Talentfrei hat geschrieben:Bei Ken und MRG . Um was geht's eigentlich bei euch beiden? Ich komme da jetzt nicht mehr mit. Habt euch doch bitte wieder lieb. Ich lese eure Beiträge eigentlich immer gerne. Gebt euch die Hand und vertragt euch.
Es geht darum, dass Ken öfters schreibt unser Kader hätte objektiv ganz viel 2. Liga Erfahrung und müsste daher auch gewissen Ansprüchen genügen. Was für unsere Defensive unzweifelhaft gilt und für unsere Offensivere Abteilung mit Ritter, Redondo, Hanslik, Hercher, Boyd, Lobinger, Opoku und Kiprit eben nicht...denn keiner dieser Spieler war in Liga 2 oder 1 jemals zuvor Stammspieler (Boyd mit Abstrichen, der hatte vor 8 Jahren immerhin 2 Jahre Bundesliga in Österreich, bevor er anschließend nach seinem Kreuzbandriss nicht mehr auf höherem Niveau Fuß fassen konnte). Unsere offensive Erfahrung beschränkt sich halt auf Klement, Zollinski und De preville. Wobei letztere halt die meiste Zeit verletzt bzw. außer Form sind und Klement in seiner ganzen Karriere auch nur bei einem einzigen Verein in Liga 2 1,5 Jahre lang Stammspieler war. Das ist auch überhaupt keine "Meinung", sondern das sind schlichtweg die Karriere-Fakten der Spieler, an denen es eigentlich recht wenig zu interpretieren geben sollte.
Das ist natürlich deswegen relevant, weil man es bei der Einschätzung von Schuster berücksichtigen muss. Ob ich bei den Fakten bleibe und akzeptiere, dass Schuster in der Offensive primär Spieler zur verfügung hat, die auf diesem Niveau noch nie Stammspieler waren und gerade den nächsten Schritt bei uns gehen müssen, oder ob ich behaupte, dass Schuster ganz viel Erfahrung zur Verfügung steht, macht da natürlich einen riesigen Unterschied. Weshalb es mich halt zunehmend verwirrt und ärgert, dass Ken sich hier die Welt ein bißchen zurecht biegt, wie es ihm gerade in den Kram passt.
Ich mein: Man kann über vieles diskutieren ohne dabei auf einen Nenner kommen zu müssen. Wie gut Klement oder Ritter sind, welches Entwicklungspotential Hercher, Opoku oder Lobinger haben...da gibts keine objektive Wahrheit und man kann herrlich und spaßig drüber diskuieren. Aber die Spielminuten der Spieler stehen halt auf dem Spielbogen und werden nachher von diversen Seiten aufsummiert..und wenn da halt steht das Ritter in der Paderborner Aufstiegssaison von 3060 möglichen Spielminuten 709 auf dem Platz stand, dann ist das sicherlich keine "Meinung", dass er in dem Jahr kein Stammspieler war, sondern bei uns seine erste 2. Liga Saison als Stammspieler bestreitet.
Die Thesen, die Ken aufstellt, sind halt teilweise sehr steil, weshalb ich auch recht vehement drauf reagiere. Z.b. behauptet er, dass wir einen Top-6 Etat der Liga haben, was entsprechend natürlich wiederum Hengens Arbeit unter Druck setzt. Nun ist das bei den Finanzen natürlich alles deutlich schwieriger, solang keiner offiziell einen Etat angibt, aber wenn man mit steilen Thesen antritt, dann sollte man die eben auch umso besser begründen können. Ansonsten gebietet es die Redlichkeit eigentlich, dass man etwas vorsichtigere Formulierung vornimmt. Besonders dann, wenn rein fachlich mehr Ahnung von dem Thema hat als andere.
Für mich ist recht unzweifelhaft, dass wir einen deutlich höheren Etat als Magdeburg haben müssen.
Hier findet man die DFL Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2021.
https://www.dfl.de/de/hintergrund/lizen ... roficlubs/
Da findet man zwar keine Lizenzspieleretats, aber zumindest die Personalkosten. Aufgrund der größeren Infrastuktur kommt da bei uns sicherlich nochmehr drauf als bei Magdeburg, aber grundsätzlich hatten wir dort in der 3 Liga 9,5 Millionen Aufwendungen, während Magdeburg bei unter 6 Millionen war. In Hinblick auf die die getätigten Investionen beim FCK und der Transfers einiger teurer Ex-Bundesligaspieler, kann ich mir beim besten WIllen nicht vorstellen, dass die Lücke kleiner geworden ist. Dazu kamen im Winter die doch recht unerwarteten Vertragsverlängerungen mit Spielern wie Tomiak, Redondo oder Rtter, denen man auch in Zukunft noch mehr zutraut - was sicherlich kein günstiges Vergügen gewesen sein dürfte, sondern sie auf ein sehr gutes 2. Liga Gehalt gehoben haben dürfte. Ich würde also schon davon ausgehen, dass wir deutlich über dem Etat von Magdeburg liegen und damit mit Sicherheit auch über den anderen Schlusslichtern der 2. Liga.
In meinen Augen haben wir die Saison schon finanziell so geplant, dass man eigentlich damit nicht absteigen sollte - entsprechend haben wir mehrere solide Transfers getätogt von Spielern mit viel Erfahrung, von denen man glaubt, dass sie ohne eingewöhnung funktionieren.. Was ja auch irgendwie klar ist, wenn man sich anguckt wie groß unsere Finanzierungslücke in der 3. Liga ist. Diesen Supergau, der uns um jahre zurückwirft und 2 stellige Millionenkosten bedeuten, den muss jeder unserer Investoren verhindern wollen. Ich kann jetzt aber auch nicht unbedingt erkennen, dass wir einen Top Etat der Liga haben sollen. Darmstadt gibt mehrere Millionen für ihren Wunschstürmer aus, wir verpflichten Lobinger und einen vereinslosen De Preville zu einem Zeitpunkt, wo keiner weiß, wie und ob er uns diese Saion von seiner Fitness her noch helfen kann. Kann mir keiner erzählen, dass so wer handelt, der nen Top-Etat zur Verfügung hat...da brächte ich halt dann doch schon ein paar mehr Argumente als die reine Höhe der Investionen beim FCK in den letzten Jahren, wo keiner weiß wie lang der Planungszeitraum an Ausgaben ist.
Unterm Strich: Je steiler die Thesen, desto besser müssen die Begründungen sein, die man anführt. Da ich hier ab einem gewissen Punkt nur noch schwache Indizien sehe, aber keine öffentlich einsehbaren Fakten, häng ich da halt auch wirklich nicht emotional dran Recht zu haben (im Gegensatz zur verdammten Zweitligaerhfaurng in unserer Offensive!^^). Wenn in 2 Jahren rauskommt, dass Hengen De Preville, Klement und Durm riesige BEträge bezahlt hat, damit sie bei uns auf der Bank sitzen und wir daher einen Top-6 Etat haben, dann wäre meine Reaktion drauf nur "WoW, da hab ich mich aber echt geirrt in der Arbeit von Hengen. Krass, dass der Ken als Einziger das damals so wahrgenommen hat" Aber momentan neige ich eher zu Einschätzung, dass Hengen ein paar Fußballer im gehobenen Alter zu soliden Konditionen für den FCK begeistert hat.