Forum

3:4 nach 3:0: FCK verliert Torspektakel in Düsseldorf - Kein Protest gegen die Spielwertung (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Thorsten1983 hat geschrieben:Man muss sagen "Gott sei Dank" verloren.
Ein richtiger Dämpfer zur rechten Zeit.Zuviele Gegentore die wir auch schon gegen Nürnberg oder Rostock kassieren können/müssen. Die Trainer werden da ansetzen müssen. Und mehr gibt es da eigentlich nicht zu sagen. Außer das das Spiel gezeigt hat das wir von einer Spitzenmannschaft meilenweit entfernt sind.
Darum Spiele genießen, Herzdroppe mit nehme und noch 23 pkt sammeln
Achja und auf die 05er freuen
Naechste Saison
HANSLIK/Man of the important Goals
KL78-94
Beiträge: 796
Registriert: 31.10.2006, 09:16

Beitrag von KL78-94 »

Lelle1967 hat geschrieben:Hier muss unbedingt Protest eingelegt werden. Sollte das nicht geschehen, ist das Vereinsschädigendes Verhalten.

Was muss denn noch passieren, damit ein Protest gerechtfertigt ist. Muss jemand ein Messer werfen ?

Düsseldorf war so von der Rolle, ich bin mir sicher, ohne die Aktion und Unterbrechung hätten wir schnell das 4:0 nachgelegt. Es sind nun mal Kleinigkeiten die ein Spiel zum Kippen bringen und die Aktion war beileibe keine Kleinigkeit. Ich könnte mir auch Vorstellen, dass Ache eine Gehirnerschütterung hatte und deshalb nicht so koordiniert springen konnte.
Ein Gericht kann nicht anhand von Mutmaßungen und Spekulationen entscheiden. Da müssen Fakten vorliegen oder eben Beweise her. Es müsste eine eindeutige medizinisch belegbare Grundlage geschaffen werden, die aussagt: Ja, der Flaschenwurf hat bewirkt, dass Ache eine Gerhirnerschütterung davongetragen hat, die dann ursächlich für seine Verletzung war. Absoluter Nonsens.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@KL78-94: Noch nie eine Verletzung gehabt und unter Adrenalin gestanden? Ich hatte mal einen unverschuldeten Autounfall. Direkt danach war ich quickfidel. Kurze Zeit später, als das Adrenalin raus war, bin ich dann schön zusammengeklappt. Später dann Schleudertrauma.

Zudem empfehle ich Dir mal auf Seite 2 meinen Link zum Dosenwurfspiel zu lesen.

Protest einlegen unbedingt. Auch wenn es zu nichts führt. Es ist die Pflicht des Vereins es zu tun.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 22.10.2023, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
BetzeRap85
Beiträge: 3
Registriert: 20.04.2023, 21:10

Beitrag von BetzeRap85 »

Keine Frage wer auswärts drei Tore schießt und mit leeren Händen nach Hause fährt ist selbst dran schuld.

Aber trotzdem bin ich der Meinung dass man hier Protest einlegen muss. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Es geht um die Konsequenzen für diesen Vorfall. Eine Geldstrafe wird der Fortuna nicht weh tun. Die ist ja mit der Aktion der Sponsoren schon abgedeckt (40mio. in 5 Jahren).

Leider ist eine Niederlage am grünen Tisch die einzig richtige Konsequenz um solche Flaschenwürfe abzustellen. Somit führt jemand der solch einen Wurf tätigt seinem Verein den maximalen Schaden zu.

Natürlich sind das keine 3 Punkte über die man sich wirklich freuen kann, aber die kann man dann halt kleinlaut mitnehmen.
Thorsten1983
Beiträge: 183
Registriert: 21.07.2019, 20:14

Beitrag von Thorsten1983 »

MünchnerTeufel hat geschrieben:STINKSAUER!!!

Tut mir leid, aber wir sind so blöd!!

Nach dem 3:0 hatte ich das Gefühl, dass wir es noch vermasselt werden oder zumindest es spannend werden lassen! So typisch für uns. Egal wie hoch, egal welches Ergebniss und egal in welchem Spieö, ich habe immer das Gefühl, dass wir den Gegner regelmäßig rankommen lassen..

Ich könnte so kotzen.. Ein 3zu0 noch 4zu3 verlieren?? Das darf nicht sein..

Auch hier muss man sagen: Ja wir führten 0:3 aber ehrlich gesagt wussten wir nicht mal warum. Fortuna war bis dahin die bessere Mannschaft das is Fakt. Der Anschlusstreffer fiel zur richtigen Zeit für die Fortuna. Danach wusste ich das es eng wird. Und das 2:3 war der Knackpunkt. Das Stadion war plötzlich da und die Fortuna glaubte wieder an sich. Ein verdienter Sieg muss man letztendlich sagen und auch akzeptieren. Denn solche Spiele gibt es nicht nur auf dem Betze.
Thorsten1983
Beiträge: 183
Registriert: 21.07.2019, 20:14

Beitrag von Thorsten1983 »

Yogi hat geschrieben:
Thorsten1983 hat geschrieben:Man muss sagen "Gott sei Dank" verloren.
Ein richtiger Dämpfer zur rechten Zeit.Zuviele Gegentore die wir auch schon gegen Nürnberg oder Rostock kassieren können/müssen. Die Trainer werden da ansetzen müssen. Und mehr gibt es da eigentlich nicht zu sagen. Außer das das Spiel gezeigt hat das wir von einer Spitzenmannschaft meilenweit entfernt sind.
Darum Spiele genießen, Herzdroppe mit nehme und noch 23 pkt sammeln
Achja und auf die 05er freuen
Naechste Saison

Genauso ist es. Das is der richtige Ansatz.!!!
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

KL78-94 hat geschrieben:
Lelle1967 hat geschrieben:Hier muss unbedingt Protest eingelegt werden. Sollte das nicht geschehen, ist das Vereinsschädigendes Verhalten.

Was muss denn noch passieren, damit ein Protest gerechtfertigt ist. Muss jemand ein Messer werfen ?

Düsseldorf war so von der Rolle, ich bin mir sicher, ohne die Aktion und Unterbrechung hätten wir schnell das 4:0 nachgelegt. Es sind nun mal Kleinigkeiten die ein Spiel zum Kippen bringen und die Aktion war beileibe keine Kleinigkeit. Ich könnte mir auch Vorstellen, dass Ache eine Gehirnerschütterung hatte und deshalb nicht so koordiniert springen konnte.
Ein Gericht kann nicht anhand von Mutmaßungen und Spekulationen entscheiden. Da müssen Fakten vorliegen oder eben Beweise her. Es müsste eine eindeutige medizinisch belegbare Grundlage geschaffen werden, die aussagt: Ja, der Flaschenwurf hat bewirkt, dass Ache eine Gerhirnerschütterung davongetragen hat, die dann ursächlich für seine Verletzung war. Absoluter Nonsens.
Bitte meinen Post mal richtig lesen. Ich habe geschrieben, dass ich es Vermute. Ob er nun eine Gehirnerschütterung hatte oder nicht hat auch nichts mit dem Protest zu tun.

Jemandem eine halbvolle Flasche aus 20-25 Metern an den Kopf zu werfen ist Körperverletzung.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Einsprüche gegen die Spielwertung können unter anderem mit folgender sachlicher Begründung erhoben werden:

a) Mitwirkung eines nicht spiel- oder einsatzberechtigten Spielers bei der gegnerischen Mannschaft.
b) Schwächung der eigenen Mannschaft durch einen während des Spiels eingetretenen Umstand, der unabwendbar war und nicht mit dem Spiel und einer dabei erlittenen Verletzung im Zusammenhang steht.

https://rp-online.de/sport/fussball/1-f ... d-17992095

Wenn ein Spieler aus zig Metern eine halbvolle Pet-Flasche an den Kopf bekommt, dürfte zumindest eine leichte Gehirnerschüttung oder andere Verletzung nachzuweisen sein. Dann braucht man nicht über Schwächung diskutieren.
Zuletzt geändert von Marky am 22.10.2023, 12:19, insgesamt 3-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
KL78-94
Beiträge: 796
Registriert: 31.10.2006, 09:16

Beitrag von KL78-94 »

roterteufel81 hat geschrieben:@KL78-94: Noch nie eine Verletzung gehabt und unter Adrenalin gestanden? Ich hatte mal einen unverschuldeten Autounfall. Direkt danach war ich quickfidel. Kurze Zeit später, als das Adrenalin raus war, bin ich dann schön zusammengeklappt. Später dann Schleudertrauma.

Zudem empfehle ich Dir mal auf Seite 2 meinen Link zum Dosenwurfspiel zu lesen.

Protest einlegen unbedingt. Auch wenn es zu nichts führt. Es ist die Pflicht des Vereins es zu tun.
Vielleicht hat ja irgendeiner auch mal in Erwägung gezogen, dass der Treffer mit der Flasche nicht so extrem schwerwiegend war. Möglicherweise hat es am Anfang sehr weh getan aber keine folgenschwere Verletzung nach sich gezogen. Könnte ja auch möglich sein. Wir wissen es alle nicht genau, wir haben nur die Fernsehbilder gesehen und stellen Spekulationen in den Raum.
Am Ende braucht man Fakten. Fertig.
Wenn ich manches hier lese: Gehirnerschütterung, Spieler nicht mehr ganz bei Sinnen, Trauma, ganze Mannschaft traumatisiert, keiner hat sich mehr getraut das und das zu machen…
Man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen.
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Hier MUSS Protest eingelegt werden, ohne Wenn & Aber. Fahrlässige gefährliche Körperverletzung darf nicht ungeachtet bleiben, egal ob der Schiri abgebrochen hätte oder nicht.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

"Ich weiß nicht genau, was es war, aber ich habe es einschlagen hören", sagte FCK-Kapitän Jean Zimmer im Interview mit SWR Sport. "Und es ist natürlich bitter, wenn du ein 3:0 machst und dich nicht darüber freuen kannst, weil du dir Gedanken um den Mitspieler machst."

Heftig.

„Wir müssen uns beraten. Ragnar hat eine Wunde am Kopf und ist dann leider umgeknickt. Wir müssen abwarten, was die Untersuchungen ergeben. Es sieht nicht so gut aus“, sagte Geschäftsführer Thomas Hengen. „Das ist eine Unsportlichkeit, die wollen wir in keinem Stadion sehen. Es sind auch noch ein paar andere Sachen geflogen.“ Das dürfe so in der Form nicht passieren. „Das war brutal unsportlich, so kenne ich die Fortuna-Fans eigentlich nicht“, meinte der 49-Jährige.

An der gefetteten Aussage von Hengen sieht man, wo die Reise hingeht...
Zuletzt geändert von Marky am 22.10.2023, 12:16, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

BetzeRap85 hat geschrieben:...Es geht um die Konsequenzen für diesen Vorfall. Eine Geldstrafe wird der Fortuna nicht weh tun. Die ist ja mit der Aktion der Sponsoren schon abgedeckt (40mio. in 5 Jahren)....
.
berechtigter einwand. was sind die folgen für diese handlung? ne geldstrafe für den dfb? schwierig.

der f95 pressesprecher sagte sie werten die bilder noch aus, jeder weiß was das bedeutet.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
d25
Beiträge: 74
Registriert: 17.01.2011, 07:39

Beitrag von d25 »

Fortuna hat das Spiel zurecht gewonnen, die 3 Punkte werden sie wohl behalten. Aber das ein Flaschenwurf eines Zuschauers ohne Konsequenzen bleiben soll fände ich schlimm und nur deswegen sollte Protest eingelegt werden.
Dieses Verhalten ist nicht zu akzeptieren, in keinem Stadion auch nicht auf dem Betze. Hier wurde eine Grenze überschritten, die es zu sanktionieren gilt.
Und nochmal! wie es der Trainer sagt: rein sportlich hat die Fortuna den besseren Fußball gespielt und verdient gewonnen!
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Ich finde die Diskussion ob man Einspruch erhebt nicht gut.
Man sollte es einfach sportlich nehmen. Düdoof war besser und hat zurecht gewonnen.
Der Depp der die Flasche geworfen hat bekommt hoffentlich eine fette Strafe.
Ache wird hoffentlich bald wieder gesund.
Boyd findet hoffentlich wieder das Tor
Weiter geht's, abhaken und den Haha Hsv schlagen.
HANSLIK/Man of the important Goals
Viech84
Beiträge: 192
Registriert: 18.01.2009, 03:52

Beitrag von Viech84 »

So eine Nacht mehr oder weniger darüber geschlafen. Ich muss sagen ich kann mich nicht daran erinnern jemals so geladen gewesen zu sein nach einer Niederlage.
Zum sportlichen. Katastrophale Defensive, hauptsächlich DM. Verdient verloren.
Und jetzt zum ANDEREN:
Diese Doppelmoral, oder wie man es auch nennen mag, geht mir so dermaßen auf den Sa.., ich kann es gar nicht beschreiben.
Letzte Saison wird ein Zwickau Spiel abgebrochen weil der Schiedsrichter mit Bier übergossen (übergossen!!!) wurde. Ist eine Sauerei und der Abbruch vielleicht auch in Ordnung. Aber was muss bitte passieren, dass ein Spiel abgebrochen wird wenn ein Spieler involviert ist??
Müssen da Messer geworfen werden? Eine gefüllte Flasche auf Personen zu werfen ist eine schwere Straftat.
Fliegt die Flasche 5 cm tiefer haben wir hier ein anderes Thema.
Für mich unverständlich hier weiterspielen zu lassen auch im Verhältnis zu dem oben genannten Vorfall in Zwickau.
Hier muss auch ein Spieler geschützt werden.

Was mich einfach unheimlich aufregt ist das Verhalten der Düsseldorfer nach dem Spiel. Da sagt der Trainer noch ganz stolz, dass die Unterbrechung genau zur richtigen Zeit kam um nochmal Einfluss auf seine Mannschaft zu nehmen.
Kein „da hatten wir Glück, dass überhaupt wieder angepfiffen wurde“ oder ähnliches.

Zukünftig sollte bei solchen Aktionen abgebrochen werden, sämtliche Kosten dem Verursacher privat in Rechnung gestellt werden und obendrein eine Anzeige zumindest wegen gefährlicher Körperverletzung. Dann hört das vielleicht endlich mal auf.

Auch wenn ich nachträglich keine Aussicht auf Erfolg sehe würde ich trotzdem Einspruch einlegen nur um ein Zeichen zu setzen.

Ach und noch ein letzter Kommentar. Sport 1 sollte beim nächsten Spiel gegen Düsseldorf einfach ein Fortuna Ultra anstelle von Friedhelm moderieren lassen. Es käme auf das Selbe raus
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

d25 hat geschrieben:Fortuna hat das Spiel zurecht gewonnen, die 3 Punkte werden sie wohl behalten. Aber das ein Flaschenwurf eines Zuschauers ohne Konsequenzen bleiben soll fände ich schlimm und nur deswegen sollte Protest eingelegt werden.
Die Strafe wird kommen auch ohne Protest.
HANSLIK/Man of the important Goals
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

BetzeRap85 hat geschrieben:Keine Frage wer auswärts drei Tore schießt und mit leeren Händen nach Hause fährt ist selbst dran schuld.

Aber trotzdem bin ich der Meinung dass man hier Protest einlegen muss. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Es geht um die Konsequenzen für diesen Vorfall. Eine Geldstrafe wird der Fortuna nicht weh tun. Die ist ja mit der Aktion der Sponsoren schon abgedeckt (40mio. in 5 Jahren).

Leider ist eine Niederlage am grünen Tisch die einzig richtige Konsequenz um solche Flaschenwürfe abzustellen. Somit führt jemand der solch einen Wurf tätigt seinem Verein den maximalen Schaden zu.

Natürlich sind das keine 3 Punkte über die man sich wirklich freuen kann, aber die kann man dann halt kleinlaut mitnehmen.
Geldstrafen helfen hier nicht. Sehe ich genauso. Geisterspiele könnten aber auch eine zusätzliche Wirkung haben. Vielleicht führt das auch zu Zivilcourage, dass wirkliche Zuschauer die Täter von solch einem Mist mehr abhalten. Unter 2 darf Fortuna aus der Nummer nicht rauskommen.
3. Liga verhindern!
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

KL78-94 hat geschrieben:...Da aber alle auf Weiterspielen entschieden haben und Ache ebenfalls signalisiert hat, dass es weitergehen kann, war die Sache gegessen...
... und genau das ist doch der Fehler!

Wenn beim Boxkampf ein Boxer voll eins auf die Omme bekommen hat und im Ring 'rumtaumelt, lässt man ihn ja auch nicht selbst entscheiden, ob er weiterboxen will.

Wenn ein Spieler von einer halbvollen Flasche am Kopf getroffen wird, erwarte in von Trainer, sportlichem Leiter, Mannschaftsarzt und den Betreuern, dass diese dem Spieler die Entscheidung zu seiner eigenen Sicherheit abnehmen. Und zwar völlig losgelöst von taktischen Gedanken!

Das war in meinen Augen fahrlässig und unprofessionell. Und wenn man jetzt die taktischen Gedanken mit einbezieht, dann war es auch noch dumm!

Ob der Verein jetzt im Nachhinein Protest einlegen sollte, da bin ich mir nicht sicher. Gefühlsmäßig finde ich einen Protest auf jeden Fall richtig, aber die Erfolgsaussichten haben wir uns durch unprofessionelles Verhalten selbst geschmälert.
Jetzt geht's los :teufel2:
d25
Beiträge: 74
Registriert: 17.01.2011, 07:39

Beitrag von d25 »

Yogi hat geschrieben: Die Strafe wird kommen auch ohne Protest.
Stimmt schon, aber durch den Protest setze ich ein zusätzliches Zeichen und das ist hier meiner Meinung nach zwingend angebracht aufgrund der Schwere des Vorfalls
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Marky hat geschrieben:"Ich weiß nicht genau, was es war, aber ich habe es einschlagen hören", sagte FCK-Kapitän Jean Zimmer im Interview mit SWR Sport. "Und es ist natürlich bitter, wenn du ein 3:0 machst und dich nicht darüber freuen kannst, weil du dir Gedanken um den Mitspieler machst."

Heftig.

„Wir müssen uns beraten. Ragnar hat eine Wunde am Kopf und ist dann leider umgeknickt. Wir müssen abwarten, was die Untersuchungen ergeben. Es sieht nicht so gut aus“, sagte Geschäftsführer Thomas Hengen. „Das ist eine Unsportlichkeit, die wollen wir in keinem Stadion sehen. Es sind auch noch ein paar andere Sachen geflogen.“ Das dürfe so in der Form nicht passieren. „Das war brutal unsportlich, so kenne ich die Fortuna-Fans eigentlich nicht“, meinte der 49-Jährige.

An der gefetteten Aussage von Hengen sieht man, wo die Reise hingeht...
Es ist nicht nur eine Unsportlichkeit. Es ist auch eine Straftat. Ein Fußball-Stadion ist kein rechtsfreier Raum. Hier muss grundsätzlich anders gehandelt werden!
3. Liga verhindern!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@Alm-Teufel: Ja, das ist Körperverletzung. Ich bin mittlerweile selbst als (Kinder- und Jugend-)Trainer tätig 8-) Ich wäre ausgeflippt, wenn das einem meiner Jungs passiert wäre. Dirk ist da Gott sei Dank besonnener.

Ich möchte nicht wissen, was da gestern mit Ante und seinem Co. los gewesen wäre, ich glaube, die wären die Tribüne hoch.
Zuletzt geändert von Marky am 22.10.2023, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

FCK1920 hat geschrieben:Aufm Betze kmme ich nicht mit 'ner 1/2 Liter Colaflasche ins Stadion und kaufen kann ich mir die im Stadion auch nicht. So und nicht ander muss es auch sein.

Wann warst Du denn zuletzt im Stadion???
Auf der Süd bekommst Du Softdrinks (außer Sprudel) ausschließlich in 0,5PET, nur eben ohne Deckel. Und wie ein anderer User schon schrieb bringen viele nen Deckel von Zuhause mit. Dass 99,9% der Deckelmitbringer das tun um nix zu verschütten steht außer Frage.

Aber deine Aussage man bekommt auf dem Betze keine Flasche ist schlichtweg falsch
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Sportlich absolut verdient verloren. Fortuna war 90 Minuten lang die bessere Mannschaft. Wir hätten auch mit einer 4:0 Packung heimfahren können. Der Spielverlauf mit einer 3:0-Führung täuscht da über einiges hinweg, wenn man es nicht selbst gesehen hat.

Zum wiederholten Male in dieser Saison sind die Abstände zwischen der Abwehrreihe und dem (defensiven) Mittelfeld viel zu groß. Gestern wurde das von einer individuell richtig stark besetzten Fortuna knallhart bestraft. Ich hoffe hier einfach darauf, dass Aremu schnellstmöglich fit wird und genau diese offensichtliche Schwachstelle bei uns schließt.

Zum Flaschenwurf:

Es ist eine asoziale Schweinerei, wenn Gegenstände von den Rängen auf Spieler, Schiedsrichter oder andere Personen im Innenraum geworfen werden. Und dabei ist es völlig egal, ob das ganze in Düsseldorf, Zwickau oder auf dem Betzenberg stattfindet. Ein absolutes NO GO!

Ja, es darf auch gerne derbere Gesänge geben und der Gegner verbal angegangen werden (auch wenn es hier klare Grenzen gibt), aber körperliche Übergriffe gehen gar nicht.

Und nichts anderes ist ein Flaschenwurf auf einen Spieler.
Dabei muss es auch egal sein, ob der Spieler nur "leicht" getroffen wurde oder schwerverletzt auf der Trage ins Krankenhaus gebracht werden muss.
Wo ziehen wir hier die Grenze? Spielabbruch erst ab Bewustlosigkeit oder mehr als 1 Liter Blutverlust?

Gegen diese asoziale Unsitte muss hart vorgegangen werden. Und genau deshalb sollte der FCK auch Einspruch einlegen.

Unabhängig davon, ob die Spielwertung nachträglich geändert wird, muss aus diesen Vorkommnissen ein offizieller Vorgang gemacht werden und darf nicht als Randnotiz im Spielbericht enden.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Genau für solche Entscheidungen hat man einen Schiedsrichter da...ich seh uns da überhaupt nicht in der Pflicht irgendetwas entscheiden zu müssen, auch wenn der Schiri das vielleicht fordert. Deswegen ist Kritik an Schuster oder Hengen da für mich auch eher verfehlt.

Man muss von jedem Sportler erwarten können, dass er alles dran setzen wird um ein ein Spiel sportlich zu entscheiden. Wenn Spieler sich weigern weiterzuspielen, dann geht es meistens um eher gesellschaftlichen Protest bei rassistischen Übergriffen oder soetwas.

Also muss der Schiri da entscheiden. Und sofern tatsächlich auch schon vorher Gegenstände Richtung Spieler geflogen sind und dann irgendwann tatsächlich einer getroffen wird, dann gibts da meiner Meinung nach auch nur die logische Konsequenz, dass man nicht weiterspielt. Der Schiri hat aber nunmal anders enschieden. Dass die konkrete SItuation dann auch noch so gelöst wird, dass der DÜsseldorfer Trainer sich anschließend dafür selbstfeiern darf, dass er die Zeit genutzt hat um die Mannschaft neu einzuschwören, schießt den Vogel dann halt völlig ab. Dass er eben jenen getroffenen Spieler ein paar Minuten später dann auf dem Boden liegen lässt, obwohl dieser medizinisches Personal herbeiruft ist dann nur noch schier unglaublich.

Unabhängig von unserem grottigem Spiel und dem sportlich verdienten Sieg von DÜsseldorf ist das alles ein völliges Unding was da passiert ist. Aber der Schiri hat nunmal so entschieden wie er entschieden hat. Und das nachträglich da nun irgendezwas dran geändert wird, glaub ich eher nicht.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

1. Ache wirkte nach dem Flaschenwurf nicht wirklich benommen und wollte/konnte ja auch weiter machen. Jetzt, nachdem man von der Fortuna überrollt wurde, nach dem Sportgericht zu schreien, um irgendwie Punkte am grünen Tisch zu gewinnen, ist daneben.

Clever und professionell, wenn auch unsportlich, wäre es gewesen, Ache sofort rauszunehmen. Dann hätte er sich nicht verletzt (was keiner wissen konnte) und die Fortuna, im Bewusstsein, dass das Ergebnis wahrscheinlich korrigiert wird, hätte nie den Angriffsschwung entwickelt. Aber entweder wollte man das aus Fairness gründen nicht oder man fühlte sich zu sicher oder man hat eben nicht dran gedacht.

2. Die Fortuna hat, als sie nichts zu verlieren hatte, eben voll aufgedreht. Sowas passiert manchmal, ich erinnere an das Spiel FCK-VfB in 2010. Ein Tor, und das Momentum kann kippen, erst Recht daheim. Dennoch war das mega schwach in Halbzeit 2, da ging ja gar nichts mehr, nicht mal ein Konter, hätte auch 6:3 enden können.

3. Wenn wir die nächsten beiden Spiele auch ohne Puchacz und Ache spielen, sehr ich leider 2 Niederlagen. Anders als unser Trainer glaube ich nicht, dass wir die Niederlage einfach wegstecken. Das nagt am Selbstvertrauen. Wir hatten in HZ2 nicht nur keine Spielkontrolle, sondern konnten auch keine Nadelstiche setzen.
Antworten