Wir haben noch 6 Heimspiele, 3 unter Flutlicht, 2 Livespiele und es ist nicht unrealistisch, da mit 240.000 zahlenden Zuschauern zu rechnen.
Die alle schauen müssen, wie der Kühlschrank voll, die Heizung warm und die Rechnungen bezahlt werden.
Die Mannschaft hat die verdammte Pflicht, um jeden einzelnen davon zu kämpfen und zu überzeugen, sich auch im nächsten Spiel, in der nächsten Saison, eine Karte zu kaufen.
Es geht um Fernsehgelder, Sponsoren, die nächste Generation an Fans, die Anzahl der künftigen Liveübertragungen. Geld für andere wichtige Abteilungen, die Leichtathleten, die Rollifahrer etc. etc. ... Werbung für den Verein und die Spieler.
Wem das zuviel Fussballromantik ist: Die Spieler kämpfen auch um Einsatz- und Siegprämien, um neue Verträge, brauchen Argumente für Verlängerungen, Gehaltserhöhungen und/oder Angebote höherklassiger Vereine.
Die sportliche Führung wird genau drauf schauen, wer sich gerade jetzt wie präsentiert und reinhängt. Nicht zuletzt Schuster, der wird den Jungs schon Beine machen, wenn sich gesagt wird "joa, Saison is vorbei, laasmas auslaufen, vor Juli fangen wir nix mehr gross an".
Nicht zuletzt besteht auch noch eine minimini-Chance auf Platz 3 und wie @schnullibulli richtig sagt, solange das rechnerisch noch möglich ist, muss darum gefightet werden.
Der langen Rede kurzer Sinn: Es geht mitnichten um die goldene Ananas.
Schönen Sonntag
