Forum

Vorbericht FCM-FCK | Neustart nach dem Trainer-Hammer (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wie spielt der FCK in Magdeburg?

Auswärtssieg für die Roten Teufel
36
32%
Unentschieden
21
19%
Heimsieg für den FCM
55
49%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 112

schnitzel11
Beiträge: 17
Registriert: 23.08.2023, 19:41

Beitrag von schnitzel11 »

Irgendwie glaube ich, dass wir mit reinem Schusterball die besseren Chancen haben.

Unsere Probleme sind komplex; spielerische Limitiertheit, fehlendes Selbstbewusstsein, Ausfälle, Spielpech, teils auch fehlender Einsatz.

Von daher fände ich es nicht verkehrt, zumindest zeitweise wieder vermehrt auf lange Bälle und defensive Kompaktheit zu setzen. Ballbesitz verweigern, hoch und weit bringt Sicherheit und auf den lieben Boyd hoffen.
Kohlmeyer
Beiträge: 549
Registriert: 01.10.2017, 14:55

Beitrag von Kohlmeyer »

Unser Gegner-Check mit einer Anmerkung zur bisher doch recht pessimistischen Forumsdiskussion: Tatsuya Ito ist bei Magdeburg kein Stammspieler mehr.

Bild

Gegner-Check Magdeburg: Ein Kontrahent auf Augenhöhe

Nach der jüngsten Pleiteserie blickt der 1. FC Kaiserslautern erstmal nach unten. Mit dem 1. FC Magdeburg trifft er nun auf ein Team, das als nächstes an ihm vorbeiziehen könnte. Oder andersrum ausgedrückt: Einen Gegner auf Augenhöhe.

Anspruch und Wirklichkeit: Vor rund anderthalb Jahren stieg Magdeburg gemeinsam mit dem FCK in die 2. Bundesliga auf. Die anschließende Spielzeit der Mitteldeutschen verlief konträr zu der der Pfälzer: Der FCM startete schwach und fand erst in der Rückrunde zu dem forschen Angriffsspiel zurück, das ihn in der 3. Liga ausgezeichnet hatte - und ihn rettete. Am Ende schaffte das Team von Trainer Christian Titz den Klassenverbleib souverän, schloss auf Rang 11 ab. Trotz eher bescheidenen Möglichkeiten, sich dafür ein angemessenes Personal zusammenkaufen zu können, wollen die Magdeburger auch in dieser Saison den Titz'schen Idealen von einem dominanten, anspruchsvollen Offensivspiel treu bleiben, und das sah zu Beginn richtig gut aus. Drei Siege und zwei Remis nach fünf Spieltagen, als Höhepunkt ein 6:4 gegen Hertha BSC. Dann die Ernüchterung: Acht Partien ohne Sieg, zuletzt vier Niederlagen in einer Serie, die erst am vergangenen Wochenende mit einem 2:0 beim Tabellenletzten Osnabrück gestoppt werden konnte. Zwischenzeitlich hatte Sport-Geschäftsführer Otmar Schork sogar schon eine der branchenüblichen "Der Trainer steht nicht zur Disposition"-Reden zu halten, die in Magdeburg ernster genommen werden dürfen als bei anderen Vereinen. An Titz’ Stuhl wird sobald nicht gesägt, zu überragend ist seine Bilanz, seit der gebürtige Mannheimer den FCM im Februar 2021 auf Rang 18 der 3. Liga übernahm. Die Gründe, die für den Einbruch angegeben werden, hat man auch anderswo schon gehört: Zu viele Abwehrfehler, zu schlechte Verwertung eigener Chancen, fehlendes Spielglück und zweifelhafte Schiedsrichter-Entscheidungen.

Die Neuen: Für den zu Erstligist Bochum abwandernden Moritz-Broni Kwarteng, den Shootingstar der vergangene Runde, floss über eine Million Euro in die Kassen, so dass der Verein im Sommer mal in Ablösen investieren durfte: In Ahmet Arslan, im vergangenen Jahr Torschützenkönig bei Drittligist Dresden, und Innenverteidiger Andi Hoti, der aus Freiburg kam, einen Teil seiner Junioren-Jahre aber bei Inter Mailand verbrachte. Bislang aber kommen diese vermeintlichen Königstransfers meist nur von der Bank, ebenso wie der ablösefrei aus Bayreuth geholte Alexander Nollenberger. Gut eingeschlagen hatte dagegen der Franzose Jean Hugonet, der aus Lustenau kam, ab dem 7. Spieltag aber mit einer Adduktorenverletzung ausfiel und erst vor kurzem wieder das Training aufgenommen hat. Der Ex-HSV’ler Xavier Amaechi durfte zuletzt in Osnabrück zum ersten Mal von Beginn an ran. Fast nur noch eingewechselt wird auch Tatsuya Ito, der im Sommer fest verpflichtet wurde. Vergangene Saison hatte der Flügel-Floh noch als Leihgabe dem FCK das Leben schwer gemacht. Nichts mit einem Stammplatz als Nummer 1 wurde es für den Ex-Lautrer Julian Pollersbeck, der aus Lyon nach Magdeburg kam. Er sollte sich mit Stammkeeper Dominik Reimann einen Zweikampf um den Posten im Kasten liefern, hatte diesen aber zunächst verloren. Mittlerweile fällt er wegen Rückenproblemen aus.

Die Formation: Christian Titz lässt zwischen einem 3-4-3 und einem 4-3-3 hin und her switchen. Für die Formationswechsel sorgt der Sechser, der sich immer wieder zwischen die Innenverteidiger fallen lässt. Zuletzt übernahm Silas Gnaka diese Rolle, gegen Lautern aber ist Daniel Elfadli nach einer Rot-Sperre wieder einsatzbereit - und der gilt als Magdeburgs nächster Shootingstar, der HSV soll bereits dran sein. In der Innenverteidigung vor Keeper Reimann haben sich Daniel Heber und Cristiano Piccini festgespielt, die Außenverteidiger-Positionen besetzen in der Regel Herbert Bockhorn und Leon Bell Bell, der einst in Kaiserslautern sämtliche Junioren-Teams durchlief. Im zentralen Mittelfeld erwarten die Gäste mit Kapitän Amara Condé und Connor Krempicki alte Bekannte. Auf den Flügeln plagen den FCM Verletzungssorgen, seit sich nach Mohammed El Hankouri auch Jason Ceka verletzte, der ebenfalls schon so manchem Roten Teufel Alpträume bescherte. In Osnabrück kam Amaechi über rechts, während links Baris Atik zauberte. Im Sturmzentrum hat der einstige Lautrer NLZ-Spieler Luca Schuler weiterhin die Nase vor dem Niederländer Luc Castaignos. Torgefährlich sind beide. Schuler hat schon fünf Mal, Castaignos drei Mal getroffen.

Zahlenspiele: Das Torverhältnis der Magdeburger präsentiert sich nach 14 Spieltagen ausgeglichen. 23 erzielte Treffer sind ein eher guter Wert - der FCK hat zwei mehr auf dem Konto. 23 kassierte Buden sind ein eher mäßiger Wert, allerdings immer noch fünf weniger, als Lautern bislang gefangen hat. Dirk Schusters Team ist gut beraten, mit dem Kopf sein Glück zu versuchen. Die Pfälzer sind immer noch die Mannschaft, die die meisten Kopfballduelle gewinnt, und das, obwohl Spezialist Ragnar Ache seit dem 10. Spieltag ausfällt. Sie haben auch schon sieben Treffer per Kopf erzielt, Magdeburg dagegen erst zwei, aber schon fünf gefangen. Einsame Spitze sind die Titz-Fußballer nach wie vor am Boden. Mit 60 Prozent Ballbesitz im Schnitt hängen sie sogar die beiden Top-Teams aus Hamburg ab. Dabei hat Innenverteidiger Heber sich ligaweit als bester Passspieler aus der letzten Linie profiliert. Und gerade aufgrund seiner Lautrer Vergangenheit müssen wir noch einen herausheben, der noch nie in einer "Kicker"-Rangliste auftauchte, in einem Punkt aber absolute Spitze ist: Leon Bell Bell zieht die meisten Sprints in der Zweiten Liga an. 424 hat "Bundesliga.de" bereits gezählt, fast 100 mehr als bei Lauterns fleißigstem Sprinter Tobias Raschl.

Fazit: Vierer- oder Dreier-/Fünferkette? Das Thema ist eigentlich ausgelutscht, ohnehin fehlt es dem FCK-Team, wie das 0:3 gegen Kiel gerade zeigte, in erster Linie an Spirit, um wieder in die Spur zu finden. Da sind Formationsfragen zweitrangig. Gegen Magdeburg hat die Kettendiskussion allerdings eine gewisse Tradition. In der vergangenen Runde sorgte Trainer Dirk Schuster im Hinspiel nach einem 1:3-Rückstand mit der Umstellung von Vierer- auf Dreier-/Fünferkette für einen Umschwung, der zu einem zwischenzeitlichen 4:3 und schließlich zu einem 4:4 führte. Im Rückspiel probierte er es gleich mit Dreierkette, allerdings ohne positiven Effekt, der FCK verlor sang- und klanglos mit 0:2. Und diesmal? Klassischerweise wird gegen einen Drei-Mann-Sturm mit echten Flügelstürmern die Viererkette empfohlen. Mit der hat Schuster es auch jüngst gegen Kiel mal wieder eine Halbzeit lang versucht. Hendrick Zuck machte da als Linksverteidiger nach langer Pause allerdings nicht den besten Eindruck. Wenn Viererkette, wäre vielleicht Erik Durm eine Überlegung wert. Der ist vor einer gefühlten Ewigkeit, eigentlich in einem anderen Leben, als Linksverteidiger mal Nationalspieler geworden. Als Dreierkette wäre die Besetzung denkbar, die auch in der zweiten Hälfte gegen Kiel auf Platz stand:. Von rechts nach links Touré - Kraus - Elvedi. Und in diesen trüben Zeiten, in denen sich der Blick wieder nach unten richten muss, wäre vielleicht eine Rückkehr zum "Schusterball" der vergangenen Runde angezeigt. Tief, kompakt und konzentriert stehen, so konnte man "Ballbesitzmannschaften" wie den HSV zur Verzweiflung treiben. Gegen die Magdeburger allerdings sieht die Bilanz eher traurig aus: Der letzte und einzige Sieg im Wettbewerbsfußball glückte dem FCK im Mai 2020. Da verzeichnete Magdeburg 65 Prozent Ballbesitz, das entscheidende Tor aber schoss der Lautrer André Hainault nach Vorarbeit von Florian Pick - ausgerechnet zwei ehemalige Magdeburger.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Samstag, 20:30 Uhr: Nächste Chance in Magdeburg (Der Betze brennt)
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

"Unser Gegner-Check mit einer Anmerkung zur bisher doch recht pessimistischen Forumsdiskussion: Tatsuya Ito ist bei Magdeburg kein Stammspieler mehr."

Ito war auch die letzten Jahre nie "Stammspieler" im eigentlichen Wortsinn bei Magdeburg, wie man an seinen Einsatzzeiten sehen kann. Aber ich zitiere hierzu mal Titz und seiner ungewöhnlichen Rolle:

"Tatsu ist Stammspieler – der Stammspieler, den du reinbringst und der den Unterschied macht!"

Und das wird mit Sicherheit auch - wie auch schon beim letzten Spiel - wieder seine Rolle gegen uns sein. Und nach Möglichkeit sollten wir zu dem Zeitpunkt einen besseren Plan gegen ihn haben als Durm und Toure, die dabei zugucken wie er an Kraus und Elvedi vorbeizieht.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Wie gesagt von Taktik habe ich keine Ahnung. In den Geschichtsbüchern wird erwähnt, Magdeburg hieß früher Modor und hier wurden 20 Ringe geschmiedet. 3 gingen in der Elbe verloren, 7 wurden an die Zwerge, also an die zweite Liga verteilt und 9 an die Menschen, also erste Liga und einer für Sauron. Irgendwie gelangten alle Ringe auf mysteriöser Weise in den Besitz des FCB und der letzte Ring sollte an Sauron gehen, der sich heute Uli H.nennt. Beim Versenden des letzten Ringes passierte der Post ein Missgeschick. Statt ihn an den Wallberg zu schicken, verschickten sie ihn an den Berg der Berge. Genau den Betzenberg. Mit diesem Ring können wir am Samstag, die Zwerge von Magdeburg schlagen. Unsere zwei Hobbits Refrodo und Terrbilbo Boydlin müssen den Ring im Netz der Zwerge nur einmal mehr unterbringen, als die ihre Becherlein bei uns. :wink: :p
Zuletzt geändert von De Sandhofer am 29.11.2023, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Schnullibulli
Beiträge: 3457
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Yogi hat geschrieben:
-Hans- hat geschrieben:Hast recht, klingt arg nach Drama. Ich denke, bei Drama sind wir noch lange nicht. Es geht nicht immer aufwärts. Vermutlich wusste jeder, dass Märchen im Profifussball sehr selten sind.

Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als Magdeburg, um die nächste positive Serie zu starten.
Ersetze Märchen mit Elversberg
Zumindest stand jetzt
Oder FCK ab dem Mannheim Spiel bis vor ganz kurz mit Lesepause zw März und Mai.

Wie schon gesagt, easy bleiben Leute.

Und bezüglich Aremu hab ich es schon zig Mal gesagt und wiederhol mich gerne:

Überfrachtet ihn mal nicht mit euren Erwartungen! Noch hat er nicht zeigen können ob und was er kann. In ihm die Lösung aller Probleme zu sehen wird ihm nicht gerecht und seine (von ihm sicher nie gewollte) Fallhöhe ist immens.

Jüngstes Beispiel war doch Soldo.
Was wurde ihr von ihm geschwärmt. Er bringe Tempo in die Defensive und spielerische Sicherheit und mittlerweile ist er Notkauf.
Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Aber ich kann nicht verstehen weshalb Spieler gehypt werden die kaum bis gar nicht gespielt haben. Nach drei schlecht(er)en Einsätzen werden sie dann fast schon fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel (Krahl, Luthe, Niehues, Boyd, Redondo... Die Liste ist so wahnsinnig lang...)

Aremu soll und muß erstmal fit werden und ans Team rankommen. Dann kann er zeigen ob er es draufhat beim FCK zweite Liga zu spielen und dann kann er zeigen ob er die Lösung auf Dauer sein kann!

Vorher aber maße Ich mir nicht an über ihn zu urteilen, und das sollten andere sich vielleicht auch auf's Fähnchen pinseln statt Hoffnungen als Tatsachen darzustellen.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Nicht zu vergessen lieber Sandhofer, dass wir mit Magdeburg wieder ein Heimspiel der besonderen Art haben. War nicht die „Lieblingspfalz“, also die Residenz des ersten deutschen Kaisers Otto l. jenes Magdeburg, in dem er sich so gerne aufhielt! Otto, der UrUrahne von Ito, der auch damals schon um die Glühweinstände des berühmten Weihnachtsmarktes trippelte und anschließend auf Schusters Rappen das Palzlied trällernd, die Elbe entlang durch das Stadttor galoppierte.
:wink: :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Die Eingangsbemerkung von @Kohlmeyer fand ich durchaus amüsant... :p
Ich seh den Ito schon wie einen aufgezogenen Minikreisel mit Anschlägen an der Bande zwischen den Abwehrrecken vorbeischnellen. Aber das weiß man doch und muss halt reagieren, ein Turm ist da das falsche Mittel. Spricht für ne 4er Kette mit "kleinen" Außen.
Ich hasse die weil wir immer schlecht aussehen und ich mag die weil mir deren Spielweise gefällt.
PS.:Schulers Vertrag läuft aus, ich wäre für einen Reimport.... :wink:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Der FCK hat vor rund einer Stunde Fotos vom Training getwittert. Zu sehen ist auch - mit breitem Grinsen - unsere Nummer 9.

Ist das keine breaking news? Stelle mir vor, wie einer von Euch bei der Tagesschau durchs Bild rennt und schreit:

Dä Ache is widder do!

Schönen Abend 8-) :teufel2:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Unsere größten Probleme hatten wir doch mit Ito und Atik.
Vielleicht mal old school... Ito doppeln und Raschl dem Atik auf die Füße stellen. Spielmacher raus nehmen!
Wir müssen deren Spiel zerstören mit allen Mitteln. Das ist die einzige Chance.
Vielleicht würgen wir dabei sogar noch eins rein.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

breisgaubetze hat geschrieben:...Otto...
Also wenn schon Otto in Magdeburg, dann doch bitte den mit den acht Pferden und zwei Halbkugeln, und dem Vakuum.
Anders gesagt, wir gewinnen diesmal 2:0.
Vorausgesetzt, wir finden die nötigen Mittel gegen die kleinen Wusler.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ich bin ja bekennender Weise kein Klement-Fan, aber ich fände es absolut richtig und würde es ihm von Herzen wünschen, dass er gegen Magdeburg in der Startelf steht.

Das mit Ritter unter einen Hit zu kriegen, ist allerdings echt schwer, denn die beiden harmonieren m.E. so gar nicht.

Ich würde dann die Option vorziehen, Ritter eher rechts offensiv spielen zu lassen, das hat mir eh ganz gut gefallen, wenn er das zuletzt mal gespielt hat.

Meine Aufstellung wäre daher:

Krahl
Zimmer - Elvedi - Toure -Pucha
Niehues - Raschl
Klement
Ritter - Boyd - Tachie
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ganz klar, wenn man am Sonntag auf dem Betze war, war die Entäuschung natürlich groß. Noch geknickter war mein großer kleiner, der beim Pokalspiel gegen Köln nicht dabei sein durfte. Da haut jeder mal seinen Frust in die Tasten und da schließe ich mich nicht aus.
Die Diskussion, pfeifen wenn das Spiel nicht gut läuft wurde ja auch ausreichend aus allen Blickwinkeln besprochen. Manche sehen das auch heute ganz anders als noch am Sonntag.

Liebe und Hass stehen bekanntlich eng zusammen und bedeutet, dass keine Gleichgültigkeit besteht.
Jeder hier hängt am FCK und das jeden Tag aufs neue.

Gegen Magdeburg werden die Karten neu gemischt und am Dienstag werden wir wieder alles geben.
Zuletzt geändert von MathiasvunNW am 30.11.2023, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
HerrFCKuhles

Beitrag von HerrFCKuhles »

Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass trotz guter Paraden von Krahl Luthe wieder ins Tor muss. Denn ein guter Torwart muss ja nicht nur gut halten, was seine Vorleute versemmeln, sondern auch dafür sorgen, dass er seine Vorleute auch anschreit, damit sie dort stehen, damit er erst keine Paraden zeigen muss.
Und irgendwie habe ich sogar vielleicht Recht.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1268
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

De Sandhofer hat geschrieben:Wie gesagt von Taktik habe ich keine Ahnung. In den Geschichtsbüchern wird erwähnt, Magdeburg hieß früher Modor und hier wurden 20 Ringe geschmiedet. 3 gingen in der Elbe verloren, 7 wurden an die Zwerge, also an die zweite Liga verteilt und 9 an die Menschen, also erste Liga und einer für Sauron. Irgendwie gelangten alle Ringe auf mysteriöser Weise in den Besitz des FCB und der letzte Ring sollte an Sauron gehen, der sich heute Uli H.nennt. Beim Versenden des letzten Ringes passierte der Post ein Missgeschick. Statt ihn an den Wallberg zu schicken, verschickten sie ihn an den Berg der Berge. Genau den Betzenberg. Mit diesem Ring können wir am Samstag, die Zwerge von Magdeburg schlagen. Unsere zwei Hobbits Refrodo und Terrbilbo Boydlin müssen den Ring im Netz der Zwerge nur einmal mehr unterbringen, als die ihre Becherlein bei uns. :wink: :p
Den Film kenne ich!

Hier nochmal als Kurzfassung verlinkt.
Passend dazu: Hausmacher aus Moria.

https://www.youtube.com/watch?v=rJjky3i5YOE&t=33s

:D

Zum Spiel -

was mich positiv stimmt:

Die Mannschaft kann Samstagabend!

Also: 1 Punkt ist drin !

:teufel2:

Auf geht´s!!!
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Treffer
Beiträge: 64
Registriert: 21.10.2023, 23:08

Beitrag von Treffer »

Letzter Novembertag. Endlich. Der Blues ist vorbei. Ich jedenfalls fahre mit meinem Sohn nach Magdeburg um heiser, aber mit drei Punkten im Gepäck zurück an die Ostsee zu fahren. Ich bin sicher, dass unsere Mannschaft ALLES geben wird. Dann reicht es auch für Magdeburg. Bleibt zuversichtlich.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Marky hat geschrieben:Der FCK hat vor rund einer Stunde Fotos vom Training getwittert. Zu sehen ist auch - mit breitem Grinsen - unsere Nummer 9.
[...]
Aha, es wird Advent.
Unser Mann für das besondere Gespür und die Umsetzung in Worte zündet seine Kerze an.

Wenn Marky Hoffnung findet, wird alles gut! :teufel2:

Ich seh das Spiel in Magdeburg als Geschenk. Eigentlich kann nichts Gutes bei rauskommen, die Erwartungshaltung ist eher auf Niederlage eingestellt, gute Voraussetzung, den nächsten Turnaround - diesmal in die positive Richtung - zu markieren.

Im Grunde ist es ganz einfach:
wenn wir (weiter) so spielen wie gegen Kiel, dann haut uns Magdeburg 5-0 weg. Die Entstehung des 0-3 muss einem bei dem Blick auf die Magdeburger Offensive in Angst und Panik versetzen.
Wir wissen aber auch, dass unsere Truppe ganz anders kann - sie müssen es nur endlich wieder auf den Platz bringen. Dann schlagen wir jeden in jedem Stadion!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
dehessischePälzer
Beiträge: 161
Registriert: 08.04.2022, 20:05

Beitrag von dehessischePälzer »

Das Spiel am Samstag wird das ERSTE FCK Spiel sein, dass ich mir seid gefühlt ewig nicht ansehen werde, weil die Weihnachtsfeier der Fussballer stattfindet.



Demnach werde ich gg. 22:30 mal mein Handy rausholen, mit letzter Kraft Bild.de eintippen und mit einem zugehaltenen Auge das Resultat auf mich wirken lassen.

Das der Spielstand währenddessen gespoilert wird ist eher unwahrscheinlich, da ich mich alleine unter etlichen Eintracht Anhängern befinde.
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs
Willofser Teufel
Beiträge: 624
Registriert: 02.12.2016, 21:47

Beitrag von Willofser Teufel »

Bei weitem sind wir nicht auf Augenhöhe mit Magdeburg. Ich habe wenig Hoffnung, dass wir am Samstag das Ruder herumreißen.
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Paul hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Der FCK hat vor rund einer Stunde Fotos vom Training getwittert. Zu sehen ist auch - mit breitem Grinsen - unsere Nummer 9.
[...]
Aha, es wird Advent.
Unser Mann für das besondere Gespür und die Umsetzung in Worte zündet seine Kerze an.

Wenn Marky Hoffnung findet, wird alles gut! :teufel2:

Ich seh das Spiel in Magdeburg als Geschenk. Eigentlich kann nichts Gutes bei rauskommen, die Erwartungshaltung ist eher auf Niederlage eingestellt, gute Voraussetzung, den nächsten Turnaround - diesmal in die positive Richtung - zu markieren.

Im Grunde ist es ganz einfach:
wenn wir (weiter) so spielen wie gegen Kiel, dann haut uns Magdeburg 5-0 weg. Die Entstehung des 0-3 muss einem bei dem Blick auf die Magdeburger Offensive in Angst und Panik versetzen.
Wir wissen aber auch, dass unsere Truppe ganz anders kann - sie müssen es nur endlich wieder auf den Platz bringen. Dann schlagen wir jeden in jedem Stadion!
YESSS ! Da gehe ich voll und ganz mit !!!
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ Breisgaubetze und @ Betzebastion Mainz
Vielen Dank, daß ihr die Geschichte weiter erzählt habt bzw. auch Bildmaterial zu Verfügung gestellt habt.
@ Wilofser Teufel
Natürlich sind wir mit den kleinwüchsigen Spielern Magdeburgs nicht auf Augenhöhe. Wenn es so wäre, müssten unsere Kicker die Augen kurz über ihrem Intimbereich tragen. :wink: :p
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Na,ich werds mir am Fernsehen antun. Karlsberg Urpils hab ich genug zuhause um es zu ertragen wenn Atik auf Ito passt, der sich dann links absetzt, Kraus stehen lässt, in die Mitte auf Schuler passt und der links unten lässig einschiebt.
Ich weiss nicht wieso, aber Magdeburg ist mein persönlicher Alptraum. So, jetzt genug gejammert. Die Hoffnung stirbt zuletzt und das Ding geht bei 0:0 los.
Bin brutal auf die Aufstellung gespannt. Kommen Kraus und Klement nochmal rein?
Wie wird die Baustelle rechts hinten gelöst?
Zimmer ist da für mich momentan ein bissl schwieriges Thema (sportlich) . Allerdings hat er im Vergleich zu Durm womöglich noch die besseren Karten. :nachdenklich:
3er oder 4er Kette?
Keine Ahnung was für uns jetzt besser ist.

Viva FCK
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Aus gegebenen Anlass sollten wir als 12. Mann alles geben, das gilt auch für das Pokalspiel am Dienstag.

Es muss wieder positiv laut werden auf den Rängen, gerade jetzt


------- :teufel1: ------------- :schild: ------------ :doppelhalter: --------------- :pyro: ---------------- :schal: ---------
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Hans P
Beiträge: 263
Registriert: 05.07.2017, 22:58

Beitrag von Hans P »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine gute Vorbereitung auf das Spiel in Magdeburg geben wird. Von daher glaube ich nicht daran, dass wir dort etwas holen. Und wenn die Mannschaft mangels Zeit die gleichen Vorgaben wie bisher mitgeteilt bekommt,hätte man mit dem Trainerwechsel auch noch warten können. Die Winterpause hätte sich wesentlich besser dafür geeignet. So hätte man dem neuen Trainer die Chance gegeben, sich mit der Mannschaft vertraut zu machen.
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Ganz ehrlich? Ich bin der Meinung dass es keinen Trainer braucht der der Mannschaft sagt dass sie gegen Magdeburg gut spielen muss. Das ist Einstellungssache eines jeden einzelnen Fußballers. Wir spielen gegen Magdeburg genauso als ob Schuster auf der Bank sitzen würde.
Vielleicht ja etwas mental befreiter.

just my two cents
In Peru, in Peru in den Anden....
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Ich denke dass es ohne Cheftrainer schon schwieriger wird. Es trägt ja keiner die Verantwortung. Zudem hat die Mannschaft mit der Trainergeschichte ein Alibi. Mir gefällt das alles nicht. Das Spiel morgen wird hergeschenkt, weil andere Dinge wieder wichtiger sind. In einer Liga, in der es um jeden Punkt geht. Das erinnert mich an finstere Drittligazeiten unter Banf und Bader. Ich dachte eigentlich wir hätten solche Dinge hinter uns gelassen. Sprich, uns "weiterentwickelt." Leider nein.
Gesperrt