diago hat geschrieben:Wenn etwas nicht gestimmt hätte, dann hätte man ihn runtergeholt. Hat man aber nicht, weil er weiterspielen konnte. Es ist auch normal dass Boyd sich warmmacht, dass kommt auch in anderen Situationen vor, wenn ein Spieler am Boden liegt und es erstmal unklar ist wie es weiter geht. Es hat sich rausgestellt, dass es halb so wild war. Und dann muss man auch kein Spiel abbrechen, wo kommen wir denn da hin. Ache konnte weiterspielen, war nicht verletzt und dann ist das Ganze erledigt.
Also hier muss ich doch mal intervenieren. Der Großteil der Nutzer sehen einen Einspruch als absolut notwendig, aber wie kann man auf eine solche kausale Kette kommen?
Woher weisst du, dass es nur halb so wild war? Hast du Ache medizinisch untersucht???
Aber der Reihe nach und zu den Fakten:
- Der Flaschenwurf ist ansich schon eine Straftat und mit dem Treffen wird da vorsätzliche Körperverletzung.Punkt
- Auch schon beim 0:2 gab es Würfe von Bechern auf unsere Spieler. Dazu später auch immer wieder Knallkörper.
- Eine medizinische Untersuchung auf dem Platz kann nur oberflächlich sein. Zumindest wurde ein Cut festgestellt und die Flasche traf Ache damit mit ordentlicher Wucht. Einen Spieler, der unter Adrenalin steht und unter Schock ist, zu fragen ob er weiterspielen kann, darf gar nicht gestellt werden. Hier wäre (auch nach den Regeln des DFB zu Spielabbrüchen) es def. notwendig gewesen BEIDE Mannschaften in die Kabine zu schicken und dann in Ruhe eine Entscheidung zu treffen. Auch hätte man dann noch besser untersuchen können. Ich war vor kurzem selbst beim Fußball mit einem Gegner zusammen und dann unkontrolliert auf den Boden geknallt. Danach war ich kurz Weg und hatte eine leichte Gehirnerschütterung. Danach wollte ich sofort wieder aufs Feld und weiterspielen, obwohl ich schon ausgewechselt draußen saß. Will damit sagen, dass man in so einer Situation keine rationale Entscheidungen treffen kann und somit von anderen geschützt werden muss. Das ist ein grobes Vergehen der Offiziellen!
- Ein paar Minuten später verletzt sich Ache beim Aufkommen mit dem Fuß. Wenn bei volle Koordination und Bewusstsein ist, passiert das nicht.
- Auch die restliche Mannschaft war geschockt. Vom Flaschenwurftreffer, der Verletzung von Ache. Und später immer wieder die Knallkörper. Das sind auch nur Menschen. Den Düsseldorfern hat es hingegen beflügelt, waren ja auch nicht betroffen, sondern nur der "Gegner". So tickt der Menschen eben.
- Der gegnerische Trainer nutzt die Auszeit zum sein Team neu einzuschwören und räumt dies ein. Unsere Mannschaft ist mit dem Vorfall beschäftigt und jeder für sich auf dem Platz. Wo ist hier Fairplay?
- Auch im letzten Spiel in D gab es Eskalation seitens deren Fans inkl. Wurfgeschosse. Also keine Ersttäter. Auch wenn es auf dem Betze nicht mit Wattebäuschen geworfen wird, hat dies doch eine ganz andere Dimension.
Und zu guter letzt geht es um den Fußball wie wir ihn kennen und lieben. Wenn man solchen Vollxxxx das durchgehen lässt wird es in Zukunft vermehrt zu solchen Dingen kommen. Wehret den Anfängen und harte Strafen sind notwendig. Hier ist ein rote Line nicht nur überschritten, sondern mit Anlauf übersprungen worden. Daraus darf es keinen Vorteil geben, sonst öffnet man die Büchse der Pandora!

"... In 7 Spielem können die Spieler noch zu Helden werden." - Stefan Kuntz