Naja... dann sind ja eher das Umfeld bzw. die die "Stress" machen naiv und nicht der der es als realistisch einstuft dass man nach einem Aufstieg wieder absteigen kann ( was ja jedem passieren kann, unabhängig wie gewachsen die Strukturen sind). Außerdem ist doch klar dass man alles Mögliche gegen einen Abstieg tun müsste ohne halt die strukturellen Verbesserungen durch überstürzten kurzfristigen Aktionismus zu gefährden. Nach eurer Logik geht mit unserm Umfeld ein Aufstieg nur wenn man sicher sein kann dass es keine Krisen bzw. keinen Abstieg geben wird. Na dann Prost und auf einen Aufstieg im Jahr- Niemals-
.... NeNe, man muss halt gut kommunizieren und einem Sturm aus dem Umfeld standhalten und halt hoffen dass die Mitglieder nicht (wieder) so naiv und weltfremd handeln wie bspw. bei der Entmachtung von Thines, Kuntz oder Rombach... Freiburg, Union, Augsburg usw.- es gibt viele Clubs die wir uns als Beispiel nehmen können
Zu frühen Aufstieg gibt es nicht, es gibt nur unrealistische Erwartungen... ist aber eh erstmal egal diese fiktive Debatte, ein Aufstieg dieses Jahr "droht" ja nicht... wobei ich noch nicht ganz sicher bin



Zu frühen Aufstieg gibt es nicht, es gibt nur unrealistische Erwartungen... ist aber eh erstmal egal diese fiktive Debatte, ein Aufstieg dieses Jahr "droht" ja nicht... wobei ich noch nicht ganz sicher bin


Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Was heisst denn "Eurer" ? Wir sind doch hier bis auf ein paar Gäste alle im gleichen Lager.
Ich hab beide Feldkamp-"Ären" miterlebt, alle Aufs und Abs. Meisterschaften, Abstiege. Grosse Siege, bittere Niederlagen..Nach ca 45 Jahren gewöhnst Du dich (bissl) dran. Ich hab keine überzogenen oder gar naive Erwartungshaltungen und sage zu jederzeit: Abstiegskampf in der ersten Liga ist mir lieber als Abstiegskampf in der Zweiten. Und auch besser als Aufstiegskampf.
Lieber 15. in der höchsten deutschen Spielklasse, als 4. in der zweithöchsten. Auch wenn das naturgemäss weniger Siege und mehr Niederlagen beeinhaltet.
Aber jederzeit.
Ich hab beide Feldkamp-"Ären" miterlebt, alle Aufs und Abs. Meisterschaften, Abstiege. Grosse Siege, bittere Niederlagen..Nach ca 45 Jahren gewöhnst Du dich (bissl) dran. Ich hab keine überzogenen oder gar naive Erwartungshaltungen und sage zu jederzeit: Abstiegskampf in der ersten Liga ist mir lieber als Abstiegskampf in der Zweiten. Und auch besser als Aufstiegskampf.
Lieber 15. in der höchsten deutschen Spielklasse, als 4. in der zweithöchsten. Auch wenn das naturgemäss weniger Siege und mehr Niederlagen beeinhaltet.
Aber jederzeit.
Lieber 15. in der höchsten deutschen Spielklasse, als 4. in der zweithöchsten. Auch wenn das naturgemäss weniger Siege und mehr Niederlagen beeinhaltet.
Aber so was von!
So nebenbei auf den Ausblick nächste Saison. der 15 in Bundesliga 1 wäre aktuell Bremen, 40 Millionen Fernsehgeld, der 4te in Liga zwei wäre aktuell Bielefeld, 14 Millionen Fernsehgeld. Ein Wahnsinn, was da unterschiede herrschen. Selbst Darmstadt als Aufsteiger wäre auf dem 18ten Platz in der ersten Liga, würde aber gute 32 Millionen kassieren. Und da kommt nicht viel aus den vergangenen Jahre, die sind ja auch länger unten gewesen als oben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Wir müssen doch einen gewissen sportlichen Ehrgeiz haben. Ja, danb kriegen wir halt mal die Hütte voll von Teams, die uns zig Miĺionen voraus sind, so what.
Wir sind der FCK. Unsere Titel liegen lange zurück, wir können uns für das 5:0 gegen Real vor über 40 Jahren heute nichts mehr kaufen.
Kaiserslautern hat 100.000 Einwohner und ein 50.000 Mann Stadion. Any more questions ?
Wir sind der FCK. Unsere Titel liegen lange zurück, wir können uns für das 5:0 gegen Real vor über 40 Jahren heute nichts mehr kaufen.
Kaiserslautern hat 100.000 Einwohner und ein 50.000 Mann Stadion. Any more questions ?
Bjarne hat geschrieben:(...) Kaiserslautern hat 100.000 Einwohner und ein 50.000 Mann Stadion. Any more questions ?
Genau das ist der Schei ... Mist. Es passt nur jeder zweite rein.
Aus KL selbst kommen aber nur 2% der Zuschauer im Schnitt. Der Rest aus dem Umland und der Bundesrepublik.
Aber was hier alle vergessen, die von den vorderen Plätzen reden: Platz 4 belegt am Saisonende nur der HSV
Aber was hier alle vergessen, die von den vorderen Plätzen reden: Platz 4 belegt am Saisonende nur der HSV

Das Eckige muss ins Runde
Und ich ... als Pfälzer ... aus der Schweiz .... :-)
Eben. Wir sind überall, weltweit. Und wir brauchen und sollten uns niemals, nie-nie-niemals kleiner machen, als wir sind.
Wir sind Viele, sehr Viele und wir sind nicht Niemand.
Wir sind der FCK.
Wir sind Viele, sehr Viele und wir sind nicht Niemand.
Wir sind der FCK.

bjarneG hat geschrieben:Kaiserslautern hat 100.000 Einwohner und ein 50.000 Mann Stadion. Any more questions ?
Verstehe die Aussage gar nicht. Es sollte doch bekannt sein, dass die meisten Zuschauer nicht aus Kaiserslautern kommen. Stichwort: Einzugsgebiet! Fast ganz RLP! Vielleicht hat jemand dazu eine Statistik, wie viele Zuschauer aus KL kommen.

Yves hat geschrieben:Bjarne hat geschrieben:(...) Kaiserslautern hat 100.000 Einwohner und ein 50.000 Mann Stadion. Any more questions ?
Genau das ist der Schei ... Mist. Es passt nur jeder zweite rein.
Super Antwort, ohne Like-Button, dann diese Antwort. Ich musste lachen!
Welche Mannschaft ist euch nächste Saison lieber als Gegner in der Liga. HSV oder SVD? Heute hat es der FCK ein Stück weit selbst in der Hand.
Mephistopheles hat geschrieben: Vielleicht hat jemand dazu eine Statistik, wie viele Zuschauer aus KL kommen.
Steht 3 Beiträge über deinem von mir

Das Eckige muss ins Runde
Mephistopheles hat geschrieben:bjarneG hat geschrieben:Kaiserslautern hat 100.000 Einwohner und ein 50.000 Mann Stadion. Any more questions ?
Verstehe die Aussage gar nicht. Es sollte doch bekannt sein, dass die meisten Zuschauer nicht aus Kaiserslautern kommen. Stichwort: Einzugsgebiet! Fast ganz RLP! Vielleicht hat jemand dazu eine Statistik, wie viele Zuschauer aus KL kommen.
Es ist doch völlig wumpe, woher die Zuschauer kommen.
Hauptsache, die Hütte ist voll!




Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Dass halte ich mal aber für ein ganz schlechtes Gerücht. Ich meine die 2% aus der Stadt, das wären bei 40.000 Zuschauern gerade mal 800 
Falls das der Weichel gesagt hat, sagt dass ja schon alles.... Der wollte natürlich damals eh nix positives am FCK lassen. Nach dem Motto, die Lautrer interessieren sich sowieso nicht für den FCK... heute sonnt er sich gerne im Erfolg des mittlerweile wieder geliebten Betze.
Nein, 2% ist Quatsch. Ich wohne selbst in der Stadt. Und da sind bei Heimspielen viele Leute auf den Beinen. Ich schätze mal gute 10-15 Prozent aus dem Stadtgebiet, dazu zähle ich auch die Stadtteile.

Falls das der Weichel gesagt hat, sagt dass ja schon alles.... Der wollte natürlich damals eh nix positives am FCK lassen. Nach dem Motto, die Lautrer interessieren sich sowieso nicht für den FCK... heute sonnt er sich gerne im Erfolg des mittlerweile wieder geliebten Betze.
Nein, 2% ist Quatsch. Ich wohne selbst in der Stadt. Und da sind bei Heimspielen viele Leute auf den Beinen. Ich schätze mal gute 10-15 Prozent aus dem Stadtgebiet, dazu zähle ich auch die Stadtteile.
fuxx1980 hat geschrieben:Welche Mannschaft ist euch nächste Saison lieber als Gegner in der Liga. HSV oder SVD? Heute hat es der FCK ein Stück weit selbst in der Hand.
Ist mir persönlich so lang wie breit. Das können unsere Gegner selbst unter sich ausmachen, wir gewinnen einfach sowohl gg DA als auch den HSV. Der Rest ist mir Wumpe...
Kribbeln fängt an....
Spitzenspuil unter Flutlicht. Pokalspuilcharakter. Intensive Zweikämpfe.
Je länger wir die null halten, umso nervöser wird Darmstadt, umso selbstbewusster der FCK, umso höher die Chance die 40 Punkte zu überspringen..
Je länger wir die null halten, umso nervöser wird Darmstadt, umso selbstbewusster der FCK, umso höher die Chance die 40 Punkte zu überspringen..
fuxx1980 hat geschrieben:Welche Mannschaft ist euch nächste Saison lieber als Gegner in der Liga. HSV oder SVD? Heute hat es der FCK ein Stück weit selbst in der Hand.
Mir sind die inkompetenten Fischköpfe lieber. Schöne Auswärtsfahrt, volles Stadion und man hat was zu lachen

"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
18:30 schon dichtes Gedränge vorm Eingang. Die FCK Armee ist anwesend und wartet auf Einlass.
Das Eckige muss ins Runde
Heiß wie frittenfett..hab ein gutes Gefühl für heute Abend...uns liegt die kleine Außenseiterrolle...
Hoffe nur das wir wieder auf einige Spieler zurück greifen können.
Also geht raus Jungs und spielt wir haben nix zu verlieren..hier regiert nur einer LAUTERN und sonst keiner !
An alle Auswärtsfahrer hoffe eure Stimmen sind geölt
gebt Gas wie immer.
Hoffe nur das wir wieder auf einige Spieler zurück greifen können.
Also geht raus Jungs und spielt wir haben nix zu verlieren..hier regiert nur einer LAUTERN und sonst keiner !
An alle Auswärtsfahrer hoffe eure Stimmen sind geölt


Die Aufstellungen sind da!
Aufstellung SVD: Schuhen - Riedel, Müller, Zimmermann - Bader, Holland, Karic - Mehlem - Stojilkovic, Tietz, Manu
Bank SVD: Brunst, Isherwood, Ronstadt, Schnellhardt, Warming, Gjasula, Bennetts, Seydel, Torsiello
Aufstellung FCK: Luthe - Zimmer, Kraus, Tomiak, Zuck - Rapp, Ritter - Opoku, Klement, Redondo - Boyd
Bank FCK: Spahic, Bormuth, Schad, Durm, Niehues, Hanslik, de Préville, Zolinski, Lobinger

Topspiel ab 20:30 Uhr: So startet Lautern in Darmstadt
Der 1. FC Kaiserslautern startet mit fünf Änderungen ins Abendspiel bei Darmstadt 98. Andreas Luthe, Nicolai Rapp, Philipp Klement, Aaron Opoku und Kenny Redondo spielen von Beginn an.
Nach den zahlreichen krankheitsbedingten Ausfällen am letzten Spieltag gegen Sandhausen baut FCK-Trainer Dirk Schuster die Startelf im Topspiel in Darmstadt erwartungsgemäß wieder auf mehreren Positionen um. So spielt Andreas Luthe anstelle von Avdo Spahic wieder im Tor. Auch die zuvor ebenfalls kranken Nicolai Rapp, Philipp Klement und Aaron Opoku kehren zurück in die erste Elf. In der Offensive beginnt zudem wieder Kenny Redondo.
Beim Blick auf die Grundformation setzt Schuster auf eine Viererkette und ein 4-2-3-1. Dabei bilden Boris Tomiak und Kevin Kraus die Innenverteidigung. Robin Bormuth, Erik Durm und Daniel Hanslik sitzen zunächst auf der Bank. Dort ist auch Nicolas de Préville nach überstandenem Infekt wieder eine Alternative. Philipp Hercher fällt angeschlagen aus.
Ausverkauftes Haus in Darmstadt - Fallen die 40 Punkte?
Im ausverkauften Stadion am Böllenfalltor starten die Roten Teufel ab 20:30 Uhr unter Flutlicht und mit wohl um die 2.000 Anhängern im Rücken in ihre Topspiel-Wochen, die an den kommenden Wochenenden weitere attraktive Begegnungen bereithalten. Der lange Zeit souveräne Tabellenführer aus Südhessen kassierte zuletzt zwei Niederlagen hintereinander und steht im Rennen um die vordersten Plätze etwas unter Zugzwang. Der FCK hat seinerseits die nächste Chance, sein Saisonziel "40 Punkte" frühzeitig klar zu machen und kann nebenbei gegen einen der großen Aufstiegsfavoriten ein weiteres Ausrufezeichen setzen.
Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:
Luthe - Zimmer, Kraus, Tomiak, Zuck - Rapp, Ritter - Opoku, Klement, Redondo - Boyd // Ersatzbank: Spahic, Bormuth, Schad, Durm, Niehues, Hanslik, de Préville, Zolinski, Lobinger
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Vorbericht SVD - FCK | Auf geht’s in die Topspiel-Wochen (Der Betze brennt)
Aufstellung SVD: Schuhen - Riedel, Müller, Zimmermann - Bader, Holland, Karic - Mehlem - Stojilkovic, Tietz, Manu
Bank SVD: Brunst, Isherwood, Ronstadt, Schnellhardt, Warming, Gjasula, Bennetts, Seydel, Torsiello
Aufstellung FCK: Luthe - Zimmer, Kraus, Tomiak, Zuck - Rapp, Ritter - Opoku, Klement, Redondo - Boyd
Bank FCK: Spahic, Bormuth, Schad, Durm, Niehues, Hanslik, de Préville, Zolinski, Lobinger

Topspiel ab 20:30 Uhr: So startet Lautern in Darmstadt
Der 1. FC Kaiserslautern startet mit fünf Änderungen ins Abendspiel bei Darmstadt 98. Andreas Luthe, Nicolai Rapp, Philipp Klement, Aaron Opoku und Kenny Redondo spielen von Beginn an.
Nach den zahlreichen krankheitsbedingten Ausfällen am letzten Spieltag gegen Sandhausen baut FCK-Trainer Dirk Schuster die Startelf im Topspiel in Darmstadt erwartungsgemäß wieder auf mehreren Positionen um. So spielt Andreas Luthe anstelle von Avdo Spahic wieder im Tor. Auch die zuvor ebenfalls kranken Nicolai Rapp, Philipp Klement und Aaron Opoku kehren zurück in die erste Elf. In der Offensive beginnt zudem wieder Kenny Redondo.
Beim Blick auf die Grundformation setzt Schuster auf eine Viererkette und ein 4-2-3-1. Dabei bilden Boris Tomiak und Kevin Kraus die Innenverteidigung. Robin Bormuth, Erik Durm und Daniel Hanslik sitzen zunächst auf der Bank. Dort ist auch Nicolas de Préville nach überstandenem Infekt wieder eine Alternative. Philipp Hercher fällt angeschlagen aus.
Ausverkauftes Haus in Darmstadt - Fallen die 40 Punkte?
Im ausverkauften Stadion am Böllenfalltor starten die Roten Teufel ab 20:30 Uhr unter Flutlicht und mit wohl um die 2.000 Anhängern im Rücken in ihre Topspiel-Wochen, die an den kommenden Wochenenden weitere attraktive Begegnungen bereithalten. Der lange Zeit souveräne Tabellenführer aus Südhessen kassierte zuletzt zwei Niederlagen hintereinander und steht im Rennen um die vordersten Plätze etwas unter Zugzwang. Der FCK hat seinerseits die nächste Chance, sein Saisonziel "40 Punkte" frühzeitig klar zu machen und kann nebenbei gegen einen der großen Aufstiegsfavoriten ein weiteres Ausrufezeichen setzen.
Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:
Luthe - Zimmer, Kraus, Tomiak, Zuck - Rapp, Ritter - Opoku, Klement, Redondo - Boyd // Ersatzbank: Spahic, Bormuth, Schad, Durm, Niehues, Hanslik, de Préville, Zolinski, Lobinger
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Vorbericht SVD - FCK | Auf geht’s in die Topspiel-Wochen (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Feierabend, zuhause, Trikot an, Bierchen auf, Sport 1 läuft schon...
Kann losgehen
Bin auf die Aufstellung gespannt wer so alles wieder fit ist.
Denke dass von den letzte Woche angeschlagenen keiner die Schusterchen 100% hat, aber egal!
Kann losgehen
Bin auf die Aufstellung gespannt wer so alles wieder fit ist.
Denke dass von den letzte Woche angeschlagenen keiner die Schusterchen 100% hat, aber egal!
Tut mir leid Dirk. Du hast taktisch leider immer nur das kick and rush auf Boyd drauf. 

Für mich sind heute die 11 stärksten Spieler die wir haben auf dem Platz. Ich bin gespannt 

Schöne Aufstellung
Auf geht's


Auf geht's






Meine Heimat, meine Liebe ... 

ix35 hat geschrieben:Tut mir leid Dirk. Du hast taktisch leider immer nur das kick and rush auf Boyd drauf.
Erzähl mir bitte wie man mit der Aufstellung auf kick and rush kommt???
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste