Forever Betze hat geschrieben:Sorry aber wer hier für Luthe als 1 spricht, den kann ich nicht verstehen. Das wäre ein Schlag ins Gesicht für Krahl.
Mit Luthe haben wir 2 von 2 Spiele verloren
Mit Krahl 3 von 3 Spiele gewonnen.
[..not worth..]
Krahl spielte fehlerfrei. Schalke zu bewerten ist unfair, der kam aufs Feld ohne sich warm zu machen. Zu bewerten sind die Spiele gegen Koblenz, Elversberg und Paderborn und die waren top und es gibt keinen Grund ihn wieder auf die Bank zu setzen.
Sorry, aber ich hasse tendenziöse Argumentationsbiegerei die faktisch klingen soll. Das ist, mit Verlaub, ein Schlag in das Gesicht von Andy Luthe. Dabei sehe ich dir dein schräges Erinnerungsvermögen aus der letzten Saison noch nach, deshalb gibt auch kein full quote.
Schalke bewerten ist also unfair. Also ist es Luthes Niederlage (wow, soviel zur Fairness) Luthe macht die Rote, weil der Abwehrverbund pennt, Krahl rutscht beim 2:0 weg, klingt für mich eher nach einer ganz normalen Sache die allen Torhütern passieren kann.
Koblenz in die Wertung reinzunehmen passt in dein Argumentationsschema. Die Partie hätten wir mit jedem Torhüter bis runter in die U-Mannschaften für uns entschieden. Ich war froh, dass Krahl so ein (Vorbereitungs-)Spiel hatte und nicht direkt im Ligabetrieb den Kasten sauber halten musste.
Ergo, bleibt ein bewertbares Spiel für Luthe, zwei super Partien für Krahl. Richtig viele Eindrücke
Auf der Grundlage bleibt was? Richtig. Einzig und allein das Momentum. Und dieses liegt bei Krahl.
Die Frage, die sich dem Trainerteam stellt, ist nur, ob sie dieses Momentum (und ggf. den Wachwechsel) annehmen wollen oder nicht.
..und wer sich jetzt schon wieder in die Hose macht, das eine Unsicherheit zu Unruhe im Stadion führt, der sollte schnellstens die Windeln wechseln und egal welchem Torhüter seine Unterstützung zusichern, denn so laafd die Gschicht.