Forum

3:4 nach 3:0: FCK verliert Torspektakel in Düsseldorf - Kein Protest gegen die Spielwertung (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Hellboy
Beiträge: 6313
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Eilesäsch hat geschrieben:ja und deswegen kann es keinen rassismus vorwurf geben, weils jeden treffen könnte. meine fresse.
Es gibt im TM-Forum allerdings einen Düsseldorfer, der auch von rassistischen Beleidigungen aus dem eigenen Block gegen unsere Spieler spricht. Inwiefern und ob das mit dem Flaschenwurf in Verbindung steht, wird da nicht klar. Aber so ganz weit hergeholt ist eine solche Idee nicht.

https://www.transfermarkt.de/10-spielta ... 04/page/12
Post #112
Zuletzt geändert von Hellboy am 23.10.2023, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4195
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich finde tatsächlich, dass gerade aufgrund der Berichterstattung und der Äußerungen der DÜsseldorfer Verantwortlichen irgendetwas passieren muss. Da werden zum zweiten mal in Folge bei einem Auswärtsspiel in DÜsseldorf unsere Spieler mit Gegenständen an den Kopf abgeworfen und man hört von den Düsseldorfer Spieler und Funktionären primär ein "Ist ja zum Glück nix Schlimmes passiert - alles halb so wild. Geiles Spiel von uns gewesen". Die Reaktion aus DÜsseldorf macht mich so fassungslos, dass da einfach dringend etwas passieren muss.
diago
Beiträge: 1904
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Tom1158 hat geschrieben:Also ich glaube nicht, dass ein einzelner, konkreter FCK Spieler bei diesem gemeinen Wurf gemeint war, sondern es wurde gezielt in Jubeltraube der Spieler geworfen aus Frust. Es hätte also auch mehr Spieler treffen können. Das Spielergebnis muss annuliert werden.
Dann müsste auch jedes Spiel auf dem Betze annuliert werden. Da fliegen auch zig Becher Richtung Spieler. Da kann auch mal einer getroffen werden.
RoterTeufel788
Beiträge: 23
Registriert: 23.10.2023, 11:06

Beitrag von RoterTeufel788 »

Ich halte einen Protest für richtig. Der Schiedsrichter hätte alleine entscheiden müssen. Hier die Verantwortlichen um Rat zu fragen ob es weiter gehen soll... Ich weiß nicht was ich von der Reaktion der FCK-Verantwortlichen da halten soll. Ich denke die 3:0 Führung war das auschlaggebende Argument hier die Mannschaft nicht in die Kabine zu holen sowie die Aussage des Mannschaftsarztes, dass es Ragnar gut geht.

Ich würde bei einem Protest folgendes erwarten:
1. Keine Punkte am grünen Tisch für den FCK! Wir haben das Spiel sportlich zu Recht verloren.
2. Kein Wiederholungsspiel!
3. Und das wäre das richtige Zeichen vom DFB Wurfgeschosse nicht zu tolerieren: Die 3 Punkte für F95 abziehen und das Spiel aus der Wertung nehmen!

Warten wir es mal ab, wie sich der FCK äußert
u2
Beiträge: 40
Registriert: 15.03.2018, 21:28

Beitrag von u2 »

Sogar ohne Protest unsererseits muss der DFB eingreifen, sonst gelten solche Dinge zukünftig als "grober Unfug" und werden salonfähig. Dann gute Nacht Fußball!!!
DirkDiggler6686
Beiträge: 346
Registriert: 29.01.2018, 13:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DirkDiggler6686 »

Ich will nur mal an das Spiel in Zwickau erinnern. Wurde bestimmt hier schon thematisiert aber ich hatte jetzt keinen Nerv alle Kommentare durchzulesen.#
Kurzum:
Da wurde das Spiel beim Stand von 1:1 in der HZ abgebrochen und für den Gegner gewertet, weil der Schiri beim Betreten des Kabinengangs eine Bierdusche bekommen hat. Oder der Linienrichter. Egal! Was ich damit sagen will: Es war dort NUR eine Bierdusche. Also kein Becher-, Feuerzeug-, oder sonstiger Wurf. Damals sollte ein deutliches Zeichen gesetzt werden, dass man sowas nicht toleriert. Ist auch absolut richtig so.
Aber was war das am Samstag dann bitte. Meiner Meinung nach muss dann ganz klar ein Abbruch erfolgen. Direkt. Und wenn der Schiri und Linienrichter es nicht gesehen haben erwarte ich mir hier vom VAR ein Eingreifen. Warum hat der VAR nicht reagiert? Genauso unverständlich.
Wenn man sowas nicht mit aller Härte ahndet (und da meine ich nicht die Geldstrafe sondern wirklich ein Spielabbruch, welcher die Heimmannschaft hart trifft), dann weiß ich auch nicht mehr. Dann öffne ich Tür und Tor für all diejenigen, die dann zukünftig beim Rückstand ihrer Mannschaft Dinge auf den Platz werfen um das Spiel zu stören.
Meiner Meinung nach MUSS der FCK Protest einlegen und das genau so begründen. Alleine schon deswegen, um den DFB auf die ungleichmßige Auslegung hinzuweisen.
"Keanu!", "Keanu!",
"Reeves aus dem Wald!"
DirkDiggler6686
Beiträge: 346
Registriert: 29.01.2018, 13:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DirkDiggler6686 »

Dann lösche ich es und korrigiere somit. Ich hatte das so vernommen, dass mir das Thema nicht genug behandelt wurde. Schließlich war es ein enormer Zwischenfall mit körperlicher Verletzung. Hätten wir das auf dem Betze so gehabt, wären mindestens drei Geisterspiele verhängt worden.
Ich hatte so den Anschein, dass man den TARGOBank Marketing-Gag "Fortuna für alle Assis" nicht schädigen wollte.
Zuletzt geändert von DirkDiggler6686 am 23.10.2023, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
"Keanu!", "Keanu!",
"Reeves aus dem Wald!"
Eddie.Gordou
Beiträge: 60
Registriert: 06.03.2009, 23:13
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Düsseldorf, NRW

Beitrag von Eddie.Gordou »

DirkDiggler6686 hat geschrieben:Was ich noch unverständlicher finde ist, dass der Wurf bei ARD und ZDF in Ihrer Berichterstattung nicht mal erwähnt wurde. :x
Das ist nicht korrekt. Habe heute Morgen beide Spielberichte gesehen und in beiden wird es auch erwähnt. Zwar nur als Randnotiz, aber es ist auf jeden Fall drin.
„Hier bei uns sieht man, dass es nicht nur ums Drecksgeld geht, sondern um viel mehr.“
-Gerry Ehrmann, 28.05.2013
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

DirkDiggler6686 hat geschrieben:Was ich noch unverständlicher finde ist, dass der Wurf bei ARD und ZDF in Ihrer Berichterstattung nicht mal erwähnt wurde. :x
In den Spielberichten ist der Wurf mit drin und man sieht, wie der Schiri mit Spieler und Schuster spricht.
FCK-Familie
Beiträge: 43
Registriert: 20.11.2011, 14:16

Beitrag von FCK-Familie »

DirkDiggler6686 hat geschrieben:Ich will nur mal an das Spiel in Zwickau erinnern. Wurde bestimmt hier schon thematisiert aber ich hatte jetzt keinen Nerv alle Kommentare durchzulesen.#
Kurzum:
Da wurde das Spiel beim Stand von 1:1 in der HZ abgebrochen und für den Gegner gewertet, weil der Schiri beim Betreten des Kabinengangs eine Bierdusche bekommen hat. Oder der Linienrichter. Egal!
...
Meiner Meinung nach MUSS der FCK Protest einlegen und das genau so begründen. Alleine schon deswegen, um den DFB auf die ungleichmßige Auslegung hinzuweisen.
Da Du nicht alles gelesen hast :wink: hier ein Ausschnitt aus einem früheren Post:
FCK-Familie hat geschrieben:Lesenswertes Fundstück im Netz zur Diskussion Spielabbruch: https://www.sr-schwalm-eder.de/files/Me ... bbruch.pdf

1. Es macht einen Unterschied, ob ein Schiedsrichter (-assistent) beim Wurf getroffen wird, oder ein Spieler. Bochum, Aachen, Osnabrück waren alles Aktionen gegen die Men in Black. Spielabbruch nur hier zwingend vorgeschrieben.

...

3. Nur der Schiedsrichter alleine entscheidet über Spielabbruch. Spieler und Trainer liefern also nur Fakten und Einschätzungen dazu. Das bedeutet aber auch, dass man dem FCK keinen Strick draus drehen kann, er habe einer Fortsetzung zugestimmt.

...

Vor diesem Hintergrund macht es wenig Sinn, über die Entscheidung zur Fortführung des Spiels zu diskutieren.

Aus meiner Sicht bleibt, wenn man Einspruch einlegen will, nur die Argumentation, dass die Folge des Flaschenwurfs spielentscheidend war. Da gibt es viel Interpretationsspielraum und sicherlich hitzige Diskussionen. Und hoffentlich auch zukünftig Klarheit, wie in solchen Fällen im Spiel entschieden werden muss. Alleine dafür lohnt der Protest. Es ist meiner Meinung nach ein Präzedenzfall.
Es gab Spiele, wo nach Verletzungen von Spielern Spiele abgebrochen wurden (z.B. RW Essen gegen Preußen Münster in der letzten Saison). Am Samstag hat der Schiedsrichter die ordnungsgemäße Fortführung des Spiels als nicht beeinträchtigt gesehen. Ob der FCK nun das anders darlegen kann, muss er vor Gericht zeigen. Dazu muss er aber erst einmal Protest einlegen. Ohne diesen protest wird nichts für den FCK geschehen - für Düsseldorf dagegen schon.
Werner Hansch: "Ja, Statistiken. Aber welche Statistik stimmt schon? Nach der Statistik ist jeder 4. Mensch ein Chinese, aber hier spielt gar kein Chinese mit."
Olaf4ever
Beiträge: 291
Registriert: 23.01.2007, 13:31
Wohnort: Kirchheim

Beitrag von Olaf4ever »

Hellboy hat geschrieben:
Eilesäsch hat geschrieben:ja und deswegen kann es keinen rassismus vorwurf geben, weils jeden treffen könnte. meine fresse.
Es gibt im TM-Forum allerdings einen Düsseldorfer, der auch von rassistischen Beleidigungen aus dem eigenen Block gegen unsere Spieler spricht. Inwiefern und ob das mit dem Flaschenwurf in Verbindung steht, wird da nicht klar. Aber so ganz weit hergeholt ist eine solche Idee nicht.

https://www.transfermarkt.de/10-spielta ... 04/page/12
Post #112
Hab mir gerade den Link von TM angeschaut. Warum heult man sich als Lauternfan im gegnerischen Forum wegen Schiedsrichterentscheidungen aus? Echt peinlich, fand das schon von den Hannoveranern demletzt mehr als peinlich. Naja scheint wohl der neue Zeitgeist zu sein.
Zuletzt geändert von Olaf4ever am 23.10.2023, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
DirkDiggler6686
Beiträge: 346
Registriert: 29.01.2018, 13:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DirkDiggler6686 »

Ok, vielen Dank für den Hinweis.
Aber im Prinzip machen es mir diese Fakten noch unverständlicher.
Spieler sind wie Schiris die Hauptprotagonisten dieses schönen Spiels.
Da ist es absolut egal wer da getroffen wird. Es hat immer Einfluss auf das Spiel. Wenn es tatsächlich keinen auf die Spieler hat, dann aber auf die Fans und das gesamte Stadion. Und wenn es da brodelt, wirkt sich das auch aufs Spiel aus.
"Keanu!", "Keanu!",
"Reeves aus dem Wald!"
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Erstmal bin ich in Gedanken bei Ragnar. Kopf Hoch und Gute Besserung, Junge.

Wahrscheinlich ist zu der Sache alles gesagt, aber ich möchte eines nochmal unterstreichen:
Wir schießen das 3:0 in der 32., Ragnar bekommt das Wurfgeschoss ab. Die Fortuna ordnet sich in der folgenden Unterbrechung neu. Schießt nur 4 Minuten später das 3:1, inklusiver verunglückter Abwehraktionen von Ragnar. Es gibt also eine wirklich glasklare Linie zwischen dieser Straftat gegen unseren Spieler und dem Umbruch im Spiel. Und das ist einfach eine himmelschreiende Ungerechtigkeit. Wohl die schlimmste, die ich in meiner Zeit als Fussballfan je miterlebt habe. Das würde auch jeder Fan einer anderen Mannschaft so sehen, wenns ihm selbst passiert wäre. Fortuna ist vermutlich die bessere Mannschaft, und vielleicht hätten sies auch so aufgeholt, wir werdens nie erfahren. So wies nun eben gelaufen ist, ist der Flaschenwerfer der größte Held des Abends für die und das ist nur noch pervers! Er wird vermutlich nicht nur straffrei davonkommen, sondern wurde reicher belohnt, als er sichs jemals erträumen konnte.

Auf der Rückfahrt von Düsseldorf hatte ich nur so ein seltsames, schwer zu definierbares Gefühl von Frust und Enttäuschung wegen des hergeschenkten Spiels. Nachdem ich die Hintergründe erfahren, und die Verharmlosung durch die Fortuna und viele Medien gesehen habe, wurde das ersetzt von einer dumpfen, hilfslosen Wut, auch zwei Tage später. Ich finde ein Protest müsste aus Prinzip sein. Ist mir egal, wie der Rest von Fussballdeutschland das sieht, wir sind im Recht. Mein Gefühl sagt mir aber, dass die Vereinführung abwägen wird, das es wohl sowieso nichts bringt und lieber die Füße still hält.
Lautre82
Beiträge: 41
Registriert: 02.06.2022, 21:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautre82 »

Hat sich TB nicht schon vor der Knöchelverletzung von RA warm gelaufen oder täusche ich mich? Das könnte doch dann darauf hindeuten, dass RA doch durch den Wurf angeschlagen war.
FCK1920
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Für alle die meinen, dass es für einen Einspruch zu spät sei (medial usw.)
Es gibt erstens Fristen (bis heute Abend) und zweitens so etwas muss bestmöglich formuliert werden, damit es nicht heisst, man habe unprofessionell gehandelt.

Den Vorwurf, Ragnar nicht gleich auszuwechseln und unter Protest weiterzuspielen teile ich, für solche Fälle muss es klare interne Regeln geben egal wo gespielt wird und wie der Spielstand ist.

Ein- und Auswechslungen entscheiden keine Spieler, die vom Schiedsrichter oder vom Mannschaftsarzt befragt werden.

Es geht da auch um Fürsorgepflichten des Vereins/Arbeitgeber ggü. seinen Angestellten.
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

DirkDiggler6686 hat geschrieben:Ok, vielen Dank für den Hinweis.
Aber im Prinzip machen es mir diese Fakten noch unverständlicher.
Spieler sind wie Schiris die Hauptprotagonisten dieses schönen Spiels.
Da ist es absolut egal wer da getroffen wird. Es hat immer Einfluss auf das Spiel. Wenn es tatsächlich keinen auf die Spieler hat, dann aber auf die Fans und das gesamte Stadion. Und wenn es da brodelt, wirkt sich das auch aufs Spiel aus.
Ich denke, die Logik ist da folgende: Schiedsrichter stehen eh schon immer gesondert im Fadenkreuz des Mobs, deswegen wird hier sehr bewusst eine absolute Null-Toleranz-Linie gefahren zumindest im Profibereich (in den unteren Liegen ist das mit den Schiris ja nochmal ein ganz anderes Thema...) Gleichzeitig will man aber eigentlich Spielabbrüche in den allerallermeisten Fällen vermeiden. Geht ja um viel Kohle und wenn alle zwei Wochen irgendwo abgebrochen wird entgleitet denen die ganze Organisation. Sie würdens zwar öffentlich nicht sagen, aber in der Hinsicht werden die Spieler im Zweifelsfall als weniger schützenswert angesehen als Schiedsrichter. Aus praktischen Gründen könnte man noch zynisch einwerfen, dass ein Spieler ja ausgewechselt werden kann, ein Schiedsrichter aber nicht.
breisgaubetze
Beiträge: 1231
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Boyd hat sich erst nach Aches Fußverletzung zur Einwechselung fertig gemacht. Allerdings war das ja kurz vor der Halbzeit, sodass bis zur Pause mit 10 Spielern weiter gespielt wurde und TB erst nach der Pause kam.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Yogi
Beiträge: 9611
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Ich tue mir echt schwer mit der Diskussion ob man Einspruch erheben sollte.
Wir waren 3:0 vorne, keiner wusste warum. Düdoof war klar besser und hat verdient gewonnen, das macht die NL fuer mich ertraeglicher.
Ache konnte auch weiterspielen. Alle vom FCK haben das so auch kommuniziert.
Haette man auf Abbruch gehen wollen haette man Ache sofort vom Platz in die Kabine bringen muessen. So wurde aber weitergespielt.
Thema erledigt, man sollte den Focus jetzt lieber auf den HSV richten, besser als nach zu Karten ohne Chance auf Erfolg.
HANSLIK/Man of the important Goals
19Betze72
Beiträge: 40
Registriert: 31.01.2021, 15:18

Beitrag von 19Betze72 »

Es wäre interessanter sich über Fußball auszutauschen. Auch da hatte das Spiel einiges zu bieten.
Doppelsechs
Beiträge: 761
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Laut einer Düsseldorfer Tageszeitung hätte sich der Schiri sowohl beim Spieler als auch bei den Betreuern erkundigt, ob es weitergehen kann und das bestätigten beide. Wenn das so war und im Schiedsrichterbericht vermerkt ist, gibt es keine Hoffnung auf Erfolg bei Protest
Joschie65
Beiträge: 529
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Hab hier schon die ganz zeit mitgelesen, finde auch wir sollten Protest einlegen.

Was glaubt ihr was in der Medienwelt los wäre, wen Harry Kane mit ner Flasche am Kopf getroffen würde und Sich noch verletzen würde und Bayern das Spiel verlieren würde.

Glaubt hier jemand die Würden keinen Einspruch erheben, da wäre der UliHoenes persönlich zum DFB gefahren und hätte denen die Hölle heiß gemacht.

Und da würde 100% das Spiel anuliert und Bayern bekaemme die Punkte.

Also Protest einlegen!
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

roterteufel81 hat geschrieben:@Augustin:

Mit Verlaub:

Bei „Alle Spiele alle Tore“ gerade auf Sky nach den Sonntagsspielen haben Tuschi und sein Kumpel das Thema Flaschenwurf inklusive Beweisvideo von gestern noch einmal thematisiert und gesagt, dass es katastrophal ist und die ganze Freude über das Spiel gestern extrem trübt. Und das man nun sehen muss, was der FCK damit macht bezüglich möglichem Einspruch. Und das es ein absolutes No Go ist und den Werfer haben sie auch als Hohlfrucht bezeichnet.

Einziger Fehler: Laut Tusche wurde Tachi getroffen.
@roterteufel81

Mit Verlaub:

Nichts anderes habe ich geschrieben! Bitte lesen.

Nur hast Du die dem angesprochenen Spielbericht nachgeschobenen 2-3 Sätze ausformuliert.
Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass Dir "Tuschi und sein Kumpel", wie Du sie nennst, sympathischer sind als mir. :wink:
Das kann Zuschauer halten wie er will.
Ich nenne Sie bezahlte Jubelperser, die sich vor lauter Abfeiern des "tollen-Fortuna-für-Alle-Events" vor und nach der Übertragung überschlugen, der angesprochene Spielbericht den Flaschenwurf aber unterschlug.

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Comu6
Beiträge: 1505
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

Der Protest wäre doch wahrlich Quatsch.
Mich interessiert viel mehr wie schwer Ragnar Ache sich verletzt hat.
FCK seit 1993
Datenleak
Beiträge: 1145
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Comu6 hat geschrieben:Der Protest wäre doch wahrlich Quatsch.
Mich interessiert viel mehr wie schwer Ragnar Ache sich verletzt hat.
Da könnte man so langsam mal was hören wie der Gesundheitsstatus ausschaut.
Mittelhaardt
Beiträge: 468
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Für mich zeigt sich spätestens Montag nach einem Spiel, ob bestimmte Aufreger nur in der "Onlineblase" ein großes Thema sind.
Ich wurde heute auf der Arbeit quasi mit dem Thema Flaschenwurf begrüßt. Es ist DAS Thema und der Tenor ist, wieso der FCK so "dumm" war und nicht direkt auf Spielabbruch gedrängt hat bzw. bis jetzt immer noch nichts gemacht hat.
Antworten