Forum

Trainerentlassung am Betze: Dirk Schuster und Sascha Franz freigestellt (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich kann den ZEitpunkt der Trainerentlassung Stand jetzt noch nichtmal im Ansatz nachvollziehen. Wir haben die letzten 5 Spiele nur einen Punkt geholt. Wir haben in diesen 5 Spielen aber auch gegen Platz 2-5 der Ligatabelle gespielt - das mit teilweise sehr unglücklichen Spielverläufen (Flaschenwurf gegen Ache), Pokalspiel in den Knochen (Fürth) und mit diversen Verletzungen von klar als Leistungsträger eingeplanten Spielern.

Ich kann langfristig verstehen, dass man nicht mit Dirk Schuster weitermachen wollte. In meinen Augen stagniert unser Positionsspiel mit Ball massiv und wenn man dauerhaft in der Liga weiter nach oben möchte, dann wird das so ziemlich schwer. Sofern man also zum Schluss kommt nicht zusammen weitermachen zu können, dann kann sicherlicher auch eine Entlassung in der laufenden Saison sinnvoll sein. Sofern bis zur Winterpause die Ergebniss eausgeblieben wären, dann wäre das sicherlich auch ein sinnvoller Trennungszeitpunkt gewesen.

Aber 2 Tage vor Beginn einer englischen Woche den Trainer rauszuschmeißen, wo man zusätzlich auch noch 4 Gegner auf Augenhöhe vor sich hat, ist mir wirklich komplett unverständlich. Da müssen intern ja Dinge vorgefallen sein, die man sich kaum vorstellen kann, damit so eine Entscheidung getroffen wird.
Thomas
Beiträge: 27258
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hühnerdieb hat geschrieben:Weiß irgendwer ob die PK heute im 13 Uhr trotzdem stattfindet?
Die Pressekonferenz fällt aus.
TimWiese hat geschrieben:Thomas Reis hat übrigens gestern seinen Vertrag bei Schalke aufgelöst. Das macht man ja nur, wenn man einen neuen Verein gefunden hat.
Thomas Reis hat seinen Vertrag schon vor acht Wochen aufgelöst, es wurde bloß gestern erst darüber berichtet. Ansonsten nochmal der Verweis auf unseren separaten Trainersuche-Thread nebenan: Trainersuche beim FCK: Wimmer und Maaßen im Gespräch
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

@TimWiese

Reis ist gerade bei Schalke daran gescheitert, dass seine Elf außer "verteidigen & beißen" nix konnte. Ich der zweiten Liga nichtmal mehr verteidigen. Glaube nicht, dass er ein Thema ist.

@MRG
Oder der Kickerartikel brachte den FCK unter Zugzwang. Selbst bei einem Wechsel im Winter musste jetzt verhandelt werden. Ich denke, jemand steckte da was durch.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Wassenberger
Beiträge: 193
Registriert: 24.02.2020, 14:05

Beitrag von Wassenberger »

Nach langen Jahren deas Chaos dürste ich nach Stabilität und Kontinuität. Insofern hätte ich gerne gesehen, dass der FCK auch mal eine Durststrecke aushält, weil man davon überzeugt ist, dass der Trainer grundsätzlich passt. Aus meiner Perspektive passten die Mentalität, die Kommunikation (nach außen) und das Fachwissen von Schuster. Aber die Verantwortlichen haben mehr Informationen als wir und sind zu einem anderen Schluß gekommen.

Hoffentlich kommt der Neue mit dem Spielerpersonal weitgehend zurecht. Das Argument "Wir spielen aktuell schlecht, weil der neue Trainer eine andere Spielphilosophie hat und den ganzen Kader durcheinanderwirbeln musste" habe ich in den letzten 10 Jahren schon zu oft gehört.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Dann möchte ich an der Stelle die Gelegenheit nutzen und mich bei Dirk Schuster und Sascha Franz bedanken.

Für die Relegation, für viele geile Spiele in den vergangenen 1,5 Jahren und für eure Identifikation mit dem FCK.

Für eure Zukunft nur die besten Wünsche von mir!
führmichzumschotter
Beiträge: 339
Registriert: 19.12.2007, 16:14

Beitrag von führmichzumschotter »

Wie so oft viel Spekulation....wird schon Gründe intern geben. Finde auch den Zeitpunkt nicht schlimm. Denn schlimmer ging ja nimmer. Für mich nachvollziehbar, auch wenn ich DS als Menschen und Trainer geschätzt habe...alles Gute Dirk...
krassimier
Beiträge: 660
Registriert: 31.12.2008, 16:07

Beitrag von krassimier »

Wer von Fischer träumt, träumt auch von Flick als dessen Assistent.
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Die Tatsache, dass es passiert ist erstaunt mich weniger als der Zeitpunkt.

Als Schuster nach vielen der letzten, schwachen Spiele im Tenor: "...auf dem Platz wurde nicht umgesetzt, was wir im Training geübt und abgesprochen hatten..." antwortete, begann bei mir ein ungutes Gefühl.

Auch hatte ich geschrieben, dass ich in Wiesbaden unsere Spieler viel näher als auf meinem Platz in der Westkurve sehen konnte, und ich gerade bei Ritter und Zimmer nicht den Eindruck hatte, dass sie austrainiert waren (Stichwort: Wonneproppen). Die Fitness des Kaders ist aber eine der Aufgaben des Cheftrainers.

Der "kicker" will von "internen Meinungsverschiedenheiten" zwischen Hengen und Schuster wissen. Und ich denke, dass wir alle konstatieren müssen, dass Thomas Hengen in seiner Zeit als FCK-Funktionär zu 100% Roter Teufel war und bisher eigentlich nur gute Entscheidungen gefällt hat. Kurz gesagt: ich vermute was im Innenverhältnis.

Bei den kolportierten Kandidaten Maaßen und Wimmer tendiere ich zu Maaßen, weil der, unterklassig aber immerhin, erfolgreich war. Wimmer, der mit Austria Wien seine erste Cheftrainerposition inne hat, weckt in mir das Gefühl "Michael Henke reloaded" (die Älteren werden sich erinnern).
Zuletzt geändert von Carsten2707 am 30.11.2023, 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Also ich glaube der Gänsegeneral Gansi Flick wäre derzeit froh, wenn ihn irgendwer will.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Lautern-Fahne hat geschrieben:@
@MRG
Oder der Kickerartikel brachte den FCK unter Zugzwang. Selbst bei einem Wechsel im Winter musste jetzt verhandelt werden. Ich denke, jemand steckte da was durch.
So profesionell sollten sich alle verhalten können um das Thema noch 3 Wochen nach hinten zu schieben. Auch Dirk Schuster hat mit dem Nürnberg SPiel noch die Chance sich einen würdigen Abschied zu gönnen dann. Aber Stand jetzt kann ein Trainer quasi nix ändern außer ne Motviationsrede zu halten.
briegel666
Beiträge: 104
Registriert: 27.05.2015, 14:18

Beitrag von briegel666 »

Zeitpunkt mag überraschen, aber die Entscheidung ist zu 100% richtig. Fußballerische Entwicklung 0. Die Spieler haben sowohl technisch als auch von der Besetzung des Teams mehr drauf als "hoch und lang - und im Zweifel hilft der liebe Gott"-Fußball.

Urs Fischer wird wohl eher Schweizer Nationaltrainer, falls Yakin noch weiter an Kredit einbüßt.

Vielleicht hat der schöne Dirk ja auch wieder -wie seinerzeit in Darmstadt - zu gute Kontakte zu Spielerfrauen gepflegt:)
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

@MRG
Du nutzt das richtige Wort. "Sollte". Habe hier jetzt aber wirklich Zweifel, eben weil Hengen die Sache bisher immer im Griff hatte. Und warum sollte man den Neuen gegen FCM und Nürnburg verbrennen?
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

Lautern-Fahne hat geschrieben:Man kann annehmen, dass die Differenzen intern bekannt waren. Da bekommt Klements Rückpass den Eindruck vom "letzten Sargnagel". Das ausgerechnet er so einen Pass spielte, ohne Bedrängnis, war schon sehr auffällig.

Egal. Wünsche Schuster alles Gute für den weiteren Lebensweg. Mochte seine Art nicht (öffentlich Spieler kritisieren), aber zweifelsohne ein Fachmann mit goldenem Auge und der beste Taktiker, den ich in meiner Zeit beobachten durfte. Er hat den Verein -und die Taktikdiskussionen!- bereichert.
Wie kann man denn so einen Blödsinn schreiben!? Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Klement diesen Fehlpass absichtlich gespielt hat, bzw. mit dem Hintergedanken, dass Schuster dann gefeuert wird?

Allerdings zweifele ich aufgrund deiner Aussage, dass Schuster ein Fachmann mit goldenem Auge und der beste Taktiker, den du bisher gesehen hast, doch deutlich daran, dass du dich intensiver mit Fußball beschäftigst.

Ich würde Schuster nicht als schlechten, aber auch nicht als guten Trainer bezeichnen. Ihm steht eine Mannschaft zur Verfügung, mit der man schon mal in der 2. Bundesliga vorne mitmischen kann. Das schaffte er nicht dauerhaft. Und wenn man nicht nur auf die Ergebnisse schaut, die recht ordentlich waren, wird man sich daran erinnern, dass wir (vor allem in der letzten Saison) ganz viele Punkte überaus glücklich geholt und dabei fürchterlich schlecht gespielt haben. Und auch diese Saison erinnere ich mich an Spiele, in denen es so war. Nürnberg beispielsweise war uns deutlich überlegen, wir schießen Traumtore aus dem Nichts und Nürnberg macht zwei ganz knappe Abseitstore. Oder Düsseldorf - da habe ich meinen Jungs schon nach dem 3:0 gesagt, dass sie nicht zu euphorisch sein sollten, weil wir einfach lange nicht so stark waren, wie es der Zwischenstand vermuten ließ und hinten der reinste Hühnerhaufen waren. Schon vor den drei Gegentoren, die dann noch folgten.

Und noch ein paar Worte zu den Leuten, die hier Urs Fischer ins Gespräch bringen. Der Mann hat eine Champions League-Mannschaft trainiert. Was glaubt ihr, was der Kerl verdient hat und wie sich seine finanziellen und vor allem sportlichen Ansprüche dahingehend angepasst haben!? Wie kann man so weit entfernt von der Realität sein!?
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Carsten2707 hat geschrieben:Die Fitness des Kaders ist aber eine der Aufgaben des Cheftrainers.
Also mal ganz davon abgesehen, dass Zimmer und Ritter beide Autoimmunkrankheiten haben und Schuster nicht der einzige Trainer ist, bei dem sie durchaus mal fülliger wirken:


Die Fitnessphase war massiv durch die USA Reise eingeschränkt, durch die nichtmals vorher ein profesioneller Laktatest mehr durchgeführt werden konnte. Dazu waren Teile des Kaders in der Vorbereitung und während der Saison relativ lange verletzt (Kraus, Boyd, Puchacz, Durm) oder haben die Vorbereitung überhaupt nicht voll mitgemacht (Aremu, Ache, Toure)

Wenn wir soweit sind, dass wir ausgerechnet Schuster(!) vorwerfen wollen, dass er die Mannschaft nicht fit genug bekommt, also dem Mann, der sie nach Antwerpen um den Teich hat rennen lassen bis sie alle halb ohnmächtig auf dem Boden lagen, dann kann da aber einiges intern nicht mehr so ganz stimmen.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Es gibt keinen guten Zeitpunkt für eine Trainerentlassung - zumindest wenn man es aus menschlicher Sicht betrachtet. Aber so ist es nun mal im Geschäft Profifußball.
Ich danke Dirk Schuster und Sascha Franz für die geleistete Arbeit. Es war ja auch sehr viel Positives in den knapp 1 1/2 Jahren dabei.
Zuletzt hatten die beiden aber kein Glück mehr, und dann kam auch noch Pech dazu (So einen Fehlpass spielt der Klement im Rest seiner Karriere nicht mehr). Aber einen Zuschauerschnitt von weit über 40 TSD pro Heimspiel haben wir ihnen auch zu verdanken.
Ich wünsche den beiden alles Gute für die weitere Zukunft. Menschlich hat es m.M.n gut gepasst. Im Sportlichen ging es zuletzt leider bergab.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Das man mit Schuster keine Perspektive sieht, kann ich nachvollziehen. Der Zeitpunkt lässt mich allerdings etwas ratlos zurück. Donnerstags vor einem Spiel und vor einer englischen Woche, da kann man einen neuen Trainer sehr schnell verbrennen, weil er kaum etwas bewirken kann. Ich will nicht wissen, was hier (und anderswo) los ist, wenn die ersten Ergebnisse ausbleiben und die Mannschaft den gleichen Stiefel wie zuletzt zusammenkickt. Dann ist der neue Trainer direkt in der Diskussion und es wird geätzt, warum man nicht besser diesen oder jenen (Urs Fischer, Thomas Reis, Enrico Maaßen, Michael Wimmer - Namen beliebig austauschbar, seien sie auch noch so unrealistisch...) geholt hat.

Aber den Zeitpunkt der letzten Trainerentlassung fand ich auch seltsam und habe mich zum Glück getäuscht. Das wird dieses Mal hoffentlich auch so sein. Thomas Hengen hat Mut, das muss man ihm lassen.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Die Freistellung ist überfällig.
Hab gute Hoffnung, dass es diese Saison jetzt mit dem Aufstieg klappt.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Begbie1980 hat geschrieben: Allerdings zweifele ich aufgrund deiner Aussage, dass Schuster ein Fachmann mit goldenem Auge und der beste Taktiker, den du bisher gesehen hast, doch deutlich daran, dass du dich intensiver mit Fußball beschäftigst.
Stimmt. Habe vergessen "beim FCK" mit dazuzuschreiben. Auf einem Level mit Klopp und Co ist er natürlich nicht.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
führmichzumschotter
Beiträge: 339
Registriert: 19.12.2007, 16:14

Beitrag von führmichzumschotter »

Warum ist der Zeitpunkt schlecht? Er kommt und versucht. Wenn es nix wird, kann man immer noch sagen, es war nicht genug Vorbereitungszeit....ein Trainerwechsel ist immer eine Ausnahmesituation...nach den gezeigten Leistungen aber völlig nachvollziehbar ...
Christjano
Beiträge: 154
Registriert: 23.02.2023, 19:23

Beitrag von Christjano »

Für mich ein Fehler! Wer soll den jetzt weitermurksen!!??
Wir hatten mal die Chance auf Kontinuierliche Besetzung die auch vom Namen her was hermacht! Danke Dirk Schuster!
Das ist für mich die Rückkehr des FCKs von vor 3 Jahren!
Thorsten1983
Beiträge: 183
Registriert: 21.07.2019, 20:14

Beitrag von Thorsten1983 »

Enrico Maaßen wird es definitiv nicht.
Wie wäre es mit Marco Antwerpen??
FcKeiler
Beiträge: 383
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

Das Geschäft ist böse. Nach den Existenzängsten vor 3 Jahren, wäre ich die nächsten Jahre mit Mittelfeldplätzen in Liga 2 richtig glücklich. Die Transfers und dieser Schritt sprechen da eine deutlich andere Sprache. Nur gesund gewachsene Mannschaften halten sich langfristig. Siehe Elversberg.

Danke Dirk und Sascha. Ihr habt zu diesem Verein gepasst und begeistert. Ich habe jede PK genossen und vermisse dieses Lächeln im „dreckspatzigen“ Sinne jetzt schon. Immer souverän und respektvoll geantwortet.

Fußball wird immer mehr zu einer toxischen Liebe.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Warum auf eine Pause warten?!
Es steht keine Wechselperiode mehr an, und man muss noch möglichst viele Punkte sammeln!
Also, wenn sich die Verantwortlichen einig und sicher sind, dann handeln!

Es ist vielmehr fast besser das jetzt zuntun. Dann kennt der Trainer die Mannschaft besser, um Sommertransfers und Planungen rechtzeitig und qualitativ angehen zu können.
Sofern er bis dahin noch im Amt ist! ;)
Aber ich hoffe nicht,dass jetzt wieder das große lautrer Trainerkarussell anläuft!!!


Mittlerweile ist das "Spielsystem Schuster" doch recht transparent und kalkulierbar. Daher mMn auch die wenig erfolgreichen Spiele.
Das man dann hinten auch noch Böcke baut kommt hinzu.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Während der kleinen Durststrecke der letzten Wochen, wurde den Fans eine absolute Harmonie innerhalb der Führungsriege, bzw des Trainerteams und sportlichen Leitung vorgegaukelt.
Andererseits scheint mir Schuster auch ein wenig unbelehrbar. Ob was besseres nachkommt? Dass nun der neue Trainer die Mitentscheidungskraft in der Winter Transferperiode hat, finde ich gut. Hengen mischt sich aber wohl immer sehr stark ein und sitzt ständig auf der Bank. Das will nicht jeder Trainer, das finde ich weniger gut
Untergang
Beiträge: 606
Registriert: 03.01.2008, 18:45

Beitrag von Untergang »

Sehr gute Entscheidung von Hengen . Weitere Heimspiele wie gegen Fürth und Kiel kann man den Fans nicht weiter zumuten. Keine Entwicklung der Mannschaft. Die Hereinnahme von Klement für Raschl zeigt seine Hilflosigkeit . Jedes Spiel anderes System .
Wünsche Schuster alles gute . sympatischer Typ .
Antworten