RedGlory hat geschrieben:2025BL1 hat geschrieben:Fakten:
Nach meiner Rechnung. Jedes Tor + Vorlage , die zu Punkten führten , wurden gezählt. Nicht spielentscheidende Tore + Vorlagen fließen nicht in die Bewertung mit hinein.
Ohne Terrence Boyd wären wir abgestiegen.
Bei erreichten 45 Punkten trug TB mit 14 Punkten maßgeblich dazu bei , das wir weiterhin in Liga 2 spielen dürfen.
Ob es ein anderer Spieler auf seiner Position auch geschafft hätte, bleibt rein hypothetisch und spekulativ.
Ohne Philipp Klement hätten wir gegen den Abstieg gespielt:
Bei erreichten 10 Punkten von PK hätten wir 35 Punkte am Ende erzielt.
Absteiger und Relegationsteilnehmer Bielefeld erreichte 34 Punkte.
Wenn da einige User schreiben , er hätte nur 2-3 "Zauberpässe" gespielt entspricht dies nicht der ganzen Wahrheit.
Auch ein Mike Wunderlich , der von vielen hier "vergöttert" wird, war eigentlich nur ein durchschnittlicher MF Spieler.
In der Vorrunde 2.BL erzielte er nach meiner Rechnung auch nur 6 Punkte. In der Saison 2021/22 also in der 3. Liga bei 36 Spielen waren es auch nur 5 spielentscheidende Tore + Vorlagen = 5 Punkte.
Sicher war er , wie viele andere Spieler auch ein wertvoller Spieler und wurde zu Recht auch gebührend verabschiedet.
Leider sind die klassischen Zehner , die ein Philipp Klement darstellt, in den heutigen Spielsystemen immer seltener , anzutreffen.
Da meist eine Doppel 6 oder Doppel 8 gespielt wird , und diese Spieler sowohl defensiv wie auch offensive Aufgaben zu erfüllen haben , haben Spieler wie Klement , die defensiv eher Defizite aufweisen und zudem etwas langsam und behäbig daherkommen , es zunehmend schwerer , in einem Spielsystem der heutigen Generation, Fuß zu fassen.
Betrachtet man sich allerdings die Effizienz dieser Spieler , sollte kein Trainer , dies einfach ignorieren.
Ok, es wird u.U. andere Gründe geben ,die wir nicht kennen , weshalb PK momentan keine Einsatzzeiten bekommt. Dies bleibt wohl das Geheimnis der sportlichen Leitung.
Wäre aber ganz nett, dies von DBB bei der nächsten Pressekonferenz , anzusprechen .
Zur Info:
Redondo , Ritter, Hanslik, Opoku und Hercher erreichten auch nur 2-3 Punkte
Das als Fakten so unkommentiert stehen zu lassen möchte ich einfach nicht.

So eine Auswertung ist niemals zulässig und alles andere als wissenschaftlich fundiert. So funktioniert der Fussball und das Leben nicht.
Ergo sind aus deinen aufgeführten Fakten nicht solche Schlüsse zu ziehen…
Ich bleibe leider bei meiner Meinung. Es reicht nicht bei Klement.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
1) es steht---> Fakten
2) es steht---> meine persönliche Auswertung
3) es steht nicht --> , das ich einen Anspruch auf eine wissenschaftliche Auswertung erhebe
Es sind einfach nur Fakten , die jeder auswerten kann. Dazu bedarf es nicht mal eines hohen Intellektes, sondern einfach nur etwas Zeit und Mühe und etwas Grips. Das hierzu nicht jeder User in der Lage ist , dies aufzubringen , ersehe ich auch anhand von etlichen Beiträgen hier .
Um wissenschaftliche Daten und deren Auswertungen zu erfassen , bedarf es mehrerer Parameter als nur die von mir erstellte Statistik. Der "Sport BH" sei da als Beispiel genannt. Dieser erfasst Daten wie : " Wie schnell und wieviel bist Du gelaufen? Wie viele Sprints hast Du angezogen? Wie gut war Dein Positionsspiel? Puls und Herzschlag etc." Deshalb frage ich mich , wie du zu so einer Fehleinschätzung kommst , indem du meine Statistiken einer wissenschaftlichen Untersuchung unterziehen möchtest?
Auch wenn es zu deiner "Ideologie" um die Causa Klement nicht passt, ist Philipp Klement , der von der Effizienz was entscheidende Tore und damit verbunden , auch Punkte anbelangt, kurz hinter Boyd anzusiedeln.
Auch die sog. expected goals erheben nicht den Anspruch einer wissenschaftlich fundierten Auswertung , sondern sind nur rechnerisch, statistisch gesehene Vorhersagen über die Wahrscheinlichkeit des nächsten Tores.
Daher finde ich meine persönliche Auswertung zielführender.