Forum

Lautern belohnt sich nicht: 0:2 im Derby in Karlsruhe (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Wir liegen punktemäßig fett im Plus, genießen eine sorgenfrei Saison und mussten uns frühzeitig nicht mehr mit dem Abstiegskampf beschäftigen. Das ist das positive Fazit.

Schaut man differenzierter auf den Weg dahin, so fällt auf, auf welch schmalem Grad wir wandeln:

1.Die Relegation hätte auch Dresden gewinnen können, im Rückspiegel ließ Dynamo einige hochkarätige Chancen liegen, die das Spiel hätten kippen lassen.

2.Die Mannschaft ist über 90 Minuten gesehen sehr schwankungsanfällig, Führungen va. Zu Hause werden aus der Hand gegeben, insgesamt geraten wir zu häufig in Rückstand. Exemplarisch dienen die Spiele zu Hause gegen Sandhausen u Magdeburg, auswärts verspielten wir in Überzahl die klare Führung gegen Bielefeld. Glückliche Punkte gegen Spielende (HSV, D, BI auswärts) Zzeugen von Mentalität, aber geringer Leistungskonstanz.

3.Vor allem in der Rückrunde sind die Personalentscheidungen teilweise mehr als diskutabel, die Begründungen fragwürdig. Des Trainers Begründung legt nahe, man bräuchte 11 Allrounder auf dem Platz. Die Diskussionen um Rapp, Lobinger, Hercher, Boyd, Preville uva Klement belegen dies.

Insofern werden die Saisonbilanz der Verantwortlichen u die Konsequenzen spannend.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Lautern91
Beiträge: 101
Registriert: 12.12.2020, 11:24

Beitrag von Lautern91 »

reklov hat geschrieben:Ich würde auch gerne dominanten Offensivfussball mit 60% Ballbesitz sehen, der hauptsächlich in des Gegners Hälfte stattfindet. Mit den aktuellen Spielern wäre diese Vorgabe der sichere Abstieg.
Genau so sieht es aus! Ich hoffe, dass dies bald auch die Visionäre begreifen und etwas mehr auf die Realos hören! Mit welchem Personal sollen wir den einen Offensivfußball zelebrieren. Magdeburg wäre fast abgestiegen und die haben die Fußballer in den Offensive dazu!
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Nach dieser erfolgreichen Saison, die auf Platz 7 bis 9 enden wird, den Trainer zu tauschen, hätte was vom Nagelsmann-Rauswurf bei den Bayern. Das wird aus sportlichen Gründen nie und nimmer geschehen.

@20JahreBlock8:
Ich hätte Dir ein Like-Button gegeben, da dieses nicht vorgesehen ist, kommentiere ich halt nochmal: Volle Zustimmung.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Schönheim hat geschrieben: Ja in Darmstadt war er 14., „akute“ Abstiegnot würde ich jetzt aber nicht sagen, wenn man an Spieltag 22. 5 Punkte vorm Relegationsplatz liegt, sondern er hat mit seinem Schusterball absolut nicht das Maximum aus der Mannschaft geholt:
- DS hat in 22 Spielen 25 Punkte geholt
- Sein Nachfolger ein gewisser Dimi G. in 12 Spielen OHNE Vorbereitung sondern lediglich mit Lösen der Schusterballfesseln: 26 Punkte!
Ein Supertext! :daumen: Wenn ich auch zu den bekennenden Schuster-Fans zähle - deine Texte sind ächt schwungvoll verfasst! Jetzt näherst du dich sogar dem Bereich der Mythologie. Welch ein Bild! "Lösen der Schusterballfesseln"! Es fällt schwer, hier nicht an Prometheus zu denken, der als Strafe an einen Felsen im Kaukasus-Gebirge gefesselt wird! Also "Dimi G." als der Held Herakles, der den Geist des Prometheus entfesselt. Aber Achtung: In "Das Prinzip Verantwortung" warnt Hans Jonas vor dem "endgültig entfesselten Prometheus". Vielleicht führt die Entfesselung auch in den Untergang ... :wink:
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Puh, danke für die Blumen, die Mythologie ist jedoch absolut nicht mein Steckenpferd, da scheint mich der liebe Dirk dann eher in ein Fachgebiet zu treiben in welchem ich deinen Experten-Ausführungen nicht mehr holistisch folgen kann.
Da lesen sich dann gewisse genannte Helden deinerseits für mich so, wie für DS gewisse Fachbegriffe des modernen aktivieren Fußballspieles (nehme ich an :lol: ). Ich bin aber auch niemand der den „diametral abkippenden 6er“ feiert, unsere Wahrheit liegt in der Mitte zwischen destruktiven Schusterball (gegen Kellerkinder in die eigene Hälfte rein usw.) und eben jenem völlig abgespacten neumodischem Kram, der in Liga 2 gewiss keinen Erfolg hat.


Zum Pimpen des Kaders, natürlich pimpen wir einen Drittligakader, was sollen wir denn sonst pimpen, wenn wir einen Drittligakader haben, weil wir aus der 3. Liga kommen? :nachdenklich:
Wir haben ihn aber schon „fett gepimpt“ um im Fachjargon zu bleiben auch in Relation zu den anderen Aufsteigern, FCM holt einen Elvadli ohne große Referenz aus Liga 4, der spielt Stamm und wir holen Luthe, Klement, Durm etc. Also bitte das gibt ja schon eine Richtung vor.

„Drittligakader“ ist mir mich das absolute Unwort der Saison in jeder inhaltlich fachlichen Diskussion, so wie ich meinen „Schusterball“ patenrechtlich schützen lasse und versuche es in den Duden zu bekommen (jeder muss wissen was darunter zu verstehen ist :wink: ), gehört das Wort Drittligakader absolut auf meinen persönlichen Index, gerade unter dem Aspekt, dass sich die Drittligakader REGELMÄSSIG gegen die Zweitligakader durchsetzen und somit aus Drittligakader auf Grund sportlicher Qualifikation Zweitligakader und umgekehrt werden!
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

Schönheim hat geschrieben: - Sein Nachfolger ein gewisser Dimi G. in 12 Spielen OHNE Vorbereitung sondern lediglich mit Lösen der Schusterballfesseln: 26 Punkte! Unfassbare Statistik :o
Verdammt, hätte das doch blos jemand den Verantwortlichen gezwitschert. Dann hätte man für die Rückrunde diesen Dimi G. verpflichten können und würden jetzt vermutlich auf einem Aufstiegsplatz stehn...
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Völlig aus dem Kontext gerissen, in der Schule ist das Textverständnis dann eine 6 und Thema verfehlt, aber was anderes wolltest du gewiss auch gar nicht machen nehme ich an und hoffe, dass da nicht wirklich ein 6er Schüler in die Tasten tippt :daumen:
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Es tut mir Leid,aber ich bleibe dabei seid wir das Ziel die 40 Punkte erreicht hatten feihlt die letzte Überzeugung ein Spiel zugewinnen.
Ziel erreicht und dann werden einige Proßent zurück geschraubt und so kannst du in der Liga nicht Gewinnen.
Es war eine Super Saison,aber da war mehr drin.
Nächste Saison wird es garantiert schwerer.
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

Dass du ein Problem mit Schuster hast, ist mir völlig klar. Ich hatte ja schonmal gefragt, wer denn bitte aus deiner Sicht in unserer Situation der richtige wäre, aber darauf gibst du ja keine Antwort.
Ist halt doch einfacher, alles schlecht zu reden :daumen:
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
Knuffix
Beiträge: 77
Registriert: 26.07.2022, 09:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Knuffix »

Auch wenn ich nicht alle Entscheidungen gut und richtig finde, die DS im Laufe der Saison bei Taktik und Aufstellung getroffen hat, muss man doch anerkennen, dass er damit ziemlich oft richtig gelegen hat und trotz der enttäuschenden letzten Wochen zusammen mit der Mannschaft eine ganz starke Premierensaison ablieferte.

Gegen den KSC war das eine absolut starke (Mannschafts-)Leistung. Einsatz, Wille, alles war da. Das die Tore nicht fallen, geschenkt. So ist es nunmal im Fußball. Ich war mit der Leistung zufrieden und
sie stimmt mich auch -trotz der Niederlage- optimistisch. Es war doch eine klare Steigerung zu den Spielen vorher zu erkennen.

Vor und während der Saison warnten nicht wenige davor, dass auch schlechte Zeiten zu ertragen sein werden und das man dennoch versuchen muss, Kontinuität und Ruhe zu bewahren.

Das ist jetzt gefragt. Ruhig bleiben und Vertrauen in alle Beteiligten haben.
Sonntag gewinnen wir gegen F95 und alle gehen mit einem guten Gefühl in die Pause.
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Dann muss ich deine Frage überlesen haben, hängt aber auch stark damit zusammen, dass ich normalerweise unter der Woche nichts lese und schreibe, aktuell aber in Elternzeit Urlaub weile und warte bis es soweit ist :wink: Von daher wird mein Schreiben auch bald wieder gegen null gehen.
Deinen doch recht primär provokanten Kommentar konnte ich da nur schwer unkommentiert lassen…

Zu den potentiellen Trainern, das ist für mich als Außenstehender schwer zu sagen, weil die alten Hasen kann man gut beurteilen, von System, Historie, Ansprache, Rhetorik und Eloquenz usw.

Die jungen Wilden aber natürlich noch nicht so, mit denen würde ich auch mal gerne am Tisch sitzen und philosophieren usw. Aber das ist eben die Aufgabe von Hengen, er ist in der Szene, er hat die Kontakte um das das Beurteilen zu können.

Für mich hat zum Beispiel ein Mitch Kniat extrem Potential, auch sehr selbstbewusst, sehr gute Arbeit mit beschränkten Mitteln, hat wohl noch ein Jahr Vertrag! Ebenso Schweinsteiger leistet hervorragende Arbeit, ein Stamm bei Freiburg, da wird mit Sicherheit auch nicht bald ein Posten in der ersten Mannschaft frei usw.! Also in den NLZ gibt es immer Talente. Das zeigt, dass es sehr viele junge, innovative und ambitionierte Trainer auf dem Markt gibt, fernab der immer wiederkehrenden Schwarz, Oral usw. So etwas braucht hier niemand.
Aber wie gesagt, das ist primär Aufgabe von Hengen dies zum einen inhaltlich zu bewerten und auf Machbarkeit zu prüfen, ich kann Wünsche haben, aber diese nicht abschließend seriös bewerten, weil da mehr dazu gehört als sich von extern eine Meinung zu bilden, auch wenn ich Fußballsüchtig bin. Wer wusste davor was ein Hürzeler für ein Potential hat? Das kann man nur wissen wenn man die Leute kennt, interviewt, Konzepte aufzeigen lässt usw.

Mir geht es primär darum, dass da draußen auf jeden Fall ein Trainer rum rennt, der gewiss zukunftsorientiert gewinnbringender weil entwicklungsfähiger ist, als Schuster, weil der macht Schusterdinge. Und gerade, wenn man über 2-3 Jahre was aufbauen möchte, wie es kommuniziert wird, sollte man dies mit einem „unverbrauchten“ Trainer machen und nicht mit einem der in der Rückrunde genau das gezeigt hat was ich befürchtet habe und in der Hinrunde inhaltlich schon unzufrieden war. Die Heimfahrt von Düsseldorf war wie auf LSD, 9 Punkte und niemand wusste warum :lol:

Wie gesagt, wir sind einer der 20-25 attraktivsten Arbeitgeber in der Branche, da muss man sich nicht kleiner machen als man ist und die Jobs sind rar, Alter ist für ein Trainer kein Kriterium mehr sondern es geht um Qualität & Konzept, da sollte für uns mehr drin sein als auf einen 55 jährigen Schuster zu bauen und zu hoffen dass er sich noch erfolgreich neu erfindet. Das sehe ich eben absolut nicht, da muss man eben abwägen was man möchte. Ich würde da das Risiko eher eingehen, ne Perle zu finden als auf die Goldkette zu setzen :D Um das bildlich abzuschließen, das mit der Goldkette kam mir als ich Perle geschrieben habe und das soll explizit keine Bewertung der Äußerlichkeit sein, sondern rein humoristisch :wink:
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Wie sehr einige Leute angepisst sind kann man daran sehen wie viele plötzlich (ihre) Tickets für das "Saisonfinale" loswerden wollen....

kann sich jeder seine eigene Meinung darüber bilden.

ich befürchte es wird nur auf dem Papier ausverkauft sein.
In Peru, in Peru in den Anden....
kanzzleramt
Beiträge: 217
Registriert: 18.06.2012, 12:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von kanzzleramt »

Genau 66 Beiträge für Kartenverkäufe.

Wow, das Stadion wird wirklich seeehr leer sein :nachdenklich:
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

@ Schönheim: hast recht, das war provokant und ich nehme es zurück :prost:

Ich habe mich halt daran gestört, dass solche Ausdrücke wie "Schusterball" oder "Schusterfußball" benutzt werden, weil ich das als extrem abwertend empfinde.

Deine Kandidaten finde ich übrigens durchweg interessant. Allerdings kann ich mir mit Rückblick auf die letzten 20 Jahre und der aktuellen Situation kaum vorstellen, dass solche Trainer bei uns länger als ein Jahr überstehen würden.

Edit: Genieße die Zeit mit Kind. Ich war selbst 7 Monate in Elternzeit und habe jede Sekunde mit Kind genossen :wink:
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

kanzzleramt hat geschrieben:Genau 66 Beiträge für Kartenverkäufe.

Wow, das Stadion wird wirklich seeehr leer sein :nachdenklich:

wenn man nur dbb als Referenz nimmt ....

Aber der Strom kommt ja auch aus der Steckdose, sagen zumindest die Kobolde :lol:
In Peru, in Peru in den Anden....
Lautre82
Beiträge: 41
Registriert: 02.06.2022, 21:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautre82 »

Wie gesagt, wir sind einer der 20-25 attraktivsten Arbeitgeber in der Branche, da muss man sich nicht kleiner machen als man ist und die Jobs sind rar, Alter ist für ein Trainer kein Kriterium mehr sondern es geht um Qualität & Konzept, da sollte für uns mehr drin sein als auf einen 55 jährigen Schuster zu bauen und zu hoffen dass er sich noch erfolgreich neu erfindet. Das sehe ich eben absolut nicht, da muss man eben abwägen was man möchte. Ich würde da das Risiko eher eingehen, ne Perle zu finden als auf die Goldkette zu setzen :D Um das bildlich abzuschließen, das mit der Goldkette kam mir als ich Perle geschrieben habe und das soll explizit keine Bewertung der Äußerlichkeit sein, sondern rein humoristisch :wink:
Ist der Schleudersitz beim FCK wirklich so attraktiv für "gute" oder "hungrige" Trainer? Sieht man sich die durchschnittliche Amtszeit der letzten Jahre an ist da nix mit "2-3 Jahre was aufbauen", schon gar nich bei einem Umfeld, welches gleich bei der nächsten Krise in Panik verfällt.
Nach den Ergebnissen/Leistungen in der Rückrunde verstehe ich natürlich die Sorgen aber ich denke es ist noch nicht die Zeit für "Experimente" auf dem Trainerposten.
kanzzleramt
Beiträge: 217
Registriert: 18.06.2012, 12:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von kanzzleramt »

teufelshü hat geschrieben:
kanzzleramt hat geschrieben:Genau 66 Beiträge für Kartenverkäufe.

Wow, das Stadion wird wirklich seeehr leer sein :nachdenklich:

wenn man nur dbb als Referenz nimmt ....

Aber der Strom kommt ja auch aus der Steckdose, sagen zumindest die Kobolde :lol:
ebay 1 Anzeige
Kleinanzeigen hab ich 26 gefunden, gut die Hälfte davon sind Gesuche....
Hoffentlich spielen die Kobolde am Sonntag mit, sonst geht das Licht aufm Betze schneller aus als uns lieb ist :p
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

oleola hat geschrieben:@ Schönheim: hast recht, das war provokant und ich nehme es zurück :prost:

Ich habe mich halt daran gestört, dass solche Ausdrücke wie "Schusterball" oder "Schusterfußball" benutzt werden, weil ich das als extrem abwertend empfinde.

Deine Kandidaten finde ich übrigens durchweg interessant. Allerdings kann ich mir mit Rückblick auf die letzten 20 Jahre und der aktuellen Situation kaum vorstellen, dass solche Trainer bei uns länger als ein Jahr überstehen würden.

Edit: Genieße die Zeit mit Kind. Ich war selbst 7 Monate in Elternzeit und habe jede Sekunde mit Kind genossen :wink:
Sehr freundlich. Danke dir, ist Nummer 2 und leider nur 6 Wochen raus ausm Business :wink: 7 Monate sehr erstrebenswert :daumen:

Zu den Trainern die wir in der Vergangenheit hatten muss man jetzt nicht wirklich drauf eingehen, die waren teils am Ende ihrer Karriere oder waren noch zu grün, wenn aber jemand ab Liga 3 seine Leistung gebracht hat, ist das was anderes als einen Schommers oder Fünftstück aus einem NLZ zu holen.
Im Grunde ist der immer wiederkehrende Verweis auf die vielen Trainer, welche wir hatten ein Grune dafür hier endlich mal jemand entwicklungsfähiges mit bereits nachgewiesenen Talent und noch Potential zu finden. Alle 3 genannten gehören für mich in diese Kategorie. Ein Maaßen und Hoeneß hatten auch keine anderen Referenzen!

Zu dem Zeithorizont 2-3 Jahre, der kommt nicht von mir sondern das ist das was denke intern kommuniziert ist, die 5 Jahre die Zimmer zuletzt im SWR Sport genannt hat, ist evtl nach extern charmant und bodenständig, aber kann ich absolut nicht dran glauben, du kannst keine 5 Jahre im Fußball planen. Daher finde ich 2-3 Jahre realistisch und gesund und das hat man ja auch schon öfters gehört auch wenn man sich mit vertrauten Personen unterhält. Macht Sinn und da gehört auch die Jugend dazu, welche hoffentlich wieder aufsteigt und da ist Schuster auch nicht die optimale Besetzung, wenn man dieses Attribut entsprechend gewichtet
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Teufel51 hat geschrieben:Es war eine Super Saison,aber da war mehr drin.
Was denn? Der Aufstieg?

Siehst du uns mit diesem Kader wirklich auf Augenhöhe mit Darmstadt, HSV, Heidenheim? Oder von mir aus auch mit St. Pauli, Düsseeldorf oder Paderborn...?

Kann doch nicht dein Ernst sein...!?
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Hier mal eine Liste der Trainer mit einer Amtszeit von 24 Monaten und länger seit Einführung der Bundesliga:

07/61 - 03/65 Brocker
07/65 - 06/67 Lorant

03/71 - 06/73 Weise
07/73 - 06/78 Ribbeck

07/78 - 06/82 Feldkamp
07/85 - 11/87 Bongartz
02/90 - 06/92 Feldkamp

07/93 - 03/96 Rausch
07/96 - 10/00 König Otto

07/09 - 03/12 Kurz
09/13 - 09/15 Runjaic

"Sieger" Ribbeck

Ist der Trainerstuhl beim FCK nun attraktiv oder nicht, das ist die Frage ...
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Also mal ganz davon abgesehen, dass wir sicherlich nicht zu den TOp20-25 Arbeitgebern zählen, sondern im Gegenteil defintiv ausschließen können, dass wir zu den Top 24 gehören - das sind nämlich die 18 Bundesligisten + die 6 sehr konstanten Mannschaften in Liga 2:

Das Problem mit Trainern, die sich als langfristiger Enwickler sehen ist halt, dass wir bei denen vermutlich nichtmals unter den Top 50 der beliebtesten Arbeitgeber sein dürften. Ein Verein, der in den letzten 10 Jahren 11 Trainer hatte, steht nämlich gerade nicht dafür diesen Trainern eine lange Perspektive zu bieten. Da muss man nämlich nur mal ein paar Spiele am Stück schlechter Leistungen zeigen oder gar keine Punkte holen und dann wird über den Trainer diskutiert - genau das Gegenteil von dem, was ein Trainer möchte, der langfristig ein Team entwickeln will. Deutlich bessere Chancen dürften wir diesen emotionalen FUßball-ARbeiter haben, die primär dafür stehen pragmatische Punkte zu sammeln...so wie Antwerpen und Schuster halt...
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Hab mir jetzt mal, die letzten Kommentare durchgelesen und muß schmunzeln. Nach der Relegation, war Schuster der super Trainer für uns, und nur weil wir in der Rückrunde nicht mehr so gepunktet haben, ist Schuster schlecht :p.

Wieviele Spiele waren wir wirklich die schlechtere Mannschaft? Das man sich als ueber Aufstellung oder auswechlungen, wundert okay aber Schuster ist ja kein Anfänger und denkt sich was dabei.

Gebt Schuster doch mal paar verstärkungen neue Saison, die auch Fussballerisch was drauf haben und Dan sehen wir wie es läuft.

Und immer dieses er spielt Schuster all, bei Rehhagel hieß es kontrollierte Offensive, oder haben wir im Meister Jahr anders gespielt als jetzt mit Schuster.

Wen in der Offensive halt die Qualität nicht so vorhanden ist Dan spielt man zwar die Chancen raus, aber macht sie nicht rein, das liegt nicht an Schuster, sondern an der Qualität der Spieler.

Ein Glatze oder Kleindienst hätten am Sonntag den KSC alleine abgeschossen, leider haben wir diese Qualität im Angriff nicht.

Und Dan muß ich noch was schreiben zu den Kommentaren hier mit jungen Trainern, wer sagt das Schuster nichts entwickeln kan?

Und soll mit einem jungen unerfahrenen Trainer die Entwicklung wieder, nach unten gehen, wen soll Schuster entwickeln momentan? Boyd mit32jahren, der Technisch eh nicht der beste ist.

Wartet doch einfach mal, ab was Hengen uns an neuen Spielern bringt und was Schuster in der Vorbereitung und am Anfang der Saison draus macht.
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

@MRG: ist okay, wenn du das anders siehst, mit Gewichtung der Fans, Stadion, Potential, würde ich definitiv bei 25 bleiben. Dann gib du mir mal bitte deine Zahl? Im Endeffekt werden wir dann um eine Zahl zwischen 25 und 36 diskutieren, falls du alle Zweitligisten attraktiver findest als unseren geliebten FCK :wink: Das bringst aber nicht oder? Ach Gott, du hast ja geschrieben nicht mal Top50 :nachdenklich: Alles klar, dann lassen wir das, das finde ich doch arg populistisch…

Für die Hertha würde ich nicht Mal aus der Arbeitslosigkeit gehen wollen :shock: Freiburg und HDH ist auf Jahre blockiert (weil Familiengeführt) usw. Diese Detailgedanken fliesen da schon mit ein und dann muss man sich nicht kleiner machen als man ist, wir sind nach Jahrzehnten wieder schuldenfrei, seriös geführt und auf dem aufsteigenden Ast. Wichtig wird auch sein, dass A und B-Jugend aufsteigt…
Ich denke Fans erhöht die Attraktivität für einen Fußballverein sonst könnte ich auch die 15km nach Sinsheim gehen.
Meine Meinung, deine Meinung… :daumen:

Und diese ganzen Trainer der letzten Jahre also bitte, ein Frontzeck, Meier, Saibene usw. also Trainer am Ende ihres Schaffens, das ist doch kein Kriterium, dass Trainerwechsel nichts bringen, das Gegenteil ist der Fall, wir hatten so viele Trainer, weil es „zu viele Pfeifen waren“ auf deutsch gesagt, wer hat denn danach noch Karriere gemacht?
Kosta und Hildmann baut in Münster was kleines Feines auf (der hat Hemlein zum Kapitän gemacht), das ist ja nicht so, dass wir reihenweise die Trainer geworfen haben und sie danach durchgestartet sind, das Gegenteil ist der Fall. Schommers war über 2 Jahre arbeitslos um dann in der Regionalliga anzuheuern. Noch nicht mal Kurz hat danach ansatzweise noch einen Fuß auf den Boden bekommen.
Wir hatten auf Grund fehlender Qualität so viele Trainer, waren aber natürlich teils auch nicht in der Lage in ein höheres Regal zu greifen, weil wir unattraktiv waren. Die Rahmenbedingungen sind nun andere…
Wie gesagt, nicht kleiner machen als man ist und Selbstbewusstsein hat noch nie geschadet, gerade im Fußball…
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Selbst seit der Insolvenz, nach der sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ja drastisch geändert haben, hatten wir inzwischen schon 4 Trainer und ein neuer wäre der 5^^

Ich find das ein bißchen lustig, dass du mir Populismus vorwirfst und selber dann schreibst, dass du für Hertha ja nichtmals aus der Arbeitslosigkeit rausgehen würdest. Die haben gerade eine temporäre Finanzlücke, die größer ist als die Investitionen, die der FCK in den letzten Jahren hatte. Kann natürlich sein, dass sie finanziell auch den Vollcrash nun hinlegen und am Ende in der Regionalliga landen, aber wenn nicht dann erkennt man bei den Summen, die da genannt werden, schlichtweg in welch anderen Sphären die sich bewegen als wir.

Wir haben in den letzten 10 Jahren nur Trainer verbrannt. Korkut war der einzige Trainer, der kurzfristig nochmal höher untergekommen ist - weil der selber die Reißleine nach nem halben Jahr bei uns schon gezogen. Wir sind für Trainer, die kurzfristig großen Erfolg haben wollen, unattraktiv, weil es da eben mindestens 24 Klubs mit besseren Bedingungen gibt. Und wir sind ebenfalls unattraktiv für Trainer, die Wert auf langfristige Entwicklung legen und gerne eine ruhigen Arbeitsplatz wollen. Die warten nämlich im Zweifel lieber darauf, dass bei irgendeinem Verein in Liga 2 oder 3 ein Platz frei wird, der tatsächlich in den letzten Jahren Trainer gefördert hat, wie z.B. Kiel, Osnabrück und Co.

Bei uns ist Hexenkessel und medialer Dauerdruck. Gibt Trainer, die haben Bock darauf in Liga 2 vor 40k zu spielen und wahlweise geliebt oder gehasst zu werden. Hat aber nichts mit Populismus zu tun, wenn man anerkennt, dass gerade viele aufstrebende Trainer vielleicht auch noch andere Optionen für ihre Karriereplanung sehen.
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Du hast geschrieben du siehst uns nicht in den Top 50! Das nenne ich Populismus und nichts anderes, mittlerweile schreibst von 24 besseren, also hattest da offensichtlich doch zum Stilmittel der Dramaturgie gegriffen.

Das mit der Hertha habe ich mit einem Smiley gekennzeichnet, kann man als kleinen dramatischen Scherz abtun, dachte das kommt an und man kann etwas sarkastisch im Kontext mit der Hertha sein. Sorry, falls das nicht ankam.
Selbstverständlich würde ich aus der Arbeitslosigkeit gehen, wenn die Hertha anklopft!
Würde ich aktuell zur Hertha gehen, wenn ich andere Offerten in Liga 1 oder 2 hätte? Absolutes Nein, weil die Lizenz nicht fix ist und Weber erst mal verkaufen muss oder Verträge anpassen muss, bevor es weitergehen kann, brutale Aufgabe, sehr komplex. Da wurde mehr Geld verbrannt als in der Politik üblich ist. Interessantes Thema in Summe, aber nicht unser Thema hier.

Bzgl. der Traineranzahl, das habe ich bereits kommentiert meinerseits, nur kurze Frage, was bedeutet 5^^, was bedeutet das ^ bei dir?
Zuletzt geändert von Schönheim am 23.05.2023, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten