2010, ja stimmt. Sag mal so, wenn wir am Ende dann doch aufsteigen, nehme ich am Samstag auch wieder 'ne Niederlage.

Von allen Gegnern die da noch kommen wird Rostock wohl der unangenehmste und ekligste, da werden wir mal wieder sehen wie das aussieht, wenn wir gegen uns selbst spielen. In Braunschweig sah das ja noch nicht ganz so gut aus, bin sehr gespannt wie sich das so in einem Heimspiel darstellt.
Jedenfalls erwarte ich Rostock nicht wirklich offensiv, insbesondere nicht mit einem Trainer Alois Schwartz. Denke die würden mit einem Punkt gut leben können und den als Erfolg verbuchen, um damit in die letzten 4 Spiele zu gehen, die allesamt Endspiele gegen direkte Abstiegskonkurrenten sind.
Damit wären wir dann wieder beim Thema "tief stehende Gegner bespielen", idealerweise ohne dabei ins offene Messer zu laufen.
Die Grundtugenden Gift, Galle, Leidenschaft und ein großer Teil der "Beißer und Dynamik"-Fraktion auf dem Platz sollten dabei helfen, ebenso die Wucht des Stadions mit 40.000.
Vielleicht wäre es tatsächlich mal wieder eine Möglichkeit für Klement sich zu zeigen, mit entsprechenden "Spielkameraden" auf den Flügeln und "Tunnelbohrer" vorne drin. Außer Klement sehe ich aktuell bei uns mit Opoku auch nur noch einen weiteren, dem ich zutrauen würde mit technischen Mitteln auf engem Raum einen solchen Gegner auch mal auseinanderzuspielen. De Preville noch, aber der wird ja leider wohl nicht spielen können.
Mein "Wünsch dir was" zu de Preville habe ich mittlerweile modifiziert von "bitte gerne öfter und länger spielen lassen, um zu sehen was er so kann" zu "habe eigentlich jetzt genug gesehen und würde ihn JETZT für mindestens ein weiteres Jahr verpflichten - wenn er da auch richtig Lust zu hat. (gerne auch mit der bei Hengen ja beliebten Verlängerungsoption bei einer bestimmten Zahl an Einsätzen)" Klar mit (auch für ihn attraktiver) leistungsbezogener Komponente als Absicherung von wegen Alter und Verletzungsanfälligkeit, aber was soll dann schon groß im schlimmsten Fall passieren?
Im besten Fall sehen wir ihn bis zum Ende der Saison gar nicht mehr, er kuriert sich richtig aus, man riskiert keine weitere Verletzung durch eh schon nicht optimalem Fitbesszustand, macht dann die komplette Vorbereitung mit, kommt auf 100% und startet nächste Saison nochmal voll durch.
Dann hat das das Potenzial zu einem echten Volltreffer zu werden. Chancen überwiegen Risiken für mich deutlich. Ich würd's tun.
Ach ja, und dann sind da ja noch die "tollen" Fans von Hansa, die mir zum Thema Spiel und drumherum am Samstag einfallen.
Sorry, aber da kann ich mir jetzt als Pälzer Bub im Hamburger Exil eine kleine Spitze nicht verkneifen.
Sicherlich werden sie am Samstag nicht mit ihrer 1A-Premium-"Fan"-Garde anreisen, inkl. Lichtenhagen-Banner und Oberzündler von damals direkt dahinter, freundlich unterstützt bei ihren Aktionen durch die offiziellen "Fanbetreuer" des Vereins vor dem Zaun (Oh Mann, wenn's nicht so traurig wär, wär's zum totlachen), die lassen sie meist nur gegen "spezielle Freunde" ran an die Stimmungskanone.
Aber auch die zweite Garde ist nicht zu verachten. Da sind auch immer mal ein paar Böller und Raketen Richtung Heimtribünen drin, mindestens aber jeweils ein zerlegter Regionalzug und gerne auch mal die Toiletten im Gästeblock.
Daher möchte ich allen zur Wachsamkeit raten und der Polizei wünsche ich ein glückliches Händchen für ihr Sicherheitskonzept. Das könnte am Samstag eher notwendig sein als bei dem friedlichen Fußballfest vor zwei Wochen.
Kleiner Hinweis noch für unsere Stadionverwaltung: wenn es im Stadion irgendwo Sanitärobjekte gibt, die demnächst eh mal raus müssten, einfach im Gästeblock montieren, Ergebnis des Spiels abwarten und wenn Lautern gewinnt, Rechnung für die dann vermutlich "entsorgungsbereiten" Dinger nach Rostock schicken mit Bitte um Begleichung.
Klar haben eigentlich alle Vereine mit großer Fanbase auch alle ihre gewaltbereiten "Problemfans", aber Rostock ist was das angeht schon seeeehr "speziell".
Also bitte Liebe Teufel: Schiesst sie aus der Stadt


