Forum

Doppelschlag nach Ausgleich: FCK besiegt Fürth mit 3:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wirklich enttäuschend fand ich heute unsere leider nur so genannte Stimmungszentrale.
Da kam in der zweiten Halbzeit erst nach unserem erneuten Führungstor wieder etwas.
Als die Mannschaft eine Wiederbelebung brauchte, und das war schon lang vor dem Ausgleich, kam erstmal nichts.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Hauptgott
Beiträge: 126
Registriert: 29.01.2011, 21:34

Beitrag von Hauptgott »

Ahoi kann man irgendwo schon die Zusammenfassung schauen :(
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Schnullibulli hat geschrieben:Mal noch was für die Zahlenfetischisten:

Die wenigsten "intensiven Läufe" , die wenigsten "Sprints" die zweitkürzeste "Laufdistanz"hat:

:idee: DARMSTADT

Die meisten gewonnen Zweikämpfe und Kopfballduelle hat:

:idee: Regensburg

(Quelle: Bundesliga.com)

Angeblich ja beides so elementar wichtig für Erfolg...

Wie trügerisch so manch Statistik doch sein kann, oder?!

:langweilig: :wayne:

Eben! Wer braucht schon solche Drecksstatistiken. Die sind ohne Wert.
Es zählt allein die Torausbeute und somit das Endergebnis, alles andere ist vollkommen belanglos.
Laundry
Beiträge: 92
Registriert: 30.06.2017, 00:55

Beitrag von Laundry »

Yogi hat geschrieben:Auch in der Nord wurde teilweise uebertrieben kontrolliert.
Nach dem Abtasten sollte ich mal die Tasche leeren.
Erst Geldbeutel, dann was noch.. Eine Pfefferminzdose 5x1 cm... Da ist noch was...
Ja eine halbe Packung Tempos.
VOELLIG uebertrieben.
Ich hab in der Regel mein Geldbeutel, mein E-Zigarettchen und sonstiges bereits vor der Kontrolle in der Hand. Damit es einfach schneller gehen kann und ich, sowie alles hinter mir, das Spiel rechtzeitig mit seinem Lieblingsgetränk sehen kann.

Ich kann nicht verstehen, warum man erst aufgefordert werden muss, irgendwas rauszuholen. Musst du wissen.

Ich war im Sommer mit der Freundin im Disney Park. Da wurden die Leute so richtig kontrolliert. Ob Kind oder Frau oder super Unauffälliger Mensch. Das war egal und jeder musste sich einem wirklich langen(!) Check hingeben und das vor mehreren Soldaten mit Maschinen Gewehren. DA(!) kann man von Übertreibung sprechen oder übertriebener Sicherheit... aber unsere FCK Kontrollen sind in meinen Augen ein Witz.

Ich kann aber natürlich nur für mich und meinen Begleitern sprechen. Vielleicht ist das bei Anderen ein komplett anderes Verfahren.

Ist mein letzter Beitrag dazu, weil soll hier um das Sportliche gehen.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

kölnvsfck2zu6 hat geschrieben:Mannschaft und Fans sind Zweitliga Spitze, nicht nur in der Tabelle.
Einlass bestenfalls viertklassig. Hatte heute zum ersten Mal meinen Sohn (7) dabei. Fast eine Stunde anstehen am Stadion ist eine Frechheit! Natürlich reicht dann die Zeit nicht mehr für eine Bratwurst. Und er war traurig, weil er nicht "außer Bayern" mitsingen konnte ;-)
Doof, aber wohl nicht unüblich. Als neutraler Betrachter, war ich mit Tochter (6) und Frau zu Gast bei FCB vs. Eintracht. Einlass war eine Katastrophe, weil Frauen unbedingt einen eigenen Einlass durchlaufen mussten. Also Normaler Preis, Reduziert, Behindert, Frauen. Hat lange gedauert... Abreise war noch schlimmer mit ca. 60 Minuten Stau bis zum Einlass in den S-Bahnhof. Ich möchte nix relativieren aber solche Probleme gibt es auch beim Krösus.
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@RedPumaris

Danke! Ich find unseren Rest neben den Toren und Punkten aber auch ziemlich geil;)


@laundry

Den Job will keiner machen. Willst Du Besoffenen unter die Arme langen die ordentlich Biergulli ausdünsten? Ich nicht. Und dann hast Du noch nicht Mal den piekfeinen Schnösel vor dir stehen der sich für was besseres hält... Die sind noch schlimmer! 10 Jahre Gastro und Veranstaltungserfahrung, schön ist das nicht und das oft nur mit besch... Lohn. Auch die Ordner in den Blöcken bekommen sicher mehr Mecker als Lob wenn sie drauf achten dass die Auf- und Abgänge frei bleiben.

Ich geb Ihnen sicher keinen Freibrief, aber tauschen mag ich nicht.
Letzen Endes sind sie die "armen Trottel" die Vorgaben umsetzen müssen und an der Front stehen. Mit einem Bein im Knast (übertrieben gesagt).
Betzeopa hat natürlich das Recht auf Missstände hinzuweisen. Die Frage ist sicherlich nach dem WIE. Ich kenne dich nicht Betzeopa, Ich war nicht dabei und kann mir in dem Fall kein Urteil erlauben. Aber so wie du deine Meinung haben sollst und darfst, mußt Du das auch anderen zugestehen.
So wie du aber auf Laundry reagiert hast, hast Du bestimmt auch nicht im Ruhigen den Security angesprochen (nur ne Vermutung).

Wir haben alle heute und gegen Kiel gesehen dass es nicht so ganz rund läuft beim Einlass. Woran das liegt, keine Ahnung.
Vielleicht kann

@Thomas + Team

Nachhören ob es da Änderungen oder Probleme gibt bei den Kreuzen oder neue Auflagen, denn in der Hinrunde ging's ja eigentlich.

Ansonsten haben wir aber auch im Laufe der Saison gesehen dass seitens des Vereins und Orga nach und nach Missstände angegangen wurden und werden:(Catering, Pufferblock, ganz aktuell "Blockhopping").
Ich bin mir sicher dass sich die Situation auch wieder entspannt.
Ich seh jedenfalls zu in Zukunft früher vor Ort zu sein.
JG
Beiträge: 2167
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Talentfrei hat geschrieben:@betzeopa:
Wie du dich hier beschwerst bist du wahrscheinlich auch der erste der sich beschwert wenn was passiert.
Was kommt als nächstes?
Fußgängerzonen-Eingangskontrollen?
Vorm Restaurantbesuch nackt machen?
Kindergartentaschen-Durchsuchung?

Passieren kann überall etwas, wer Angst hat sich in die Öffentlichkeit zu begeben bleibt am besten zuhause.
Irgendwo gibt es Grenzen beim Kontrollwahn.
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Irgendwie ein seltsames Spiel heute.
Geil, dass wir gewonnen haben und sicherlich war die Leistung auch nicht schlecht. Aber zwischendurch halt richtig um den Ausgleich gebettelt. Hat sich schon vor der Halbzeit angekündigt, den irgendwann zwischendurch folgerichtig kassiert aber danach Fürth mit 2 Toren eiskalt abgeklatscht und dann das Spiel nach Hause gebracht.
Indes allerdings auch weder geschafft das souverän zu verteidigen (2-3 wirklich gute Chancen für Fürth) und beste Kontermöglichkeiten sträflich verdattelt.
Auf Statistiken gebe ich gar nix. Ich habe lieber jedes Spiel nur 10% Ballbesitz und ein Torschussverhältnis von 3:10. Speziell weil das in unserem Fall meist bedeutet dass das Verhältnis tatsächlicher Chancen meist dennoch etwa ausgeglichen ist.
Wir spielen keine Tiki-Taka-Scheiße und brotlosen Ballbesitzfußball und das gefällt mir besser als die 10 Jahre vorher, in denen wir das zumeist versucht haben und kläglichst daran gescheitert sind, damit auch erfolgreich zu sein.
Wir spielen mit Plan und vor allem effizient. Ich habe das Gefühl die Mannschaft hat ein Auge dafür wann es sich lohnt das Tempo anzuziehen. Sie legen sich lange den Gegner zurecht und spielen lieber mal so halbherzige Bälle (und spekulieren auf Fehler des Gegners) und lassen den Gegner rennen. Bis sie ein paar Lücken sehen, in die sie dann mit Tempo, Galligkeit, Wucht und auch einem gewissen Spielwitz reinstoßen. Und das finde ich richtig geil.
Man hat einen klaren Plan, ein extrem gutes Mannschaftsgefüge, Leute auf dem Platz stehen, die wirklich alles für den Verein raushauen und Verantwortliche neben dem Platz, die genau wissen, was sie tun.
Positives Beispiel: Zimmer. Klar, hat der heute ein schlechtes Spiel gemacht. Geschenkt. Ich will ihn dennoch nächste Woche wieder in der Startformation sehen. Warum? Weil der sich immer und in jedem Spiel für diesen Verein zerreist. Und im Normalfall auch deutlich bessere Spiele abliefert als heute.
Ohne Spieler wie Zimmer wären wir heute definitiv nicht 5. in der 2. Liga. Mit Pech sogar nicht einmal mehr in der 3. Liga, sondern Regionalligist.
Selbst wenn wir sehr zeitnah die 40 Punkte Marke knacken sollten, wäre für mich das nächste Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. Das wäre nicht nur ein fantastischer Erfolg, man könnte nämlich auch noch befreiter aufspielen und auch jüngeren Spielern (Lobinger, Basenach,...) deutlich mehr Spielzeit geben und so näher an die erste 11 heranführen.
Gerade die Top 2 der Tabelle sind unerreichbar weit vorne und einfach deutlich besser als wir. An guten Tagen können wir beide schlagen aber ich sehe uns nicht in der Konstanz gut genug um über den Aufstieg nachzudenken. Selbst für den Relegationsrang müsste extrem viel zusammenkommen.
Und das ist auch gut so und nicht im Mindesten bedauerlich!
Was wir momentan erleben ist zu genießen und nicht schlechter zu machen als es ist, weil man äußerst unrealistische Erwartungshaltungen pflegt.

Zur Einlasssituation kann ich wenig negatives sagen. Vielleicht hatten wir einfach Glück aber an der Nord sind wir vielleicht 10 Minuten gestanden und waren etwas mehr als eine Stunde vor Spiel im Stadion. Obwohl mir aufgefallen ist, dass sie schon genauer kontrolliert haben als sonst. Muss aber auch sagen: Genau das ist ihr Job. Deswegen beschwere ich mich da auch nicht. Im Gegenteil: Ich war schon desöfteren negativ überrascht, wenn zu lax kontrolliert worden ist, wo ich dachte, dass das gerade bei diesem oder jenem Spiel grob fahrlässig sein würde.
Aber sei es drum... ich habe einen extrem großen Kritikpunkt:
Was auch immer mit der Gastro passiert ist aber es ist mir beim KSC Spiel und heute aufgefallen: Die weißen Bratwürste sind widerlich und kaum zu essen. Eine Frechheit für so was halbwarmes, konsistenz- und geschmackloses noch Geld zu verlangen!
Wir waren doch mal für unsere guten Speisen berühmt. Was ist denn da passiert, dass man uns auf einmal so etwas ungenießbares vorsetzt? Und das waren jetzt nicht zwei unglückliche Griffe, das war bei den Würsten, die meine Begleitung bestellt hat ganz genauso.
Also ich würde gerne sagen, ich übertreibe. Aber es fällt mir wirklich schwer, das freundlicher zu formulieren und ich würde gerne wissen, ob das anderen ebenso negativ auffällt wie uns, weil mir nicht bekannt wäre, dass das hier mal ein großes Thema gewesen wäre...
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Micki
Beiträge: 17
Registriert: 07.11.2016, 00:34

Beitrag von Micki »

Die Zustände rund um den Einlass und das Gedränge an den Essenständen finde ich schon seit Langem eine echte Zumutung. Heute war die Wartezeit an der Nordtribüne einfach Mist. Nach meinen Erfahrungen bei gelegentlichen Stadienbesuchen läuft es anderswo zwar auch nicht perfekt, aber viel besser. Nun reden wir hier oft davon, die Mannschaft nicht gleich wieder mit Erwartungen zu überfrachten und man muss wohl dem ganzen Verein zugestehen, dass es nach den abgespeckten Jahren in der Dritten Liga eine Weile braucht, wieder professioneller zu werden. Aber so allmählich sollte sich da schon etwas tun…
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Schlossberg hat geschrieben:Wirklich enttäuschend fand ich heute unsere leider nur so genannte Stimmungszentrale.
Da kam in der zweiten Halbzeit erst nach unserem erneuten Führungstor wieder etwas.
Als die Mannschaft eine Wiederbelebung brauchte, und das war schon lang vor dem Ausgleich, kam erstmal nichts.
Seh ich auch so. Unterstützung, wenn sie gebraucht wird.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Datenleak
Beiträge: 1145
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Vor allem ist das erst seit dem Kiel Spiel so. Vorher gab es nicht so ein Chaos beim Einlass, selbst als mehr Zuschauer da waren
Mittelhaardt
Beiträge: 468
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

betzeopa hat geschrieben:Warum wird auf der Süd so kontrolliert? Sitze dort seit Jahrzehnten, noch nie dort ein Bengalo gesehen.
Du weißt aber schon, dass man mit West-Karte auch in der Süd und Nord ins Stadion kann?

Seit wieder die Schönwetter- und Erfolgsfans kommen, versuchen es sicher auch vermehrt Westkurvengänger, über die Süd oder die Nord, weil es da möglicherweise schneller geht.
marburger
Beiträge: 160
Registriert: 15.12.2007, 15:54
Wohnort: Ebsdorfergrund

Beitrag von marburger »

HerrFCKuhles hat geschrieben:Fahnen sollte man schwenken, wenn
a) die Mannschaft einläuft
b) ein Tor fällt oder
c) das Spiel zu Ende ist oder
d) wenn es sicher ist, dass kein Zuschauer hinter den Fahnen dadurch wichtige Spielzüge verpasst.
kann ich nur zustimmen ! in jungen Jahren ist es so gewesen in der West (bei mir) aber da ist die West noch nicht überdacht gewesen
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Das war auch zu überdachten Zeiten noch eine ganze Weile so.
Das Eckige muss ins Runde
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

JG hat geschrieben:
Talentfrei hat geschrieben:@betzeopa:
Wie du dich hier beschwerst bist du wahrscheinlich auch der erste der sich beschwert wenn was passiert.
Was kommt als nächstes?
Fußgängerzonen-Eingangskontrollen?
Vorm Restaurantbesuch nackt machen?
Kindergartentaschen-Durchsuchung?

Passieren kann überall etwas, wer Angst hat sich in die Öffentlichkeit zu begeben bleibt am besten zuhause.
Irgendwo gibt es Grenzen beim Kontrollwahn.
@JG
100 Punkte!! für Deinen post! :daumen:
Im ÖPNV und bei Aldi & Co. könnte man auch mal kontrollieren … :lol:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Jou, also ich hatte im Verlaufe der 2. Halbzeit schon so das Gefühl, dass wir uns das vielleicht noch nehmen lassen... Zu Hause, 1:0 vorne und ein Mann mehr - und dann bis zur 60. keinerlei Zugriff aufs Spiel.
Neben psychologischen Gründen hat das wohl auch mit taktischen Umstellungen seitens der Fürther zu tun. Sollte nicht sein, aber so isses eben manchmal im Fußball.

Interessant: nach der erneuten Führung zum 2:1 rannte Klement zu Schuster an die Seitenlinie und sagte: "Wir müssen umstellen.".
In der Folge war meist ein 4-4-2 mit Raute zu sehen. Rapp auf der 6, Opoku und Zolinski auf der 8, Klement auf der 10. Boyd und Hercher Doppel-Spitze. Und dann sah das ja auch alles merklich besser aus!

Am Ende 3 Punkte, happy Betze und noch 2 zur 40er-Marke.
Und weiter geht's!
Ojigwepascal
Beiträge: 31
Registriert: 17.04.2022, 19:25

Beitrag von Ojigwepascal »

lancelot666 hat geschrieben:
Schlossberg hat geschrieben:Wirklich enttäuschend fand ich heute unsere leider nur so genannte Stimmungszentrale.
Da kam in der zweiten Halbzeit erst nach unserem erneuten Führungstor wieder etwas.
Als die Mannschaft eine Wiederbelebung brauchte, und das war schon lang vor dem Ausgleich, kam erstmal nichts.
Seh ich auch so. Unterstützung, wenn sie gebraucht wird.
Schön, dass man sich mal über die Stimmung unterhält.

Ich bin jetzt in dem Alter auch mal von früher sprechen zu dürfen...
Früher hat das Stadion gebebt, wenn ein Spieler des Gegners vom Platz geflogen ist und es wurde damit das Zeichen gesetzt, dass hier nun gar nix mehr zu holen ist. "Auf Wiedersehen"
Früher hätten wir das Stadion abgerissen, wenn unser Mittelstürmer mit Mördergrätsche das 2:3 im eigenen 16er verhindert.

Heute singen wir die 14 Wiederholung einer ewig langen Strophe irgendeines Schlafliedes... (Ja, damit möchte ich provozieren!) und es wird die 15. Wiederholung halt mal kurz etwas lauter gesungen. Immerhin!

Ich finde es einfach schade, dass der Singsang aus der West (wie leider in allen Stadien mittlerweile) nur noch ganz wenig mit dem aktuellen Spielgeschehen zu tun hat, sondern irgendwelchen vorgegebenen Prinzipien/Abläufen folgt. Ich habe mir geschworen, dann nicht mehr ins Stadion zu gehen, wenn irgendwann "Make some noise" oder "Clap your hands" auf der Anzeigentafel erscheinen sollte. Dann sind wir endgültig beim American way of show angekommen.

Das Fahnengewedel wird wohl ein ungeschriebenes oder viel wahrscheinlicher sogar geschriebenes Ultra-Gesetz sein. Ich finde es immer sehr irritierend, wenn bei Gegentoren fröhlich weiter gewedelt wird. Machen aber alle so, dann machen wir das halt auch so! Ja, es waren schöne Zeiten, als es uffm Betze mal wirklich "annerschd wie annerschdwu war"...
Ich finde man darf sich nach einem Gegentor durchaus mal ärgern (Fahnewedeln sogar kurz einstellen), um dann die Mannschaft sofort wieder nach vorn zu brüllen "Heja, heja FCK!"; "Jetzt geht's los!" hieß es früher nach Rückstand.

Ich bin immer noch davon überzeugt, dass die Kurve keinen mit Mikro ausgestatteten Vorsänger braucht. Zum Großteil stehen ja erwachsene und somit mündige Menschen in der Kurve, die es früher ja auch geschafft haben selbständig ein Lied anzustimmen. Oder sogar die "Welle" machten, gut da war das Stadion noch richtig voll. Well, vielleicht mal gegen den HSV?

Seit gefühlt Jahren lagen wir gestern endlich mal 15 Minuten vor Schluss mit 2 Toren in Führung und der Sieg schien ungefährdet. Das wurde früher noch während des Spiels ordentlich gefeiert. Gestern? Jouw, schon auch ein bisschen... Die Taschentücher zur Verabschiedung des geschlagenen Gegners wurden leider niedergesungen. Auch schade.

Aber was soll's, das alles entscheidende sind auch heute noch die 3 Punkte! Und die haben wir im Sack!

Ich bleib demütig, weil wir viele Jahre gelitten haben. Da sollten diese Haare in der Suppe nicht stören. Aber wenn es nicht nur mir so geht, kann man ja vielleicht doch mal wieder was ändern.

Ein Wort noch zum Einlass. Ja, ich stand auch mit drei Kindern 45 Minuten an der West an und habe es nicht verstanden. Bei der Kontrolle selbst wurde es recht klar. Der allgegenwärtige Personalmangel ist auch in Lautern angekommen. Wer will das auch noch machen? Bei der Essensausgabe funktioniert es immerhin wesentlich besser als noch letzte Runde.

Also, Danke an alle, die sich überhaupt noch bereit erklären, solche Jobs zu machen und Nörglern wie uns entgegen zu treten.
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Schlossberg hat geschrieben:Wirklich enttäuschend fand ich heute unsere leider nur so genannte Stimmungszentrale.
Da kam in der zweiten Halbzeit erst nach unserem erneuten Führungstor wieder etwas.
Als die Mannschaft eine Wiederbelebung brauchte, und das war schon lang vor dem Ausgleich, kam erstmal nichts.

naja, fairerweise muss man schon dazu sagen dass es ein Samstag „Mittag“ um 13:00 Uhr Spiel war. Ich für meinen Teil muss hier dann schon morgens los. Je nachdem wie lang/kurz die Nacht war ist dementsprechend auch mein Fitnesszustand. Die beste Stimmung haben wir definitiv immer bei Abendspielen. Dazu war gestern der Wind auch echt eisig unten in der West.
In Peru, in Peru in den Anden....
RigomagusTeufel
Beiträge: 45
Registriert: 07.04.2021, 20:43

Beitrag von RigomagusTeufel »

Mal was ganz anderes: Anfang der 2. HZ meinte ich (leider diesmal nur als "Wohnzimmer Hooligan") kurz mein lange vermisstes "He-ja, he-ja FCK" zu hören - worauf sogar ein paar Sekunden später Ritter sein Großchance hatte.
Wer auch immer das angestimmt hatte: DANKE!
Keine Ahnung allerdings ob das sonst noch jemanden hier wirklich interessiert :wink: ....
MarianHristov
Beiträge: 94
Registriert: 04.08.2019, 01:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MarianHristov »

Wow herzlichen Dank für die geile Protestaktion im Stadion. Ich hätte das Thema gar nicht mitbekommen. Ist mal wieder im stillen Hinterzimmer geschehen. Auch herzlichen Dank an der-betze-brennt.de dieses Bild hochzuladen. Das hat es mir ermöglicht mich mit dem Thema auseinanderzusetzten und es weiter zu tragen. Schönen Sonntag!
Pfalzdevil
Beiträge: 307
Registriert: 02.04.2008, 14:06

Beitrag von Pfalzdevil »

Wir standen leider auch von 11.50 bis 12.55 vor dem Einlass an der West. Lieber FCK, das geht gar nicht!! Als wir dann pünktlich zum Anpfiff auf unseren Oläzten waren, standen mindestens noch 500 Leute vir der Einlasskontrolle, 15 min um 2 Meter viran zu kommen ist einfach scheiße. Wir haben viele mit Tagestickets gehört, die das nächste mal dann doch lieber zu Hause auf dem Sofa das Spiel schauen. So holt man sich halt keine Zuschauer ins Stadion. Kontrollen sind wichtig, aber dann bitte alle Tore auf! Wenn dann noch geregnet hätte.......
Dorfbenziner
Beiträge: 81
Registriert: 31.01.2021, 20:14

Beitrag von Dorfbenziner »

Es ist aber auch vom Verein klar kommuniziert worden, dass Print@home-Tickets unbedingt ausgedruckt vorgelegt müssen, da das System dann einwandfrei funktioniert. Was machen die Besucher: Haben den P@h-Code auf dem Handy und zoomen dann 3 Minuten, bis es funktioniert und sie rein können. Normal sollten die abgewiesen werden, dann passiert das denen nicht mehr. Ja, die haben bezahlt und ein Recht das Spiel zu sehen, aber wenn das 10000 anderen Besuchern schadet, wäre es halt Kollateralschaden.
BetzebuWest
Beiträge: 197
Registriert: 10.02.2021, 18:24

Beitrag von BetzebuWest »

Bald sind die 40 Punkte erreicht. Das Spiel wurde hier bereits ausführlich analysiert und kommentiert, unterm Strich: Heimsieg und 3 Punkte. So kann es weitergehen.

Es ist bisher wirklich eine unglaublich herausragende Saison. Nach 22 Spieltagen ist der FCK (und damit das niemand vergisst - als Aufsteiger) noch immer auf Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen. Das ist kein Zufall, sondern das Resultat der hervorragenden Arbeit der sportlichen Führung und des fantastischen Einsatzes und Einstellung der Mannschaft.

Bezüglich der Klagen aufgrund der langen Wartezeiten beim Einlass. So ist es halt wenn ein Verein schneller seine Ziele erreicht als geplant. Es dauert halt die Infrastruktur und das Personal dem Erfolg anzupassen. Sollten wir uns daher lauthals beschweren oder einfach nur darüber freuen, dass sich der Erfolg schneller eingestellt hat als erwartet und auch mal die Wachstumsschmerzen aushalten und das ganze (wie die meisten) mit einer Prise Humor sehen?

Der FCK sucht immer mal wieder Leute für Ordnerdienst und sonstige Aufgaben (wie auch z.B. der Pfälzer Waldverein), aber wenn es um den eigenen Einsatz geht, halten sich die Leute oftmals zurück. Es ist halt leichter sich zu beschweren und zu erwarten, dass andere die Arbeit machen. Um es kurz zu fassen, ich hoffe, dass die, die sich hier am lautestens beschweren auch in der ersten Reihe stehen, wenn der FCK Leute (vor allem ehrenamtliche) für verschiedene Aufgaben sucht.
Zuletzt geändert von BetzebuWest am 26.02.2023, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Sportlich überragend in dieser Saison, organisatorisch steckt man aber an so mancher Stelle noch maximal in Liga 3 fest.

Am Einlass West eine Stunde (!) warten geht gar nicht. Und da kann man den armen Schweinen die kontrollieren meistens keinen Vorwurf machen. Zumindest da wo ich rein bin wurde ganz normal und angemessen kontrolliert - aber wenn ich halt nur zwei Ordner hin stelle pro Eingang dann dauert es entsprechend. Fand es ziemlich daneben wie die Ordner teilweise angegangen wurden.

Immerhin: schön dass wir uns über solche Dinge aufregen müssen statt über die sportliche Leistung!
Nibelunge
Beiträge: 308
Registriert: 24.07.2010, 21:47

Beitrag von Nibelunge »

partidariosFCK hat geschrieben:. Drum und vor allem Hercher können diese Position besser spielen.
Und Hercher wird m. E. deshalb wechseln, weil er nie von Anfang an spielt. Und dabei ist er so torgefährlich. Schade.
Gesperrt