Forum

Ache-Tor zu wenig: Lautern unterliegt St. Pauli mit 1:2 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
MOGzilla
Beiträge: 159
Registriert: 08.09.2021, 10:06

Beitrag von MOGzilla »

Also ich finde Schuster nach wie vor einen sehr guten Trainer, aber: Er passt mit seinem taktischen Defensivfussball einfach nicht mehr zu uns.
Schon seit vielen Spielen regt mich dieser Angsthasenfussball nur noch auf.
Auch kann ich seine Aufstellung und Ein/Auswechslungen größtenteils nicht mehr nachvollziehen.
Sehr sympathisch, wahnsinniges Wissen über die Liga und Spieler, aber vielleicht passt er besser zu 3. Ligavereinen die aufsteigen wollen.
Ich aber will endlich wieder Betze Fußball sehen, und ich denke die richtigen Leute haben wir dafür !
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@roterteufel81
Keiner hier im Forum möchte, dass Du kotzt, krank wirst - an diesen, von Dir so bezeichneten „Kotzbrocken“.
Sachlicher Vorschlag: Zieh‘ Die alle Spiele der Rückrunde in Dauerschleife rein, besonders die letzten dreizehn Spiele und lass‘ den anderen doch deren Meinung über das, was sie dabei empfinden.
Die im Übrigen m. E. nicht groß abweicht, von der im Stadion, gestern.
Warst Du dort, oder zählst Du immer noch die unbesetzten Platze im Stadionplan?
Wenn‘s so weitergeht, wird das von Spieltag zu Spieltag anstrengender.

Gute Erholung, schönen Sonntag, auch Dir, einem „echten“ FCK-Fan. :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Meigla
Beiträge: 75
Registriert: 29.04.2023, 19:44

Beitrag von Meigla »

@phibee.
Genau richtig geschrieben.
Wäre alles okay was wir spielen würde such nicht darüber diskutiert.

Ich frage mich nur bei allen die diese Spielweise weiterhin für gut heißen jemals Fußball gespielt haben oder Trainer waren.
Du kannst mit dieser Spielweise eben nicht alles wegverteidigen wenn Du keine Offensive zulässt Das ist im Profifußball wie im Amateurfussball und es passieren auch Fehler woraus dann Tore fallen
Laundry
Beiträge: 92
Registriert: 30.06.2017, 00:55

Beitrag von Laundry »

woinem77 hat geschrieben:@Yogi: Hört doch mal auf mit dem Schusterball...hatte er in Darmstadt den Kader für ein Offensivfeuerwerk? Wen hätte er gestern als Startelf denn neben Opoku, Redondo, Raschl, Ritter, Zuck, Durm an spielstarken Kickern noch aufstellen sollen?
Es waren gestern 2 individuelle Fehler - da kann DS mal gar nichts für. Sonst gewinnen wir 1:0

Dann erklärt mal wie ihr gestern taktisch gespielt hättet.
Ich denke niemand der Schuster kritisiert wünscht sich stattdessen hirnlosen Offensivfußball. Aber es gibt doch sicherlich irgendwas zwischen "Alles nach vorne" und "Alles nach hinten"?

Wir standen die ersten 55min mit allen Feldspielern in der eigenen Hälfte und sind nicht mal die IV angelaufen die am Mittelkreis standen. Sobald St.Pauli nach vorne kombiniert hat, standen wir dann teilweise mit 7-9 FeldSpielern im oder um den eigenen Strafraum.
Das sind auch (leider) keine Übertreibungen...

Geht es eigentlich noch defensiver?

Natürlich kann bei so einer maximalen Mauertaktik auch kein Konter entstehen. Wie soll ein Umschaltspiel entstehen, wenn nahezu alle Spieler extrem tief stehen?

Unsere Spielidee war es die 0 zu halten und höchstens mit viel Glück selbst ein Tor zu machen.

Wir rühmen uns mit dem Gedanken, dass St.Pauli selbst nicht viel ausrichten konnte. Dabei klammern wir wieder aus, dass selbst für Championsleague Vereine Mauerfußball gegen "Kleine-Vereine" schwer zu knacken sind und es viel Geduld braucht. Die Erlösung gelingt dann meistens spät im Spiel, nach erzwungenen Fehlern der Verteidiger Mannschaft.

St. Pauli konnte uns dann aber irgendwann knacken und ihre Geduld wurde belohnt. Das Tore nach Fehlern entstehen sollte soweit normal sein. Keine Ahnung warum dieses "individuelle Fehler" als Argumentation für diese Taktik greift. Tore entstehen nun mal nach Fehlern. Manchmal kollektive Fehler, manchmal individuelle Fehler.

Nach dem Gegentreffer wurde es sehr laut im Stadion. Und das 1:1 wurde hineingeschrieen in meinen Augen. Das war eine schöne Viertelstunde, wo die Spieler die taktische Vorgabe ignorierten und nach eigenem Instinkt (getragen von den Fans) aggierten.

Nach dem Ausgleich, schaltete sich wieder Dirk ein. Machte seinen Doppelwechsel und befahl wieder den Mauerfußball. Dann war es wieder nur eine Frage der Zeit bis ein Tor für Pauli fällt.

Also zu deiner Frage. So wie in der Viertelstunde können wir gerne immer spielen.
Übrigens das gilt für die gesamte Rückrunde 22/23. Nach Gegentreffern haben wir meistens einen attraktiven Fußball gespielt.
Zuletzt geändert von Laundry am 30.07.2023, 13:43, insgesamt 4-mal geändert.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hallo Augustin, so ist es. Wenn uns dieser Anti-Fußball wenigstens Punkte bringen würde, könnte man noch ab und zu das eine oder andere Auge "zudrücken" und behaupten, der Zweck heiligt die Mittel. Aber selbst da würde ich einfach einen schöneren offensiveren Fußball bevorzugen. Aber das Schlimme ist, dass es monatelang in diesem Stil weitergeht, obwohl jeder sieht, dass wir eben keinen Erfolg haben mit diesem Anti-Fußball. Aber leider gibt es in diesem Forum immer wieder Leute, die finden den grausamsten Kick von uns noch gut, auch wenn am Ende 0 Punkte dabei rauskommen. Immer schön so weitermachen und die Augen zu, nur keine Kritik aufkommen lassen.
Bobberfan
Beiträge: 82
Registriert: 12.08.2018, 14:03

Beitrag von Bobberfan »

Tja nach Schalke haben wir wohl 0 Punkte,und stehen dann gegen Elversberg mit dem Rücken zur Wand.
Mal gespannt ob unser Trainer dann Offensivren,denn wir auch können,Fussball zeigt.
Desweiteren such ich die von H.Schuster erkannte Leistungssteigerung bei Lobinger.
Sorry Lex,Liga 2 ist einfach zu hoch für dich,maximal Regionalliga,mehr aber auch nicht.
,,Wir müssen die Balance halten zwischen Demut, also wo wir herkommen, und Stolz,also dem, was wir erreicht haben.
Zitat Rainer Keßler, Rheinpfalz 12/2022
Meigla
Beiträge: 75
Registriert: 29.04.2023, 19:44

Beitrag von Meigla »

@pibee.
Genau so wie Du es schreibst ist es und das wird auch außerhalb dieses Forums so gesehen und das sind Leute die mit dem FCK sich freuen und leiden.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich weiß echt nicht was ihr teilweise für ein Spiel gesehen habt. Das klingt in euren Bericht so als h#tten wir 90 Minuten im eigenen Strafraum gestanden und St. Pauli hätte uns um den Strafraum herum schwindelig gespielt.

Es gab gestern eine 50-50 Ballbesitzverteilung, phasenweise hat sich St. Pauli bei unserem Ballbesitz mit 11 Leuten in die eigene Hälfte zurückgezogen. Dass uns darauf wenig eingefallen ist bzw. wir phasenweise auch überhaupt nicht versucht haben mal ins Risiko zu gehen, da geh ich komplett mit. Wir hatten viel zu wenig Bewgegung im Zentrum, sodass wir zu oft den Weg dann wieder hintenherum gewählt haben. Wenn St. Pauli dann mal mit 4-5 Leuten gepresst hat, kam meiner Meinung nach auch zu oft der lange Ball. An sich ein völlig legitimes Mittel in der Situation, aber eher sinnlos wenn ich im Zentrum und vorne keinen Kopfballstarken Spieler stehen habe.

Aber es war jetzt wirklich kein Spiel, bei dem uns St. Pauli eingeschnürt hat und es nur eine Frage der Zeit ist bis mal ein Ball durchrutscht...so ist ja auch z.B. das 0:1 überhaupt nicht gefallen. Das ging vom Torwart aus, wir standen gar nicht mal so tief und Durm hat schlichtweg gepennt.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

woinem77 hat geschrieben:...An die Kritiker: bitte erklärt mal wie ihr gestern gegen St. Pauli gespielt hättet?
Wie @Mephistopheles bereits schrieb, hätte ich Ache statt Lobinger in der Startelf gebracht.

Ich hätte auch unbedingt Klement von Anfang an gebracht und dafür einen von Ritter/Raschl/Niehues auf der Bank gelassen. @Datenleak führt zwar an, Klement wäre nach seiner Einwechslung auch nicht gut gewesen. Aber da muss ich doch anmerken, dass Klement ein Spieler ist, der von Beginn an im Spiel sein muss, dann kann er so ein Spiel auch lenken und leiten. Und das sehr gut. Er wurde jedoch gestern komplett demontiert, indem er zunächst nicht in der Startelf stand, und dann noch nicht mal ein früher Einwechselkandidat war. Ihn dann in der 78. Minute zu bringen, und zu erwarten, dass er hochmotiviert das Spiel dominiert, grenzt an Lächerlichkeit.

Es geht mir aber vor Allem um die Wechsel, gar nicht mal so um die Startelf. Dass Opoku und Redondo ausgewechselt wurden, welches Signal sollte denn das bitte gewesen sein?

Also da wäre ich dankbar, wenn mir das mal einer der Nichtkritiker erklären könnte.

Nachtrag:

Wenn hier immer geschrieben wird, dass wir die 2 Gegentore doch durch 2 individuelle Fehler kassiert haben: Ja, das stimmt. Aber das wird in der 2.Liga immer wieder passieren. Und wenn wir immer den Gegner spielen lassen, passieren die Fehler dann halt irgendwann uns. Ich behaupte, dass, wenn wir druckvoll nach vorne spielen, eben auch den Gegnern individuelle Fehler passieren werden. Das werden wir aber nicht herausfinden, wenn wir es nicht versuchen.
Zuletzt geändert von Miggeblädsch am 30.07.2023, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt geht's los :teufel2:
FCK1104
Beiträge: 704
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Selbst im Pauli-Forum wird schon damit angefangen, über unser Spiel zu diskutieren, scheint scheinbar doch etwas, was auch anderen Gedanken macht.
Und dort fällt auch auf:
Der Kader und die Spieler können eigentlich vor allem offensiv mehr, scheinen aber durch die Taktikvorgabe vollkommen ausgebremst („Mit dem Kader wäre anderer Fußball möglich“).
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@FCK-Augustin:
:wink: der war gut. Vielleicht koennte er ja danach Cornflakes zaehlen
HANSLIK/Man of the important Goals
Meigla
Beiträge: 75
Registriert: 29.04.2023, 19:44

Beitrag von Meigla »

#MarcoReichGott.
Merkst du eigedas du die Meinung anderen aufgrund deiner Sichtweise nicht zulässt und das nicht nur seid gestern.
Vielleicht fragst du ja mal Marco Reich persönlich wie er das sieht .
TirolerTeufel
Beiträge: 2
Registriert: 30.07.2023, 13:21

Beitrag von TirolerTeufel »

phibee

vollste Zustimmung , ob ich mit so einem destruktiven Fussball 2:1 verliere oder mit etwas mehr Mut und Galligkeit 4:3 , spielt ja punktetechnisch keine Rolle ,
die ganze Rückrunde war nach dem erreichen der 40 Punkte - Marke der gleiche , für echte Fussballfans , grauenvolle Angsthasenfussball zu sehen , immer erst reagieren wenn es oft schon zu spät ist , etwas neues offensiveres ausprobieren - Fehlanzeige , und das überwiegend gegen verunsicherte " Abstiegskandidaten " obwohl man ja gar nichts zu verlieren hatte ,
vom Grundansatz war die gewählte Taktik gegen St. Pauli ja nicht verkehrt und hat ja relativ lange auch funktioniert ,
aber dann muss ich spätestens nach dem Ausgleich noch mal voll auf Sieg spielen und das Publikum dadurch mitnehmen anstatt mich wieder im eigenen Stadion zurückzuziehen und mich durch die Auswechslungen auch noch zu schwächen ,weniger als null Punkte wärens auch nicht geworden ,



meine Meinung
Laundry
Beiträge: 92
Registriert: 30.06.2017, 00:55

Beitrag von Laundry »

roterteufel81 hat geschrieben:....

Ich bin froh, dass das Forum in keinster Weise das Stadion repräsentiert.

....
Ich war auf dem Betze und ich bleibe auch immer nach Abpfiff im Stadion. Ich finde das gehört sich so, egal wie angefressen ich bin.

Ich kann dir sagen gefühlte 80% der Leute haben das Stadion fluchtartig verlassen und haben die Manschaft nicht mehr verabschiedet. Auch die West war bis auf 8.1 und 9.1 nahezu komplett leer.

Auf dem Weg zur Stadt konnte ich bei vielen Fangruppen nahezu nur(!!!) negatives "mithören".

In meinen Augen repräsentiert das Forum tatsächlich nicht das Stadion. Da fällt das Urteil nämlich noch deutlich härter aus, weil die Emotionen noch nicht runtergekocht sind.

Echt seltsam, dass sich meine Beobachtungen mit deinen so gar nicht decken.
Zuletzt geändert von Laundry am 30.07.2023, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Miggeblädsch hat geschrieben: @Datenleak führt zwar an, Klement wäre nach seiner Einwechslung auch nicht gut gewesen. Aber da muss ich doch anmerken, dass Klement ein Spieler ist, der von Beginn an im Spiel sein muss, dann kann er so ein Spiel auch lenken und leiten. Und das sehr gut. Er wurde jedoch gestern komplett demontiert, indem er zunächst nicht in der Startelf stand, und dann noch nicht mal ein früher Einwechselkandidat war. Ihn dann in der 78. Minute zu bringen, und zu erwarten, dass er hochmotiviert das Spiel dominiert, grenzt an Lächerlichkeit.
Das kann ja wohl nicht dein Ernst sein. Sind wir der 1.FC Klement?
Ich erwarte von jedem das er sich rein hängt. Ob von Anfang an oder in der 80. Minute.
Ich bin froh das Ache sich nicht gedacht hat, "ich bin stürmer. Ich muss nicht zurück. Ihr ich wurde erst eingewechselt ich brauch jetzt nicht motiviert sein...."
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Miggeblädsch hat geschrieben: Also da wäre ich dankbar, wenn mir das mal einer der Nichtkritiker erklären könnte.
St. Pauli hat im Zentrum sehr starke körperliche Präsenz. Ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen Klement im 3-4-3 im Zentrum zu bringen. Man hat das nach er Einwechslung ja auch gesehen, dass er sich schwer getan hat. Das hat meiner MEinung nach nix mit einer angeblichen "Demontage" zu tun, sondern damit, dass er einfach gegen die Gegenspieler dort Probleme bekommt. Ein 3-4-3 mir Raschl und Ritter im Zentrum war gestern für mich auch die naheliegendste taktische Vorgehensweise. Schuster hat hier - abgesehen von Lobinger statt Ache und dem noch nicht 100% fittem Kraus, daher auch meine Wunschaufstellung komplett getroffen...

Hercher einzuwechseln war für mich auch eine recht logische Wahl, weil anzunehmen war, dass sich wieder mehr Räume auftun würde. Dass das Gegentor dann halt direkt fällt, macht den Plan natürlich zunichte. Man muss bei Hercher aber auch schon die Frage stellen, ob es für die 2. Liga tatsächlich reicht - wenn er die Räume nämlich nicht bekommt, dann ist seine Leistung doch ziemlich unterirdisch meistens. Zu Zolinski wirst du du von mir keine Widerworte hören. Ich hab registriert, dass ihn viele Fans zuletzt gelobt hatten. Ich bleibe bei dem was ich von ihm gesehen habe grundsätzlich skeptisch.
Zuletzt geändert von MarcoReichGott am 30.07.2023, 14:07, insgesamt 2-mal geändert.
Meigla
Beiträge: 75
Registriert: 29.04.2023, 19:44

Beitrag von Meigla »

@Laudry.
Genauso ist es wie Du schreibst.
Auch ich war im Stadion und habe das gleiche gehört auf dem Heimweg und abends auf einer Geburtstagsfeier.
Aber anscheinend haben ja alle die das so sehen keine Ahnung von Fusdball
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@mrg
Hercher 2. liga Tauglichkeit ab zu sprechen, der Meinung hin ich absolut nicht.
Wenn Redondo und vorallem Opoku der bisher nur gegen Fuerth ein richtig gutes Spiel gemacht hat plus die 20 min gegen den HSV, keine Freiräume bekommen,sieht das, auch nicht besser aus.Opoku hat im 1:1'grosse Probleme und m. M. nach ziemlich abgebaut.
HANSLIK/Man of the important Goals
FCK-Enklave-Bayern
Beiträge: 592
Registriert: 06.04.2013, 13:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Enklave-Bayern »

An Klement scheiden sich die Geister. Eine spannende Personalie. Vorab: ich bin Wachenheimer (ursprünglich). Ehrensache dass ein Wachenheimer auf meinem Trikot steht. Aber ich glaube es hat seinen Grund dass er nicht so oft spielt wie er selbst gerne möchte und viele hier fordern. Er kann wirklich sehr gut den Ball halten und abschirmen, aber ich finde er bietet zu selten mit einem Pass eine Lösung an die uns nach vorne bringt. (Ich war live in Nürnberg und ich fand das Tor auch geil). Mir hat Raschl gut gefallen, wundere mich dass er Noten mäßig so schlecht wegkommt - der 11m? Das kann passieren, und ist jetzt keine 2 Liga unwürdige Aktion. Zuck war sehr schlecht, fand ich. Puchacz hat mir besser gefallen. Hoffe das gibt eine Änderung der Startaufstellung. Lobinger hat gespielt, weil Boyd nicht fit und Ache nicht über die 90 gehen konnte - denke das war die Schuster'sche Einschätzung, und das war je ehrlicherweise aus der PK vor dem Spiel schon heraus zu hören. Aus Lobinger statt Ache würde ich ihm keinen Strick drehen. Viele nutzen ihre Chance nicht wenn sie reinkommen. Hercher bringt kaum was auf die Kette. Opoku scheint nur einen schlechten oder einen super Tag zu haben. Dazwischen gibt es nicht viel. und gestern war ein schlechter. Zolinski bleibt ein Mysterium. Er muss im Training gut sein - sonst kann ich mir das nicht erklären. Auf dem Platz ist er mehr als unglücklich - bei JEDEM seiner Einsätze bisher. Gestern? Was sollte das? Glaube nicht dass wir noch ne Kiste gemacht hätten, aber mit seinem Foul hat er den letzten Angriff unterbunden - komplett überflüssig.
Was mich aber total frustriert ist diese konservative Spielweise - wenn ein Erstligist im Pokal zu Gast wäre - ok - aber so? Die beste Phase hatten wir (wie gefühlt so oft letztes Jahr) nach einem Rückstand. Und dann drücken wir, kreieren Chancen, machen das 1:1 und schalten sofort wieder auf Verwaltungsmodus um? Das finde ich schwer zu ertragen.
Zuletzt geändert von FCK-Enklave-Bayern am 30.07.2023, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

roterteufel81 hat geschrieben:Dieses Forum ist in diesem Thread hier nur noch eins: ein einziger ekeliger riesiger Kotzbrocken voller überheblicher abgehobener Hobbytrainer und Dauer-Schwarzmaler, denen es völlig die Realitätsregion im Kopf verbrannt hat.

Schusterball, Schuster und Schuster raus.
Was anderes außer diesen Beleidigungen liest man nicht mehr...

Mit der Pseudo-Legitimierung „ich mache mir nur Sorgen um meinen Verein“ hat das nichts mehr zu tun.

Einfach nur noch Brechreiz. Macht bis auf ein paar, die sachliche Kritiken schreiben, hier aktuell keinen Bock mehr zu lesen oder schreiben.

Ich bin froh, dass das Forum in keinster Weise das Stadion repräsentiert.
@roterteufel81

Beleidigend wurdest nur du jetzt. Und zwar all denen gegenüber die sich tatsächlich Sorgen um ihren Verein machen. Und gerade damit hat die jetztige Kritik zu tun. Ich habe nur wirklich ganz wenig unsachliche Kritik gelesen und schon garkeine Beleidigungen.

Und auch im Stadion solltest du mitbekommen dass die Leute es satt sind.
Nach Schlusspfiff stürzten die Fans aus dem Stadion. Selbst die West war nur noch mit paar wenigen Fans besetzt, die dem Team noch Beifall klatschten, der Rest ging frustriert den Berg runter. Und ja, da fielen viel drastischere Sätze gegenüber Schuster, Lobinger und Co. als hier im Forum.
Singapfalz
Beiträge: 120
Registriert: 29.10.2016, 08:49

Beitrag von Singapfalz »

Ich verstehe die Ansprüche hier offengesagt so ganz und gar nicht.
Gegen Pauli müssen wir nicht gewinnen. Mit Blick auf ligazugehörigkeit, Kader und Budget sind die uns klar überlegen.
Habe auch keinen krassen Klassenunterschied im Spiel gesehen.
Ärgerlich und mehr wäre sicherlich drin gewesen. Aber die haben uns echt nicht an die wand gespielt.

Wenn der FCK eines braucht ist es Ruhe und Konstanz, um in kleinen Schritten stetig besser zu werden. Wer im Sport keine Rückschläge ertragen kann, wird es nicht weit bringen.
Zur Ruhe sollten wir unseren Teil beitragen.
Ich vertraue Hengen komplett und verlasse mich auf seine erfrischend ruhige und rationale Herangehensweise.

Emotional hysterische schnellschüsse die hier so viele fordern wäre ein direkter Rückfall zu den Lautrer Chaos-Tagen.
"Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."
Marcel Reif
Maxbtz777
Beiträge: 146
Registriert: 29.07.2019, 22:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Maxbtz777 »

Wer jetzt ernsthaft die Trainerfrage stellt hat aus 20 Jahren Inskonstanz nichts und wieder nichts gelernt. Wenn dieses Forum unsere Fans in der Gesamtheit repräsentieren würde, hätten wir wieder den Abstiegskampf in Liga 3 verdient, da führen solche größenwahnsinnigen, unsachlichen, beleidigenden Kritiken nämlich hin.
Zum Glück weiß ich, dass der Großteil der Fans es anders sieht.
"Ohne Frage: Es ist eine schwierige Situation, aber wir kämpfen. Mit unseren tollen Mitgliedern und Fans im Rücken ist unser Motto: Der FCK ist unzerstörbar!"
~Markus Merk, März 2020
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

MarcoReichGott hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben: Also da wäre ich dankbar, wenn mir das mal einer der Nichtkritiker erklären könnte.
St. Pauli hat im Zentrum sehr starke körperliche Präsenz. Ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen Klement im 3-4-3 im Zentrum zu bringen...
... darüber kann man diskutieren, da gehe ich mit.

Aber ich meinte mit meiner o.g. Frage, ob mir einer erklären kann, welches Signal Schuster mit der Auswechslung von Opoku und Redondo an die Mannschaft gegeben hat. Dies war aus meiner Sicht der Kasus-Knacksus, der über den Ausgang des Spiels entschieden hat.
Jetzt geht's los :teufel2:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich persönlich hatte Opoku und Redondo tatsächlich nicht sonderlich stark gesehen - sehr viele Umschaltsituationen wurde sehr fahrig ausgespielt. Und um beim 1:1 Redondo eine gelungene Flanke und keinen verunglückten Torschuss zu unterstellen, müssen wir auch schon recht positiv eingestellt sein. Die individuellen Statistiken von beiden sehen rückblickend allerdings deutlich besser aus und beide haben insgesamt ein ziemlich solides Spiel gemacht (und waren ja auch an der Torbeteiligung maßgeblich beteiligt^^)

Ansonsten: Keine Ahnung ob das ein spezielles Signal gewesen sein soll. Zwei offensive Spieler wurden ausgwechselt, zwei andere eingewechselt. Mein Problem mit der Phase war subjektiv eher, dass unsere Reihen zu weit auseinander standen. St. Pauli hat nach dem Ausgleich wieder eine Schippe draufgelegt und mein EIndruck war, dass wir ihnen zu viele Räume angeboten haben. Das sah ür mich nach dem Ausgleich sehr komisch aus - aber nicht, weil wir uns zu weit zurückgezogen haben, sondern weil Pauli im Mittelfeld auf einmal viel zu leicht zugriff hatte. Vielleicht hat Schuster das ähnlich gesehen und er wollte mit Hercher und Zolinski hier gegensteuern. Aber geklappt hat das nichtmal im Ansatz - war defintiv kein glückliches Händchen von Schuster gestern...
Betzedeiwel1
Beiträge: 76
Registriert: 23.09.2020, 19:38

Beitrag von Betzedeiwel1 »

Mal off topic. Gerne könnten wir die Saison jetzt abbrechen. Mit diesem Platz wäre ich zufrieden :lol:
Antworten