Als ich das gelesen habe, dachte ich "Ragnar war wohl nicht der einzige, dem etwas an den Kopf geworfen wurde". Wie soll man solche Aussagen sonst bewerten?

Mir wäre ein Protest nicht peinlich, sondern ist zwingend erforderlich. Wichtig ist jetzt was im Schiedsrichterprotokoll steht. Steht dort das nach der Befragung aller Beteiligten einstimmig beschlossen wurde das Spiel fortzuführen, dann werden wir mit dem Protest scheitern. Ansonsten haben wir gute Chancen am grünen Tisch.Wassenberger hat geschrieben:Persönlich fände ich einen Protest peinlich. Die Fortunaspieler haben sich den Sieg verdient, waren in der 1. HZ gleich gut und in der 2. HZ spektakulär besser als wir.
Allerdings sollte die DFL eine spürbare Strafe aussprechen, auch ohne Protest. Der vorliegende Fall ist eindeutig, inklusive Videobeweis. Mit einer Geldstrafe darf es nicht abgetan sein, es muss ein Punktabzug her, und das geht nach Statuten nur über eine Spielwertung zu Gunsten des FCK.
Man stelle sich vor, was in den Stadien abginge, wenn man durch Bewerfen der gegnerischen Spieler dem eigenen Verein einen echten Vorteil geben kann (durch Verletzung, oder auch nur durch Einschüchterung der Spieler)!
Ich wiederhole, mir täte es fast Leid für die Fortunaspieler, die ein sensationelles Spiel gemacht haben. Trotzdem sollte die Strafe kommen, damit sie den Idioten auf der Tribüne eine Lehre und eine Warnung ist. Auch unseren Idioten. Fair Play auf dem Rasen und auf der Tribüne!
Vielleicht mal überlegen, wie der umgekehrte Fall geendet hätte. Eine halbvolle Flasche am Kopf eines Düsseldorfers in KL wäre nicht so abgelaufen.Einwurf hat geschrieben: Zu 2.: Du hast recht, der Flaschenwurf war ein Wendepunkt. Dennoch sage ich: Auf keinen Fall Einspruch einlegen! Man muss auch mit Stil verlieren können. Wir waren einfach nicht clever genug.
Ich meine, da tust du Dirk Schuster Unrecht. Ich kann mir gut vorstellen, daß man sich auf Seiten der FCK-Verantwortlichen darauf verständigt hat, sich wegen eines eventuell ausstehenden Protests nicht weiter zur Sache zu äußern.wernerg1958 hat geschrieben:Ich bin fassungslos! Habe gerade erste die Worte des Trainers Dirk Schuster gehört, es klingt für mich als würde DS diese Straftat der vorsätzlichen Körperverletzung gegen seinen Top-Stürmer als harmlose Bagatelle abtunHier in dieser Angelegenheit hätte ich ein wesentlich klare Aussage in der PK wegen dieser Straftat gegen seinen Spieler erwartet. Und für mich ist es eine absichtliche und gewollte Körperverletzung! Und das schlimme ist, der Straftäter hat auch noch sein Ziel erreicht und damit meine ich nicht nur das Treffen des Spielers. Hier kann es ob Protest durch den FCK oder nicht am Ende durch den DFB nur eine einzige Strafe gegen F95 geben, die Wertung des Spiels pro FCK. Und natürlich auch den Straftäter zu ermitteln und dem Staatsanwalt zu überstellen. Von hier nochmals alles erdenklich Gute und schnelle Genesung Ragnar Ache.