Forum

Schlagabtausch auf dem Betze: FCK und HSV spielen 3:3 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Bild

Schlagabtausch auf dem Betze: FCK und HSV spielen 3:3

Der 1. FC Kaiserslautern liegt gegen den Hamburger SV schon mit 3:1 in Führung, muss sich nach packenden 90 Minuten aber mit einem 3:3 (2:1) begnügen. Julian Krahl patzt beim Ausgleich. Danach fehlen Zentimeter zum vierten Treffer.

FCK-Trainer Dirk Schuster baute die Startelf im Topspiel wie erwartet auf zwei Positionen um. Klar war die Hereinnahme von Terrence Boyd für den verletzten Ragnar Ache in der Spitze. Zudem begann Kevin Kraus in der Abwehrkette, Boris Tomiak rückte nach vorne ins Mittelfeld auf die Position von Julian Niehues, der zunächst auf der Bank Platz nahm.

Vor 49.327 Zuschauern im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion hatten die Gäste aus Hamburg den etwas besseren Start und gingen in der 12. Minute auch in Führung. Bakery Jatta brachte eine Hereingabe von rechts vor den Lautrer Kasten, wo der frühere FCK-Spieler Robert Glatzel das Leder zum 0:1 über die Linie drückte (10.). Die Antwort der Roten Teufel ließ nicht lange auf sich warten. Eine Ecke landete bei Tomiak, dessen Abschluss mit etwas Glück vom Innenpfosten zum 1:1 ins Netz sprang - nach 13 Minuten war die Partie wieder völlig offen. Die nächste Aktion gehörte wieder dem HSV. Nach einem Eckball auf der anderen Seite kam Jonas Meffert zum Kopfball und setzte seinen Versuch an die Latte (21.). Weitere drei Minuten später drehte der FCK die Partie. Nach einem Fehler von Dennis Hadzikadunic konnte Richmond Tachie von rechts flanken. Am kurzen Pfosten verpassten alle, doch dahinter lauerte Marlon Ritter und schob den Ball ohne Mühe vor der Westkurve zum 2:1 in die Maschen (24.).

Nach Wiederbeginn mussten die Lautrer zunächst eine brenzlige Situation überstehen. Jan Elvedi klärte einen Versuch mit der Hacke von Glatzel vor der Linie (49.). Direkt anschließend setzte Tobias Rasch einen Distanzschuss von der Strafraumgrenze nur knapp drüber (51.), ehe wieder Raschl mit einem langen Ball Boyd auf die Reise schickte. Der Angreifer spielte die Eins-gegen-Eins-Situation gegen Hadzikadunic ganz stark und überwand HSV-Schlussmann Daniel Heuer-Fernandes per Flachschuss zum 3:1 (54.). Entschieden war die Partie aber noch lange nicht. In der 65. Minute bekam der FCK keinen Druck auf Passgeber Meffert und Glatzel verkürzte mit seinem zweiten Treffer auf 3:2. Und es kam noch bitterer. Miro Muheim schlug in der 73. Minute einen langen Ball in den Strafraum. FCK-Keeper Julian Krahl berechnete den harmlosen Ball völlig falsch und die Kugel landete zum 3:3-Ausgleich im Netz. Die beiden letzten Großchancen des Schlagabtauschs hatten dann aber wieder die Gastgeber. Doch Aaron Opoku (89.) und Jean Zimmer (90.) fehlten bei ihren Abschlüssen jeweils Zentimeter zum Erfolg.

Schon am Dienstag geht es für die Roten Teufel mit dem nächsten Topspiel weiter. Dann kommt ab 20:45 Uhr der 1. FC Köln zum Pokal-Schlager ins Fritz-Walter-Stadion.

Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Heimspiel gegen den Hamburger SV.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - Hamburger SV 3:3


Ergänzung, 0:40 Uhr:

Bild

Stimmen zum Spiel
"Wir hatten sie": Teufel hadern weiter mit der Balance

Der 1. FC Kaiserslautern liefert gegen den Hamburger SV das nächste mitreißende Spiel, gibt aber erneut eine Führung aus der Hand. Trainer und Spieler sehen viel Positives, auch wenn es defensiv weiter Luft nach oben gibt.

Schuster: "Es geht nicht von heute auf morgen"

Trainer Dirk Schuster hatte viele lobende Worte für die Leistung seiner Mannschaft. An der richtigen Balance zwischen Offensive und Defensive müsse man aber weiter arbeiten: "Ich würde auch gerne mal wieder zu Null spielen. Wir haben nicht mehr diese unendliche Liebe zum Verteidigen. Die ist uns ein bisschen abgegangen zugunsten eines optisch besseren Fußballspiels. Da die richtige Balance zu finden, da arbeiten wir dran. Aber das ist ein Prozess, das geht nicht von heute auf morgen. Wir haben uns nach zehn, 15 Minuten richtig gut in die Partie gebissen und wollten das in der zweiten Halbzeit fortführen, wohlwissend, dass der HSV kommen wird. Insofern tat das Tor zum zwischenzeitlichen 3:1 richtig gut. Es freut mich für Terrence und ich hoffe, dass jetzt der Knoten bei ihm geplatzt ist. Fußball ist ein Fehlerspiel. Wir haben von Fehlern des HSV profitiert, die Hamburger haben von unseren Fehlern profitiert. Wir waren aber gewillt, das Spiel noch zu gewinnen und hatten am Ende auch noch zwei hochkarätige Einschuss-Chancen. Es war ein Spektakel. Auch wenn ich mir einen anderen Ausgang gewünscht hätte."

Boyd: "Bei einem Arschwackler hat er angebissen"

Terrence Boyd betonte ebenfalls den spielerischen Schritt nach vorne. Sein erstes Saisontor kommentierte er in typischer Boyd-Manier: "Wir können uns nicht beschweren, wie wir spielen, wie wir uns reinschmeißen. Wir haben auch spielerisch einen Schritt gemacht. Wir beschweren uns jetzt, dass wir gegen Düsseldorf und Hamburg nicht gewinnen. Aber diese Spiele zeigen doch, dass wir als Klub vorankommen. Trotzderm ist es scheiße. Wir hatten sie. Und am Ende hatten wir auch noch zwei Chancen, um den Sack zuzumachen. Aber das passiert. Es ist eine große Ehre, vor so einer Kulisse spielen zu können und gemeinsam mit den Fans aus dem Stadion so einen Hexenkessel zu machen. Wir müssen noch gieriger sein, dem Gegner das Leben noch schwerer machen. Das ist aber eine Geschichte für die gesamte Mannschaft, nicht nur für die Verteidigung. Bei meinem Tor habe geschaut, wo mein Gegenspieler anbeißt. Bei einem Arschwackler hat er angebissen und ich habe die richtige Ausfahrt genommen und dann war er drin. Das Glück ist eben mit dem Tüchtigen."

Marlon Ritter würde auch gerne mal ohne Spektakel gewinnen und hatte aufbauende Worte für Torwart Julian Krahl, der beim Ausgleichstreffer zum 3:3 entscheidend patzte: "Wir haben ein gutes Spiel gemacht und führen kurz nach der Pause mit 3:1. Jetzt stehen wir nur mit einem Punkt da, aber mit der Leistung kann man zufrieden sein. Ich würde gerne auch mal 1:0 zu gewinnen. Leider kriegen wir es momentan nicht hin, unser Tor so gierig zu verteidigen, wie wir es in der Hinrunde der letzten Saison gemacht haben. Ich glaube, wenn Julian [Krahl] den Fehler nicht macht, gewinnen wir. Aber Fußball ist ein Mannschaftssport, wir machen alle Fehler. Beim Torwart sieht es eben immer schlimmer aus. Wir machen ihm da keinen Vorwurf."

Raschl: "Hätten aus den letzten beiden Spielen vier Punkte mitnehmen müssen"

Tobias Raschl trauerte der wie schon beim 3:4 in Düsseldorf vergebenen Führung hinterher, hat aber schon wieder Lust auf den Kracher am Dienstag: "Wenn du 3:1 führst, darfst du so ein Spiel nicht mehr aus der Hand geben. Wir müssen weiter drücken, nicht zu passiv werden. Deshalb ist es schon enttäuschend, dass es nur ein Punkt geworden ist. Alles in allem kann man aber schon sagen, dass das Unentschieden gerecht ist. Wir müssen schauen, dass wir kompakter werden. Das fängt vorne bei den Stürmern an. Wir müssen im Verteidigen generell aktiver sein. Es ist sehr ärgerlich, dass wir nach den beiden letzten Spielen jetzt mit einem Punkt dastehen. Da hätten wir mindestens vier mitnehmen müssen. Jetzt haben wir noch mehr Bock auf das nächste Spiel am Dienstag gegen Köln im Pokal."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen den Hamburger SV

Quelle: Der Betze brennt


Ergänzung, 29.10.2023:

Bild

Blick in die Kurve
Der Betzenberg als würdiger Rahmen für ein Fußballfest

Ein ausverkauftes Fritz-Walter-Stadion, zwei bestens aufgelegte Fanlager und stimmungs­volle Intros auf beiden Seiten. Die Atmosphäre beim Klassiker 1. FC Kaiserslautern gegen Hamburger SV steht dem Spektakel auf dem Rasen in nichts nach.

Das Heimspiel gegen den HSV zählt wie im Vorjahr sicher zu den Highlights im Saisonplan der Roten Teufel. Und natürlich haben sich die FCK-Anhänger auch für dieses Spiel etwas Besonderes ausgedacht. Zum Einlaufen der beiden Mannschaften zum Flutlichtspiel wehen in der Westkurve neben den üblichen großen Schwenkfahnen auch unzählige rot-weiße Stofffahnen. Dann schießen nach einem gemeinsamen Countdown rund 300 Konfetti-Kanonen Papierschlangen und Konfetti in den Abendhimmel. Südamerika-Atmosphäre auf dem Betzenberg.

Bild

Die Stimmung im mit 49.327 Zuschauern erstmals in dieser Saison restlos ausverkauften Fritz-Walter-Stadion ist auch ansonsten eines Spitzenspiels würdig. Nach dem Schock des frühen Rückstands drehen Mannschaft und Fans mächtig auf. Als dann Publikumsliebling Terrence Boyd zu Beginn des zweiten Durchgangs auf 3:1 stellt, fliegt auf dem Betze regelrecht das Dach weg. Man kann in etwa erahnen, was auf dem Berg los gewesen wäre, hätte der Ball bei einer der beiden finalen Großchancen des FCK den Weg zum 4:3 ins Netz gefunden. Aber auch so machen die Lautrer Fans und ihr Stadion an diesem Abend einmal mehr mächtig Werbung in eigener Sache.

Bild

Bild

Ihren Teil zur tollen Stimmung tragen auch die rund 7.000 Anhänger des HSV bei. Knapp 5.000 finden sich im offiziellen Gästebereich ein, die restlichen geschätzt rund 2.000 sitzen daneben in Block 19.1 und punktweise im gesamten Stadion verteilt, meist zusammen mit befreundeten FCK-Fans, die ihnen auch die Karten besorgt hatten. Der ordentlich beflaggte Gästebereich zeigt zum Intro ein zweiteiliges Banner mit den aus dem Genesis-Song "Land of Confusion" stammenden Zeilen: "This is the world we live in" und "These are the hands we're givin" sowie eine Pyroshow. Auch im weiteren Spielverlauf zünden die Hamburger immer wieder Bengalos. Mitte der ersten Halbzeit ist im Gästeblock zudem ein Spruchband mit der Aufschrift "Hasemann unvergessen!" zu sehen, in Gedenken an den im April 2022 verstorbenen Vorsänger der Lautrer Westkurve. Eine Aktion, für die sich zunächst die Ultras, dann weite Teile der Kurve und auch viele Zuschauer auf den Sitzplätzen mit lang anhaltendem Applaus bedanken.

Bild

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Hamburg:

- Fotogalerie | 11. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Hamburger SV

Quelle: Der Betze brennt


Ergänzung, 29.10.2023:

Bild

Boyds Solo und Krahls Patzer: Die Noten zum HSV-Spiel

Dieses Spiel hatte fast alles zu bieten. Beim 3:3 zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem Hamburger SV stehen mehrere Akteure speziell im Fokus, was sich auch an den Spieler­noten ablesen lässt: Von Zwei bis Fünf ist alles dabei.

Ausgerechnet Julian Krahl. Der Schlussmann der Roten Teufel, der bei seinen zuvor acht Startelf-Einsätzen satte fünf Mal mit der Eins vor dem Komma benotet wurde, verspielte mit seinem skurrilen Fehler beim Rauslaufen die 3:2-Führung seiner Mannschaft. Bei rund 3.000 abgegebenen Einzelnoten der FCK-Fans auf Der Betze brennt kommt Krahl im Durchschnitt auf eine 4,0, die Journalisten von "Rheinpfalz" und "Kicker" geben ihm wegen der spielentscheidenden Szene eine glatte 5. Entweder Held oder Depp, so ist es eben oft als Torwart. "Ich schätze den Ball einfach falsch ein, bin zu weit vorne, komme nicht mehr zurück und dann schlägt es ein. Wenn du das 3:3 so bekommst, bist du unglücklich", sagte der 23-Jährige anschließend bei "Sky".

Einer der tatsächlichen Helden beim Spektakel gegen Hamburg war Terrence Boyd, der nach der Verletzung von Ragnar Ache sofort zur Stelle war und mit einem tollen Solo von der Mittellinie das zwischenzeitliche 3:1 markierte. Von den Anhängern erhält er dafür mit 2,1 die Bestnote des Tages, auch bei den Pressevertretern ist der 32-Jährige mit einer 2,5 weit vorne dabei. Besser sieht die schreibende Zunft nur Marlon Ritter mit einer glatten 2, der bei den Fans wiederum mit einer 2,2 nur unwesentlich schlechter wegkommt. Der 29-Jährige hatte für die zwischenzeitliche 2:1-Führung gesorgt, vor dem Boyd per Kopf noch knapp verpasst hatte, Ritter aber dahinter stehend die Flanke von Richmond Tachie (DBB: 2,2 / Rheinpfalz: 3 / Kicker: 3) über die Linie drücken konnte.

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - Hamburger SV

Bild

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich weiß nicht...ich bin gerade nicht wirklich angepisst. Wir haben eigentlich in der 2 HZ relativ gut verteidigt nach der 3:1 Führung. Der Anschlusstreffer war einfach gut gespielt, der Ausgleich ein totaler individueller Patzer. Und am Ende des SPiels hatten wir dann sogar noch die deutlich besseren Chancen auf den Siegtreffer. Aufgrund der ersten 20 Minuten, in denen der HSV klar besser war, geht das Ergebnis meiner Meinung nach in Ordnung. Aber in HZ 2 waren wir gegen eine der Top-Mannschaften der Liga die bessere Mannschaft - und das in einem umkämpften Spiel, bei dem keine Mannschaft zurückgeschaltet hat. Da kann ich insgesamt recht gut mit leben heute.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Bis auf die ersten 15-20 min haben wir ein klasse Spiel gemacht. 11 Spiele 18 Punkte alles gut
HANSLIK/Man of the important Goals
Rubert 1848
Beiträge: 1225
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Fehler machen wir weiterhin, Souveränität strahlen wir unabhängig vom Spielstand leider zu selten aus. Defensiv nach wie vor manchmal zu lasch und zu weit von den Leuten weg. Andererseits nach vorne immer gefährlich,Teamgeist und Moral stimmen, Physis ist top! Fazit:Vor Köln muss man sich bestimmt nicht verstecken, danach bleibt der Ligaalltag hochinteressant!! Der FCK ist irre aber geil! Mit voller Unterstützung unsererseits geht es weiter volle Kraft voraus! Das bleibt ein heißer Herbst!!!

Nur der FCK!
Scheiß TuS Koblenz
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Meine Nerven. Wieder ein Auf und An der Gefühle. Erst eins in die Fresse, dann zurück gekommen, Terrence schießt sein erstes Saisontor zum 3:1 und dann fängst Du Dir doch nochmal zwei Dinger. Der Ausgleich natürlich ein fetter Fehler von Krahl - aber sowas passiert mal, auch wenn‘s richtig bitter ist. Kopf hoch, Junge! Und zum Schluss dann nochmal zwei so dicke Dinger, die beide nicht rein gehen. Ich bin vor Nervosität immer tiefer in meinen Sitz gesunken… Schade, die drei Punkte hätten gut getan und die Fresse von Walter hätte ich am Ende gerne gesehen. Auch wenn‘s unglücklich für uns am Ende war - mit dem Punkt bin ich nicht unzufrieden. Und ab jetzt volle Konzentration auf Kölle am Dienstag!
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Mit Hannover 96 beste Offensive, jede Menge Tore geschossen, aber die Abwehr muß sich steigern, zu viele leichte Gegentore.
Schade, man bringt sich selber um den Lohn der Arbeit.
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Unsere Team hat nicht mal den halben Mannschaftswert vom HSV. Wir dürfen nicht vergessen wo wir herkommen. Wir hätten fast gewonnen gegen dieses Topteam der Liga.
Mosbach
Beiträge: 63
Registriert: 23.02.2020, 18:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosbach »

Gegen 2 absolute Aufstiegsanwärter zweimal richtig gute Spiele gemacht und durch eine unsichere Defensive dann nicht die maximale Ausbeute geholt. Die haben halt auch ihre Qualität. Die letzten beiden Spiele haben aber gezeigt, dass wir zurecht mit oben stehen, auch wenn wir vielleicht nicht der Topfavorit auf den Aufstieg sind. Wir können auch mit den besten Teams der Liga mithalten, da hat heute nicht viel gefehlt.
Insgesamt waren beide Spiele auch wieder klasse Werbung für den FCK. Zwei mal gut präsentiert vor großem Publikum. Auch wenn es natürlich immer noch besser sein kann. Warten wir mal Dienstag ab. Ich glaube nicht, dass ein 1.FC Köln in der aktuellen Verfassung von einem 3:1 zurück kommen würde.
Solangs in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
schirmi86
Beiträge: 822
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Woche für Woche Spektakel, anders kann unser FCK scheinbar nicht.
Aufgrund der Chancen ein insgesamt gerechtes Ergebnis. Aber klar, wir hätten den Lucky Punch heute setzen müssen.
Dicker Bock von Krahl, das weiß er selber. Kann passieren, als Torwart bist du halt der Depp als letzter Mann.

Vor dem Spiel gegen Hannover habe ich mit allem gerechnet. Zwischen 0 bis 6 Punkten hatte ich aus den letzten drei Spielen für realistisch gehalten. Jetzt sind es also 4 geworden. Ordentlich, aber wenn man die Spielverläufe anschaut wäre heute und letzte Woche noch mehr drin gewesen.

Für ganz oben reicht es einfach nicht, dafür reicht die Qualität nicht ganz. Dennoch können wir eine sehr gute Saison spielen zwischen Platz 5-8 spielen.

Jetzt kommt das nächste Spektakel gegen Köln, mit hoffentlich besseren Ende für uns.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Wir bekommen einfach zu viele Gegentore. Nur die letzten 3 in der Tabelle haben mehr kassiert als wir. Um die Gegentore zu verhindern, gehört auch das Mittelfeld dazu. Mal sehen ob es besser wird, wenn Aremu mal Fit ist. Und ich bin mir auch sicher, mit Puchacz hätten wir die letzten 2 Spiele gewonnen.............
Mal sehen, wie das gegen Köln läuft, die haben in 11 Spielen erst 7 Treffer gemacht...........
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

Pure Liebe! Torwartfehler, in zwei Spielen Führungen aus der Hand gegeben. Scheißegal. Pure Liebe! Emotionen pur, TB im Interview wie DS groß. Pure Liebe! Punkt. :daumen: :wink: :teufel2:
ilja82
Beiträge: 381
Registriert: 16.01.2011, 00:49

Beitrag von ilja82 »

Zum zweiten Mal in Folge eine hohe Führung verspielt. Warum können wir eine hohe Führung nicht souverän über die Zeit bringen?
Außerdem brauchen wir unbedingt Puchacz zurück, damit endlich wieder vernünftige Flanken in den Strafraum gespielt werden.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

kennt ihr das bild vom betzefan schorsch der 24 jahre alt ist (das meme - wäre schön wenn das jemand einfügen könnte)? so fühl ich mich gerade. fix unn ferdisch. für terrence boyd freuts mich, julian krahl kann passieren. fokussiert weiter.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Muschgedunner
Beiträge: 39
Registriert: 06.10.2023, 23:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Muschgedunner »

reklov hat geschrieben:Unsere Team hat nicht mal den halben Mannschaftswert vom HSV. Wir dürfen nicht vergessen wo wir herkommen. Wir hätten fast gewonnen gegen dieses Topteam der Liga.
:daumen:

und zu Krahl: Kopf hoch Junge! Negative Bewertung hier im Forum finde ich unfair. Der ist mental ganz weit vorne und hat nach seinem Patzer trotzdem sehr gut weitergespielt.
Ceterum censeo Mogontiacum esse delendam.
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

So werde ich nicht alt was für ein spiel :shock: .
Finde das 3zu2 noch viel schlimmer wie den Torwart fehler wieso gucken 4 spieler zu wie hamburg durch unsere Abwehr spielt :?:
Aber alles in allem gegen einen starken Gegner bis auf die ersten 10min top gespielt
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Im Moment 2 Punkte mehr wie letzte Saison nach 11 Spieltagen, jetzt am Dienstag Köln rauswerfen und am Samstag die nächsten 3 Punkte holen. Wir bleiben oben dran.
Roggi2021
Beiträge: 181
Registriert: 24.01.2021, 13:59

Beitrag von Roggi2021 »

Hallo zusammen,
jetzt erst mal wieder runterfahren. Auch ich war mit den Nerven am Ende! Ja, natürlich ist es sch... nach der Führung das Spiel wieder aus der Hand zu geben, aber letztendlich geht der Punkt in Ordnung. Am Ende hätte sowohl der FCK als auch der HSV noch den Dreier holen können. Glückwunsch an Terrence für sein Tor und auch sonst eine gute Leistung. Respekt auch für Jean, was der geackert hat, von seinem Infekt diese Woche hat man echt nichts gemerkt. Krahl hat meiner Meinung nach überhaupt nicht unsicher gewirkt, wie hier einer schrieb und der "Bock" wird ihm selbst am meisten zu Schaffen machen. Aber Mund abputzen und weiter geht's!
Auf jeden Fall war das heute Werbung für den deutschen Fußball, der FCK macht echt wieder Spaß, die Spielweise reißt einen mit, die Abwehr muss verbessert werden, aber weiter geht der Lachs... ;-)
Schönes WE allen!
Benny2106
Beiträge: 244
Registriert: 27.07.2018, 18:07

Beitrag von Benny2106 »

Man ist das wieder ärgerlich Kopf hoch der Gegner war der HsV und wir haben 3 Tore gemacht ich hab mir die Fingernägel abgekaut diese Chancen zum Schluss . Das war einfach ein geiles Spiel am Mittwoch ficken wir den Geißbock und dann rocken wir die Liga
Hütte1981
Beiträge: 1120
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

DeralteSchwede62 hat geschrieben:Pure Liebe! Torwartfehler, in zwei Spielen Führungen aus der Hand gegeben. Scheißegal. Pure Liebe! Emotionen pur, TB im Interview wie DS groß. Pure Liebe! Punkt. :daumen: :wink: :teufel2:
Bin dabei. Pure Liebe. Punkt.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Spielfazit:
Wir haben in den ersten 20 Minuten sehr schlecht begonnen. Der HSV konnte sich zwar weniger durchkombinieren, aber wir hatten oftmals zu wenig Druck auf den ballführenden Spieler. In Verbindung damit, dass wir auf der linken Seite einen langsamen SOldo und einen öfters schlecht stehendenden Redondo hatten, konnte der HSV mit relativ simplen Pässen in den Rücken der beiden kommen und sich Chance um Chance erspielen. Die 2:1 Führung war daher sehr schmeichelhaft für uns. Danach haben wir es jedoch geschafft den Spielfluss des HSVs komplett zu stören und immer wieder vorne die Verteidiger des HSV so unter DRuck zu setzen, dass die sich nur mit Fouls zu helfen wussten.

In der 2 HZ hat der HSV dann den Druck erhöhen wollen. Aber wir haben die meiste Seite eigentlich sauber verteidigt und konnten gleichzeitig den Platz, den der HSV uns angeboten hat, durchaus nutzen. VOr dem Anschlusstreffer war dann eine der selteneren Szenen heute, wo wir vor unserem Strafraum zu wenig Zugriff hatten, allerdings hat der HSV das dann wirklich auch sehr stark zu Ende gespielt. Über den Ausgleich müssen wir dann natürlich nicht groß reden. Krahl wirkte heute auf mich schon das ganze Spiel eher unsouverän und hat das dann leider noch mit dem Kacktor des Monats(Jahres?) gekröhnt. Die Wechsel von Schuster habe ich nicht wirklich verstanden- ich hätte eher Zimmer, Raschl und Redondo früher rausgenommen - aber was auch immer Schusters Idee war, sie ging durchaus auf. Wir hatten den HSV defensiv dann weitgehend im Griff und vorne 2 Riesenchancen - an denen die EInwechselspieler auch maßgeblich beteiligt waren.

Unterm Strich wohl ein verdientes Unentscheiden für den HSV, weil sie in den ersten 20 Minuten nunmal doch die deutlich bessere Mannschaft waren. Aufgrund des Torwartpatzers zum 3:3 und den beiden Großchancen am ENde jedoch natürlich für uns sehr bitter. Wobei ich hier heute keineswegs unzufrieden ins Bett gehe. Wir waren in HZ 2 eigentlich die bessere Mannschaft und das bei einem umkämpften Spitzenspiel. Abgesehen von den ersten 20 Minuten bin ich mit der Leistung daher ziemlich zufrieden und am Ende ist es dann auch einfach nur individuelles Pech, das uns 2 Punkte kostet.
Pälzer Bub
Beiträge: 133
Registriert: 24.05.2015, 21:46

Beitrag von Pälzer Bub »

Das war ein super Spiel unserer Mannschaft. Einfach Betze pur mit ganz viel Leidenschaft und Emotionen! Die Kritik am Trainer bzgl. der Wechsel kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Konnten mit den Wechseln sogar noch zulegen und am Ende hat man noch die zwei riesen Chancen zum 4:3. Trainer und Mannschaft machen einen hervorragenden Job. Wir stehen im vorderen Mittelfeld und sollten immer im Hinterkopf haben, wo wir vor zwei Jahren noch waren, nämlich fast in der Regionalliga. Deshalb Mund abputzen und so weiter arbeiten :daumen:
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Ich sehe eher ein glückliches Unentschieden für den HSV...das Ding muss am Ende 5:3 für uns ausgehen das waren Dinger die musst du machen ..

Auch wenn der HSV stark war hatten sie mit dem Bock von Jule (passiert gehört dazu) und unseren vergeben Chance am Ende verdammt viel Glück..

Man merkte das die Mannschaft in Teilen Platt war (Tachi, Zimmer der für mich ein absolut gutes Spiel gemacht hat)

Schlimm war nur teilweise unser Abwehrverhalten wieder und wieder ..in fast jedem Spiel darf der Gegner mindestens 2-3 mal durch die Reihen spazieren und wir stehen da wie die Slalomstangen ..hier fehlt es einfach ..die letzten Bausteine zu einer Mannschaft die wirklich oben mitspielen kann

Trotzdem macht die Mannschaft Spaß.. jetzt den Bonus gegen die böcke mitnehmen und gegen Fürth unbedingt 3 Fach Punkten am besten zu null :daumen:
:pyro:
JohnRayCash1311
Beiträge: 200
Registriert: 22.08.2016, 20:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JohnRayCash1311 »

Mega Spiel! Werbung für Fußball!

Im Vergleich zu vielen 1.Liga Spielen sind wir im
Moment mit Action gesegnet!

Danke an die Mannschaft! Nach all den Jahren
Ist es herrlich wieder so geile Spiele zu sehen!!

❤️❤️
Zeit für eine neue Ära ..... ich werde dabei sein, ich kann nicht anders....
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

Als wirklich hohe Führung würde ich ein 3:1 nicht bezeichnen. Ein Tor und das Spiel ist wieder offen. 1 Million mal passiert. Jemand meinte, dass Krahl das ganze Spiel unsicher gewirkt hätte. Das konnte ich nicht erkennen. Außer dem Riesenbock habe ich keinen wirklichen Fehler erkennen können. Einmal unsicher bei einer Flanke oder einem Eckball. Mir tut das 3:2 fast mehr weh, weil Ritter und Zimmer den Meffert hätten stoppen können. Es gab auch später mit Königsdorfer eine Szene, bei der ich mich frage, warum man da nicht foult. Mit Pucha oder auch Zuck wären auch beide Spiele gewonnen worden. Kein Vorwurf an Redondo, aber links waren wir schon sehr luftig.

Ich denke aber auch an die Jahre in de 3 Liga, als wir ausser hoch und weit gar nichts konnten und ein Rückstand quasi die Niederlage bedeutete. War das schlimm. Die verpassten 2 Siege tun weh, aber es läuft trotz diesen Rückschlägen absolut in die richtige Richtung.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Stolz überwiegt dem Frust. Es macht einfach Spaß dem FCK zuzusehen.
Antworten