachfolger), dafür wurde keine Stunde nach Aufkommen der Gerüchte die Trennung offiziell verkündet (und DS muss sich wenigstens nicht in Interviews am Nasenring durch die Arena ziehen lassen). So läuft es doch nur dann, wenn etwas passiert ist, das keine Wahl mehr ließ. Deswegen gehe ich auch davon aus, dass DS schon vor der kicker-Meldung im Bilde war.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 30.11.2023, 13:32


Ich bin mir sicher Hengen weiß was er macht. Und wenn er der Meinung ist es muss gehandelt werden dann macht er das eben auch. Weil der FCK über allem steht und er nicht lange fackelt wenn der Erfolg des Vereins in Gefahr ist. Deshalb stehe ich 100% hinter der Entscheidung. Und jetzt habe ich sogar wieder ein bisschen Hoffnung, dass doch was geht in Magdeburg. Aber trotzdem wars überwiegend ne geile Zeit mit Schuster. Danke dafür :)
Omnia vincit amor



Beitragvon MarianHristov » 30.11.2023, 13:33


Da bleibt einem nur Danke zu sagen. Herzlichen Dank Herr Schuster für den Aufstieg in Liga 2. Das werde ich für meinen Teil nie vergessen und bin dafür sehr sehr dankbar! Alles Gute!



Beitragvon Wassenberger » 30.11.2023, 13:33


Mit dem Traumpass vom Sonntag könnte Klement seine Karriere gerettet haben.

(Spässle gmacht, ich glaube das nicht wirklich)



Beitragvon Olamaschafubago » 30.11.2023, 13:34


Der Zeitpunkt ist sicher ungewöhnlich, aber insgesamt kommt die Entscheidung nicht überraschend. Und kann es bei einer Trainerentlassung überhaupt den "perfekten Zeitpunkt" geben? Egal wann es gemacht wird, man kann es dabei nie allen recht machen.

Danke an Dirk Schuster und Sascha Franz für die insgesamt gute Arbeit, die sie hier geleistet haben. Zwischenzeitlich hat man (also zumindest ich) schon eine deutliche Weiterentwicklung der Mannschaft gesehen. Das war m.E. teilweise der beste Fußball, den man vom FCK seit Jahrzehnten gesehen hat (diese Saison z.B. gegen Rockstock und Hannover). Leider haben sich seit dem Düsseldorf-Spiel die vorher schon sichtbaren Schwächen zu einer gesamtmannschaftlichen Blockade entwickelt. Die wackelige Verteidigung - eigentlich ist das Gegenteil der Markenkern von Schuster - wird nicht mehr durch eine herausragende Offensive kompensiert. Der Mut und die Klarheit war zuletzt in kaum einer Aktion noch zu sehen. Wie heute schon jemand sinngemäß schrieb, Kiel war ein typisches "Trainer ist am Ende"-Spiel. Daher ist es auch gut so früh wie möglich zu reagieren, um nicht noch tiefer in den Negativstrudel gezogen zu werden. Donnerstag Vormittag vor der englischen Woche - da könnte das Kicker-Leak den Ausschlag gegeben haben. Aber die Entscheidung muss schon länger gefallen sein.

Zum Nachfolger kann ich nichts sagen, aber er hat einen Kader zur Verfügung, mit dem sich ziemlich viel anfangen lässt. Egal wer es wird, jetzt muss sich erst mal jeder Spieler wieder neu beweisen - hoffentlich sehen wir das bald auf dem Platz.



Beitragvon dierente » 30.11.2023, 13:35


Betzegeist hat geschrieben:Dann möchte ich an der Stelle die Gelegenheit nutzen und mich bei Dirk Schuster und Sascha Franz bedanken.

Für die Relegation, für viele geile Spiele in den vergangenen 1,5 Jahren und für eure Identifikation mit dem FCK.

Für eure Zukunft nur die besten Wünsche von mir!


Dem möchte ich mich anschließen.



Beitragvon diago » 30.11.2023, 13:36


DerRealist hat geschrieben:Die Freistellung ist überfällig.
Hab gute Hoffnung, dass es diese Saison jetzt mit dem Aufstieg klappt.

Der Beitrag ist hoffentlich ironisch gemeint



Beitragvon Rückkorb » 30.11.2023, 13:41


Eine Entscheidung, die nicht verwundert.

Schon seit einiger Zeit ist zu sehen, wie Schuster in den PKs verunsichert wirkte, sich auffällig häufiger verhaspelte. Das fiel mir deswegen auf, weil ich ihn zuvor lange als souveränen Gesprächspartner und Unterhalter erlebte, der seine Idee von Fußball gut öffentlich kommunzieren konnte, zumindest so, dass ich sie verstand. Woran seine Verunsicherung lag, ob das, wie der Kicker schreibt, mit an Hengen lag, weiß ich natürlich nicht.

Was aber auch auffiel, ist, dass er in den letzten Wochen wieder häufiger Klement einsetzte, der eigentlich gar nicht zu seiner Spielidee passt, und der die offenen Räume gerade in der Mitte mitzuverantworten hatte, was dann in den Katastrophenrückpass gegen die Störche gipgelte. Merkwürdig ist auch, dass gerade Klement es war, der vor Wochen zu seiner Situation, nicht zu spielen, meinte, erst mal abwarten zu wollen. Nun spielte er und Schuster ist weg. Mag sein, dass das alles nur statistische Zusammenhänge sind. Sie werfen jedoch Fragen auf.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon DerRealist » 30.11.2023, 13:43


diago hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:Die Freistellung ist überfällig.
Hab gute Hoffnung, dass es diese Saison jetzt mit dem Aufstieg klappt.

Der Beitrag ist hoffentlich ironisch gemeint


Aber ganz und garnicht.



Beitragvon BadenTeufel8493 » 30.11.2023, 13:43


Ich nehme an dass es irgendwelche Unstimmigkeiten gegeben hat.
Sportlich und vom Zeitpunkt her finde ich die Entlassung Schusters nicht gerechtfertigt. Okay, man hat jetzt eine kleine Durststrecke, in der die Leistungen ungenügend waren.
Dennoch sind wir mit 18 Punkten und noch 3 auszustehenden Spielen vor der Winterpause kurz davor vor der Hälfte der Saison auch die Hälfte der Punkte für den Klassenerhalt zu erreichen. Plus Achtelfinale im Pokal eigentlich voll im Soll.
Auch der Mangel an Entwicklung ist meines Erachtens kein wirkliches Argument. Erstens weil man als es lief eben durchaus mitreißenden Offensivfußball zu sehen bekommen hat aber zweitens das mit den vielen Ü30ern und besseren Drittligaspielern, die wir noch im Kader haben, gar nicht so zu erwarten ist.
Ich hätte gedacht dass das ein Übergangsjahr wird. Mit Schuster als Trainer steigt man normalerweise nicht ab. Man baut sich ein Gerüst auf, lässt Schusters Vertrag auslaufen, holtcsich einen neuen Trainer und geht ins dritte Jahr mit einer neuen, angriffslustigeren Strategie.
Ich schätze, dass das aber der kritische Punkt sein könnte. Entweder hat Schuster gesagt er will länger bleiben oder er geht direkt. Oder Hengens absolute Wunschlösung für die Zukunft ist gerade jetzt greifbar und im Sommer wohl nicht mehr und die aktuelle Krise ist ein guter Anlass Schuster zu feuern.
Ich denke auf einen dieser Punkte wird es konkret hinauslaufen. Weniger auf die aktuelle sportliche Situaion. Eher auf "geschäftliche" Aspekte.

An Schuster und Franz ist jedenfalls ein herzliches Dankeschön für Alles zu richten.
Für die Relegation, den Aufstieg, den Klassenerhalt letztes Jahr, zahlreiche unvergessliche Auftritte und ganz viel Betzementalität und Herzblut.
Alles Gute für die Zukunft!
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price



Beitragvon Teamgeist » 30.11.2023, 13:44


Die Entscheidung kann ich gut nachvollziehen. Seit mehreren Monaten stagniert es, eine konstante positive Entwicklung fehlt bzw. geht sogar eher in die falsche Richtung.

Dennoch tut das weh, denn Schuster hat dem Verein mit und nach dem Aufstieg sehr gut getan. Er hatte mit dem Kader der letzten Saison doch viel erreicht, auch wenn es ab der Rückrunde deutlich schlechter wurde. Er ist ein Typ, der seine Fahne nicht nach dem Wind hängt, klare Kante zeigt und für das steht, was er sagt. Auch wenn es manchem nicht gefällt. Ein solches Standing und diese natürliche Autorität muss man erstmal mitbringen - im Vergleich dazu hatten wir in der Vergangenheit auch viele Weicheier.

Vielen Dank Dirk Schuster und Sascha Franz! Trotz der letzten Entwicklung und Freistellung wird bei mir ein dauerhaft positiver Eindruck von Euch bestehen bleiben!



Beitragvon Unbeatable69CK » 30.11.2023, 13:47


Statistik hin oder her. Ich bin die Schnelllebigkeit im Fußball leid.
Schuster war lange mein Wunschtrainer für den FCK.
Mit ihm sind wir aufgestiegen.
Er hat zum FCK von der Art her perfekt gepasst. Ist eine ehrliche Haut. Ein Arbeiter. Authentisch.
Klar hat mich auch die Rückrunde der letzten Saison genervt und die Ergebnisse der letzten Wochen. Zudem auch das Agieren mit 3 bis 4 Innenverteidigern, was nicht meiner Vorstellung von modernem Fußball entspricht.
Aber wir erwarten im zweiten Jahr in der 2.Liga vielleicht auch viel zu viel. Auf der anderen Seite zeigt Elversberg, wie man mit deutlich weniger Möglichkeiten, mehr Erfolg hat. Sie scheinen auch einen Top-Trainer zu haben.
Es ist keine Zeit für Experimente. Wimmer wäre dies in meinen Augen. Der Trainer ist neben Hengen die wichtigste Person im Verein. Da darf man sich keine großen Missverständnisse erlauben.
Hengen auch noch in Frage zu stellen wäre wahnsinnig und wir würden in ganz dunkle Zeiten zurückfallen.
Mich macht die Meldung jedenfalls traurig. Zahlen hin oder her.
Danke Dirk für deine Arbeit, Art und Einsatz.
Bis irgendwann vielleicht mal.



Beitragvon Jean-P » 30.11.2023, 13:50


Gefällt mir überhaupt nicht die Meldung!

Vor ein paar Wochen war noch alles schön und wir haben an den Aufstiegsplätzen geschnuppert.

Aufgrund von individuellen Fehlern ging es in den letzten Wochen bergab.

Ich finde dass Schuster das Maximum aus der Truppe rausgeholt hat und immer die Mannschaft erreicht hat.

Für mich ist die Trennung nicht nachvollziehbar und ich bezweifle dass wir einen besseren 2. Liga-Trainer bekommen.



Beitragvon Pfeifkonzert » 30.11.2023, 13:50


Ich empfinde es als vollkommen falschen Schritt.
Ja wir hatten eine Durststrecke, aber die hat jede Mannschaft mal (HSV sogar schon seit etwa 3-4 Jahren jedes Mal am Ende der Saison)
Man muss aber auch schauen, gegen WEN da gespielt wurde und mit welchem Kader.

Düsseldorf, HSV, Fürth, Kiel (Platz 2-5) und gegen Wiesbaden (Platz 7).

WAS IST UNSER ANSPRUCH?! Mittelfeldplatz oder?
Gegen Düsseldorf und HSV haben wir sogar gute Spiele gesehen, obwohl sie als klarere Aufstiegskandidaten gehandelt werden. Mit einem fitten Ache und Puchacz sah die Welt auch anders aus.

JETZT spielen wir gegen 2 Mannschaften gegen die man sich beweisen müsste. Danach hätte man schauen müssen.
Da hatte man einmal das Gefühl von Kontinuität....

Aktuell wirkt es auf mich so, dass Hengen zu viel auf diesem Forum mitliest und die Motzkühe hier zu ernst nimmt. Hoffentlich führt uns so ein Aktionismus nicht wieder in die Jahre 2016-2020 und hoffentlich habe ich Unrecht.



Beitragvon alexislalas » 30.11.2023, 14:01


Maxbtz777 hat geschrieben:Wenn das stimmt hat unser Verein hat wohl aus 20 Jahren Größenwahn nichts gelernt. Schade. Und dann noch zum ungünstigsten Zeitpunkt.


Selten so ein Schwachsinn gelesen, Rückrundentabelle auf Rang 15 abgeschlossen, aus den letzten 5 Spielen 1 Punkt geholt, nun stehen wichtige Spiele an gegen Magdeburg die noch unter uns stehen aber das nur bleiben wenn wir nicht gegen sie verlieren, gegen Nürnberg wo es um richtig viel Kohle geht und gegen Hertha die uns inzwischen schon überholt haben.

Und Nein da kann man nicht abwarten und hoffen das der Schuster, Dirk die Kurve bekommt da muss man handeln.

Nach deiner Philosophie dürften gar keine Trainer, zumindest nicht unter der Saison entlassen werden, aber einfach mal umschauen was andere Vereine machen sie Union die ja als höchst seriös und gut geführt gelten.



Beitragvon Wassenberger » 30.11.2023, 14:08


DerRealist hat geschrieben:Die Freistellung ist überfällig.
Hab gute Hoffnung, dass es diese Saison jetzt mit dem Aufstieg klappt.


Genau. Immerhin haben wir einen Mega-Kader, die besten Fans der Welt, und der FCK gehört per Definition in die 1. Liga. Der einzige Bremsklotz war Schuster, der zu defensiv hat spielen lassen und der Klement nicht aufgestellt hat.



Beitragvon BetzeRealo » 30.11.2023, 14:10


MarcoReichGott hat geschrieben:Ich kann den ZEitpunkt der Trainerentlassung Stand jetzt noch nichtmal im Ansatz nachvollziehen. Wir haben die letzten 5 Spiele nur einen Punkt geholt. Wir haben in diesen 5 Spielen aber auch gegen Platz 2-5 der Ligatabelle gespielt - das mit teilweise sehr unglücklichen Spielverläufen (Flaschenwurf gegen Ache), Pokalspiel in den Knochen (Fürth) und mit diversen Verletzungen von klar als Leistungsträger eingeplanten Spielern.

Ich kann langfristig verstehen, dass man nicht mit Dirk Schuster weitermachen wollte. In meinen Augen stagniert unser Positionsspiel mit Ball massiv und wenn man dauerhaft in der Liga weiter nach oben möchte, dann wird das so ziemlich schwer. Sofern man also zum Schluss kommt nicht zusammen weitermachen zu können, dann kann sicherlicher auch eine Entlassung in der laufenden Saison sinnvoll sein. Sofern bis zur Winterpause die Ergebniss eausgeblieben wären, dann wäre das sicherlich auch ein sinnvoller Trennungszeitpunkt gewesen.

Aber 2 Tage vor Beginn einer englischen Woche den Trainer rauszuschmeißen, wo man zusätzlich auch noch 4 Gegner auf Augenhöhe vor sich hat, ist mir wirklich komplett unverständlich. Da müssen intern ja Dinge vorgefallen sein, die man sich kaum vorstellen kann, damit so eine Entscheidung getroffen wird.



Falsche Fakten:
10 Spieltag gegen Düsseldorf. FCK 2 Punkte und 3 Plätze vor Ddorf
11 Spieltag gegen HSV. HSV vor dem FCK aber nur 3 Punkte, also kein überirdischer Vorsprung.
12 Spieltag gegen Fürth. Fürth 4 Plätze und 3 Punkte zurück UND ebenfalls mit Pokalspiel in den Knochen
13 Spieltag in Wiesbaden. Wiesbaden punktgleich direkt hinter FCK

Und was den Zeitpunkt betriff, was ist denn der bessere vor dem schlechten? Wenn man sich entschieden hat diesen Weg zu gehen, dann muss das sofort erfolgen und nicht den nach Außen "genehmeren". Jeder "abgewar-tete" Tag ist ein verlorener Tag. Jeder Tag der dem dann neuen Trainer zur Verfügung steht ist ein gewonnener Tag.

Ist hier grundsätzlich gerade mal wieder mit Erschrecken feststellbar, wie jetzt wieder die Schlagworte "Chaos Club" und auch die Zweifel und Kritik an THE hochkommen.
KEINER kennt die Internas besser als die Verantwortlichen, alles andere was verbreitet wird ist Spekulation und tw. Lüge. Es sind nicht die Verantwortlichen die dem FCK schaden, es sind viele der hier gemachten Einträge, Vermu-tungen, Spekulationen, Halbwissen, Unwissen, etc.



Beitragvon MarcoReichGott » 30.11.2023, 14:22


Meine Fakten sind genauso richtig oder falsch wie deine. Es macht nur keinen Sinn deine zu verwenden, denn die Tabelle nach 14 Spieltagen ist nunmal aussagekräftiger als die Tabelle nach 10 Spieltagen. Wir haben nunmal die letzten 5 Spiele gegen 4 Teams gespielt, die in der Hinrunde sehr stark Punkte gesammelt haben. Deswegen kann für mich - Achtung, kein Fakt, sondern Meinung - nunmal auch der eine Punkt aus den letzten 5 Spielen nicht der Hauptgrund für die Entlassung sein.

Und nein, man gewinnt meiner Meinung nach auch nicht jeden Tag mit dem neuen Trainer etwas dazu, wenn gar keine Zeit hat mit der Mannschaft zu arbeiten - vor allem wissen wir ja gerade nichtmals, ob wir den tatsächlich schon gerade vorgestellt bekommen oder ob Bugera und Hengen die nächsten 4 Spiele auf der Bank gemeinsam sitzen werden.

Die Beurteilung dafür werden wir Weihnachten sehen, wenn wir wissen wie die nächstne 4 Spiele ausgegangen sein werden. Stand jetzt halte ich den Zeitpunkt aber eben für sehr merkwürdig.



Beitragvon Olaf4ever » 30.11.2023, 14:24


Oh mein Gott. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Werde wohl eine Kerze anzünden müssen. Bitte keinen Wimmer.



Beitragvon Troubadix » 30.11.2023, 14:30


Ernsthaft:
Hab heute morgen gelesen, dass Paderborn mit Kwasniok vorzeitig verlängert, ein klarer Vertrauensbeweis und ein Statement zu Knontinuität, blabla, usw.

Da dachte ich noch: grad jetzt in dieser "Krise" (?) wär eine Verlängerung mit Schuster ein famoser Don Hengen Move.

Soviel dazu.
#droffundewedder #blinkerlinks #dismonoff



Beitragvon Pfeifkonzert » 30.11.2023, 14:30


BetzeRealo hat geschrieben:
MarcoReichGott hat geschrieben:Ich kann den ZEitpunkt der Trainerentlassung Stand jetzt noch nichtmal im Ansatz nachvollziehen. Wir haben die letzten 5 Spiele nur einen Punkt geholt. Wir haben in diesen 5 Spielen aber auch gegen Platz 2-5 der Ligatabelle gespielt - das mit teilweise sehr unglücklichen Spielverläufen (Flaschenwurf gegen Ache), Pokalspiel in den Knochen (Fürth) und mit diversen Verletzungen von klar als Leistungsträger eingeplanten Spielern.

Ich kann langfristig verstehen, dass man nicht mit Dirk Schuster weitermachen wollte. In meinen Augen stagniert unser Positionsspiel mit Ball massiv und wenn man dauerhaft in der Liga weiter nach oben möchte, dann wird das so ziemlich schwer. Sofern man also zum Schluss kommt nicht zusammen weitermachen zu können, dann kann sicherlicher auch eine Entlassung in der laufenden Saison sinnvoll sein. Sofern bis zur Winterpause die Ergebniss eausgeblieben wären, dann wäre das sicherlich auch ein sinnvoller Trennungszeitpunkt gewesen.

Aber 2 Tage vor Beginn einer englischen Woche den Trainer rauszuschmeißen, wo man zusätzlich auch noch 4 Gegner auf Augenhöhe vor sich hat, ist mir wirklich komplett unverständlich. Da müssen intern ja Dinge vorgefallen sein, die man sich kaum vorstellen kann, damit so eine Entscheidung getroffen wird.



Falsche Fakten:
10 Spieltag gegen Düsseldorf. FCK 2 Punkte und 3 Plätze vor Ddorf
11 Spieltag gegen HSV. HSV vor dem FCK aber nur 3 Punkte, also kein überirdischer Vorsprung.
12 Spieltag gegen Fürth. Fürth 4 Plätze und 3 Punkte zurück UND ebenfalls mit Pokalspiel in den Knochen
13 Spieltag in Wiesbaden. Wiesbaden punktgleich direkt hinter FCK

Und was den Zeitpunkt betriff, was ist denn der bessere vor dem schlechten? Wenn man sich entschieden hat diesen Weg zu gehen, dann muss das sofort erfolgen und nicht den nach Außen "genehmeren". Jeder "abgewar-tete" Tag ist ein verlorener Tag. Jeder Tag der dem dann neuen Trainer zur Verfügung steht ist ein gewonnener Tag.

Ist hier grundsätzlich gerade mal wieder mit Erschrecken feststellbar, wie jetzt wieder die Schlagworte "Chaos Club" und auch die Zweifel und Kritik an THE hochkommen.
KEINER kennt die Internas besser als die Verantwortlichen, alles andere was verbreitet wird ist Spekulation und tw. Lüge. Es sind nicht die Verantwortlichen die dem FCK schaden, es sind viele der hier gemachten Einträge, Vermu-tungen, Spekulationen, Halbwissen, Unwissen, etc.



Also wenn ich deine Argumentation mal aufgreife, kann man das z.B. perfekt auf Magdeburg anwenden:

6. Spieltag Schalke 4:3 Magdeburg obwohl M 7Pkt mehr hatte

7. SPieltag Magdeburg 1:1 Paderborn, obwohl M 4 Pkt mehr hatte

8. Spieltag Nürnberg 1:0 Magdeburg, obwohl M 3Pkt mehr hatte


Nach deiner Logik kann man es sogar noch mehr ad absurdum führen:

3. Spieltag Rostock 1:2 Hannover, obwohl Hannover 4Pkt weniger hatte.


Nicht ohne Grund gibt es solche Formulierungen wie hartes oder leichtes Auftaktprogramm




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Rotweisrotsaar, schallalafck und 28 Gäste