Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon MiroHero » 22.10.2023, 00:14


Unbedingt Einspruch einlegen egal was sportlich gelaufen ist, überall muss gekämpft werden.

Das Spiel nach der Situation fortzusetzen ein Unding. Spieler und Trainer befragen haltlos.

Vielleicht ist sogar die Verletzung von Ache Folge des Kopftreffers.

Egal ob das jetzt populär ist oder nicht, der Flaschenwurf war ein Momentumwechsel. Kann so nicht akzeptiert werden.



Beitragvon CarloFCK » 22.10.2023, 00:16


Wer das Spiel nicht abgebrochen hat und weiterspielen hat lassen, muss sofort gekündigt werden. Das war eine Vereins schädigende Entscheidung! Gibt's eine qualifizierte Antwort, ob man im Nachhinein noch mit einem Einspruch Erfolg hätte? Ansonsten müssen hier Leute ihren Hut nehmen!



Beitragvon Stocki80 » 22.10.2023, 00:16


Gab es heute keine Pressekonferenz?
Finde nirgends was im Internet, wollte mal hören was beide Trainer zu dem Spiel meinen und ob dort auch was zu Ache ( und evtl auch dem Flaschenwurf) gesagt wurde



Beitragvon roterteufel81 » 22.10.2023, 00:18


Wikipedia Büchsenwurfspiel

Als Büchsenwurfspiel (ital. „Partita della Lattina“) ging das am 20. Oktober 1971 im Europapokal der Landesmeister ausgetragene Achtelfinal-Hinspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Inter Mailand in die Fußballgeschichte ein. Die Borussia gewann das Hinspiel im heimischen Bökelbergstadion zunächst mit 7:1; das Spiel wurde später von der UEFA annulliert, da der italienische Stürmer Roberto Boninsegna in der 28. Spielminute beim Spielstand von 2:1 von einer Coca-Cola-Dose – geworfen von einem Zuschauer – getroffen wurde, zu Boden ging und daraufhin ausgewechselt wurde.

Bis auf die Auswechselung identisch.

Die Disziplinarkommission der UEFA ordnete danach eine Platzsperre für die nächsten drei Heimspiele der Borussia im europäischen Wettbewerb sowie eine Geldstrafe von 10.000 Schweizer Franken an. Nach einem 2:4 im Rückspiel in Mailand und einem 0:0 im Wiederholungsspiel am 1. Dezember 1971 im Berliner Olympiastadion schied Borussia Mönchengladbach aus dem Wettbewerb aus.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon fckSCHLUMPF » 22.10.2023, 00:21


Hier muß man Protest einlegen, nur wenn solche Typen bestraft werden die Flaschen werfen bekommt man das geregelt. Es war ja klar dadurch ein Bruch im Spiel, genau wegen dem Wurf war Ache angeschlagen und hat sich vielleicht genau deswegen verletzt. Ich hoffe man handelt beim FCK und macht dadurch was für den gesamten Fussball.



Beitragvon bladde3.0 » 22.10.2023, 00:26


julives129 hat geschrieben:
Gut gefallen nach seiner Einwechslung hat mir Klement. Ich hab ihn eigentlich nie den Ball verlieren sehen und seine Standards wirkten im TV besser als Ritters. Bin froh, dass er noch da ist.


Der Klement, der jeden Eckball in die Handschuhe des Torwarts gekickt hat? Ernsthaft!?



Beitragvon d25 » 22.10.2023, 00:28


1976 Spielabbruch FCK-F95. Grund: F :D laschenwurf. Wie sich Geschichte wiederholt. Oder auch nicht....



Beitragvon CarloFCK » 22.10.2023, 00:30


Schuster hat in der Pressekonferenz schon durch die Blume gezeigt, dass protest kommen wird. Wie lange wird so eine Entscheidung denn dann dauern? Auch dass man Aches verletzung nicht benennt ist sehr verdächtig. Wird auf Gehirnerschütterung wohl gehen.



Beitragvon betzebub1985 » 22.10.2023, 00:30


Ärgerlich nach einer 3 zu 0 Führung darfst du nicht ohne Punkte heim. Aber wir haben uns heute selbst geschlagen. Defensiv war das heute vorallem in der 2 Halbzeit zu schlecht weshalb der Sieg von Fortuna in Ordnung geht

Dennoch denk auch ich das der Flaschenwurf dazu beigetragen hat das das Spiel eine andere Richtung nahm. Nach der Unterbrechung war man deutlich unkonzentrierter als vorher oft auch zu weit vom Mann entfernt.Ich möcht dies nicht als Entschuldigung nehmen aber diese Aktion bleibt natürlich im Gedächtnis der Spieler und kann dazu beigetragen haben das man in manchen Situationen zögerlicher agierte



Beitragvon Vivapalatia » 22.10.2023, 00:32


Schuster in der PK, der Typ ist einfach zu fair. Das kann doch nicht wahr sein. Das wäre mir sch.. egal. Das geht nicht. Schlechter Verlierer hin oder her, bei Abbruch ist auch Ache nicht verletzt.
Weiß man hinterher immer besser, aber ich habe so das Gefühl, dass wir immer extrem fair und korrekt sind. Scheiss drauf, die Anderen hätten nicht so reagiert.



Beitragvon superlautern » 22.10.2023, 00:33


Wenn ich merke als Trainer das meine Mannschaft in der ersten Halbzeit trotz Führung schwächer ist ,bringe ich den einzigen Spieler im ganzen Kader der auch Mal einen Ball halten kann, direkt zur 2 Halbzeit F.Klement. wenn er etwas gegen ihn hat,dann sollte er es sagen.



Beitragvon auge clausthaler » 22.10.2023, 00:34


1976 - das war damals keine Flasche, sondern "nur" ein Schnapsfläschchen (konnte man damals noch im Stadion kaufen). Getroffen wurde niemand. Trotzdem Spielabbruch - der erste in der Bundesliga-Geschichte. Und 2:0 für Fortuna am grünen Tisch.

Der Schiedsrichter hieß Frickel.
Zuletzt geändert von auge clausthaler am 22.10.2023, 00:39, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Schönheim » 22.10.2023, 00:34


Mal fernab des Sportlichen, das muss man erst noch verdauen :|

Der Flaschenwurf, mal ganz pragmatisch und objektiv:
Da bekommt ein Spieler beim Jubel zum 3-0 eine geschlossene fast volle 0,5er Flasche gegen den Kopf! Geschlossen, mit Deckel. Deshalb wird bei uns ohne Konsequenz der Deckel weg gemacht. Diese Flasche hätte nie im Stadion sein dürfen.
Als der Linienrichter bei Bochum - Gladbach zuletzt glaube 21/22 von einem halbvollen Becher, am Rücken, wenn ich mich recht entsinne getroffen wird: Sofortiger Spielabbruch und Wertung für BMG.
Jetzt bekommt hier ein Spieler, über 20-40m geworfen, ein solches Geschoss gegen den Kopf, wird behandelt, spielt weiter, verletzt sich, weil er wohl auch am Kopf angeschlagen ist/war. Der hat auf jeden Fall was gespürt, dann kommt das eine zum anderen, nicht mehr bei 100% umgeknickt.
Da sollte man zwingend den Kopf auch checken und wenn da ne Gehirnerschütterung diagnostiziert wird bzw. wurde.
Statt zu Jubeln hatten wir eben diese krasse Behandlung UND als i-Tüpfelchen nutzt Thioune die glückliche Fügung für eine ausführliche Ansprache, was er im Interview als entscheidendes Eingreifen & Einwirken ins Spiel hervorgehoben hat.

Es kann nicht sein, dass mit vollen Flaschen auf Spieler geworfen wird und weil „alle für Fortuna“ feiern geht es weiter und wenn ein Linienrichter getroffen wird, wird abgebrochen. Wären wir vom Feld, wäre die Messe doch gelesen gewesen, oder?!

Diesen Case würde ich mal gerne vor Gericht auseinander nehmen und da sollte es Anwälte geben, die das auch möchten und besser können :daumen:

Das einfach mal fernab des Sportlichen, bin gespannt wie es da weiter geht…!

Was hat Hengen, denn bei Sport 1 gesagt? Wäre klasse, wenn da jemand etwas wiedergeben könnte? Danke!

PK mal noch gespannt, ob da jemand das Thema auch bringt. Auf Sky wurde dieses Thema heute lächerlich behandelt, war unangenehm wie Tusche heute Fortuna für alle gefeiert hat…
Zuletzt geändert von Schönheim am 22.10.2023, 00:40, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Studebaker » 22.10.2023, 00:35


Aus dem kicker online:

"...Ein grundsätzlich beschämender Moment entpuppte sich dann womöglich zum Wendepunkt, wie Thioune auch erklärte. Die Spielunterbrechung nach dem 0:3, nachdem ein Fan Lauterns Ragnar Ache mit einer Flasche am Kopf traf, nutze der 49-Jährige, um die Mannschaft gesammelt zu sich heranzuholen. "Ich brauchte sie bei mir", so Thioune, der die Chance nutzte, "das erste Mal so richtig ins Spiel eingreifen zu können".

... während Zimmer, Ache und Schuster vom Schiri bequatscht wurden.
Unfassbar.
Hell ain`t a bad place to be



Beitragvon godmK » 22.10.2023, 00:36


Die Spielunterbrechung nach dem 0:3, nachdem ein Fan Lauterns Ragnar Ache mit einer Flasche am Kopf traf, nutze der 49-Jährige, um die Mannschaft gesammelt zu sich heranzuholen. "Ich brauchte sie bei mir", so Thioune, der die Chance nutzte, "das erste Mal so richtig ins Spiel eingreifen zu können". 

Quote: Kicker

Das sagt schon alles. Warum man Ache nicht da rausgenommen hat versteht wohl niemand



Beitragvon sume » 22.10.2023, 00:40


Pälzer Bub hat geschrieben:Also für mich hat der Flaschenwurf auch einen erheblichen Teil zur Niederlage beigetragen. Ache stand danach völlig neben sich. War wahrscheinlich bei dem Luftzweikampf auch nicht mehr richtig bei der Sache, so dass er unglücklich umgeknickt ist. Einfach eine Verkettung unglücklicher Umstände. Dass er dann raus musste, war für die Moral der Truppe sicherlich auch nicht gerade förderlich. Natürlich müssen wir das Ding trotzdem gewinnen, aber ohne den Flaschenwurf geht das Soiel sicherlich nicht in diese Richtung und wir fahren die drei Punkte ein.

Hat noch niemand sonst erwähnt, aber beim Anstoß nach dem 0:3 muss Ache noch von der Seite einlaufen. Er kommt dann genau rechtzeitig zum Freistoß. Und beim Freistoß ist es dann Ache, der den Ball zweimal nicht aus dem Strafraum bekommt.

Das war direkt im Anschluss an den Flaschenwurf und die Diskussion.

Im Rückblick finde ich schon, dass in dieser Situation, die unmittelbar auf den Wurf folgte, das Spiel in Richtung der Fortuna gekippt ist. Und das fühlte sich mächtig ungerecht an.



Beitragvon Ingo » 22.10.2023, 00:41


Bild

Stimmen zum Spiel
Lautern leckt die Wunden und hält sich Protest offen

Der 1. FC Kaiserslautern wird einige Tage brauchen, um die 3:4-Pleite nach 3:0-Füh­rung bei Fortuna Düsseldorf aus den Kleidern zu schütteln, meint Dirk Schuster. Wegen des Fla­schen­wurfs gegen Ragnar Ache erwägen die Verantwortlichen zudem einen Protest.

Man werde erst genauere Fernsehbilder sowie den Bericht des Schiedsrichters abwarten, ehe man die Entscheidung über einen möglichen Protest gegen die Spielwertung treffe. So lautete am späten Samstagabend die Aussage der FCK-Verantwortlichen auf Nachfrage von Der Betze brennt. Was war passiert? Beim Torjubel nach dem zwischenzeitlichen 3:0 für die Roten Teufel war Mittelstürmer Ragnar Ache von einem von der Düsseldorfer Haupttribüne geworfenen Gegenstand - laut dem Fernsehsender "Sport1" einer Plastikflasche - am Kopf getroffen worden und krümmte sich am Boden. In den verbleibenden 15 Minuten bis zur Halbzeit wirkte Ache neben sich stehend, fasste sich mehrfach an den Kopf und verletzte sich zu allem Überfluss auch noch ohne Einfluss des Gegners am Fuß. In der Pause musste der 25-Jährige dann ausgewechselt werden und wurde von den Lautrer Mannschaftsärzten untersucht, konnte die Heimfahrt mit seinen Teamkollegen aber antreten. Am morgigen Sonntag sollen weitere Untersuchungen folgen und wie gesagt auch über mögliche Konsequenzen am grünen Tisch beraten werden.

FCK-Verantwortliche wollen am Sonntag weitere Schritte beraten

"Ragnar Ache hatte gesundheitliche Probleme. Deshalb mussten wir ihn in der Pause auswechseln. Ob es zwischen den beiden Vorfällen mit dem Kopf und dem Fuß einen Zusammenhang gibt, kann ich nicht sagen", erklärte Dirk Schuster nach dem Spiel in einer Medienrunde mit den mitgereisten Journalisten aus Kaiserslautern, darunter Der Betze brennt. Der FCK-Trainer betonte, dass seine Mannschaft sportlich auf dem Platz verloren habe, hielt sich aber ansonsten spürbar bedeckt bei der Frage nach möglichen weiteren Konsequenzen: "Alles andere müssen andere entscheiden."

Der Sprecher des Heimvereins, der mit der Freikarten-Aktion "Fortuna für alle" vor 52.000 Zuschauern eigentlich ein Fußballfest geplant hatte, erklärte zum Auftakt der Pressekonferenz: "Ich möchte mich im Namen von Fortuna Düsseldorf entschuldigen für den Vorfall, den es gegeben hat, den Wurf einer Getränkeflasche. Das ist nicht das, was wir bei Fortuna sehen wollen. Und das verurteilen wir zutiefst. Wir sind dabei alles auszuwerten, was es an Bildmaterial gibt, um den Täter dingfest zu machen."

Die auch vom Spielverlauf sichtlich geschockten Lautrer versuchten sich ansonsten weitgehend auf das Sportliche zu konzentrieren:

Schuster: "Die Mannschaft ist gefestigt, wir bekommen das hin"

Dirk Schuster kritisierte vor allem die Defensivarbeit, sah zunächst aber auch viel Gutes im Spiel seiner Mannschaft: "Das Spiel war ein wilder Ritt. Ein intensives Spiel mit komischen Toren. Von unserer Seite ging es gut los. Wir haben drei Tore gemacht. Ein bisschen glücklich, aber wir waren 3:0 vorne. Wir haben zunächst auch sonst relativ viel richtig gemacht, haben Fortuna nicht ins Spiel kommen lassen, kaum Chancen zugelassen. Trotzdem sind wir bei dem Freistoß mit dem Anschluss bestraft worden. Zur Halbzeit war klar, dass auch mit dem 3:1 noch viel passieren kann. Wir haben die Mannschaft in der Pause darauf eingestellt, dass wir defensiv sauber arbeiten müssen, weil Fortuna mit Sicherheit auf den schnellen Anschluss drücken wird. Aber was wir vermeiden wollten, ist dann genau passiert. Wir hatten 20 Minuten keinen Zugriff mehr aufs Spiel. Das war von unserer Seite ein bisschen abenteuerlich. Wir sind immer tiefer gefallen, haben keinen Druck mehr auf den Gegner bekommen und haben vor allem die Distanzschüsse nicht geblockt. Wir müssen uns an die eigene Nase packen. Mir sind das zu einfache und auch zu viele Gegentore. Wir werden ein, zwei Tage brauchen, um diese Niederlage zu verdauen. Ich glaube aber, dass die Mannschaft gefestigt ist und wir das bis zum nächsten Samstag wieder hinbekommen werden."

Kapitän Jean Zimmer haderte ebenfalls mit den letztlich entscheidenden Minuten nach der Pause: "Wir kriegen in 20 Minuten drei Gegentore. Da war gefühlt jeder Schuss ein Treffer. Aber klar, wenn man 3:0 führt, sollte man nicht mehr verlieren. Dass das Publikum bei einem 3:2 kommt, war uns bewusst. Darauf hat uns auch der Trainer hingewiesen. Die haben es dann auch gut gespielt. Aber das war sehr bitter heute. Ich habe so eine Situation wie mit Ragnar Ache noch nicht erlebt. Zumal wir meiner Meinung nach bei dem 3:0 nicht so exzessiv gejubelt haben."

Ritter: "Eine der schlimmsten Niederlagen, die ich je erlebt habe"

Sehr enttäuscht äußerte sich Richmond Tachie nach dem Spiel, der zunächst an allen drei FCK-Treffern direkt beteiligt war: "Es geht ja nicht um mich. Mir wäre es lieber, wenn die Mannschaft gewinnt, als dass ich an drei Toren beteiligt bin. Wir führen mit drei Toren und ich glaube, wir haben die Qualität, diese Führung dann auch zu verteidigen. Wir wollten nach der Pause erstmal gegenhalten. Aber dann schießen die ein schnelles Tor, das Stadion ist da, es wird laut. Die haben natürlich auch Qualität bei den Distanzschüssen. Da müssen wir aber eine Lösung finden, um das besser zu verteidigen."

Marlon Ritter sprach sogar von einer der schlimmsten Niederlagen seiner Karriere: "Wir dürfen das Spiel nicht mehr aus der Hand geben. Aber so ist es jetzt. Das ist eine der schlimmsten Niederlagen, die ich je erlebt habe. Wir haben in der Halbzeit gesagt, dass wir keinen mehr kriegen dürfen, sonst brennt das Ding nochmal. Wenn wir mit 3:0 in die Halbzeit gehen, ist das Spiel gelaufen."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf.

Quelle: Der Betze brennt



Beitragvon MiroHero » 22.10.2023, 00:43


Bin stinksauer :knodder:

Da muss was kommen. Was ist egal aber das kann so nicht laufen. Ekelhaft wie man bei den Medien für Düsseldorf abfeiert während Ache mit Kopfschmerzen und wahrscheinlich Bänderriss für mehrere Monate raus ist.



Beitragvon FCK1104 » 22.10.2023, 00:43


In der PK wurde davon gesprochen, dass man in der Mixed-Zone von vielen Seiten aus vernommen hat, dass der FCK Einspruch einlegen wird.
Außerdem die Nachfrage zu Ache, Schuster sagt er wurde aufgrund von gesundheitlichen Problemen ausgewechselt. Die Formulierung klingt sehr interessant, fast schon gewollt.

Danach betont Schuster noch mal, dass es Fakt sei, dass man Ache aufgrund gesundheitlicher Probleme ausgewechselt hat und er aktuell bei einem Arzt wäre.
Interessant auf jeden Fall. Klingt für mich so, als würde man sich da ein großes Türchen offen lassen.



Beitragvon Blaumann » 22.10.2023, 00:46


Komisch. Ihr redet alle von dem Flaschenwurf und nun wollte ich die Szene im ZDF Sportshudio sehen, aber da existiert kein Flaschenwurf. Kein Wort, kein Bild, kein Video? Wie kann dad sein? Auch die Interviews nach dem Spiel…Zimmer referiert nur davon dass sie die 4 Tore schlecht verteidigt haben oder nach 3:0 nicht mehr verlieren durften usw.
Bin ich bei Russia Today oder habt Ihr alle ein anderes Spiel geschaut?

Edit: als die im ZDF am Ende des Berichts sagten, das Spiel wird in die Geschichte eingehen, dachte ich schon : jetzt kommt das mit dem Flaschenwurf…dabei ging es nur um die Fortuna für alle Aktion und wie geil das sei, nach einem 0:3 noch 4:3 zu gewinnen.
Das war‘s dann…nichts mehr weiter, nur Applaus im Studio.
Zuletzt geändert von Blaumann am 22.10.2023, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon BetzeBetzeBetze » 22.10.2023, 00:49


Adaleh hat geschrieben:So, jetzt legt sich das Thema Spitzenmannschaft hoffentlich ganz schnell! Leute... wir haben vielleicht für 2.Liga-Verhältnisse einen Spitzenkader, aber was daraus gemacht wird... :o
Nach 3 Tore-Vorsprung so zu verkacken ist schon bitter! Wo bitte schön ist eine Entwicklung in der Abwehr oder im Aufbauspiel Herr Schuster? Klement versauert auf der Bank egal wie sehr nach vorne gegruzt wird... mit graut vor kommenden Samstag! Ich bin für heute dicke bedient!


Bin immer froh wenn jemand die gleichen Schlüsse zieht wie ich



Beitragvon seth » 22.10.2023, 00:52


Blaumann hat geschrieben:Komisch. Ihr redet alle von dem Flaschenwurf und nun wollte ich die Szene im ZDF Sportshudio sehen, aber da existiert kein Flaschenwurf. Kein Wort, kein Bild, kein Video? Wie kann dad sein? Auch die Interviews nach dem Spiel…Zimmer referiert nur davon dass sie die 4 Tore schlecht verteidigt haben oder nach 3:0 nicht mehr verlieren durften usw.
Bin ich bei Russia Today oder habt Ihr alle ein anderes Spiel geschaut?


Sky hat nach dem Spiel eine Aufnahme des Treffers gezeigt. Während des Spiels hatten sie, soweit ich es mitbekommen habe, tatsächlich keine Aufnahme davon gezeigt. Da sah man nur Ache am Boden liegen und sich den Kopf heben und den abgebrochenen Jubel.



Beitragvon Fan1900 » 22.10.2023, 00:53


Heute stückweit auch vercoacht.
Wieso spielt Redondo auf der Puchacz Position? Das hat defensiv das ganze Spiel nicht gepasst, so auch vorm 3:3 Redondo stellt nicht den Passgeber, obwohl er in der Position war es zu tun.
Ergebnis. Ausgleich.

Dann wird das ohnehin schon überforderte Defensivemittelfeld weiter geschwächt (Opoku für Niehues) Ergebnis das 4:3 genau auf dieser Schnittstelle und so gab es viele Beispiele.

Nach der x-ten Defensivpleite werden wir wohl wieder vom attraktiven Offensivfussball abrücken und der unansehnliche Schusterball wird wieder unseren Taktikplan prägen, furchtbar!
Man hat das Gefühl heute nicht nur das Spiel verloren zu haben.
Einziger Lichtblick heute war sicherlich Klement auch wenn die Eckbälle den falschen Zielspieler (Torwart) hatten.
Zuletzt geändert von Fan1900 am 22.10.2023, 01:21, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Sheytan » 22.10.2023, 00:53


Blaumann hat geschrieben:Komisch. Ihr redet alle von dem Flaschenwurf und nun wollte ich die Szene im ZDF Sportshudio sehen, aber da existiert kein Flaschenwurf. Kein Wort, kein Bild, kein Video? Wie kann dad sein? Auch die Interviews nach dem Spiel…Zimmer referiert nur davon dass sie die 4 Tore schlecht verteidigt haben oder nach 3:0 nicht mehr verlieren durften usw.
Bin ich bei Russia Today oder habt Ihr alle ein anderes Spiel geschaut?


Bildmaterial folgt bestimmt in Kürze, don't Panic. War auf Sport1 sogar in Zeitlupe zu sehen.
Wie kann man denn nur KEIN Lautern-Fan sein?



Beitragvon Tiefenthaler77 » 22.10.2023, 00:57


Ich als Zuschauer war ja schon geschockt wegen der Verletzung. Da ist es klar, dass die Mannschaft auch nicht mehr ganz bei der Sache war.

Da es in ähnlichen Fällen Spielabbrüche oder Anullierungen gab, wird es auch hier nicht bei diesem Ergebnis bleiben (wenn Protest eingelegt wird).
98 beim Wechselfehler von Otto Rehhagel, blieb das Spielergebnis nur bestehen, weil der FCK nach 2:0 Führung noch 2:3 verloren hat und Bochum deswegen kein Protest eingelegt hat. Heute hat Düsseldorf nicht verloren...
Aber egal, ob rechtlich was gemacht wird, wir sind durch die Verletzung leider gestraft genug.
Zuletzt geändert von Tiefenthaler77 am 22.10.2023, 01:16, insgesamt 1-mal geändert.
1.Mal uffm Betze am 1.11.86 beim 5:1 gegen Schalke (Frank Hartmann 5 Tore)




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste