Forum

Bänderriss: Ragnar Ache fällt voraussichtlich vier bis fünf Wochen aus (Der Betze brennt)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
d25
Beiträge: 74
Registriert: 17.01.2011, 07:39

Beitrag von d25 »

Ich wünsche Ragnar eine schnelle Genesung und er wird uns definitiv fehlen.
Jetzt freue ich mich auf den guten alten Boyd der uns zum Sieg gegen den HSV schießt.
Wer solche Spieler hat, braucht sich vor keinen Gegner zu fürchten.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

BB hat geschrieben:. Ich erinnere daran, dass Boyd bei unserem letzten Heimsieg gegen den HSV auch nur von der Bank kam. Warum sollen wir nicht in zumindest einem der beiden Spiele mit Tachie und Redondo oder gar Tachie und Zolinski (oder Hansi oder Opoku oder Hercher...) vorne drin starten. Dirk wird sich ohne Zweifel auch für die jetzt kommmenden Gegner die eine oder andere Dreckspatzigkeit ausdenken.
Du hast hoffentlich hier einen Smiley vergessen einzubauen...

Ansonsten wünsche ich Ache eine schnelle Genesung und Boyd ein gelungenes Comeback.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Nee ich meine das ernst bzw. genau wie ich es geschrieben habe. Natürlich will ich nicht, dass Zolinski zum Dauer-Stammspieler wird. Aber warum sollte er nicht gegen HSV oder Köln noch einmal eine so grandiose (ja, grandiose) Leistung bringen wie in unserem letzten Heimspiel gegen Hamburg? Das kam damals auch überraschend, aber offensichtlich hat er so eine Leistung unter den richtigen Umständen drauf.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

Genau deshalb hatte ich vor kurzem geschrieben, dass ab und an mal eine Rotation sinnvoll wäre. Dann hätte Boyd jetzt mehr Spielpraxis. Nun muss man hoffen, dass er schnell in die Spur kommt.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ habe

Genau richtig! Ich hätte Ache gegen Düsseldorf von der Bank gebracht. Er war in der Länderspielpause lange angeschlagen. Aber nein, Herr Schuster weiß es besser. Geradezu dilettantisch ihn nach dem Flaschenwurf weiterspielen zu lassen! Wo bitte bleibt da die Fürsorgepflicht gegenüber dem Spieler? Bei der PK noch schön brav und lieb zum Sieg gratuliert. Wie ein braver Junge! Da hätte ein Antwerpen auf den Tisch gehauen. Und "Don Hengen" war auch lieb und nett beim Interview. Stellt euch mal vor, ein Bayern-Spieler wird von einer Flasche am Kopf getroffen. Stellt euch bitte die Reaktion von Uli Hoeneß vor. Der wäre nicht lieb und nett.

Mit Ache rechne ich wieder nach der Winterpause. Ich hoffe nur, dass die Verletzung zu hundert Prozent ausheilt. Ich befürchte aber, dass das eine Schwachstelle bleibt. Vielleicht kann jemand dazu was sagen.
Teufelcologne
Beiträge: 17
Registriert: 26.10.2012, 07:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Teufelcologne »

Das ist so geil, jetzt kommen alle wieder unter ihrem Stein her gekrochen. Ache von der Bank, weil Schuster es besser weiß - was für ein Schwachsinn.

Trennt mal Sportliches von den anderen Vorkommnissen. Du führst 3:0, bist voll Adrenalin und Spieler sagt es geht weiter. Was willst du in der Situation anders machen, schonmal selber gespielt?

Sportlich haben wir das Spiel leider aus der Hand gegeben. Die Umschaltmomente die da waren schlecht zu Ende gespielt. Zu wenig Zugriff auf der 6, war dann eine Frage, wer den nächsten Impuls setzt 4:0 vs. 3:1.
War definitiv nicht alles schlecht gegen einen Aufstiegsaspiranten auswärts. Nächstes Jahr sind wir auch da, bisschen Geduld :wink:
War insgesamt aber auch kein normales Spiel.

Ging letztendlich nur um 3 Punkte, wenn jemand meint, das war der Knackpunkt der Saison…nein…genauso wenig wie die Niederlagen gegen Pauli und Schalke (waren da ja eigentlich schon sicher abgestiegen).

Jegliche Form von Gewalt und Rassismus hat im Fußball nichts verloren. Weiß leider nicht, was der Einspruch uns bringen soll. Kann die Entscheidung der Verantwortlichen voll nachvollziehen.

Mit viel Wut im Bauch gegen den HSV…die freuen sich schon :teufel2:

Auf gehts Betze :teufel1:
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Die Rheinpfalz will die genaue Diagnose erfahren haben:
2 Bänder im Sprunggelenk gerissen, 1 angerissen.
Comu6
Beiträge: 1506
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

Ziemlich asozial, was hier einige vom Stapel lassen. Vor allem Schuster als lieben Schuljungen hinzustellen, zeugt von wahrem Narzissmus.
Aber das nur mal nebenbei.

Lustig ist auch, dass Ache jetzt nicht mehr zu seiner Form findet. :lol:
Die hatte er doch Samstag schon nicht mehr.
War bis zur Auswechslung der schlechteste Mann auf dem Platz. Insofern kann ich dem Argument, Boyd hätte spielen sollen, noch am meisten abgewinnen.
FCK seit 1993
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Betzegeist hat geschrieben:Die Rheinpfalz will die genaue Diagnose erfahren haben:
2 Bänder im Sprunggelenk gerissen, 1 angerissen.
Tatsächlich.
RHEINPFALZ-Informationen zufolge hat sich Ache zwei Bänder im linken Sprunggelenk gerissen, ein weiteres ist angerissen. Er wird einige Wochen ausfallen, aber wohl in der Hinrunde wieder zum Einsatz kommen.
Ich bin kein Mediziner, aber irgendwie passen diese beiden Aussagen für mich nicht so ganz zusammen.

Oder sind Bänderriss im Sprunggelenk wirklich so eine (relative) "Kleinigkeit"? Wäre natürlich top, wenn es stimmt. Bin aber weiterhin schon froh wenn er zumindest zur Rückrunden-Vorbereitung wieder auf dem Platz steht.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Letzter kurzer Rückblick:
Die Diskussion um dieses eine vermaledeite Spiel ist mir insgesamt zu überkritisch, was das Verhalten unserer Trainer, Ärzte, Spieler... angeht.

Ach, müssen denn für alles immer krampfhaft Schuldige gesucht werden ? Für mich ist die einzige berechtigte Schuldzuweisung die an den Schwachkopf-Flaschenwerfer.
Ansonsten, finde ich, kam am Samstag einfach viel Pech zsuammen:
- erst fällt mit Puchacz unsere Rakete auf links verletzte aus
- dann fällt absolut kurzfristig sein Ersatz Zuck aus
- dann erst die Wurf-Aktion mit Ache und kurz darauf seine Verletzung (was für mich eher kein Zufall ist), wo er doch momentan geradezu in der Form seines Lebens ist...
- ja, natürlich war dann die mannschaftliche Leistung auch nicht gut, aber dass das ganze Geschehen auch zu einer Verunsicherung beigetragen haben dürfte, ist doch wahrscheinlich und auch verständlich - Profi hin, Profi her.

UND JETZT GEHT DER BLICK NUR NOCH NACH VORNE:

zwei geile Highlightspiele !!!

Und ich glaube, es gibt niemanden, der es unserem Terrence nicht wünschen würde, dass er alle seine Fähigkeiten auf den Platz bringt und uns idealerweise zum Sieg ballert.

Let's go, Betze !
Rheinhessenposten
Beiträge: 533
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenposten »

@Mephistopheles:
Stell dir vor, Herr Schuster weiß es wirklich besser als du. Der Mann hat jahrelange Erfahrung als Trainer im Profibereich, war davor Profispieler, arbeitet täglich mit den Spielern zusammen, berät sich mit dem medizinischen Stab und hat nen Plan, wie er aufstellt.

Ohne deine Vita zu kennen, nehme ich mir raus zu bhaupten, Herr Schuster weiß es besser.

Aber mit zwei Tagen Abstand im Internet ist man immer klüger....

Wenn man solche Posts liest könnte man denken, man steht mit einem Punkt aufm Konto am Tabellenende (Grüße nach Mainz an dieser Stelle).

Es wurde jetzt mal wieder ein Spiel verloren, ja.
Es hat sich ein wichtiger Spieler verletzt, ja.
Unter Umständen verlieren wir auch gegen Hamburg und Köln, ja.

Und weiter? Sind wir jetzt der FC Hollywood der alles gewinnen muss. NEIN!

Beständiger Aufbau der Mannschaft muss das Ziel sein, so wie es auch aktuell vollzogen wird.
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Es hilft nicht, zu lamentieren. Hätte, wenn und aber.
Am Ende knickst du beim Aufstehen um und hast den gleichen Salat. Gibt es alles.

Schauen wir genau hin: Ache hat die letzten Spiele auch nicht mehr genetzt, oder?
Vielleicht war es tatsächlich mal eine Überlegung wert, ihn etwas aus der Schusslinie zu nehmen oder halt auch mal von der Bank zu bringen. Dass es jetzt so passiert, braucht natürlich keiner.

Andererseits muss man ganz klar sagen, dass Boyd wirklich nicht überzeugt hat in den Minuten, die er ran durfte. Fehlt da grade irgendwas? Ist es alleine die Spielpraxis? Die sollte er ja nun wieder bekommen.

Wir haben grundsätzlich Ersatz für Ache und es gibt keinen Grund, jetzt klein beizugeben.
Ich würde eher seriös davon ausgehen, dass Ache in der Hinrunde nicht mehr aufläuft und wir dann lieber einen top fitten Mann in der Rückrunde haben.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Zuerst wünsche ich Ragnar Ache alles Gute und ein schnelle Genesung. Wo ich aber nicht mit klar komme ist die Tatsache, daß diese Verletzung nicht hätte sein müßen! "Aus meiner Sicht hat es hier nach dem Treffer durch die Flasche an einem hohen Anteil von Führsorgepflicht durch alles Verantwortlichen des FCK welche am Spielfeldrand waren gefehlt!" Es stand 3:0 für den FCK es gab zu diesem Zeitpunkt überhaupt nur ansatzweise einen Grund diesen angeschlagenen Spieler auf dem Feld zu lassen. Hier hätte ein Boyd eingewechselt werden können, nein müßen. Und man hätte da ja jedem aufgefallen sein sollt, daß es im Abwehrverhalten doch heftige Probleme gab auch einen Krauss aufs Feld zu schicken etc. etc. Statt dessen lässt man Ache auf dem Platz spielt weiter Vogelwild und verliert am Ende zu Recht mit 4:3. Dieses Spiel hat die Bank und nicht die Mannschaft verloren.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ Rheinhessenposten:
Ich wäre sicher überfordert, eine Mannschaft zu trainieren oder gar taktisch aufzustellen. Trotzdem kann man auch als Laie punktuell Einsichten haben. Das Argument, Schuster sei doch ein gestandener Trainer, der es besser weiß, ist ein Killerargument. Er wusste es eben nicht besser. Er hat sogar dilettantisch reagiert. Zunächst die Form Aches: Er war nicht in guter Form. Kein Wunder: Er war in der Länderspielpause über mehrere Tage verletzt. Wenn ich einen breiten Kader habe, kann man einen Ache dann auch mal von der Bank bringen und Boyd in die Startelf setzen. Der Dilettantismus-Vorwurf bezieht sich aber darauf, dass er Ache nach dem Flaschenwurf weiterspielen lässt. Er muss ihn selbst dann vom Platz nehmen, wenn der Spieler weiterspielen will.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Aber das Ding ist doch, das wir alle überhaupt keine Ahnung haben, wie der Stand der Dinge bei der Spielunterbeechung war. Aber erstaunlich viele Leute sind sich sicher, dass die Fürsorgepflicht nicht erfüllt wurde, der Arzt überfordert war, und da riesige Fehler gemacht wurden.

Vielleicht war der Kopftreffer gegen Ache wirklich nicht so schlimm. Vielleicht war sehr schnell klar und eindeutig zu diagnostizieren, dass er weiter spielen kann. Passiert bei anderen Kopftreffern ja auch so. Die Flasche hat ihn ja "nur" gestreift, vielleicht hat er auch Glück gehabt...? Und vielleicht ist es einfach ein unglücklicher Zufall, dass Ragnar sich danach am Knöchel verletzt.

Kann ja alles sein. Kann natürlich auch alles ganz anders sein. Das wissen wir halt überhaupt nicht.

Ich bin nur etwas entsetzt darüber, wieviele aus diesem absoluten Nichtwissen heraus reflexartig annehmen, dass unsere Verantwortlichen - oder einige davon - da versagt haben müssen. Woher kommt denn dieses Misstrauen?

Wieso entscheiden sich so viele im Zweifel immer wieder für "Ich weiß zwar nix, aber ich gehe davon aus, die haben alle heftigst versagt" anstatt für "Ich weiß zwar nix, aber ich gehe mal davon aus, die wussten schon, was sie taten"...?
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

RHEINPFALZ-Informationen zufolge hat sich Ache zwei Bänder im linken Sprunggelenk gerissen, ein weiteres ist angerissen. Er wird einige Wochen ausfallen, aber wohl in der Hinrunde wieder zum Einsatz kommen.
Ich bin kein Mediziner, aber irgendwie passen diese beiden Aussagen für mich nicht so ganz zusammen.

Oder sind Bänderriss im Sprunggelenk wirklich so eine (relative) "Kleinigkeit"? Wäre natürlich top, wenn es stimmt. Bin aber weiterhin schon froh wenn er zumindest zur Rückrunden-Vorbereitung wieder auf dem Platz steht.
@ BB:
Ich hatte vor Jahren eine ähnliche Verletzung. Bei mir waren 3 Bänder ab, davon eins mit Knochenausriß am Knöchel (wurde mit einer Schraube fixiert die nach einem halben Jahr wieder entfernt wurde).
Bei Ache scheint zum Glück zumindest der Knochenausriß nicht vorhanden zu sein. Von daher 2 Bänder ab, möglichst schnell operieren, alles gut fixieren, dann 1 Woche bis 10 Tage Gips (in der Zeit ist Krafttraining möglich ohne das verletzte Bein zu belasten), danach 7-10 Tage Aufbautraining und dann wieder Mannschaftstraining.
Bei erfolgreicher OP und gutem Heilungsverlauf kann Ache nach der Länderspielpause wieder spielen
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
KingEtnos
Beiträge: 38
Registriert: 31.07.2015, 12:56

Beitrag von KingEtnos »

Für alle die sich genauere Infos über den Bänderriss wünschen hier mal aus eigener Erfahrung: Ein Bänderriss so wie ihn Ragnar erlitten hat, 2 von 3 ab, ist schmerzhaft aber tatsächlich, wenn es kein knöcherner Abriss ist, nicht so dramatisch. Diese Verletzung passiert oft beim seitlichen wegknicken. Es ist meistens keine OP nötig. Der Fuß wird in einer speziellen Schiene stillgelegt kann aber belastet werden, so dass es nach wenigen Wochen wieder gut ist. Ich bin damals mit genau der gleichen Verletzung gute 6 Wochen ausgefallen, Profis können in der Regel nach 2-4 Wochen wieder spielen.... Aber natürlich bin ich kein Mediziner, dies ist lediglich eine Orientierung für diejenigen die es interessiert :wink:
steffen
Beiträge: 395
Registriert: 10.08.2006, 12:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von steffen »

Nachdem man jetzt einige Spiele von Ache gesehen hat, kann man schon Vergleiche zu Boyd anstellen. Mein subjektives Ergebnis lautet, dass Boyd im Gesamtpaket einfach schlechter abschneidet, das braucht man sich meines Erachtens auch nicht schön zu reden. Heißt nicht, dass Boyd kein ordentlicher 2.Ligastürmer ist, aber an die Fähigkeiten von Ache kommt er halt nicht ran.

Ache ist vom Spielertyp einfach breiter aufgestellt. Beide sind wuchtig, beide sind kopballstark, beide haben im Strafraum ihre Stärken, Boyd kann vielleicht im Vergleich zu Ache noch besser den Wandspieler geben, sprich, mit dem Rücken zum Tor Bälle festmachen und ablegen.

Ache wiederum ist aber schneller, dynamischer und explosiver und somit weniger ausrechnungsfähig und deutlich schwerer zu verteidigen. Dies mögen jetzt vielleicht nur drei ähnliche Attribute sein, die man sogar mehr oder weniger zu einem Punkt zusammenfassen könnte, diese sind aber in der Gesamtbetrachtung so extrem wichtig, dass man im Ergebnis zu dem o.g. Ergebnis kommen muss.

Vereinfacht ausgedrückt reicht es bei Boyd, ihm einen großen, physisch starken kopfballstarken Innenverteidiger entgegen zu stellen, dann werden seine Stärken 1:1 gespiegelt. Bei Ache wiederum würde das nicht ausreichen, denn der Verteidiger müsste überdies auch noch ziemlich schnell und beweglich sein, was man in dieser Kombination selten sieht.

Demzufolge bedeutet es für mich auch, dass nun -ich hoffe, die Ausfallzeit von Ache hält sich einigermaßen in Grenzen- unser Offensivspiel weniger variabel und somit ausrechenbarer sein wird, da Boyd einfach nicht die Breite an "Skills" in seinem Spiel hat, wie eben Ache.

Und bevor ich als kompletter "Ache-Heiligsprecher" gesehen werde: Nein, sicher nicht, auch er hat noch deutlichen Steigerungsbedarf in einigen Punkten, wo er sicher auch nie absolutes Spitzenniveau erreichen wird. Technik generell, 1:1 Dribbling sowieso, Schnelligkeit in der Entscheidungsfindung.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Dubbe hat geschrieben:Bei erfolgreicher OP und gutem Heilungsverlauf kann Ache nach der Länderspielpause wieder spielen
Mir steie uff!
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
christeufel
Beiträge: 156
Registriert: 28.03.2022, 10:08
Dauerkarte: Ja

Beitrag von christeufel »

BB hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:Die Rheinpfalz will die genaue Diagnose erfahren haben:
2 Bänder im Sprunggelenk gerissen, 1 angerissen.
Tatsächlich.
RHEINPFALZ-Informationen zufolge hat sich Ache zwei Bänder im linken Sprunggelenk gerissen, ein weiteres ist angerissen. Er wird einige Wochen ausfallen, aber wohl in der Hinrunde wieder zum Einsatz kommen.
Ich bin kein Mediziner, aber irgendwie passen diese beiden Aussagen für mich nicht so ganz zusammen.

Oder sind Bänderriss im Sprunggelenk wirklich so eine (relative) "Kleinigkeit"? Wäre natürlich top, wenn es stimmt. Bin aber weiterhin schon froh wenn er zumindest zur Rückrunden-Vorbereitung wieder auf dem Platz steht.
Das gefällt mir gar nicht. Der Tennisspieler Zverev ist letztes Jahr ca. 6-7 Monate ausgefallen. Da waren es zwar glaube ich 6 Bänder und es ist eine andere Belastung, aber trotzdem glaube ich nicht, dass wir Ihn dieses Jahr nochmal in der Startelf sehen, was äußerst schmerzhaft sein wird. TB kann Ihn, wenn er Spielpraxis bekommt, sicherlich ersetzen. Aber wenn TB sich auch verletzen sollte, haben wir ein großes Problem, dann bleibt nur noch Lobinger und da würde ich Bauchschmerzen bekommen ...
oOoBetzebubOoO
Beiträge: 26
Registriert: 17.02.2014, 12:37

Beitrag von oOoBetzebubOoO »

Bin mir sicher, dass sich Schuster da eine kleine Dreckspatzigkeit erlaubt hat und Ragnar gegen Köln schon wieder spielen kann. #Wunderheilung
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

@Mephistopheles
Nach der Logik musst du einen Spieler immer runternehmen wenn es einen Zusammenprall gibt. Es gibt Mediziner die den Spieler untersuchen und dann wird entschieden. Wie @hellboy schon sagt, verstehe auch ich nicht wo das Misstrauen gegenüber unseren Verantwortlichen herkommt. In der Meldung vom FCK steht nichts von einer Kopfverletzung von Ache. Wenn er eine hätte, bin ich mir sicher dass man das 1) erwähnt und 2) dass dann auch ein Protest gegen die Spielwertung eingelegt worden wäre.
kl_trott
Beiträge: 283
Registriert: 21.05.2007, 16:42

Beitrag von kl_trott »

Hellboy hat geschrieben:(...)

Vielleicht war der Kopftreffer gegen Ache wirklich nicht so schlimm. Vielleicht war sehr schnell klar und eindeutig zu diagnostizieren, dass er weiter spielen kann. Passiert bei anderen Kopftreffern ja auch so. Die Flasche hat ihn ja "nur" gestreift, vielleicht hat er auch Glück gehabt...? Und vielleicht ist es einfach ein unglücklicher Zufall, dass Ragnar sich danach am Knöchel verletzt.

Kann ja alles sein. Kann natürlich auch alles ganz anders sein. Das wissen wir halt überhaupt nicht.
(...)
Also ich finde ebenfalls, das Ergebnis der FCK-Prüfung lässt sich durchaus dahingehend interpretieren, dass wir glücklicherweise (!!) wirklich eher über einen "Streifschuss" sprechen. Wenn bei der ärztlichen Untersuchung eine Kopfverletzung herausgekommen wäre, hätte es bestimmt auch den offiziellen Einspruch gegeben.

Zumindest scheint mir diese Theorie naheliegender, als dass alle Beteiligten (!) gleichzeitig die Situation falsch einschätzen und sich auch hinterher in keinster Weise korrigieren.

Bin unabhängig davon noch immer der Meinung, dass der Schiri besser direkt hätte abbrechen sollen - gerade in Hinblick auf vergleichbar harmloserere Ereignisse bei anderen Spielen.
Und auch nach wie vor, wie auch vor ein paar Monaten bei Freiburg (? Wechselfehler oder was war das?), finde ich es sehr unglücklich, dass benachteiligte Vereine sich hinterher per Einspruch melden müssen und unweigerlich zum Schwarzen Peter werden, statt dass der Verband als übergeordnete, überparteiliche Instituation von sich aus aktiv wird. Das ist für mich ein Systemfehler, der bereinigt werden sollte.

Hoffe, dass Ragnar schnell wieder auf die Beine kommt. Terrence steht parat und ist ja auch nicht ganz alleine, das wird schon. :daumen:
myDevil676
Beiträge: 21
Registriert: 10.05.2022, 01:05

Beitrag von myDevil676 »

ach hört mir alle auf mit der Schuster war Profi-Spieler, ist schon lange Trainer - jedoch ist meine feste Meinung > wer einen Lobinger nach einem Jahr nicht klarmacht das er nicht die Qualität hat für die 2. Liga hat für mich Null Ahnung !!!
Sorry aber ´so schaut´s aus ´. Es war ja eigentlich schon für mich erledigt, aber nein wieder im Kader gelandet und schlimmer noch gegen Düsseldorf eingewechselt, obwohl Philipp Hercher und Daniel Hanslik auf der Bank doch zur Verfügung standen.
Warum bekommt unser Trainer denn nicht hin denn Phillip Klement nicht hinter unseren Sturmspitzen aufzustellen, der bestimmt unser xGoal Wert um weitem noch nach oben zu schrauben, bzw. wir hätten bestimmt mehr Tore auf dem Konto.
Ammoecius
Beiträge: 263
Registriert: 08.04.2018, 11:49

Beitrag von Ammoecius »

Alles Gute und eine vollständige Genesung Ragnar! Jetzt die entsprechende Reaktion in den kommenden Spielen zeigen. Und schon mal das Rückspiel gegen die Dusseldörfer (!) vormerken. Egal, wo wir dann in der Tabelle stehen: Der Berg muss rappelvoll sein und beben, dann werden wir sehen……
Antworten