Gerrit1993 hat geschrieben:
Der Sieg über den HSV war gleichzeitig die vierte Partie der Saison, die Lautern ohne Gegentor bestreiten konnte.
Es war tatsächlich immerhin schon das fünfte Spiel ohne Gegentor. Die beiden torlosen Remis in Sandhausen und zu Hause gegen Nürnberg sowie vor dem gestrigen 2:0-Sieg bereits zwei Siege mit dem gleichen Resultat in Rostock sowie zu Hause gegen den KSC. Da das letzte zu-null aber schon paar Tage her ist, ist verständlich, dass es einem so wenig vorkommt.
Gestern waren die disziplinierte Arbeit der gesamten Mannschaft gegen den Ball, das taktisch hervorragend umgesetzte Verschieben und Räume eng machen, die Gier, immer noch einen Fuß dazischen zu bekommen, wieder einmal sensationell. Der HSV hatte in seinen nun knapp 5 Jahren in Liga 2 noch nie so wenige Torabschlüsse in einer Halbzeit wie gestern auf dem Betze. In Halbzeit 2 wurden es zwar etwas mehr Torschüsse - auch weil der Betze sich nun etwas höher schob, um selbst gefährlicher nach vorne zu werden - aber immer noch auf geringem Niveau und nur einer davon wirklich gefährlich (das Ding, dass die Oberkante der Latte noch touchiert).
Das ist schon sehr bemerkenswert, wie geschickt wir das gemacht haben. Taktische Meisterleistung von Dirk, der das im Vorfeld sehr genau analysiert hat und seinen Jungs sehr gute "Lösungsvorschläge" an die Hand gegeben hat, die diese entsprechend diszipliniert und aufopferungsvoll umgesetzt haben.
Eigentlich verteidigen wir die gesamte Rückrunde über schon nicht so schlecht - haben aber doch immer einige wenige Unaufmerksamkeiten drin gehabt, die meist sofort bestraft wurden udn so die an sich gute Defensivleistung überschattet hatten. Oder kann sich einer von Euch in der Rückrunde an ein Spiel erinnern, in dem der Gegner wirklich viele gute Torchancen herausspielen konnte? Am ehesten wohl Magdeburg. Aber sonst?
Mit fällt da kein Spiel ein. Selbst in Pauli, wo wir sicherlich schwach und optisch komplett unterlegen waren, haben wir immerhin sehr wenige wirklich gute Chancen zugelassen. Das meiste waren, wenn überhaupt, bestenfalls Halbchancen.
Umso schöner, dass diesmal 90+x Minuten ohne die übliche Unaufmerksamkeit zuende gespielt wurde und man sich endlich wieder für das taktisch disziplinierte Verteidigen und ebenso geschickte wie aufwändige Anlaufen und Räume verdichten belohnen konnte.
Nach vorne ging halt nicht mehr als Nadelstiche setzen und auf Fehler lauern und diese ausnutzen. Aber wenn das so geil gemacht wird, wie gestern, braucht man ja auch kein Offensivfeuerwerk abzubrennen. Insgesamt haben wir aber einige MAle durchaus sehr gefällig nach vorne gespielt (kombiniert!). Klar, bei Abstößen haben wir quasi zur Risikominimierung immer hoch und lang rausgespielt, aber abgesehen davon, war man ja um einen spielerischen Ansatz bemüht und das war phasenweise auch gut anzusehen.
De Préville hatte wieder einige sehr starke Aktionen mit Ball. Schade, dass er den Ball nach dem geilen Sprint und der guten Ballbehauptung im Vollsprint gegen den Hamburger in Halbzeit 1 nicht voll trifft, das Tor hätte er sich verdient gehabt.
Auch ich reihe mich ein in den Tenor derjenigen, die ihn gerne mal gemeinsam mit Boyd auf dem Platz sehen würden. Habe ich mir ja auch schon mehrmals (seit dem Magdeburg-Spiel, wo err in meinen Augen erstmals sein Potenzial so richtig aufblitzen ließ) gewünscht. Gestern konnte ich gleichwohl dennoch verstehen, dass er ausgewechselt wurde. Er war die Minuten vor der Auswechslung nicht mehr so stark wie in der 1. Halbzeit, was ein Indiz sein konnte, dass er vielleicht am Ende seiner Kräfte ist. Bei uns wird halt auch im Sturm ein sehr intensives Spiel verlangt und er hatte deutlichen Fitnessrückstand plus zwei Rückschläge durch Infekt und Rücken...
Ich hoffe, wir haben eine Chance, dass wir ihn auch über diese Saison hinaus auf dem Betze erleben dürfen.
Zolinski mit dem besten Spiel nach seiner Verletzung. Das gönne ich ihm, weil ihm nie etwas vorzuwerfen war was Einsatz und Kampf angeht. Seine Spritzigkeit wirkte verbessert, vielleicht brauchte er einfach auch noch, um sein intensives Spiel wieder auf 100% zu bringen nach der langwierigen Verletzung. Gestern auch erstmals mit weniger katastrophaler Entscheidungsfindung. Aber wenn man sich besser fühlt, weil man besser in die Zweikämpfe kommt, ist man auch frischer im Kopf und mental stärker und trifft bessere Entscheidungen.
Abgefallen ist heute ohnehin keiner. Gute Mannschaftsleistung von allen auf dem Platz. Auf weitere Spieler werde ich daher nicht separat eingehen...
Schönen Sonntag allen! Genießt es,w enn ihr den geilen Abend Revue passieren lasst!