Forum

Vorbericht FCK-FCSP | Der 12. Mann als Faustpfand (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

FCK gegen St. Pauli: Wie geht's aus?

Lautern holt die drei Punkte
78
54%
Unentschieden
33
23%
St. Pauli gewinnt
33
23%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 144

Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

DMFCK98 hat geschrieben:
DMFCK98 hat geschrieben:Wie erfährt man denn wann eine öffentliche Trainingseinheit ist?
Wenn man kein Facebook hat?
@DMFCK98 u.a.:
Ab nächste Woche werden wir wieder in unserer Vorab-Diskussion zum Spieltag regelmäßig reinschreiben, wann das öffentliche Training stattfindet, sofern bekannt. Das hatten wir diese Woche vergessen. Meistens ist ein öffentliches Training pro Woche für Dienstag (+/- 1 Tag) angesetzt und der FCK veröffentlicht es zusätzlich neben Facebook auch auf Twitter.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

FCK1104 hat geschrieben:
WW69 hat geschrieben: Hatte aber eigentlich fest damit gerechnet, dass die Bude am Samstag ausverkauft ist, hier werden nur 40.000+ erwartet?, bin da etwas irritiert.
Ich frage mich nur wo die 9.000 fehlenden Tickets sein sollen.
Eigentlich gibt es nur noch ausreichend Tickets in 22.4, 20.4 und 19.1.

Der Rest ist ausverkauft bis auf wenige Resttickets die sich an einer Hand abzählen lassen.
Und gut, 19.2-19.4 war noch nicht offen, sind wahrscheinlich noch mal so 2.000 Karten.

Trotzdem kommt man da nicht auf 9.000, sondern eher auf 3.000-3.500.
Pauli lässt ~1.600 Plätze im Gästeblock frei.

Gibt noch ca. 5.000 Tickets.

2.300 nicht von St. Pauli abgesetzt
1.700 freie Plätze in 19.1 und 19.2 - 19.4
ca. 700 freie Plätze in 20.4
ca. 300 freie Plätze in 22.4


19.1 - 19.4 hatte ca. 3.000 Plätze vor dem Löwengang-Umbau gehabt. 500 sind weggefallen, da die Stadionkapazität von 49.850 auf 49.350 gefallen ist. Also jetzt 2.500.

in 19.1 gehen ca. 1.400 rein (48 x 33 = 1584 abzüglich ca. 180 für Treppen und Aufgänge)

Der Gästeblock hat knapp 5.000 (ca. 3.000 Sitzer und ca. 2.000 Steher)

Somit düften aktuell so grob 44.000 Tickets weg sein.


PS: Der FCK dürfte gerne mal seinen Stadionplan dahingehend anpassen. Der weist immer noch 49.850 und keinen Löwengang aus :daumen:
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 26.07.2023, 16:33, insgesamt 4-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Stand gestern waren für das Spiel am Samstag knapp 40.000 Tickets verkauft, davon 2.700 an Fans von St. Pauli. Die haben aber auch nur rund 3.200 Karten bekommen. Der FCK wird sicher morgen im Rahmen der Pressekonferenz dazu nochmal informieren.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

.Stand gestern waren für das Spiel am Samstag knapp 40.000 Tickets verkauft, davon 2.700 an Fans von St. Pauli. Die haben aber auch nur rund 3.200 Karten bekommen. Der FCK wird sicher morgen im Rahmen der Pressekonferenz dazu nochmal informieren.
Und wo sind da noch über 9000 Plätze frei???
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@JG: Sind sie nicht, siehe meine Rechnung unter Abgleich mit dem Stadionplan und dem Online-Shop

Außer es wären noch 4.000 Tickets für Dauerkarten geblockt
Das Eckige muss ins Runde
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Jetzt hat Schuster die Qual der Wahl. Ich bin sehr gespannt auf die Aufstellung und die Ersatzbank.

Man sollte nicht überbewerten wer es nicht in den Kader schafft, denn es ist systembedingt, dass einige außen vor bleiben.

Wichtig ist: Alle gehören zur Mannschaft und im Verlaufe der Saison werden noch einige, die sich jetzt auf der Tribüne wiederfinden, noch gebraucht werden und eine Rolle spielen.
DMFCK98
Beiträge: 152
Registriert: 11.01.2021, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von DMFCK98 »

Thomas hat geschrieben:Ab nächste Woche werden wir wieder in unserer Vorab-Diskussion zum Spieltag regelmäßig reinschreiben, wann das öffentliche Training stattfindet, sofern bekannt. Das hatten wir diese Woche vergessen. Meistens ist ein öffentliches Training pro Woche für Dienstag (+/- 1 Tag) angesetzt und der FCK veröffentlicht es zusätzlich neben Facebook auch auf Twitter.
Vielen Dank. Dann werde ich da mal drauf achten. Ich komme aus ca. 200km Entfernung, da wäre wichtig zu wissen wann es genau ist. Wisst ihr es zufällig für nächste Woche schon?
Zuletzt geändert von DMFCK98 am 26.07.2023, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos. FCK seit 1988.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

reklov hat geschrieben:Jetzt hat Schuster die Qual der Wahl. Ich bin sehr gespannt auf die Aufstellung und die Ersatzbank.

Man sollte nicht überbewerten wer es nicht in den Kader schafft, denn es ist systembedingt, dass einige außen vor bleiben.

Wichtig ist: Alle gehören zur Mannschaft und im Verlaufe der Saison werden noch einige, die sich jetzt auf der Tribüne wiederfinden, noch gebraucht werden und eine Rolle spielen.
Anders wirds aber auch nicht gehen.

Wenn man vor hat 22 Spieler für die erste 11 zu generieren, um jederzeit 100% von der Bank nachzulegen, wird das so sein.

Das dürfte dann aber auch den internen Konkurrenzkampf ganz nach Schusters Geschmack extrem ankurbeln.

Auch im Spiel dürften die von der Bank dann ne richtige Kernschmelze haben, weil sie es allen zeigen wollen, wenn sie dann endlich rein dürfen.

Ich persönlich liebe dieses Gedrängel und Gescharre um die ersten 11 Plätze jetzt schon.

Und wer darauf kein Bock hat kann dann zur Winterpause gehen.

Ich sehe da deutlich mehr Vorteile als Nachteile an diesem Zustand.

Und richtig ist: In der Breite wird das über die Saison sehr gut für die Belastungssteuerung und Verletzungen helfen. Man siehe nur, wie wir am Ende der vergangenen Rückrunde teils rumgekrebst sind und sich die muskulären Verletzungen exponentiell vermehrt haben.
Das Eckige muss ins Runde
FCK1104
Beiträge: 704
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

roterteufel81 hat geschrieben:@JG: Sind sie nicht, siehe meine Rechnung unter Abgleich mit dem Stadionplan und dem Online-Shop

Außer es wären noch 4.000 Tickets für Dauerkarten geblockt
Aber dann stimmt die Info des FCK von gestern ja hinten und vorne nicht.
Ich glaube auch deiner Rechnung, weil das die einzige ist die Sinn ergibt, aber wieso gibt der FCK dann diese Zahl raus?

Für Dauerkarten wird scheinbar auch nichts zurückgehalten, wenn man sich dort den Stadionplan anschaut. Alles ausgegraut, scheinbar perfekt synchronisiert zu den anderen Spielen (wie es auch sein sollte :daumen: ).

Trotzdem ist mir (und anderen ja scheinbar auch) die Zahl des FCK von gestern ein Rästel, weil niemals 9.000 Plätze noch frei sind.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Ich habe mich auch gewundert und denke dass die gestern verkündete Zahl "fast 40.000" noch ohne die in Hamburg abgesetzten Tickets war. Dann würde das nämlich ziemlich gut hinkommen. Am Ende dürfte es wohl irgendwas zwischen 44. und 45.000 werden.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
ipaule
Beiträge: 74
Registriert: 01.09.2010, 22:00

Beitrag von ipaule »

Block 19.1 wird auch langsam voll. Da kommt bis Samstag sicherlich noch was dazu.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Weiß denn jemand, ob Durm und Boyd heute wieder im Mannschaftstraining waren? Vielen Dank! :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

BB hat geschrieben:Ich habe mich auch gewundert und denke dass die gestern verkündete Zahl "fast 40.000" noch ohne die in Hamburg abgesetzten Tickets war. Dann würde das nämlich ziemlich gut hinkommen. Am Ende dürfte es wohl irgendwas zwischen 44. und 45.000 werden.
Noch mal ganz genau (mit echter Zählung soweit möglich :D )

Kapazität Blöcke einzeln:

22.1 = 461
22.2 = 268
22.3 = 371
22.4 = 881 (davon 6 rot)

Gesamt 1.975 (1981 mit rot)

21.1 = 877
21.2 = 371 (davon 20 rot)
21.3 = 353 (davon 130 rot)
21.4 = 601 (davon 505 rot)

Gesamt 1.547 (2.202 mit rot)

20.1 = 871
20.2 = ca. 250 (Schätzung, Block nicht offen)
20.3 = 334
20.4 = 987 (davon 109 rot)

Gesamt 2.333 (2.442 mit rot)

19.1 = 1.469
19.2 = ca. 362 (Schätzung, Block nicht offen)
19.3 = ca. 362 (Schätzung, Block nicht offen)
19.4 = ca. 748 (Schätzung, Block nicht offen)

Gesamt ca. 2.941 (vor Löwengang 3.441)

Gäste 17 + 18:

Steher = 1.997
Sitzer = ca. 3.000

Gesamt ca. 4.997

Ost vollständig:

1.997 Steher
12.566 Sitzer (vor Löwengang 13.066)
770 rot = Plätze mit Sichtbehinderung am Pfosten

337 X = gesperrte Plätze (zählen nicht, nur angemerkt)

Gesamt 14.563 (vor Löwengang 15.063)

Kalkulation verkaufte Tickets:

*Kleine Reste werden missachtet

West/Süd/Nord komplett weg = 34.677
Gäste = 2.700
Vollständig verkaufte Blöcke Ost = 3.672
22.4 ca. 500 (von 881)
21.4 76 (von 96)
20.3 ca. 320 (von 334)
20.4 ca. 100 (von 878)
19.1 ca. 1.250 (von 1.469)

Gesamt verkauft: ca. 43.295

Jetzt darf der FCK mir gerne das Gegenteil beweisen :teufel2:
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 26.07.2023, 22:25, insgesamt 7-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
ipaule
Beiträge: 74
Registriert: 01.09.2010, 22:00

Beitrag von ipaule »

Auf geht‘s - 45000 schaffen wir am Samstag. Bin gespannt, wie wir in die neue Saison starten.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Danke @roterteufel81

Da fehlen aber irgendwo ca. 1000 Plätze in deiner Rechnung. Da müssten eigentlich etwa 43.500 verkauft sein.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

roterteufel81 hat geschrieben:
BB hat geschrieben:Ich habe mich auch gewundert und denke dass die gestern verkündete Zahl "fast 40.000" noch ohne die in Hamburg abgesetzten Tickets war. Dann würde das nämlich ziemlich gut hinkommen. Am Ende dürfte es wohl irgendwas zwischen 44. und 45.000 werden.
Noch mal ganz genau (mit echter Zählung soweit möglich :D )

[...]
Ich schaue ja auch gerne mal im Ticketshop nach und rechne, aber du bist next Level. :D

Ich glaub dir jede Zahl. Edit: Skandalöser Rechenfehler!
Zuletzt geändert von BB am 26.07.2023, 22:21, insgesamt 2-mal geändert.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Betze4fun
Beiträge: 94
Registriert: 06.08.2021, 19:48

Beitrag von Betze4fun »

Find es schade, dass keine gemeinsame Aktion vor dem Spiel angekündigt wurde. Wäre doch schön gewesen zum Saisonauftakt bei so einem Gegner gemeinsam ans Stadion zu ziehen...

Oder hab ich was verpasst? :teufel2:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

JG hat geschrieben:Danke @roterteufel81

Da fehlen aber irgendwo ca. 1000 Plätze in deiner Rechnung. Da müssten eigentlich etwa 43.500 verkauft sein.
Korrekt, hatte an einer Stelle eine Addition vergessen und dadurch einen Ripple Effekt erzeugt.

Korrektur siehe oben in meinem Beitrag.

Nun passt die Rechnung mit 43.295 verkauften Tickets.
BB hat geschrieben:Ich schaue ja auch gerne mal im Ticketshop nach und rechne, aber du bist next Level. :D

Ich glaub dir jede Zahl.
Du musst wohl leider Dein Fullquote Zitat meines Beitrags mit einem Edit Copy & Paste überschreiben, ich hatte leicht gefailt :nachdenklich: :teufel2:
BB hat geschrieben:Edit: Skandalöser Rechenfehler!
Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast :lol: :D

Den Rest der aktuell noch geschätzten Blöcke zähle ich auch mal noch genau, sobald sich die Gelegenheit bei einem Spielverkauf ergibt. Dann hat das spekulieren um Zuschauerzahlen in der Ost ein Ende - ein für alle Mal :D
Das Eckige muss ins Runde
Alex90
Beiträge: 226
Registriert: 29.07.2008, 20:07

Beitrag von Alex90 »

Jemand eine Ahnung ob die PK heute oder morgen ist?
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

@Alex90

Die PK findet heute, ab 11:00 Uhr statt. Wir werden wie gewohnt davon berichten.
FCK1104
Beiträge: 704
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

roterteufel81 hat geschrieben: Gesamt verkauft: ca. 43.295

Jetzt darf der FCK mir gerne das Gegenteil beweisen :teufel2:
Der FCK spricht gerade eben auf der PK immer noch von „nur“ 41.500 verkauften Karten :lol:

Wo gehen diese 2.000 Karten unter?

Wir hatten letzte Saison gegen Sandhausen 41.000 Zuschauer.
Da kamen allerdings mehr als 2.000 Gästefans weniger, und Block 19 war gar nicht erst geöffnet.
Zuletzt geändert von FCK1104 am 27.07.2023, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Es geht wieder los. Das sagt Dirk Schuster vor dem Auftakt gegen St. Pauli:

Bild

"Etablieren und Mittelfeldplatz": Das Saisonziel des FCK

Der 1. FC Kaiserslautern möchte sich im zweiten Zweitliga-Jahr weiter etablieren und den neunten Platz aus der Vorsaison bestätigen. Vor dem Saisonstart gegen den FC St. Pauli gibt Trainer Schuster außerdem Auskunft zur Personalsituation.

Zum Saisonziel äußert sich Dirk Schuster wie folgt: "Die letzte Saison wollen wir natürlich bestätigen, weil wir die Messlatte ziemlich hoch gelegt und eine sehr erfolgreiche Runde gespielt haben", erklärt Dirk Schuster zum Abschluss der Vorbereitung und zwei Tage vor dem Auftaktspiel gegen St. Pauli (Samstag, 13:00 Uhr, Fritz-Walter-Stadion). Der Trainer weiter: "Unsere Ziele sollten dennoch auch sehr demütig bleiben. Wir möchten so schnell wie möglich 40 Punkte holen, uns weiter in der Liga etablieren und am Ende einen Mittelfeldplatz erreichen. Das ist in meinen Augen auch realistisch."

Dem Saisonstart gegen die beste Rückrundenmannschaft der Vorsaison blickt Schuster mit Respekt, aber vor allem Vorfreude entgegen: "St. Pauli wird direkt ein ganz dickes Brett. Auf der anderen Seite bin ich sehr optimistisch, dass wir mit den fantastischen Fans im Hintergrund, die die Mannschaft letzte Saison immer gepusht haben, hier ein gutes und erfolgreiches Spiel machen werden. Neben dem Kampfgeist, der Betze-DNA, die auch in dieser Saison die Basis sein muss, wollen wir auch weiter die spielerische Entwicklung vorantreiben. Es wird darum gehen, eine Balance zu finden, um ein gutes und erfolgreiches Spiel zu machen. Wir werden unsere Jungs so vorbereiten, dass wir Sankt Pauli vor Aufgaben stellen werden."

Durm und Boyd trainieren wieder - Bislang 41.500 Tickets verkauft

Personell musste Schuster in dieser Woche vor allem um zwei Spieler bangen: Außenverteidiger Erik Durm hatte bei der Generalprobe in Homburg einen Pferdekuss auf den Oberschenkel bekommen und Terrence Boyd fehlte mehrere Wochen wegen Knieproblemen. Beide konnten jedoch am Mittwoch erstmals wieder mit ihren Mannschaftskollegen trainieren, sodass sie zumindest eine Kader-Alternative oder sogar Startelf-Kandidaten für Samstag sein dürften. Während Durm fast problemlos trainieren konnte, wird es bei Boyd laut Schuster "ein Wettlauf gegen die Zeit". Ansonsten kann der Coach aber nahezu aus dem Vollen schöpfen und auch auf die am Dienstag verpflichtete neue Sturmhoffnung Ragnar Ache bauen. Ob der Neuzugang bereits ein Startelf-Kandidat sein könnte, hänge auch davon ab, ob Boyd rechtzeitig fit werden wird. Auch Tyger Lobinger könnte ansonsten eine Option fürs Sturmzentrum werden. Lediglich Jean Zimmer fehlt wegen einer Rot-Sperre aus der vergangenen Saison.

Die Vorfreude auf die Rückkehr ins Fritz-Walter-Stadion ist nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz groß. Für die Partie gegen die Kiezkicker hat der FCK bis Donnerstagmittag schon 41.500 Tickets verkauft, davon gingen 2.700 Karten nach Hamburg. Insgesamt hat der Verein bisher mehr als 24.000 Dauerkarten verkauft, das sind rund 4.000 mehr als in der kompletten Vorsaison.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel gegen St. Pauli folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
steffen
Beiträge: 395
Registriert: 10.08.2006, 12:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von steffen »

Zur Kartenthematik: Hatte auch kalkuliert, dass evtl. rund 1.000 Karten bisher mehr verkauft sind. Was manche aber vielleicht vergessen: Die sichteingeschränkten Tickets in den Blöcken 21.2, 21.3 und 21.4 und in Teilen glaube ich 20.2 wurden bisher noch nicht verkauft. Das sind auch einige Hundert, wenn nicht sogar an die 1.000 Karten. Diese wurden bisher noch gar nicht zum Verkauf gestellt (und werden voraussichtlich auch nicht mehr, da die übrigen freien Plätze die nicht sichtbehindert sind, ausreichen werden).
NordTeufel72
Beiträge: 422
Registriert: 27.02.2023, 11:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von NordTeufel72 »

Absolutes Highlight der PK: "Donna Rossa" direkt komplett in FCK-Rot :love:

Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Einstand. :daumen:
Zuletzt geändert von NordTeufel72 am 27.07.2023, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Scheint so als hätte der FCK oder wir Fans ein neues Problemfeld neben den Einsätzen der Polizei.

Ich rede hier von der GmbH welche für die Autobahnen in der Westpfalz zuständig ist. Die sperrt zum wiederholten Male an einem Spieltag vom FCK ab Sembach bis Dreieck Kaiserslautern die Autobahn.

Manchmal frage ich welche Profis dort arbeiten.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Gesperrt