
Leichte Entwarnung und Hoffnung auf Schalke bei Ache
Aufatmen am Betzenberg: Sturm-Neuzugang Ragnar Ache hat sich bei seinem Debüt für den 1. FC Kaiserslautern wohl nicht schwerer verletzt. Weitere Untersuchungen sollen endgültige Klarheit bringen.
Es war die Schrecksekunde des Spiels: Kurz vor Ende der Partie gegen den FC St. Pauli (1:2) setzte Ragnar Ache zu einem Mega-Sprint über 70 Meter an, um den allein auf Andreas Luthe zu laufenden Danel Sinani am 3:1 zu hindern. Das gelang ihm, inklusive anschließendem Szenenapplaus. Allerdings verletzte sich Ache dabei, musste minutenlang behandelt werden und humpelte nach Abpfiff vom Platz.
Schuster hofft auf schnelle Ache-Rückkehr ins Training
Nachdem Dirk Schuster bereits gestern auf der Pressekonferenz vorsichtig Entwarnung gegeben hatte, wiederholte und präzisierte er das am Sonntag gegenüber Der Betze brennt. Demnach stünden heute noch weitere Untersuchungen an, weshalb Ache auch beim Auslaufen mit der Mannschaft fehlte. Eine schwere Verletzung wie beispielsweise ein Kreuzbandriss habe man aber bereits am Samstag ausschließen können. Möglicherweise wird es auf eine (leichte) Innenbanddehnung oder Ähnliches hinauslaufen. Der FCK-Trainer hofft, dass sich nun auch bei der genaueren Diagnostik ein längerer Ausfall nicht bestätigt und Ache schon am kommenden Wochenende bei Schalke 04 (Samstag, 20:30 Uhr) wieder zur Verfügung stehen wird.
Der 25-jährige Neuzugang hatte eigentlich einen Einstand nach Maß gefeiert, nachdem er nur drei Minuten nach seiner Einwechslung vor der Westkurve den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt und auch mit weiteren guten Szenen für starke Belebung in der FCK-Offensive gesorgt hatte.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 01.08.2023:
FCK-Stürmer Ache und Boyd vor Rückkehr gegen Schalke
Der 1. FC Kaiserslautern hat die Vorbereitung auf Schalke 04 aufgenommen. Pünktlich zum Traditionsduell sollen die Stürmer Ragnar Ache und Terrence Boyd wieder zurückkehren.
20 Feldspieler und drei Torhüter hatten sich um 15:00 Uhr am Nachwuchsleistungszentrum am Fröhnerhof in Mehlingen eingefunden und unter den Augen von mehr als 100 Fans die einzige öffentliche Trainingseinheit der Woche absolviert. Nicht dabei war weiterhin Sturm-Neuzugang Ragnar Ache. Dennoch gibt es bei ihm Positives zu vermelden. Der 25-Jährige hat am Morgen die Kraft- und Stabilisationseinheit im Fritz-Walter-Stadion absolviert und später weiter individuell trainiert. "Er hat das ganz ordentlich gemacht. Ich denke, wir kriegen das bis zum Wochenende hin", zeigte sich Trainer Dirk Schuster am Dienstagnachmittag gegenüber Der Betze brennt optimistisch. Eine längerfristige Verletzung habe man nun ausschließen können, es liege lediglich eine kleine Überdehnung vor. Einem Einsatz am Samstagabend auf Schalke (Anpfiff: 20:30 Uhr) sollte damit nichts Gravierendes mehr im Wege stehen. Gleiches gilt für Terrence Boyd. Dem 32-Jährigen war von seinen Knieproblemen der vergangenen Wochen so gut wie nichts anzumerken. "Er sollte auf Schalke definitiv für den Kader bereit sein", so Schuster weiter. Julian Niehues setzte dagegen heute sicherheitshalber wegen leichter muskulärer Probleme aus.
Aufatmen am Betze: Überdehnung bei Ache, keine Probleme bei Boyd
Bei windigen 20 Grad Celsius stand sauberes Passspiel, sowie Zweikampfführung im Vordergrund. Nach ziemlich exakt 90 Minuten endete die Einheit mit einem Trainingsspiel, die zwischenzeitlich kurz unterbrochen worden war, da es einem kleinen Fan am Seitenrand nicht so gut ging. Nach kurzer Behandlung von Physiotherapeut Ricardo Bernardy gab es aber Entwarnung und es ging normal weiter. Im Anschluss an die Übungseinheit standen die Spieler wie gewohnt geduldig für Autogramm- und Fotowünsche zur Verfügung.
Quelle: Der Betze brennt