Forum

Vorbericht SVWW-FCK | Die richtige Richtung einschlagen (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wie spielt der FCK beim SV Wehen Wiesbaden?

Lautern gewinnt
60
46%
Die Partie endet Remis
26
20%
Wehen siegt
45
34%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 131

Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Das sind definitiv Vögel bzw. noch zu wohlwollend formuliert…

Gleichwohl: Es gibt momentan keine Karten mehr außerhalb der Heimblöcke.
Weschdpälzer
Beiträge: 248
Registriert: 30.07.2019, 15:17

Beitrag von Weschdpälzer »

Wird ein schweres Spiel...aber in solchen Situationen mit Ausfällen kann ein Team beweisen, dass es egal ist wer auf dem Platz steht. Das hat unseren FCK immer ausgezeichnet. Ich denke, es wird eher ein 4-3-1-2 werden. Ich erwarte in der 4-er Kette Zucki links, Zimmer rechts, Elvedi und Soldo in der IV, davor Puchi...Niehues und Ritter eher defensiv, Klement hinter den Spitzen und Tachie und den Lachs vorne....
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier kommen zusammengefasst die Zitate und Infos von der heutigen PK:

Bild

Umstellung auf Viererkette? Schuster hofft noch auf Kraus

Dem 1. FC Kaiserslautern drohen im Gastspiel beim SV Wehen Wiesbaden zwei von vier In­nen­verteidigern auszufallen. Dirk Schuster erwägt deshalb eine System-Umstellung, hofft aber zunächst noch auf den erhobenen Daumen von Kevin Kraus.

"Ich rechne mit einem intensiven, körperlichen Spiel, in dem sich beide Mannschaften nichts schen­ken werden", prognostiziert Betze-Coach Schuster vor der Auswärtspartie beim punktgleichen Tabellennachbarn aus dem Taunus (Sonntag, 13:30 Uhr). Die Wehener sind trotz der ebenfalls 18 Punkte so etwas wie das Gegenteil des FCK: Steht das Torverhältnis der oft Spektakel bietenden Roten Teufeln bei 24:23, so lautet es beim SVWW nur 13:12. Schuster erwartet einen bissigen Gegner: "Sie werden den großen FCK ärgern wollen und sind zudem extrem formstark mit zuletzt drei Siegen in Folge. Für uns gilt es, die individuellen Fehler abzustellen und konzentriert, frischer, geistig auch auf Sendung in das Spiel zu gehen. Das haben wir der Mannschaft auch in dieser Trainingswoche mit auf den Weg gegeben. Wir werden alles abrufen müssen und wollen mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause gehen."

Nach Gehirnerschütterung: Kraus ab heute wieder voll im Training

Neben Boris Tomiak (Rot-Sperre), Aaron Opoku (Knieprobleme) sowie den schon länger verletzten Ragnar Ache (Bänderriss) und Afeez Aremu (Oberschenkelverletzung) steht auch hinter Kevin Kraus noch ein Fragezeichen: Dessen Gehirnerschütterung aus dem Spiel gegen Fürth hat sich zum Glück nur als leicht erwiesen und war mit drei Tagen Ruhe abgehakt. Am Mittwoch absolvierte der Innenverteidiger wieder erste Runden auf dem Trainingsplatz, dann eine Einheit ohne Kopfbälle und am heutigen Freitag soll er wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen. Sollte Kraus neben Tomiak als zweiter Innenverteidiger ausfallen, ist personalbedingt laut Schuster eine Umstellung von Dreier-/Fünferkette auf eine klassische Viererkette in der Abwehr denkbar. Auch ein Zurückziehen von Julian Niehues - der aber eigentlich auf der "Sechs" gebraucht wird - in den Abwehrriegel sei als Notlösung denkbar.

Der Gästeblock ist mit 3.300 Karten restlos ausverkauft, dazu haben sich viele FCK-Fans mit Karten in den umliegenden Stadionbereichen eingedeckt.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in Wiesbaden folgen am Samstag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
sLiM-FCK
Beiträge: 45
Registriert: 17.03.2017, 21:34

Beitrag von sLiM-FCK »

Tickets über Wiesbaden im Heimblock jetzt frei bestellbar
Hatschongelb
Beiträge: 772
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

Mein Gott, bei Aremu sieht/hört man ja überhaupt keinen Fortschritt. Jedesmal wird er lapidar unter "Ausfälle" aufgezählt. Das sollte doch der dringend benötigte 6er werden. Mich wundert es nicht mehr, dass St. Pauli den abgegeben hat.

Da muss zwingend in der Winterpause auf dem Transfermarkt nachgelegt werden.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@Hatschongelb: Schuster hat doch gegen Ende der PK mitgeteilt, dass Aremu gegen Ende der Länderspielpause wieder für den Kader zur Verfügung stehen soll?
Das Eckige muss ins Runde
Schnullibulli
Beiträge: 3454
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

MarcoReichGott hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben:´
ALLES natürlich Geplänkel und ich will Soldo nicht runter buttern.
Aber er ist weder ein Pfeil noch ein Zweikampf Gott
Laut Kicker hat Soldo gerade eine Zweikampfquote von 57% bei uns. Hierbei gewinnt er alle 9 Minuten im Schnitt einen Zweikampf. Das dürfte nach Kraus und Tomiak der höchste Wert bei uns sein.

Beim Tempo ist die Endgeschwindigkeit auch bei Defensivspielern relativ wenig aussagekräftig, hier kommt es strärker auf die ersten Meter an. Da hab ich fast schon das Gefühl, dass Soldo noch Kraus bei uns im Defensivbereich der "schwerfälligste Spieler" ist.

Das meine ich ja mit "Geplänkel" und was man wie relativiert.
Glaub auch bei den Zweikämpfen ist Elvedi vor, ohne es auszurechnen.
Er war letzte Saison schon ganz vorne mit dabei.
Er ist halt nicht so kultig oder spektakulär wie andere.
Sein Tempo hat mich auch überrascht.

Was aber mein eigentliches Ansinnen war ist dieses Überhöhen von einzelnen Spielern und pauschale Aussagen wie sie hier (vermutlich in allen anderen Fußball Foren auch) immer wieder fallen.
Je nach Statistik ist der eine so, der andere so und am Ende des Tages ist doch alles bla bla.
Stolpert Spieler XY in der entscheidenden Situation verlierst Du eben 1:0

Aber so Aussagen wie vom Onkel sind einfach Mumpitz und Soldo wegen Tempo Elvedi vorzuziehen entbehrt nunmal vielen vielen Grundlagen (s. Dein Eindruck bez. Antritt oder eben die Blitzerwerte)
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@Hatschongelb
Afeez hat einen Schlag auf den Oberschenkel bekommen und dadurch eine Einblutung, die immer wieder auftritt.
Ich kann jetzt aus seiner Verletzungshistorie nicht erkennen, dass das typisch für ihn wäre. Also einfach sch.... gelaufen, ich denke das kann vorkommen. :wink:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Laut kicker steht bei Opoku eine Knie-OP im Raum. Das wäre richtig bitter und würde wohl eine lange Auszeit bedeuten.
Ich denke auch, dass Kraus nicht spielen wird, einfach um das letzte Risiko auszuschließen.
Diese scheiss Kopfverletzungen sind nicht zu unterschätzen.

Alles in allem: nicht die besten Voraussetzungen für Wiesbaden.
Hat der FCK in letzter Zeit mal was zu Aches Genesungsverlauf gesagt? Da sind mittlerweile auch 3 Wochen ins Land gegangen. Wie lange dauert so ein Bänderriss normalerweise?

Ich denke, dass wir im 4-2-3-1 auflaufen werden und dass Boyd eine wichtige Rolle spielen wird/muss.
Der Spielaufbau von hinten nach vorne ist bei uns nach wie vor wenig ausgeprägt und fehlerbehaftet, sodass doch viel mit langen Bällen und gewonnenen zweiten Bällen gearbeitet werden wird. So zumindest meine Vermutung.
Wiesbaden wird sich auch nicht um den Ballbesitz reißen, sodass ein schönes Spiel nicht zu erwarten ist.
Somit kommt es darauf an direkt in den Zweikämpfen voll da zu sein und dem Gegner den Schneid abzukaufen. In der Beziehung tut Tomiaks Ausfall doppelt weh. Behalten wir in den Zweikämpfen die Oberhand, dann glaube ich, dass wir fussballerisch besser und hoffentlich eiskalt vorm Tor sind und dann endlich wieder konsequent verteidigt wird.

Würde es mal so angehen:

Krahl
Zimmer-Elvedi-Soldo-Zuck
----Niehues-----Ritter
Hercher---Klement--Puchasz
------Boyd--------

Raschl dann für Ritter oder Klement einwechseln. Für Hercher ergibt sich die Chance auf rechts, da Opoku verletzt ist und Redondo eher für links gedacht ist.

Ich hoffe, dass wir in der Winterpause noch einen IV und/oder ZDM holen. Man merkt schon, wie dünn das auf einmal werden kann.
Wassenberger
Beiträge: 187
Registriert: 24.02.2020, 14:05

Beitrag von Wassenberger »

Bild

Rückkehr zur Viererkette. Wenn Schnorres fit ist, dann spielt er für Soldo. Redondo und Hercher kommen von der Bank; für ihre Schnelligkeit sind angemüdete Wiesbadener leichte Opfer. Klement kommt als Nussknacker rein, falls wir zurück liegen sollten und gegen eine defensive Mauer spielen müssen. Sollte der Trainer es für fast sicher halten, dass WiBa die Mauer von Anfang an aufstellt, könnte PK auch anfangen. Solange aber defensive Präsenz im Mittelfeld die Priorität ist, sind die Alternativen besser.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Muss es so deutlich sagen: Kann die Wunschaufstellungen ohne Klement nicht mehr ernst nehmen.

Wieviele Fehlpässe, wie wenig Anspielstationen im Mittelfeld, wie wenig Entlastung der Defensive durch eigenen Ballbesitz muss man im Stadion noch sehen, um die Notwendigkeit eines Klements zu erkennen?

Es ist mir ein Rätsel.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Vielleicht sind es nicht unbedingt die Wunschaufstellungen, sondern eher die Tatsache, dass die Leute Schuster nicht zutrauen Klement nochmals eine echte Chance zu geben...
Wassenberger
Beiträge: 187
Registriert: 24.02.2020, 14:05

Beitrag von Wassenberger »

Es hängt von der taktischen Ausrichtung des Gegners ab. Wenn wir es uns leisten können, einen kreativen Mottelfeldspieler dabei zu haben, der keine ernsthafte Defensivarbeit übernimmt, dann sollten wir das tun. Wenn nicht, dann micht.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Nun, es gibt zwei Arten der Defensive in der Mannschaft zu helfen: Starkes Zweikampfverhalten - oder das Unterbinden gegnerischer Offensive durch eigenen Ballbesitz.

Ist ein wenig einfach gedacht die Abwehr mit mehr und noch mehr Zweikämpfern zu stärken - scheint nur (leider) keine Mindermeinung zu sein.

Wenn wir Wiesbaden im eigenen Stadion den Ball überlassen und uns hinten reinstellen, werden wir mal wieder unsere Comeback-Qualitäten zeigen müssen - wäre mir nicht gänzlich unangenehm eine Weiterentwicklung zu sehen.

Es wäre überfällig, dass den zahllosen Worten ob der Trainingsinhalte mal Taten folgen.
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Was wir uns wünschen und was letztlich passiert sind 2 paar Stiefel. Klement war überragend als er gegen Fürth eingewechselt wurde. Trotzdem glaube ich nicht, daß er von Beginn an spielt.
Wehen wird unbequem Morgen, aber ich glaube wir packen es. :teufel2:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Sind in Wiesbaden die Gästestehplätze getrennt oder offen? Ich meine S15-S18?
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Ob Klement spielt wird vermutlich von Kraus abhängen. Ist er fit, ist eine Dreierkette möglich mit einem Mittelfeld Niehues Ritter Raschl. Fällt Kraus aus wird Viererkette gespielt und Klement rückt auf die 10.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

sv wehen wiesbaden wird bock haben uns einen reinzuwürgen, es wird ein schweres spiel. der vergleich mit sandhausen ist wohl nicht zu weit hergeholt. die werden brennen, hoffentlich sind wir wach und fokussiert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Für alle FCKler, man kann nun Karten auf der Steher-Seite der VWW online kaufen und sich die für den RMV personalisieren lassen.

So am Rande der Tribüne, zivil im Stadion, aber unterwegs Flagge zeigend!
Betze-Fans.Nur der FCK :teufel2:
MathiasLu
Beiträge: 171
Registriert: 21.10.2018, 13:31
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von MathiasLu »

Darf man in der Osttribüne von Wehen Wiesbaden Lautern Sachen anhaben, oder sind die dort Untersagt???
"Hört ihr die Kurve schrei'n?
Alles für den Verein!
Wir lassen dich nie im Stich,
Lautern, wir lieben dich!"
Schnullibulli
Beiträge: 3454
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Kann Gazza da schon verstehen und ich sehe ebenfalls dieses Wochenende keinen Grund ohne Klement zu starten.

Klement war letztes Wochenende der Lichtblick in einem insgesamt schwachen Auftritt von uns.
Soweit es überragend zu nennen gehe ich nicht, aber es war schon ein starkes Ausrufezeichen von ihm.

Ich glaube nicht dass Schuster bei Kraus Risiko geht. Ist er fit wird er auf die Bank gehen, aber ich da auf der Bank Nichts so richtig Defensives mehr übrig ist, ist in meinen Augen die Rückkehr zur Viererkette notwendig damit bei einem Ausfall nicht alles auf den Kopf gedreht werden muß.

Wie man allerdings aktuell auf Tachie verzichten will oder kann ist mir ein absolutes Rätsel.
Nix gegen Hecke, der Junge hat's grad echt schwer. Aber an Tachie ist Rechts in meinen Augen kein Vorbeikommen!
Christian86
Beiträge: 33
Registriert: 12.04.2022, 10:42

Beitrag von Christian86 »

MathiasLu hat geschrieben:Darf man in der Osttribüne von Wehen Wiesbaden Lautern Sachen anhaben, oder sind die dort Untersagt???
Ist erlaubt außer auf der Nord.
Das ist deren "Fankurve"...
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

JG hat geschrieben:Vielleicht sind es nicht unbedingt die Wunschaufstellungen, sondern eher die Tatsache, dass die Leute Schuster nicht zutrauen Klement nochmals eine echte Chance zu geben...
Ja, das glaube ich auch. Ich muss schon fast immer schmunzeln, wenn ich Klement in meiner Wunschaufstellung habe, weil ich mir eigentlich schon gar nicht mehr vorstellen kann, dass Schuster Klement in diesem Leben nochmal aufstellt. Auch wenn dieser mit "den Hufen scharrt" und nach seiner Einwechslung "voll auf Sendung" war :wink:
Jetzt geht's los :teufel2:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Das Spiel in und gegen Wiesbaden wird mal wieder ein klein wenig richtungsweisend. Gewinnen wir, könnten wir uns weiter in der oberen Tabellenhälfte festsetzen, wenn nicht, dann sollte man auch mal den Blick nach unten richten, denn die Liga ist brutal eng beieinander und ausgeglichen. Dennoch sollten wir versuchen mit der nötigen Portion Lockerheit, gepaart mit konzentriertem und sauberen Auftreten, in die Parte gehen. Wiesbaden ist ein Gegner, der uns nicht liegt, dennoch sind 3 Punkte mehr als drin.

Personell laufen wir ein wenig auf der Rille, schade für alle Spieler, die im Moment mit kleineren und größeren Verletzungen zu kämpfen haben. Hier an alle eine gute, schnelle und nachhaltige Genesung. Hier zeigt sich aber auch unser Vorteil, dass wir insgesamt dieses Jahr eine gute Bank haben. Viele Spieler können ersetzt werden. Bin mal gespannt, wer morgen spielt. Schätze mal, dass unser Schnorres noch nicht spielen sollte. Er soll sich von seiner Gehirnerschütterung komplett auskurieren. Evtl. spielen wir mit 4er kette (Soldo, Elvedi) oder Schuster zieht Niehuis zurück in die 3er Kette.

Denke auch nicht, dass Klement spielt, weil Schuster gegen kampfstarke Gegner eher genauso auf Robustheit setzt. Von daher würde mich es wundern. Aber so langsam geht mir die Personalie Klement wirklich auf die Nerven. Sehe ihn auch als einen unserer technisch stärksten Spieler an und ja, er war gegen Fürth einer der besten (ehrlicherweise war das aber keine große Kunst). Man hat aber hier den Eindruck, dass wir mit Klement unbesiegbar wären (ich weiss, ist übertrieben), Schuster es aber nicht schnallt und ihn extra auf der Bank lässt. Verstehe Schuster ja auch manchmal nicht und man kann auch gerne unterschiedlicher Meinung sein, aber Schuster wird sich dabei was denken. er stellt die 11 Spielerauf, die in seinen Augen die beste Mannschaft (!) ergeben. Die beste Mannschaft ist nicht gleich die besten 11 Einzelspieler.

Natürlich wundere ich mich manchmal auch über die Aufstellungen oder Aus- und Einwechslungen, aber dennoch vertraue ich Schuster, dass er das Richtige macht. Mir kommt es so vor, als ob das Wohl des FCK nur an der Personalie Klement Hengen, ähm hängen würde. Wenn Schuster denkt, dass Klement das richtige Puzzlestück gegen Wiesbaden ist, wird er ihn aufstellen. Und wenn nicht, dann spielt ein Anderer. Schuster ist am Ende derjenige, der das zu verantworten hat.

Egal ob mit oder ohne Klement, gegen Wiesbaden wird es eine brutal schwere Aufgabe morgen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier ist unsere ausführliche Vorschau auf das Auswärtsspiel in Wiesbaden:

Bild

Vorbericht: SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Kaiserslautern
Die richtige Richtung einschlagen

Nach der wilden Heimspiel-Woche gegen Hamburg, Köln und Fürth wartet auf den 1. FC Kaiserslautern mal wieder ein Auswärtsspiel. Wobei: Auch beim SV Wehen Wiesbaden dürfte der Betze-Anhang dominieren.

Der Abend des 22. April 2022 war ein sportlicher Tiefschlag. Mit 1:2 verlor der damalige Drittliga-Aufstiegsaspirant FCK an jenem Freitag in Wiesbaden. Trotzdem feuerten 7.500 mitgereiste Fans, die drei der vier Tribünen in rot-weiß-rot getränkt hatten, während des Spiels und nach dem Abpfiff ihre Mannschaft frenetisch an. Auch abseits des Spielfeldes war damals einiges geboten. Trainer und Offizielle machten sich an der Seitenlinie gegenseitig kräftig Feuer, einige Rudelbildungen durften dabei nicht fehlen. Auch lange nach dem Abpfiff hatte sich der damalige FCK-Trainer Marco Antwerpen noch nicht wirklich beruhigt. Was in Kaiserslautern in den Wochen und Monaten danach passierte, ist allseits bekannt.

Rund anderthalb Jahre später treffen beide Teams nun erneut aufeinander. Die Vorzeichen sind aber bedeutend andere. Sowohl der FCK als auch der SVWW schafften 2022 beziehungsweise 2023 den Aufstieg über die Relegation. Anfang November 2023 stehen beide Klubs mit 18 Punkten im Tabellenmittelfeld der 2. Bundesliga. Wer das Duell am Sonntag gewinnt, darf sich bis zur Winterpause wohl erstmal nach oben orientieren. Anpfiff ist um 13:30 Uhr. 

Was muss man zum 13. Spieltag wissen? Hier sind die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Nur ein Punkt aus den vergangenen drei Liga-Spielen. Nach oben haben die Schusterjungen etwas abreißen lassen müssen, doch der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt nach wie vor nur vier Zähler, auf Platz 16 sind es immer noch sechs. Fraglos wäre nach ein Erfolg wichtig, um den nach der 0:2-Niederlage gegen Fürth aufkommenden, im Fußball aber üblichen, Diskussionen über Personal und Taktik, die Luft zu nehmen. 

Allerdings reist der 1. FC Kaiserslautern mit mittelgroßen Personalproblemen an. Boris Tomiak fehlt aufgrund seiner Roten Karte gegen Fürth bis Dezember, für ihn dürfte Julian Niehues in die Startelf zurückkehren. Ragnar Ache und Afeez Aremu sind bekanntermaßen immer noch verletzt. Dazu gesellt sich Aaron Opoku, der am vergangenen Samstag eine Knieverletzung erlitt und wohl auch einige Wochen pausieren muss. Zumindest bei Kevin Kraus, der gegen Fürth aufgrund einer leichten Gehirnerschütterung den Platz verlassen musste, besteht noch Hoffnung auf ein Mitwirken. Sollte Kraus doch ausfallen, wird Schuster wohl auf eine Viererkette umstellen müssen.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Der SV Wehen Wiesbaden ist derzeit in einem Flow. Die vergangenen drei Spiele konnten die Hessen allesamt gewinnen, sodass man mit einer guten Portion Selbstvertrauen ins Duell mit dem FCK gehen dürfte. Am vergangenen Freitag überraschte das Team von Coach Markus Kauczinski auch Düsseldorf. Beim 3:1-Auswärtssieg entführte man überraschend alle drei Punkte. Zwar stellt Wehen mit bislang nur 13 erzielten Treffern eine der schwächsten Offensiven der Liga, mit der Ausbeute von 18 Punkten nach einem Drittel der Saison wird man beim Aufsteiger mehr als zufrieden sein. Vor allem hinten ist das Kauczinski-Team schwer zu knacken und hat erst zwölf Gegentore kassiert, also durchschnittlich nur eins pro Spiel.

Gino Fechner wird die Partie gegen seinen Ex-Klub verpassen. Der 26-Jährige, der bislang in allen Saisonspielen zum Einsatz kam, sah in Düsseldorf seine fünfte Gelbe Karte und ist gesperrt. Bjarke Jacobsen wird ihn im defensiven Mittelfeld vertreten. Neben Fechner fehlt Emanuel Taffertshoffer wegen Leistenproblemen, Kianz Froese ist krank und Florian Carstensen hat noch Trainingsrückstand.

Frühere Duelle

Nach insgesamt zwölf Spielen ist die Bilanz ausgeglichen. Jeder Klub gewann bislang fünf Mal. In Wiesbaden konnte der FCK neben zwei Siegen im DFB-Pokal in Ligaspielen erst einen Sieg verbuchen. Im April 2008 hieß es durch ein Eigentor von Ronny König und einem Treffer von Marcel Ziemer am Ende 2:0.

Fan-Infos

Man darf gespannt sein, wie viele Zuschauer am Sonntag im Stadion sein werden. Trotz der wieder enorm hohen Nachfrage aus Kaiserslautern hat der SVWW bis zuletzt keinen freien Kartenvorverkauf freigegeben, die Einschränkungen waren noch strenger als beim Spiel im April 2022. Damals waren 9.671 Zuschauer im Stadion, das offiziellen Angaben zufolge rund 15.000 Plätze fasst.

Der FCK hat 3.300 Karten für den Gästeblock bekommen, die binnen kürzester Zeit vergriffen waren. Viele Anhänger und ganze Fanclubs sind noch auf der Suche. Trotz der Einschränkungen dürfte mit 6.000 oder mehr Lautrer Anhängern zu rechnen sein. Am Freitagnachmittag öffnete der SVWW zudem doch noch einen freien Vorverkauf, in dem allerdings nur noch Stehplätze am äußeren Rand der Heimkurve angeboten werden.

Wer noch dabei sein will, kann es in der DBB-Kartenbörse oder im seit Ende der Woche für alle geöffneten Ticket-Zweitmarkt der Gastgeber, wo immer mal wieder wenige Tickets in den Verkauf gehen können, probieren. Vielleicht klappt es aber auch direkt am Stadion: Laut Ankündigung des SVWW sollen 90 Minuten vor dem Anpfiff die Tageskassen geöffnet werden.

Die Bahn setzt zu diesem Spiel einen Entlastungszug für Fans aus Kaiserslautern ein.

O-Töne

FCK-Trainer Dirk Schuster: "Wehen Wiesbaden wird den großen FCK ärgern wollen und ist zudem extrem formstark mit zuletzt drei Siegen in Folge. Für uns gilt es, die individuellen Fehler abzustellen und konzentriert, frischer, geistig auch auf Sendung in das Spiel zu gehen."

Wehen-Trainer Markus Kauczinski: "Für uns geht es darum, die starke Offensive von Kaiserslautern mit unserer gesamten Mannschaft im Griff zu haben. Dann werden wir selber unsere Chancen bekommen, um Tore zu machen und das Spiel für uns zu entscheiden."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

SV Wehen Wiesbaden: Stritzel - Angha, Mathisen, Vukotic - Goppel, Jacobsen, Heußer, Catic - Bätzner, Lee - Prtajin

Es fehlen: Carstensen (Trainingsrückstand), Fechner (Gelb-Sperre), Froese (grippaler Infekt), Taffertshofer (Leistenprobleme)

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Kraus, Soldo - Zimmer, Niehues, Raschl, Puchacz - Ritter - Tachie, Boyd

Es fehlen: Ache (Bänderriss), Aremu (Oberschenkelverletzung), Opoku (Knieprobleme), Tomiak (Rot-Sperre), evtl. Kraus (Gehirnerschütterung)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
Gesperrt