Forum

Vorbericht FCK-Fürth | Der zehnte Saisonsieg winkt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wie spielt der FCK gegen Fürth?

Lautern gewinnt
66
78%
Beide Teams teilen die Punkte
15
18%
Fürth siegt
4
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 85

zabernd
Beiträge: 991
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Egal wie viele Spieler bei Fürth verletzt fehlen, sie werden mit 11 Mann auf dem Platz stehen.
Jeder Gegner ist schwer und muss erst einmal geknackt werden.
Es gibt keine „sicheren“ Spiele.
Ich vertraue unserer Mannschaft und werde, dank unseres herausragenden Punktepolsters, entspannt zum Betze pilgern.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

since93 hat geschrieben:
De Sandhofer hat geschrieben:Also gegen Fürth müssen wir am Samstag ran. Habe mal geschaut, gibt es was wissenswertes über diese Stadt. 130.000 Einwohner liegt in Mittelfranken und ist Bayerns sechstgrößte Stadt. Alles ziemlich unspektakulär. Aber in Filmen wird oft der Mann oder die Frau gefragt, wo der Ehegatte sei und fast immer wird geantwortet, der issen Fürth. Haben vielleicht eine tolle Einkaufsmeile oder ein hippes Nachtleben.
Ach gerade gestern habe ich diese Zeile gelesen, scharfe verführende Greuther. Zuerst dachte ich eine neue Kochshow von Henssler oder ein Gewürzmischung von Schubeck. Nachdem ich mir nochmals angeschaut hatte, wie Greuther geschrieben wurde, könnte es sich auch um den Titel eines Schmuddelfilmchen handeln. Egal ich hoffe am Samstag auf einen Punkt, nehme aber auch drei gerne mit. :wink: :p
Es mag ja sein, dass hier deine Ergüsse von vielen Mitforisten gefeiert werden, aber für mich ist das einfach nur hohler, respektloser Quatsch. Die Franken und Fürther haben ebenso wie wir Pfälzer ihre eigene Sprache, Kultur usw. Respekt&Demut wären angebracht.

Ansonsten tippe ich auf drei knappe und hart verdiente Punkte.

Man kann von denen Texten halten was man will. Ob sie einem gefallen oder nicht ist wie so oft Geschmackssache.
Ich ordne das in Schublade "Satire".
Hier dann gleich wieder die überstrapazierte Demutskeule zu schwingen ist da doch etwas überzogen. Sagst du das im Stadion auch wenn dem gegnerischen Torwart beim Abstoß die deutschlandweiten "Grüße" hinterher gebrüllt werden (A,W,H, dMhis)? Oder wenn der Schiri in deinen Augen falsch entschieden hat. Sagst du dann: nicht schlimm, is ja auch nur ein Mensch? Vermutlich ist die Antwort in beiden Fällen ein Nein.

Ich geb dir einfach den Tipp die Nachrichten einfach zu überlesen (mach ich auch weil sie für mich belanglos und uninteressant sind - Sorry Sandhofer). Trotzdem sehe ich hier keine Diffamierungen und Respektlosigkeit.
Überlesen und gut.
Es gibt hier (und sonst im Netz) ganz andere Posts wo kein Gegenwind entsteht.
Ammoecius
Beiträge: 263
Registriert: 08.04.2018, 11:49

Beitrag von Ammoecius »

Personen, die sich in diesem Forum auskennen und es REGELMÄSSIG besuchen, kennen die Beiträge von De Sandhofer und wissen, wie die Inhalte einzuordnen sind…..satirisch, witzig und ich bin ziemlich sicher mit viel Zeitaufwand und hingebungsvoll gemacht. Und so ganz nebenbei auch mit Sachverstand…meine Meinung!
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

@briggedeiwel und @hellboy,
hab auch ne Aufstellung versucht, allerdings nach 15 Minuten und 5 verschiedenen Aufstellungen aufgegeben. Meine Überlegungen sind, mit Dreierkette, bzw. Fünferkette (Kraus, Tomiak, Bormuth in der Mitte und auf den außen Zimmer und Zuck) oder doch Viererkette, ohne oder mit Kraus, dann Tomiak auf Doppelsechs, doch wen überhaupt noch im DM, Rapp, Ritter oder doch eher Niehues. Dann geht's weiter, die Außen. Opoku, Hercher, Redondo, Zolinski, jeder könnte beginnen. Sicher in meinen Augen nur Luthe, Boyd und Klement, vllt. auch noch Zuck und Zimmer, allerdings wartet da Durm (ob LV oder RV) auf seine Chance. Hanslik bei mir kein Startelfkandidat, kommt eher von der Bank.
schirmi86
Beiträge: 821
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Mir geht es ähnlich. Es gibt so viele Möglichkeiten und noch mehr gute Spieler die es verdient hätten auf dem Platz zu stehen...
Ich würde tatsächlich 2 verschiedene Systeme spielen. In Halbzeit 1 bis zur 60 Minute hinten versuchen die 0 zu halten, also ähnlich wie in Paderborn (5-4-1). Wird nicht jedem gefallen, aber Fürth spielt ein sehr kräftezehrendes Pressing. Das stehen die keine 90 Minuten durch und sind nach 60-65 Minuten platt.
Dann würde ich unsere schnellen Umschaltspieler Redondo und Opoku bringen und auf 4-2-3-1 umstellen.
Da wäre dann auch überlegenswert z.B. mal mit de Prèville oder Hanslik im Sturm zu starten und Boyd frisch zur 2.Hälfte bringen. Dann haut der die Vorlagen von Redondo/Klement/Opoku auch wieder ins Tor und ist noch nicht müde.

Luthe
Zuck-Kraus-Bormuth-Tomiak-Zimmer
Rapp-Niehues
Klement-Zolinski
De Prèville

Dann umstellen/auswechseln:

Luthe
Zuck-Bormuth-Tomiak-Zimmer
Rapp-Ritter
Redondo-Klement-Opoku
Boyd
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Ich kann es eigentlich nicht so Recht beurteilen weil ich Boyd nie als Joker gesehen habe...
Auch wenn deine Idee @schirmi einen gewissen taktischen Charme hat sehe ich hier zwei Probleme:
Zum einen glaube ich nicht dass Schuster de Préville schon so weit auf Fitness getrimmt hat dass er ihn anfangen lässt.
Zum anderen glaube ich das Boyd im Gegensatz zu einem Hercher oder Redondo keiner ist der von der Bank kommen kann. Ich glaube er ist so ein Typ Spieler der sich ins Spiel reinarbeiten muß. Kann natürlich in beiden Fällen falsch liegen, aber so mein Eindruck.
Interessant wäre es allemal und die Fragezeichen beim Kleeblatt wären bestimmt noch größer als die auf der Tribüne.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ since 93
Normalerweise wäre ich auf deinen Post gar nicht eingegangen, aber dein Nickname eignet sich super wieder für ein Wortspiel und ich liebe Wortspiele.
Since sicher, des mer ihne helfe konn, kää so aggressive Posts mer zu schreiwe und since guder Hooffnung, des isch ihne helfe konn. Ab März gebds on de VHS, Kurse "Texte lese unn verschdehe".
ä Scbässje gmachd losse mers gud sinn :prost:
unn än liewwe Gruß De Sandhofer
kutama
Beiträge: 38
Registriert: 15.01.2011, 19:43

Beitrag von kutama »

Schnullibulli hat geschrieben:Ich kann es eigentlich nicht so Recht beurteilen weil ich Boyd nie als Joker gesehen habe...
Ich glaube wir haben fast alle Boyd schon als Joker gesehen. 2020/21, damals noch im Trikot des HFC, auf dem Betze: https://www.youtube.com/watch?v=nl1RhbJAm6o
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Sag ich doch, bringt nix Boyd von der Bank zu bringen ;)
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wenn die Stürmer unserer Gegner eine bessere Quote hätten als Boyd, hätten wir schon viel mehr Gegentore gefangen.
Und die Kleindiensts und Co kriegen halt auch viel mehr Dinger aufgelegt.
Lasst mal Boyds Defensivkopfbälle bei Standards des Gegners weg. Da hätten wir auch schon ein paar mehr Gegentore.
Als Paket ist der Junge genau das, was wir schon seit Jahren suchen. Auf und neben dem Platz. Von daher gibt es für mich keinen Grund, ihn nicht von Beginn an zu bringen.
Einzig es wäre ein besserer in unseren Reihen für diese Position...aber das kann ernsthaft keiner glauben. Lex ist eindeutig schwächer und de Preville eindeutig Kopfball- schwächer. So what?
Hier wird immer an den gleichen Leuten rumkritisiert (Klement, Boyd, Zimmer) und andere können sich mehr Unpässlichkeiten erlauben...
So schreibt z.B. keiner, dass sich Tomiak immer später vom Ball trennt und es dadurch schon zu brenzligen Ballverlusten kam, die die anderen nur immer wieder ausgebügelt haben. Auch Durm müsste viel mehr zeigen, als er aktuell tut.
Wer viel macht, der kann auch viel falsch machen. Wie oft hat Zimmer in den letzten Spielen einem einschussbereiten Gegner noch den Ball weggespitzelt? Kommt er einmal zu spät und der Monsterfreistoß geht rein... Bamm!
Lasst Team und Trainer einfach mal weiter machen und vegiftet unseren Aufschwung nicht mit Aufstiegsträumen.
Sicher darf man träumen, aber dann muss man die Finger von der Tastatur lassen ( bes. in Insta und Co), wenn es z.B. auch gegen Fürth Null Punkte gibt.
Die Presse wartet doch nur auf Stimmungsmache... und die Gegner auch.
Und dann setzt ihr eine Spirale in Gang, deren Ende niemand kontrollieren kann.
Lasst Schuster, Hengen und das Team einfach mal machen. Und wenn wir 5 Spiele vor Schluss immer noch 35 Punkte haben, könnt ihr beginnen euch aufzuregen.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

iceman65 hat geschrieben:@briggedeiwel und @hellboy,
hab auch ne Aufstellung versucht, allerdings nach 15 Minuten und 5 verschiedenen Aufstellungen aufgegeben. Meine Überlegungen sind, mit Dreierkette, bzw. Fünferkette (Kraus, Tomiak, Bormuth in der Mitte und auf den außen Zimmer und Zuck) oder doch Viererkette, ohne oder mit Kraus, dann Tomiak auf Doppelsechs, doch wen überhaupt noch im DM, Rapp, Ritter oder doch eher Niehues. Dann geht's weiter, die Außen. Opoku, Hercher, Redondo, Zolinski, jeder könnte beginnen. Sicher in meinen Augen nur Luthe, Boyd und Klement, vllt. auch noch Zuck und Zimmer, allerdings wartet da Durm (ob LV oder RV) auf seine Chance. Hanslik bei mir kein Startelfkandidat, kommt eher von der Bank.
Für mich ist die Aufstellung recht klar. Einziger Härtefall ist für mich die IV, weil ich von Kraus, Bormuth und Tomiak eigentlich keinen draußen lassen möchte.

Ansosnten war mir die Fünferkette vor allem in Halbzeit 1 gegen Paderborn bei schnellem Spiel des Gegners in und um unseren 16er manchmal einen Ticken zu desorientiert bzw. zu wenig handlungsschnell. Da habe ich das Gefühl, dass in der Viererkette bessere Automatismen existieren, wer wann wofür zuständig ist.

Auf den AV-Positionen ist Zuck nach den ersten Spielen der Rückrunde für mich gesetzt, und Zimmer hab ich in den letzten Partien immer als einen unserer besten Spieler gesehen. Daher würde Durm bei mir zurückstecken müssen.

Auf der Doppelsechs war Ritter ganz offensichtlich noch nicht auf seinem Fitness-Level, zudem halte ich Rapp für sehr spielstark, und Niehues hat wirklich gefehlt, wenn er zuletzt nicht auf dem Platz stand. Daher: Defensivstarke Doppelsechs mit Rapp und Niehues für mich.

Das hätte den Vorteil, dass davor Platz wäre für eine breit aufgestellte Kreativabteilung ohne größere Defensivaufgaben. Da waren wir m.E. zuletzt zu ausrechenbar. Entweder hatten wir nur schnelle Außen auf dem Platz, aber keinen kreativen 10er, oder Klement ohne offensive Außen. Ich fände uns brandgefährlich und schwer ausrechenbar, wenn wir da variabel wären mit zwei starken Außen UND Klement in der Zentrale. Also Klement auf der 10, und außen Redondo (der hoffentlich bald die Form der Hinrunde wiederfindet) und Opoku (der einfach ein unorthodoxer und schwer zu verteidigender Spieler ist). Und dann Boyd davor.

So komme ich zu meiner ersten Elf.
Knut Rinder
Beiträge: 1
Registriert: 17.06.2017, 10:07

Beitrag von Knut Rinder »

BetzeDubbe hat geschrieben:Irgendwie gibt es in Liga 2 kaum "leichtere" Gegner... Aber gegen Fürth zu Hause könnte das bei höchster Konzentration und 40.000 im Rücken schon etwas werden!

Übrigens: Thomas Oral ist jetzt der neue Trainer von Sandhaufen! Passt doch wie A**** auf Eimer. :lol:
Wer hat das Wissen in welche Richtung
der Präsident denkt :daumen: :!:
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

ChrisW hat geschrieben:Wenn die Stürmer unserer Gegner eine bessere Quote hätten als Boyd, hätten wir schon viel mehr Gegentore gefangen.
Und die Kleindiensts und Co kriegen halt auch viel mehr Dinger aufgelegt.
Lasst mal Boyds Defensivkopfbälle bei Standards des Gegners weg. Da hätten wir auch schon ein paar mehr Gegentore.
Als Paket ist der Junge genau das, was wir schon seit Jahren suchen. Auf und neben dem Platz. Von daher gibt es für mich keinen Grund, ihn nicht von Beginn an zu bringen.
Einzig es wäre ein besserer in unseren Reihen für diese Position...aber das kann ernsthaft keiner glauben. Lex ist eindeutig schwächer und de Preville eindeutig Kopfball- schwächer. So what?
Hier wird immer an den gleichen Leuten rumkritisiert (Klement, Boyd, Zimmer) und andere können sich mehr Unpässlichkeiten erlauben...
So schreibt z.B. keiner, dass sich Tomiak immer später vom Ball trennt und es dadurch schon zu brenzligen Ballverlusten kam, die die anderen nur immer wieder ausgebügelt haben. Auch Durm müsste viel mehr zeigen, als er aktuell tut.
Wer viel macht, der kann auch viel falsch machen. Wie oft hat Zimmer in den letzten Spielen einem einschussbereiten Gegner noch den Ball weggespitzelt? Kommt er einmal zu spät und der Monsterfreistoß geht rein... Bamm!
Lasst Team und Trainer einfach mal weiter machen und vegiftet unseren Aufschwung nicht mit Aufstiegsträumen.
Sicher darf man träumen, aber dann muss man die Finger von der Tastatur lassen ( bes. in Insta und Co), wenn es z.B. auch gegen Fürth Null Punkte gibt.
Die Presse wartet doch nur auf Stimmungsmache... und die Gegner auch.
Und dann setzt ihr eine Spirale in Gang, deren Ende niemand kontrollieren kann.
Lasst Schuster, Hengen und das Team einfach mal machen. Und wenn wir 5 Spiele vor Schluss immer noch 35 Punkte haben, könnt ihr beginnen euch aufzuregen.
@ChrisW
Wie oft habe ich mir vorgenommen, nicht mehr zu schreiben und nur noch zu lesen.
Deinen Beitrag aber möchte ich zu 100% unterschreiben! :daumen:
Insbesondere zu Boyd ist alles gesagt.
Eine Anmerkung sei mir dennoch erlaubt.
ICH bin nicht in FB, Twitter & Co., ganz bewusst nicht, weil ich persönlich diese Art der "Auseinandersetzung" einfach nur zum Kotzen finde. Bisher war DBB relativ frei von dieser Art Mensch und "besserer Mensch" und deren "Auseinandersetzungen", auch wenn's manchmal auch hier etwas härter zugeht. Insofern habe ich dann auch Verständnis, wenn Thomas & Kollegen schon mal eingreifen.
Ich sehe aber mit Schrecken, wie immer öfter User hier im Forum den anderen Social Media Hass/Kack (Twitter, FB etc.) hier zitieren und davon berichten. Damit tragen sie dann leider (ich meine ausdrücklich nicht Dich!) dazu bei, diese unsäglichen Streitereien hier reinzutragen und hier eine Diskussion (tw. auf unmöglichem Niveau) anzufeuern, die mich persönlich abstösst. Also, wenn das weiter zunimmt, bin ich wirklich raus. Auch mit "nur lesen".
Wird kaum jemanden jucken, aber mir geht's dann damit besser.
Lieber FCK live, uffm Betze, nächsten Samstag wieder! :doppelhalter:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

4-2-3-1. Ritter und Redondo würden bei mir aufgrund der zuletzt duchwachsenen Leistung von der Bank in HZ 2 kommen. Würde es mal mit Opoku und Hercher auf den Flügeln versuchen. Im Training wurde Tomiak wohl zuletzt auf der 6 wieder eingesetzt, könnte also gut sein, dass Niehus hier dann wieder das nachsehen hat. Der hat mir aber aber eigentlich nach seiner Einwechslung in Paderborn gut gefallen.

Luthe
Zimmer-Tomiak-Kraus-Zuck
Rapp-Niehus
Opoku-Klement-Hercher
Boyd
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

So, nun halbwegs nüchtern zurück von den närrischen Tagen, aber auch im bunten Treiben in Kostüm findet man hier und da einen Lautrer. Gruß geht raus an Alex aus Kastellaun!

Zum Spiel:
falls der Baumhaus endlich zu Hause vorher wieder eintrifft, könnten wir vielleicht hin gehen.

Zum Gegner:
Zorniger ist wirklich der Beste, was Fürth hat passieren können. Klare Ansprache, klare taktische Vorgabe, ein wenig brachial, hart aber herzlich. Den hätte ich mir auch mal in den Notzeiten vor Antwerpen bei uns vorstellen können. Das wird schwer.

Zum Boyd:
Immer wenn er ein paar Dinger mal vergeben hat, dann trifft er garantiert im Folgenden. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche bzw. das Helau am Rosenmontag.

Und überhaupt.
Auch wenn wir eine 0:5 Klatsche bekommen
- wir spielen immer noch eine sensationelle geile Saison!

Bitte vergesst das nicht.

:daumen:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
FCK1104
Beiträge: 704
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Mich überrascht, dass Durm in den letzten Monaten so außer Form war.
Was ist mit dem Jungen los?
Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass der nicht mehr so richtig hochfährt und seine Form nicht wieder findet.

Erschreckend ist für mich, was Zimmer vor 2 Jahren bei uns gezeigt hat. Und das vollkommen positiv.
Letztens aus Langeweile die Highlights der Rückrunde des Fast-Abstiegs angeschaut.
In jedem Spiel hat JZ mindestens einen wunderschönen Spielzug eingeleitet oder so tollen Pass gespielt, der zu einem Tor geführt hat.

Dann kam leider die Krankheit dazwischen. Aber der Typ findet seine Form wieder, die Übersicht war immer da, nur die Umsetzung in dieser Saison meistens mangelhaft.
Das das solangsam wieder kommt, hat man aber gut gegen Kiel gesehen. Der eine Schnittstellenball auf Opoku war genial.
Hoffe das Gefühl im Fuß und die Genauigkeit kehren schnell zurück.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier kommen die ersten Infos, Zahlen und Zitate aus der heutigen Pressekonferenz:

Bild
Foto: Imago Images

Schuster: "Wir sind in der Lage, jedem Gegner wehzutun"

Respekt vor dem Gegner, aber vor allem auch Vertrauen in die eigene Stärke: Der 1. FC Kaiserslautern geht mit breiter Brust ins Heimspiel gegen die SpVgg Fürth und Trainer Schuster kann personell weiter aus dem Vollen schöpfen.

"Fürth wird alles dransetzen, den Abstand nach unten weiter zu vergrößern und hier auf dem Betze zu punkten. Aber ich denke auch, dass es gemeinsam mit unseren fantastischen Fans wieder eine gesunde Symbiose geben wird zwischen Mannschaft und Stadion. Dementsprechend wollen wir alles geben, dass die drei Punkte hier bleiben. Wir gehen mit breiter Brust in dieses Spiel und sind - wenn wir an die Leistungsgrenze gehen - in der Lage, jedem Gegner wehzutun und jeden Gegner zu schlagen", strahlt Dirk Schuster vor dem Heimspiel gegen den Tabellenzehnten Selbstvertrauen aus, zollt aber auch dem Gegner wie üblich Respekt. Aus den beiden jüngsten 0:1-Niederlagen in der Fremde habe sein Team die entsprechenden Lehren gezogen: "Nach dem Spiel in St. Pauli haben wir eine klare Analyse gemacht. Die Mannschaft hat die richtige Reaktion auf die Kritik, die dann auch intern geäußert wurde, in Paderborn gezeigt. Auf diese Leistung sollten wir aufbauen und uns nicht zu sehr am Ergebnis festhalten. Natürlich ist Fußball ein Ergebnissport, ja, richtig. Aber der Mut, das Selbstvertrauen und die Überzeugung, mit der wir Paderborn von unserem Tor weggehalten und auch selbst Angriffe inszeniert haben - das macht Hoffnung für das Heimspiel am Samstag."

Weiterhin alle Spieler einsatzbereit - Rund 37.000 Karten verkauft

Das Trainerteam hat wegen der ungewöhnlichen Situation, dass kein Spieler verletzt oder gesperrt ist, weiterhin die Qual der Wahl. Dementsprechend kann Schuster wieder situations­bedingt entscheiden, ob er mit einer Dreier-/Fünfer- oder Viererkette startet, ob er mehr über die Flügel oder durchs Zentrum angreift, und wer vom Personal dafür am besten geeignet ist. Vorab verraten möchte er den Fans und vor allem dem Gegner explizit nichts, lediglich dass der zuletzt nur eingewechselte Philipp Hercher nah dran sei, lässt sich der Coach entlocken.

Zwei Tage vor dem Heimspiel sind 36.859 Karten verkauft, davon 335 nach Fürth. Im FCK-Ticketshop sowie am Samstag an den Tageskassen gibt es noch Sitzplatzkarten.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen die SpVgg Fürth

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel gegen Fürth folgen am Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Mein lieber Scholli ist der Schuster heute mal auf der PK geplatzt und hat den Kollegen von Antenne Kaiserslautern abrasiert :lol: :lol: :lol: Kennt man gar nicht von unserem Dirk, noch nie so erlebt :D

-----


Guter Hinweis vom FCK, endlich tut sich was mit den überfüllten Blöcken in der West:

"Wichtig:In der Westkurve zwischen den 1er und 2er Blöcken wurde der Zaun ausgetauscht, um einer Überfüllung des Unterrangs entgegenzuwirken und für die Fans einen angenehmen sowie sicheren Aufenthalt in der Westkurve zu gewährleisten. In diesem Zuge möchten wir darauf hinweisen, die Blockeingänge zu nutzen, die auf Euren Tickets aufgedruckt sind."

https://fck.de/de/fan-infos-zum-heimspi ... er-fuerth/

Und auch an der Trennung der 18er und 19er Blöcke wird geackert. Rhein-Pfalz soll der Löwengang wohl bis Ende März fertig sein, dass könnte heißen, dass man gegen den HSV eventuell ganz ausverkaufen könnte. Neue Kapazität wäre dann 49.350 statt 49.850. Hier gab es den Hinweis darauf: viewtopic.php?p=1423352#p1423352
Das Eckige muss ins Runde
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

MarcoReichGott hat geschrieben:4-2-3-1. Ritter und Redondo würden bei mir aufgrund der zuletzt duchwachsenen Leistung von der Bank in HZ 2 kommen. Würde es mal mit Opoku und Hercher auf den Flügeln versuchen. Im Training wurde Tomiak wohl zuletzt auf der 6 wieder eingesetzt, könnte also gut sein, dass Niehus hier dann wieder das nachsehen hat. Der hat mir aber aber eigentlich nach seiner Einwechslung in Paderborn gut gefallen.

Luthe
Zimmer-Tomiak-Kraus-Zuck
Rapp-Niehus
Opoku-Klement-Hercher
Boyd
Deine Aufstellung gefaellt mir. Wuerde auch so beginnen.
HANSLIK/Man of the important Goals
Michel85
Beiträge: 172
Registriert: 08.04.2020, 14:47

Beitrag von Michel85 »

roterteufel81 hat geschrieben:Mein lieber Scholli ist der Schuster heute mal auf der PK geplatzt und hat den Kollegen von Antenne Kaiserslautern abrasiert :lol: :lol: :lol: Kennt man gar nicht von unserem Dirk, noch nie so erlebt :D

-----


Guter Hinweis vom FCK, endlich tut sich was mit den überfüllten Blöcken in der West:

"Wichtig:In der Westkurve zwischen den 1er und 2er Blöcken wurde der Zaun ausgetauscht, um einer Überfüllung des Unterrangs entgegenzuwirken und für die Fans einen angenehmen sowie sicheren Aufenthalt in der Westkurve zu gewährleisten. In diesem Zuge möchten wir darauf hinweisen, die Blockeingänge zu nutzen, die auf Euren Tickets aufgedruckt sind."

https://fck.de/de/fan-infos-zum-heimspi ... er-fuerth/

Und auch an der Trennung der 18er und 19er Blöcke wird geackert. Rhein-Pfalz soll der Löwengang wohl bis Ende März fertig sein, dass könnte heißen, dass man gegen den HSV eventuell ganz ausverkaufen könnte. Neue Kapazität wäre dann 49.350 statt 49.850. Hier gab es den Hinweis darauf: viewtopic.php?p=1423352#p1423352
das klingt so, als könne man sich in den x1er Bereichen dann auch nicht mehr frei bewegen, wenn man den Eingang nutzen soll, der auf der Karte steht. Ich verstehe, dass von den oberen Blöcken niemand runter darf. Aber innerhalb der Stehblöcke in den x1er Bereichen sollte man sich schon noch frei bewegen können.
Devil 67
Beiträge: 69
Registriert: 21.08.2012, 09:28

Beitrag von Devil 67 »

Also unglaublich was jeder an der Aufstellung von Zimmer sieht , ? Kämpfen will ich ihm ja nicht absprechen , aber Pässe spielen , Zweikampfspiel geht meistens verloren,und immer einen auch zwei schritte zu spät am ball . ich würde mal 1.2 Spiele auf die Bank setzen und dafür ,, so schön gesagt von DS '' mit den Hufen scharpenden einwechseln / Aufstellen ! Mmg, :teufel2:
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

De Sandhofer hat geschrieben:Also gegen Fürth müssen wir am Samstag ran. Habe mal geschaut, gibt es was wissenswertes über diese Stadt. 130.000 Einwohner liegt in Mittelfranken und ist Bayerns sechstgrößte Stadt. Alles ziemlich unspektakulär. Aber in Filmen wird oft der Mann oder die Frau gefragt, wo der Ehegatte sei und fast immer wird geantwortet, der issen Fürth. Haben vielleicht eine tolle Einkaufsmeile oder ein hippes Nachtleben.
Ach gerade gestern habe ich diese Zeile gelesen, scharfe verführende Greuther. Zuerst dachte ich eine neue Kochshow von Henssler oder ein Gewürzmischung von Schubeck. Nachdem ich mir nochmals angeschaut hatte, wie Greuther geschrieben wurde, könnte es sich auch um den Titel eines Schmuddelfilmchen handeln. Egal ich hoffe am Samstag auf einen Punkt, nehme aber auch drei gerne mit. :wink: :p
Und dann gibt es auch noch die "Furth im Wald" :lol:
dürfte aber nur den bayrischen Lesern was sagen... :nachdenklich:
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

Kann schon verstehen dass DS bei der Frage aus dem Sattel gegangen ist. :lol:
Wir können mit der Ausbeute 2023 zufrieden sein und gut ist.
Bin dann mal gespannt ob Hercher zu Beginn kommen wird, denke fast schon. Sonst sehe ich es auch so, Heimsiel, 40.000 schnelle außen und in der Mitte "Spielintelligenz"
ABER Das Hinspiel ist noch präsent bei mir, war ja im Stadion. Pausenstand war sehr, sehr glücklich :nachdenklich: , hätte müssen eher 2 oder 3:0 stehen... und jetzt sind sie besser in der Spur. Aber wenn wir alles raushauen sollten wir gewinnen. Los geht's Betze :teufel2: :daumen:
Naja, wieder ein 3:1 für uns hätte auch was :)
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Aber was war das denn auch für ne selten dämliche Frage?! Sind euch die Fragezeichen auf dem Podium, ja im ganzen Raum aufgefallen die da aufgepoppt sind?!

Aus der PK schließe ich persönlich dass Rapp wieder beginnen wird und Tomiak auch beginnen wird. *Überraschung Überraschung*

Schusters Analyse dass besonders offensivstarke bzw spielstarke Teams den Distanzschuss nutzen kann ich allerdings nicht folgen. Sehe da bei uns auch Nachholbedarf. Wir haben ja Spieler mit dem feinen Fuß, suchen aber fast immer den Weg in den Strafraum.
Da wünsche ich mir schon öfter Mal nen Strahl der den Torwart prüft oder auch mal einen Schuss der abgefälscht werden könnte oder der zweite Ball genutzt wird.

Ritter und Klement seh Ich da zu Vorderst als Ballermänner. Und seien es nur die Vorlagen zur Ecke die uns mit unseren Türmen dann wiederum liegen.

Freu mich auf Samstag


@Devil: und ich seh keinen Grund Zimmer runter zu nehmen. War er anfangs der Hinrunde noch schwach hat er mittlerweile wieder in die Spur gefunden.
Wo Du "meistens verlorene" Zweikämpfe siehst erschließt sich mir nicht. Meinst Du Kopfballduelle?!
Seine Passqualität hat sich auch massiv gesteigert und er schiebt permanent an, verbal, spielerisch und kämpferisch.
Wirkt er manchmal unorthodox in seiner Spielweise und geht mal was daneben? Ja natürlich.
Aber wenn es danach geht sehen wir jeden Spieltag eine komplette neue 11, und zwar auf jedem Sportplatz in der Republik!

War ich anfangs der Saison auch ab und an der Meinung dass man bisschen mehr rotieren sollte sehe ich das defensiv außen überhaupt nicht mehr. Zimmer und Zuck sind da hinten kaum zu ersetzen.

Aber so gehen eben Meinung und Sichtweise auseinander.
Reddewwl1900
Beiträge: 19
Registriert: 12.06.2020, 13:40

Beitrag von Reddewwl1900 »

Meine Aufstellung gegen Fürth:

Hercher scharrt mit den Hufen. Lassen wir ihn von der Leine und zeigen wie wichtig er für uns schon war.

Klement für die Kreativität. Gegen Paderborn schon gute Ansätze gehabt.

Niehus Rapp für defensive Stabilität und Passsicherheit.

Abwehr steht soweit. Für Bormuth würde es mir Leid tun, aber ich würde auf jeden fall mit 4er Kette spielen.

Bild

Auf 3 Dubbe :teufel2:
Gesperrt